

Bettina Fischer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
628 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Bettina Fischer
-
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Bettina Fischer antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Viele Täter werden schon deutlich ruhiger, wenn das potentielle Opfer bewaffnet ist, weil damit das eigene Risiko deutlich steigt. Selbst in USA enden die meisten Angriffe, wenn das Opfer die Waffe zieht (CCW). Auch diese Bedrohung mit der (Schuss-)Waffe muss selbstverständlich einen Rechtfertigungsgrund haben. Hund klingt in der Theorie gut, ist aber eher ein extra Hobby, was auch noch recht aufwendig ist. Als Alarmgeber zuhause gut, keine Frage (macht unser Familienhund auch recht zuverlässig). Aber ein Hund ist nicht immer da wo man ihn braucht, wird mal krank und reagiert auf eine halbe Flasche gutes OC-Spray (oder gar andere Sachen) auch mit Rückzug oder gar Tod. Insgesamt werden Hunde deutlich überschätzt, weil sie ein hohes Ausfallrisiko haben. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Bettina Fischer antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Ob man einen Kampf gewint oder nicht, ist oftmals dem Glück geschuldet. Deshalb ist auch durchaus für einen Könner ein vermiedener Kampf ein gewonnener Kampf. Glaube mir, ich könnte ein Buch schreiben, wie sicherlich viele andere hier im Forum auch. Nur dürfen wir das eben nicht. Ich muss mir die Toten angucken, spreche ggf. mit den Überlebenden oder den Angehörigen. Was funktioniert und was nicht, zeigt sich im Extremfall in der Gerichtsmedizin. Und ich lerne jeden Tag hinzu und staune. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Bettina Fischer antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Jeder nicht geführte Kampf ist ein gewonnener Kampf. Wirkliche Könner gehen Streit aus dem Weg, weil sie wissen, daß sie gewinnen werden. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Bettina Fischer antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Klugscheißmodus an: Notwehr ist kein Recht in D, sondern lediglich ein Rechtfertigungsgrund. Und es sind nicht immer die spektakulären Fälle mit Schusswaffe, sondern manchmal auch einfach nur die Backpfeife nach einer Beleidigung oder die Glasflasche, die dem noch übenden Kioskräuber entgegen geflogen kommt. Und schon muss man der StA erklären, warum man das gemacht hat. Man muss wissen, daß Schweigen Gold ist und hat hoffentlich vorab schon mal ein paar Rechtsanwälte für Strafrecht im Handy abgespeichert. Sowas sollte jeder wissen, der mit Pfefferspray (natürlich zur Tierabwehr) durch die Gegend läuft. Dann ist man schon ein paar Schritte weiter. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Bettina Fischer antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Bei Herrn Gast muss ich immer an meinen Onkel ( RIP) denken, der beim 2me REP gedient und auch die französische Staatsbürgerschaft direkt nach einer Verwundung bekommen hat. Allerdings kann ich mir einen Ex-Legionäre nur sehr schwer als Experten für zivile SV vorstellen. Für den Bereich Survival, Bushcraft etc. sieht das natürlich anders aus. Habe mir das Buch jetzt vorbestellt. Dümmer wird man dadurch sicherlich nicht. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
Bettina Fischer antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Grds finde ich die Idee mal ein Buch zum Thema SV zu schreiben gut. Viele haben ein Pfefferspray, SRS-Püster mit oder ohne KWS etc. aber zum Thema §§32 ff. StGB nie was gehört. Nicht jeder hat die Kenntnisse und Erfahrungen wie etliche hier im Forum. Jörgs Zielgruppe ist sicherlich in erster Linie nicht der WBK-Besitzer. Aber auch vielen Schützen und Jägern könnte da eine kleine Auffrischung nicht schaden. Bei Herrn Gast als Experten bin ich eigentlich leider auch raus, aber andererseits auch neugierig. Ich hole mir das Buch definitiv. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Etliche werden unbewusst sagen: Bitte, bitte kontrolliert mich! Messerclip sichtbar (oder evtl. doch nur eine moderne Taschenlampe mit Clip?), T-Shirt mit aggressiven Sprüchen, Printing vom Messer in der Hosentasche, Multitool am Gürtel, verbal aggressives Verhalten, Anpöbeln, etc. Das dürfte reichlich Zufallstreffer geben. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Insgesamt sind die Änderungen viel zu kompliziert und zu undurchsichtig für den Laien. Und natürlich völlig nutzlos, da selbst ein Täter einfach eine 20cm Messer ordnungsgemäß verschließen und so zB in den Zug mitnehmen kann. Da bringt selbst eine Kontrolle nichts. Zum Attentat holt er es dann einfach raus. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nö warum? Ist von den Ausnahmen erfasst. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Sorry, aber so große Probleme sehe ich da jetzt nicht. Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnisse sind in den Ausnahmen durchaus bedacht. Und auch Pfsdfinder, Wanderer etc brauchen sich nun wirklich keine Sorgen zu machen, weil definitiv ein allgemein anerkannter Zweck vorliegt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ginge heute auch schon, nur eben auf Grundlage des SOG (Polizeirecht). Stichwort Scheidung und Ex fühlt sich bedroht etc. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Lest Euch mal bitte den betreffenden Abs. 6 genau durch und für welchen engen Zweck er bestimmt ist. Da ist nix mit einer anlasslosen HD durch die Behörde. Es wurde letztlich nur eine spezialgesetzliche Vorschrift erlassen. Definitiv kein Grund zur Panik. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Sowas lässt sich problemlos mit einem kleinen Schloss versehen: https://www.boker.de/nylon-etui-090825 Da dürfte jedes gängige Einhandmesser etc rein passen. In den Rucksack und gut. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bei einer Zone nach 42 Abs. 5 können Ausnahmen erfolgen. In einer Zone nach 42 Abs. 6 ist eine derartige Ausnahme vorzusehen. Kommt also drauf an. Und mal gucken, wie der 42 und 42a WaffG demnächst ausgestaltet werden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Interessant finde ich, dass normale Messer (keine Waffen, wie zB bereits erfasste Dolche) ja in 42 WaffG aufgenommen werden sollen. Ein Verstoss gegen 42 WaffG ist ein Straftatbestand, keine OWi wie bei Verstoss gegen 42a WaffG, wenn ich mich richtig erinnere. Das könnte Arbeit für die StA bedeuten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich vermute, dass sich die Ausnahmen für LWB auf das Führen der Messer auswirken werden, wo es sonst untersagt sein soll (Bahnhof etc ). Das Jäger tatsächlich Springmesser nutzen ist mir tatsächlich neu. Aber bitte, kein Problem. Gibt ja eine entsprechende Ausnahme für Jäger und Kürschner bereits in 40 WaffG. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Warten wir ab, wie das im Artikelgesetz formuliert wird, insbesondere die Ausnahmen für LWB -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
Bettina Fischer antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Ein Elektronikschloss hat etwa die gleiche Sicherheit wie ein Account der mit einen 6stelligen Zahlencode gesichert ist. Angriffsmethoden sind vielfältig, vor allem wenn noch eine USB Schnittstelle für PC vorhanden ist. Besser wird es schon, wenn ein zweites Gerät zum Öffnen eingebunden wird. Stichwort Passkey etc. Dann wird es aber aufwendig und für ältere Semester kaum noch bedienbar. Das ist eben der Vorteil des mechanischen Schlüssels. Einfach in der Bedienung und recht ausfallsicher. Will man nur offensichtlich eben nicht haben. Gut das wohl noch keiner mal die gängigen Elektronikschlösser vom CCC oder BSI hat testen lassen. -
Bericht Aufbewahrungskontrolle (Berlin)
Bettina Fischer antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Oder dafür das Dein Vorgang aus versehen vernichtet wurde -
Als Hera 9er Besitzer eine Glock kaufen? Magazine...
Bettina Fischer antwortete auf SCR's Thema in Waffenrecht
Einfach mal bei wf-sports nachfragen. Dürfte klappen. -
Ich habe mehrfach https://ssl-waffentaxi.de/ beauftragt. Zuverlässig, pünktlich und nett. Werde ich auch definitiv wieder nutzen.
-
Die Haltbarkeit bezieht sich in erster Linie auf die Dichtung der Dose. Ich tausche unsere OC Sprays zuhause ca 6 Monate vor dem MHD aus und nehme die dann zum üben. Ich hatte es schon mehrfach, dass es kurz vor MHD nur noch pffft gemacht hat, weil kein Druck mehr drauf war. Und immer mindestens 2 Dosen kaufen, damit man zuhause sofort eine Reserve hat, falls man das Spray mal benutzen muss.
-
Privat verwende ich auch TW1000 in der Gel Version. Die hat den Vorteil das bei Treffer im Gesicht ( ok wo sonst) dem Gegner auch die Sicht genommen wird. Im Idealfall massiert er es sich selbst ins Auge. Auch ist das Gel etwas windstabiler.
-
Gefährlich aussehende Bleistifte sollten unbedingt gelb gekennzeichnet werden. Man sollte auch zwischen Kurz- und Langbleistiften unterscheiden. Kurze können leichter verdeckt am Körper getragen werden und sind daher deutlich gefährlicher.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bettina Fischer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Masse der Bevölkerung hatte bzw hat gar keine Waffen die sie abgeben könnten. Denen wurde seit Geburt erfolgreich vorgegaukelt, dass sie sich gar nicht erst eine anschaffen brauchen. Wie sowas ausgeht haben wir am 07. Oktober in Israel gesehen.