Zum Inhalt springen

SchwererReuther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SchwererReuther

  1. Psssst, er glaubt ja auch an dienstlich gelieferte Smartphones...
  2. Wer ihn kennt weiß das er den Eindruck vermittelt selbst keinen Blutdruck zu haben. BTT: War gerade im Global Village unterwegs. Die Aufregung dort hält sich, gelinde gesagt, in Grenzen. Wer hat die nur alle eingelullt?
  3. Mensch Nobbie, BZ... in keiner anderen Zeitung wird von Sturmgewehren gesprochen, nur von Schusswaffen. BTW, hier mal die Initiatorin selbst in einer Pressekonferenz (man kann sie im Originalton Englisch oder mit Übersetzer hören): http://ec.europa.eu/avservices/video/player.cfm?sitelang=en&ref=I112437
  4. Jeder Verband könnte als Anschubfinanzierung 10 Cent je Mitglied abzweigen, oder sogar einen Euro, Das sollte man den Mitgliedern doch noch verkaufen können, oder?
  5. Das ist aber genau die hier vorherrschende Erwartungshaltung. Insbesondere von denen hier, die alles zum Thema Waffenrecht auswendig gelernt haben (haha). Und ja, wenn man gezielt zur Kontrolle von Waffenbesitzern geschickt wird sollte man nicht, man muss sich vorbereiten. Aber das ist eben nicht der Normalfall. Die gezielte Kontrolle meine ich.
  6. Anders als der Drehpistolenreiter kenne ich mich ja mit Polizeiausbildung und -gesetzen aus. Ich sag mal so: es wäre ein Glücksfall wenn alle Details des WaffG etc., wenn sie denn in der Ausbildun bzw. im Studium überhaupt vorkommen, später noch sofort abrufbar wären. Das was in der Praxis sitzen sollte sind die verbotenen Waffen und Gegenstände, der Rest kann im Zweifelsfall recherchiert werden.
  7. http://www.breitbart.com/big-government/2015/11/22/dc-police-chief-best-option-citizens-take-paris-style-attackers/ 60 Minutes ist eine Sendung von CBS, das erwähnte Interview dauert aber nur zwei Minuten, sehenswert! http://www.cbsnews.com/news/when-calling-911-isnt-enough/
  8. Keine Bange, am Sonnabend werden wir mit Infos erschlagen...
  9. Solange der nicht im Vorstand ist, ignorieren, sonst austreten. Dann haben die vielleicht zu viel Geld locker, das soll es ja geben. Nun werden diese ärztlichen Gutachten bestimmt zeitnah zur Verlängerung erstellt werden müssen, von wenigen zugelassenen Ärzten. Das betrifft ja dann nicht einer Handvoll unter 25 Jähriger, sondern Millionen aller Altersklassen. Viel Spaß dabei Termine zu bekommen... und nicht wegen irgendeines Zipperleins durch den Rost zu fallen.
  10. Capture the Flag hat in der Vergangenheit für die vormilitärische, manchmal auch für die militärische Ausbildung gereicht, man denke etwa an die Pimpfe. Man hat auch weniger Angst vor SEK-ähnlichen Kleinstgruppierungen, eher vor Massen an Kanonenfutter...
  11. Gerade im Presseclub (Phoenix) Ruth Berschen vom Handelsblatt - faselt von dringend nötigen Waffenrechtsänderungen auf EU-Ebene. Die freie Journalistin (für die TAZ) dagegen extrem moderat, uuups.
  12. Kauf schon mal Feuerstein auf Vorrat.
  13. Sieh es als Ausdruck meines tiefsten Pessimismus in der Sache. Die einen wollen nicht und die anderen dürfen nicht.
  14. Mich entsetzt an der Anzahl der bisherigen Unterzeichner aus vielen Ländern, das die Zahl etwa der Mitgliederanzahl des BDS entspricht. Doch wo ist der Brandbrief? In meinem Postfach herrscht gähnende Leere, nur eine Nachricht von ProLegal. Das vom VdRBw nichts kommt hätte ich auch nicht erwartet...
  15. Na das eine schließt das andere ja nicht aus. Idealerweise müsste man beides verbinden, dann hätte man in Europa endlich Backups.
  16. Nur um das mit dem Dauerwaffenträger (West) bzw. aktuell mal zu erläutern. Dauerwaffenträger sind Polizeibeamte nach der Ausbildung. Ihnen steht es frei die Dienstwaffe (Pistole, selten auch Revolver) außer Dienst zu führen, ein Zwang besteht dazu nur in Ausnahmefällen bei bestimmten Spezialdienststellen, aber das hatten wir ja an anderer Stelle gerade. Waffenträger auf Anordnung sind Polizeibeamte während der Ausbildung und Angestellte mit Vollzugsaufgaben.
  17. Radio Europe 1 ist ein französischer Sender. Den erwähnten Journalisten Armando Stroke kann ich weder auf deren Seite, noch per Googel in Zusammenhang mit dem Sender finden. Da gibt es ausschließlich den bereits erwähnten Blog...
  18. Leider nein. Mali beherrscht gerade die Nachrichten.
  19. Eventuell hilft das weiter: http://www.online-translator.com/siteTranslation/autolink/?direction=sg&template=General&sourceURL=http://www.sombreronoticias.com/2015/11/3-narcos-colombianos-detienen-ataque-en.html
  20. Ich sprüh's an jede Wand Halbautomaten braucht das Land!
  21. OK, wenn das schon so alt ist hätte ich ja noch ein paar Stunden suchen müssen.
  22. Interessant wenn das die offizielle Ansicht dieser internationalen Behörde wäre, allein, das glaube ich erst wenn es dort direkt zu lesen ist. Bisher keine Spur davon. So sieht es aus als wenn es eine private Meinung des Generalsekretärs wäre.
  23. Zum Zwecke der Selbstverteidigung bewaffnete Bürger bilden doch nicht automatisch Bürgerwehren. Das hat hier niemand gefordert. Du betreibst eine billige Propaganda. Da gibt es als Quelle nur einen spanischsprachigen Blog.
  24. Das gab es bei uns wesentlich länger, tatsächlich mit starker Beteiligung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes. Heutzutage wäre das kontraproduktiv, Lücken schließen und andere aufreissen, wie will man das verkaufen? PS.: Es würde ja schon enorm helfen wesentlich mehr Angestellte mit Vollzugsaufgaben einzustellen die Objektschutzaufgaben übernehmen können und deren Ausbildung aufzuwerten. Das kann genauso diskutiert wie angeordnet werden. Man kann die Dinger sicherlich leichter machen. Die entsprechenden Technologien zu entwickeln oder sogar nur einzuführen wenn sie schon vorhanden sind, bin nicht mehr auf dem neuesten Stand, ist nur eine Frage des Geldes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.