Zum Inhalt springen

WOF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WOF

  1. Doch, ich weis wie viel China hier verkauft wird. Muss nicht schlecht sein, auch in China bekommt man was man bezahlt.
  2. Die sind aber auch aus China.
  3. @OE5AMP Wie hoch ist der Verbrauch bei Minimallast?
  4. Ja. Es kommt nur darauf an daß die Waffe "damals" in Verkehr gebracht wurde. Ist bei der 1%-Steuer auf Oldtimer genauso. Ein Auto das 1950 einen Listenpreis von 8000 DM hatte wird auch heute noch mit 40€ versteuert - egal wie teuer die Restauration war.
  5. Ja, genau. Spätere Änderungen spielen keine Rolle mehr (es sei denn ein Totalumbau durch den eine neue Waffe entsteht). Urteil nicht, solche Verfahren werden regelmäßig eingestellt.
  6. Nein. Nur das Baujahr zählt.
  7. WOF

    Stromausfälle

    Lieferversprechen sind eine tolle Sache. Man bekommt Geld dafür und kann sich im Fall der Fälle auf höhere Gewalt berufen. Die Hauptsache dabei ist -wie so oft- der Glaube.
  8. WOF

    Stromausfälle

    Der Untergang reloaded!
  9. WOF

    Stromausfälle

    Und jede/jeder Grüne bekommt eins.
  10. Politiker und Lehrer kennen den Werther-Effekt sehr gut! Sie nutzen Ihn praktisch ständig.
  11. Ich schon. Das ist doch offensichtlich!
  12. ist die Waffe scharf!
  13. Und den bekommt man in der Apotheke
  14. Solche SEK-Einsätze hat es schon oft genug gegeben. Da praktisch immer eine Hausdurchsuchung gleich mal mit gemacht wird findet sich auch so gut wie immer etwas womit man den Deliquenten am Haken hat - dann hat er nämlich die Kosten am Bein. Und die Herren in der schwarzen Bekleidung wissen genau wie man das macht...
  15. Der Begriff ist nicht geschützt...
  16. Das ist die Regel. Die deutsche Wikipedia wird von der SED kontrolliert.
  17. Ich habe eine solche Sonderbewilligung und die gilt für beliebig viele Schalldämpfer. Den Kantönligeist kenne ich natürlich auch. Die Fürsprache deines Kommandanten wirkt Wunder!
  18. Der Revolver ist keine "verbotene Waffe". Die Angabe "den habe ich schon länger" reicht aus um Ärger zu vermeiden.
  19. Warum sollte er die nicht haben? Ein Formular ausfüllen, 150,- Fr. zahlen und er kann so viele Schalldämpfer kaufen wie sein Konto hergibt.
  20. So schreibt die Zeitung ... Ob's stimmt können die ja nicht prüfen.
  21. Das Problem ist im vorliegenden Fall ein anderes. Die Aufbewahrung ist in der Schweiz kein Problem, auch der Besitz nicht. Und "verbotene Waffen" kann man durch eine Erlaubnis -die jeder Schweizer ohne Probleme erhält- legal besitzen. Die werden nur so bezeichnet weil die EU das so wollte.
  22. Besenschrank reicht und ist üblich.
  23. Es gibt Neues (leider sehr spät): https://german-rifle-association.de/verstoesse-gegen-das-waffg-wegen-salutwaffen/
  24. Ich habe mich gar nicht geäussert! Und das "Käseblatt" hat eine Auflage von 200 Tausend Exemplaren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.