Zum Inhalt springen

WOF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WOF

  1. WOF

    Dachbodenfund

    Das ist eine Schreckschußpistole die frei ab 18 ist. Verkaufen am Besten bei egun.
  2. Nur ein wenig untersetzt, ja - wissen wir
  3. Im Prinzip ist das doch schon erreicht!
  4. Die sind aber eher laut.
  5. Die Frage ist nur noch wie viel die Chinesen unseren Volksverrätern gezahlt haben.
  6. Freislers Erben nicken inzwischen alles ab.
  7. Nicht wenn der Schuldner Einspruch eingelegt hat. Offensichtlich hast du das noch nie durchgeführt.
  8. Sollte es da irgendwo noch ein kleines bischen Restverstand geben? *überraschtguck*
  9. Ein paar Dienstaufsichtsbeschwerden kann man noch drauflegen. Es passiert zwar praktisch nie etwas direkt deshalb, aber in der Beurteilung gibt es halt doch einen Malus. Insbesondere wenn sich das häuft.
  10. Batterien für Notstrom der nicht sofort verfügbar sein muss kann man "ewig" haltbar machen. Voll aufladen und dann die Säure entfernen. Die Säure muss halt vernünftig gelagert werden (so daß kein Sauerstoff dran kommt - also möglichst nicht in Plastik). Sobald es erforderlich wird gibt man die Säure wieder in die Zellen.
  11. Das wiederholt sich hierzulande ständig 😞
  12. Unklare Rechtslage geht zu Gunsten des Beschuldigten. Und Rückgabe ist keine Weitergabe. Ich halte das für strafbares Handeln.
  13. + Strafanzeige!
  14. Es kommt sehr darauf an wie man damit umgeht.
  15. Wenn es legal ist muss es herausgegeben werden. Noch ist Adolf nicht wieder da.
  16. Die ZÜS sind die Prüfstellen. Die Druckbehälterprüfung ist in der BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung) normiert und deren Anwendungsbereich sind: Betriebe. Bei Nasslöschern macht eine gelegentliche Prüfung Sinn, ich hatte an CO²-Löscher gedacht. Eine Pflicht gibt es aber auch da nicht im privaten Umfeld.
  17. Gewerbliche und private Nutzung verwechselt? Bleib mal auf dem Teppich.
  18. Mit CO² kann man nicht alles löschen. Deshalb habe ich CO²-Löscher und für den Fall des Versagens Pulverlöscher daneben. Den ersten Angriff würde ich mit CO² machen. Wenn der Brand noch im Entstehen und klein ist kann das auch bei eigentlich ungeeignetem Brandherd funktionieren. Falls nicht ist der Löschschaden durch Pulver wohl geringer als der zu erwartende Brandschaden. CO²-Löscher haben ein Manometer das den Druck anzeigt. Das ist allerdings trügerisch; der Druck bleibt so lange konstant wie noch flüssiges CO² im Löscher ist. Richtig ist wiegen. Sobald der Löscher Gewicht verliert muss er zur Revision.
  19. Solange die Batterien immer schön voll sind passiert denen wenig. Ein paar Tiefentladungen machen Sie aber mürbe. Für den Notfall spielt das keine Rolle. Häufige Nutzung geht halt nicht. Was nicht funktioniert sind gebrauchte Starter-Batterien. Die killen sich gegenseitig und brauchen sehr hohe Erhaltungsladung, die ist aber auch der Lebensdauer abträglich. Wenn man Sie dann braucht ist die Kapazität fast komplett verloren.
  20. WOF

    Stromausfälle

    Den kann man doch nutzen!
  21. WOF

    Die nächste Amnestie?

    Beide wird das so viel interessieren wie die bestehenden Verbote. Es spielt also keine Rolle. Andersherum: Stell dir mal einen Anschlag wie in Nizza in der Schweiz vor. Innerhalb kürzester Zeit stehen da einige mit Ihrem Gewehr und beenden das. Vermutlich noch bevor ein Polizist im Auto sitzt.
  22. WOF

    Die nächste Amnestie?

    Doch, den gibt es. Besteht aus Freiheit und Selbstverantwortung. Aber die deutsche Vollkaskomentalität steht dem diametral entgegen.
  23. WOF

    Die nächste Amnestie?

    Das ist ja noch schlimmer als VA's! Wenn das die Antifa erfährt ...
  24. WOF

    Die nächste Amnestie?

    Wieder jemand der gerne darüber entscheidet was andere brauchen. Das ist bei euch Deutschen wirklich in der DNA gespeichert 😞
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.