Zum Inhalt springen

WOF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WOF

  1. Die Dichtungen lösen sich zu einer klebrigen Masse auf. Wenn die Feder diese Masse längere Zeit mit dem Kolben verdichtet hält Sie etwas zusammen. Beim kurz darauf folgenden Spannvorgang nicht mehr...
  2. Schon fest, aber nicht hart. Die neuen sind aus blauem Kunststoff und halten wesentlich länger.
  3. Ja, die Manschette. Ist ja die einzige Dichtung in der 30. Kann man selber tauschen, ist aber eher schwierig. Evtl. bei Diana selbst? Zumindest vor 3-4 Jahren ging das noch. Sonst mal beim Waffencenter Gotha fragen.
  4. Das ist eine neue und wesentliche Information! Jetzt ist relativ klar, die Dichtung ist hinüber. Kugeln entfernen: Kugellift ausbauen, Kugel mit einem Messingstab nach hinten zurückschieben; sie fällt dann heraus.
  5. Ganz offensichtlich ist es das letzte woran er interessiert ist.
  6. Ich weiß zwar nicht woher du deine Weisheiten hast, aber zumindest das zitierte kannst du sicher belegen?
  7. Es reicht ja wenn der Hetzer das glaubt. Die Realität wird ohnehin überbewertet.
  8. Der ist bestimmt in der AFD!
  9. Das ist wahr.
  10. WOF

    Bogen für Kinder

    Nur mal zur Einordnung: der Bogen meiner Frau hat 19 lbs. Mehr führt zu schlechter Kontrolle.
  11. WOF

    Bogen für Kinder

    Die beschreiben das doch ganz gut: https://www.arrowforge.de/epages/63122672.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63122672/Categories/Bogen/Bogen/Kinder_Jugendbogen/Der_Richtige_Bogen_fuer_Kinder
  12. WOF

    Bogen für Kinder

    Für einen 5-Jährigen ist der Bogen zu stark. Selbst bei kurzem Auszug hat er noch 10 lbs. Ich würde nach einem kleinen Langbogen suchen der ausdrücklich für kleine Kinder gedacht ist. (Langbögen entwickeln weniger Energie bei dem selben Auszugsgewicht, sind dafür in der Hand- habung toleranter).
  13. WOF

    Bogen für Kinder

    15 lbs - das reicht durchaus für 100m
  14. Weil nicht sein kann was nicht sein darf?
  15. Das war offensichtlich früher. Heute überschreitet bereits dieses einfache Wissen deren Horizont.
  16. Es mag noch ein paar geben, die Anderen machen aber die Musik - und werden auch von den geraden Typen gedeckt!
  17. Vor Gericht gibt es kein unentschieden. Derjenige der klagt muss für seine Forderung den Beweis antreten, in diesem Fall also mindestens Arglist. Das wird nicht gelingen und deshalb wird eine derartige Klage abgewiesen, mit allen Kosten zu Lasten des Klägers. Dabei kommen gerne mehr als 1000€ zusammen!
  18. Kommt auf den Grund für den Ausfall an. Bei lokalen Problemen ja, bei großflächigem Ausfall nur für kurze Zeit.
  19. Wie schon gesagt, im Mietshaus ist die Situation eine völlig andere als in meinem privaten Haus. Hier kann ich beurteilen und beeinflussen wer was tut.
  20. Es ging nie um Stromtote allgemein sondern um die tote Omi wegen der privaten Stromeinspeisung mit einen Generator. Das heraufbeschworene Risiko ist ein rein theoretisches, es gab keinen einzigen realen Fall.
  21. Auch wenn hier jetzt ein erheblicher Teil der Diskussion fehlt, es gab keinen einzigen Fall von Toten wie es unser Raketentechniker in Lauterbachscher Panikmache prophezeit hat.
  22. Genau da liegt das Problem! Blöd ist es halt dann, wenn die eigene Existenzberechtigung daran hängt das Expertentum der Steckdoseninstallateure aufrecht zu erhalten.
  23. Das war nicht die Frage. Auch wenn die eingespeiste Leistung nur untergeordnete Relevanz hat spielt für die Risikobewertung der Anwendungsfall eine erhebliche Rolle. Niemand würde bei einer Einspeisung in ein Krankenhaus oder in ein Mehrfamilien-Wohnhaus irgendwelche Kompromisse bzgl. der Sicherheit machen. Für den Notbetrieb meiner Heizung und der Kühltruhe sieht das schon anders aus. Also nochmal: wie viele Tote gibt es jährlich in Deutschland?
  24. Wenn tatsächlich betrügerische Absichten im Spiel waren habe ich daran keinen Zweifel. Davon kann im vorliegenden Fall aber keine Rede sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.