Zum Inhalt springen

WOF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WOF

  1. Das steht aber anders im Gesetz...
  2. Das BKA ist zuständig für die Einstufung ob eine Waffe dem WaffG unterliegt. Das ist nur dann der Fall wenn es keine Kriegswaffe ist.
  3. Rechtsstaat? Wo soll das sein?
  4. WaffG §2 Abs 5: Bestehen Zweifel darüber, ob ein Gegenstand von diesem Gesetz erfasst wird oder wie er nach Maßgabe der Begriffsbestimmungen in Anlage 1 Abschnitt 1 und 3 und der Anlage 2 einzustufen ist, so entscheidet auf Antrag die zuständige Behörde. WaffG §48 Abs. 3: Zuständig für die Entscheidungen nach § 2 Abs. 5 ist das Bundeskriminalamt. Im Gesetz steht also das genaue Gegenteil von dem was die Richter da verkündet haben. Aber auch das hat in Deutschland eine lange Tradition.
  5. Nein, Dämlich. Muss ich das gendern?
  6. Offenbar gefällt das Urteil der Presse nicht. Einen Artikel gibt es inzwischen. Zwar hinter einer Bezahlschranke, aber die Headline reicht evtl. ja auch ... https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22841491_Gericht-hebt-Waffenverbot-fuer-KSK-Soldaten-auf.html
  7. Verbohrte Ansichten? Zweifellos. Bei anderen Verbänden? Eher weniger.
  8. 1. Es ging um private Verwendung 2. Für den Eigdnbedarf hergestelle Geräte brauchen kein CE
  9. Nein, man hat dem Volk eingeredet daß man erhebliche wirtschaftliche Nachteile in Kauf nehmen muss wenn das nicht angenommen wird. Eine klare Erpressung!
  10. Dann versuch doch mal einen Laserpointer mit 100mW zu importieren.
  11. Dann werden Sie saubergewischt bevor Sie verstellt werden. Seine eigenen Maschinen pflegt man aber nicht jeder geht mit den Maschinen des Arbeitgebers pfleglich um.
  12. Da der Schleifstaub extrem abrasiv ist sind solche Maschinen meistens fertig. Vor dem Kauf also genau prüfen! Es gibt Nachbauten auch China die sogar wirklich tauglich sind um 700€ mit sehr viel Zubehör.
  13. Mit dem Proxxon-Teil kannst du auch PMags beschriften. Ein paar Stufenspannpratzen bräuchtest du noch um Teile zur Beschriftung zu befestigen. Für hochfesten Stahl ist ein HM-Stichel sinnvoll.
  14. Die IM3 ist eine gute Maschine aber nicht gerade preiswert. Und eine Stichelschleifmaschine braucht man ja auch noch. Für den Hausgebrauch ist die hier https://www.amazon.de/Proxxon-Micromot-GE-Graviereinrichtung-27106/dp/B00JVSZXF4 wohl angemessener.
  15. Eine GL1 ist ein ganz klein wenig overdressed Graviergeräte gibt es auch klein und preiswert, z.B. von Proxxon.
  16. Online noch nicht.
  17. Er hat Recht bekommen! Die Behörde muss Ihm einen Waffenschein ausstellen.
  18. 70W echte Laserleistung die sich auch noch ordentlich foccusieren lässt sind schon fein. Die China-Laser werden meist mit Ihrer Aufnahmeleistung beworben. Davon bleibt selten die Hälfte übrig. Und die Strahlqualität macht dann den Rest (die ist gerade bei LED-Lasern enorm wichtig). Billig funktioniert bisher leider nicht.
  19. Der hat 15W. Das ist zwar schon relativ viel, aber noch weit weg von 80W. Und die braucht man für Metall... Die Maschine graviert Metalle ganz konventionell mit der Spindel. Kupfer geht übrigens mit Laser ganz schlecht, das ist ein 100%-Spiegel für das meiste Laserlicht.
  20. "Nachschau" ist eine andere Formulierung für Hausdurchsuchung, nur daß die Behörden nicht mal einen gerichtlichen Beschluß benötigen. Die Finanzämter können das auch gut ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.