Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Na, das war bisher geltende Rechtslage des WaffG, über die das Gericht hier zu befinden hatte. Die müssen doch nur weiter am § 5 WaffG "herumschnitzen". Man ist ja offenkundig bereits dran.
  2. Ja also... Nichts anderes sagte ich ja. Eine solche Auslegung entspricht nicht der Systematik.
  3. Das kann eigentlich von der Systematik her nicht sein.
  4. Was vielleicht manchmal gar nicht klug ist.
  5. In Kanada hatte man schon vor Jahren angefangen, "handguns"/Faustfeuerwaffen, also KW von den Anforderungen her zu normieren. Meines Wissens ist da z.B. seit langem in ziviler Hand nichts mehr zulässig, was eine Lauflänge von weniger als 4" hat. Und jetzt gehen sie offenbar an die völlige Austrocknung. Besonders unverschämt und dreist finde ich die Verlautbarung (s. oben, Zitat): "Solche Waffen "haben nur einen einzigen Zweck, nämlich Menschen zu töten", sagte der Minister für öffentliche Sicherheit, Marco Mendicino" Das ist schlicht und ergreifend sachlich falsch. Es diskriminiert und negiert sämtliche Gebrauchszwecke wie Sport, Jagd, Sammeln (vgl. Europa) bei KW, und greift im Grunde auch unzulässig in das Recht auf SV (vgl. Nordamerika) ein. Aber ich gewinne ohnehin den Eindruck, dass die derzeitige "linksliberale" CDN-Regierung nicht mehr richtig tickt. Die agieren mit heißer Nadel und nur noch Ideologie-gesteuert.
  6. Die Frage ist auch, was die unter einem "Einfrieren" verstehen in CDN.... Alles in dem Bereich lizensieren, und dann keine neuen Lizenzen mehr erteilen?
  7. Tja. Seltsam, von der AfD höre ich nicht, dass die hier in irgendeiner Weise bremsen würden... Und beim ganzen Rest braucht man ja ohnehin nicht mehr zu fragen.
  8. Ich habe dieses spezifische Modell nicht, kann aber berichten, dass CO2-"befeuerte" Softairs nach meiner Erfahrung zuverlässiger, viel pannenärmer und mit mehr "Schmackes" versehen sind, im Vergleich mit den üblichen, mit GreenGas o.ä. Softair-Treibgas "betankten". Aus meiner Sicht sind die CO2-Softairs klar vorzuziehen.
  9. So wie das eben immer sein sollte. Aber in unseren ÖR-Medien in vielen Bereichen nicht mehr ist.
  10. Das läuft offensichtlich vor allem in den europäischen Nachbarländern anders/rationaler ab, wo man früher wenige Freiheiten hatte und auf diese nun um so mehr achtet.
  11. Das sehe ich auch so. Wenn es in diesem Winter tatsächlich so kommt, wie politische Untergangspropheten warnen... kann's ein ganz (un)schönes "Gezerre" um Brennholz geben.
  12. OK, gegen Diversifizierung ist nichts einzuwenden... Kann Sinn machen.
  13. Noch was: Es kommt natürlich immer auch auf das Ausfall- bzw. Notfall-Seznario an. Von was reden wir hier? Von einem Kochen, wenn mal für einige Zeit die Gas- und Stromversorgung ausbleibt? Dann halte ich aus genannten Gründen die Flaschengas-Lösung für deutlich besser. Oder von einem regelrechten Dauer-Notfall, wo alles komplett den Bach runtergeht und man sich Brennmaterial fast auf Busch-/Steinzeitniveau zusammensucht...? Dann wäre wohl der Holzofen (mit genannten Einschränkungen) die Lösung.
  14. Erstens kommen bei weitem nicht alle so problemlos "an Holz heran".... vor allem nicht, wenn das hzur massenerscheinung wird... Zweitens muss man feststellen, wer bei einem eigentlich vorhandenen, gut aufbewahrbaren Brennstoff wie Propan/Butan so lange wartet, dass er sich schließlich im eintretenden Notfall "tagelang in die Schlange stellen" muss... hat was falsch gemacht.
  15. Kann und soll natürlich jeder so machen, wie er will... und wer auf Holzromantik steht, bitte. Ich ziehe da für die (Not-)Kocherei eher vor, ein paar Propan-/Butan-Gasflaschen zu bevorraten und damit einen ordentlichen Dreiflamm-Gaskocher zu betreiben. Ist viel sauberer, ein Kochen wie man es gewohnt ist, bei viel weniger Gedöns.
  16. Legale Waffen in Privatbesitz sind bezüglich der inneren Sicherheit in D irrelevant. Mehr... braucht es gar nicht.
  17. Wie sieht das dann bei nach heutigen EU-Vorgaben deaktivierten Dekos aus... haben diese tatsächlich nahezu vollständig geschlitzte/aufgefräste Läufe?
  18. karlyman

    Waffen an der Wand

    @Sachbearbeiter Gun Block gibt's noch für eine Reihe von Kalibern (das Irrationale bleibt, aber wenigstens ist dies Produkt vom Ansatz und Urheber her "verträglicher" als A...x).
  19. Was dann, bei Leuten die einem wirklich nahe stehen, auch den Vorteil hat, dass man sich im Fall des Falles auch aushelfen kann. "Niemand ist eine Insel", wenigstens nicht völlig.
  20. Im engeren Umfeld (Familie/enge Verwandtschaft und wirklich enge Freunde) gebe ich da schon Empfehlungen ab. Darüber hinaus nicht.
  21. karlyman

    Waffen an der Wand

    Ich dachte da eher an die "Denke" von anderen (s. Beitrag)... Aber gut.
  22. karlyman

    Waffen an der Wand

    Es geht um die "Denke" dahinter. Manche Dinge werden geradezu dämonisiert/als Gefahren-"Fetisch" behandelt, obwohl sie auf keiner höheren Risikostufe stehen als andere Dinge... Ergebnis: irrationales Agieren in der Gesetzgebung.
  23. Vielleicht freut er sich noch darüber. Es ist sozusagen Düngung "north korean style".
  24. Wenn man in einer Gegend wohnt, wo man Bären damit anlockt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.