

thomas.h
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.469 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von thomas.h
-
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
thomas.h antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Ich wollte immer einen Webley-Fosbery Revolver, wie ihn Sean Connery im Film Zardoz benutzt. Leider konnte ich nie ein Bedürfnis dafür nachweisen und habe auch nie einen bezahlbaren gefunden. -
Danke, also das gleiche, das ich bei Brownells für 12€ billiger gekauft habe. https://www.brownells-deutschland.de/CZ-V-22-MAGAZINE-CZ-V-22-26rd-Magazine-Smoke-BLACK-DOG-MACHINE-LLC-26-Round-100027251
-
Ich war gerade auf deren Seite, bei allen ihren .22er-Black-Dog-Magazinen steht "NICHT geeignet für CZ V22 ! !" Welche Magazine von denen benutzt dein Käufer?
-
Kann ich nur bestätigen, ich hab' das Teil leider immer noch, mit diesen Magazinen von Brownell funktioniert's inzwischen ziemlich leidlich. Ansonsten ärgere ich mich heute eigentlich nur darüber, daß ich mir als meinen ersten Revolver einen S&W M28 Highway Patrolman gekauft habe und keinen M27, aber das gab mein damaliges Budget als Auszubildender leider nicht her. Allerdings funktioniert der M28 seit fast 50 Jahren immer noch fast so gut wie am ersten Tag, trotz inzwischen weit über 100.000 abgeschossenen Patronen. Einzig das Timing hat etwas gelitten und die Hahnraste mußte mal nachgeschliffen werden.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
thomas.h antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Danke, da hätte ich eigentlich selbst draufkommen sollen, denn genau da wohne ich auch. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
thomas.h antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Kann mir jemand erklären, was in diesem Zusammenhang "ADW" bedeutet? Vielleicht "Abgelegener deutscher Wald"? Google spuckt mir hier nur "Akademie der Wissenschaften", "Allgemeiner Deutscher Waffenring", "Agentur der Wirtschaft" und ähnliches aus. -
Repetier Langwaffe ohne Eintragung in die Gelbe WBK
thomas.h antwortete auf Seglock8989's Thema in Waffenrecht
Wie geht das jetzt eigentlich auf einer roten WBK? Die in einen Drucker einzuspannen kann ich mir jetzt nicht so richtig vorstellen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
thomas.h antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das wird dann nicht mehr möglich sein. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
thomas.h antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bei bestimmten grünen Politikerinnen kratzt man mit einer 6cm-Klinge doch höchstens an der äußeren Fettschicht. -
Unangekündigte Waffenaufbewahrungskontrolle: Wo ist das Magazin?
thomas.h antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Auf jedem Flohmarkt gibt es G3-Magazine und 20er oder 30er M16-Magazine für ein Butterbrot zu kaufen. Oder als Metallabfall aus dem Wertstoffhofcontainer, da habe ich schon mal mehrere G3-Magazine herausgefischt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
thomas.h antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und dazu noch das obligatorische Symbolbild: -
Welcher Sender sollte oder wollte das übertragen?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
thomas.h antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zitat Dieter Nuhr: Also jeder, der sich mit einem Messer in der Tasche außerhalb seiner Wohnung aufhält, ist ein potentieller Amokläufer oder Mörder und der einzig möglich denkbare Sinn, ein Messer dabei zu haben ist, damit auf Menschen einzustechen? Und ja, ich fühle mich durch ein "Messerverbot" in meiner Freihheit massiv eingeschränkt, ich wohne auf dem Land und ein Messer ist für mich ein nützliches Werkzeug, daß ich täglich brauche und auch immer mit mir herumtrage. -
Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe
thomas.h antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Zumindest hat er in der Bank jahrzehntelang ausgereicht, um wichtige Unterlagen, Kundengelder oder auch Wertgegenstände darin aufzubewahren und wurde so sicherlich auch von der Versicherung akzeptiert. Und jetzt soll er auf einmal, nur weil er jetzt nicht mehr in der Bank, sondern bei mir im Privathaus steht, für ein paar Waffen (oder Goldbarren) nicht mehr ausreichend sein? -
Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe
thomas.h antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Alle Wähler? Ich nehme mich da definitiv davon aus, sicher auch einige Andere hier. Richtig lesen: Ich habe mir damals, als es noch keinerlei gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften gab, aber die schon im Raum standen, trotz des Besitzes eines alten Raiffeisentresors gleich einen Schrank Klasse 1 gekauft. Und der alte Raiffeisentresor hat kein Typenschild, bei welchem Hersteller oder dessen Rechtsnachfolger hätte ich da nachfragen sollen? Das ist doch nur Wortklauberei, Tresor, Wertschutzschrank, Waffenschrank oder Panzerschrank. Wir wissen wohl alle, was damit im Endeffekt gemeint ist und daß nur die Schutzlasse entscheidend ist, egal wie man das jetzt umgangssprachlich nennt. Mein 1er ist auch kein spezieller "Waffenschrank", sondern ein ganz normaler Geschäftstresor, in dem ich mir die Inneneinrichtung zur Waffenlagerung selbst eingebaut habe. Wichtig ist doch nur die Sicherheitsklasse, ob das Ding nun als Waffenschrank, Wertschutzschrank oder Tresor beworben und verkauft wird, ist nicht von Belang. Zum Gllück ist das nur ein Grund für die Steuerabschreibung. Nicht daß der Schrank nach Ende der steuerlichen Nutzungsdauer als verschlissen und damit als nicht mehr sicher eingestuft wird. Wäre ein schönes neues Geschäftsmodell für die deutschen "Tresormafia", um mehr Umsatz zu generieren. -
Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe
thomas.h antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Der Forist war ich und ich wollte damit eigentlich nur den Irrsinn des deutschen WaffG in Bezug auf die Aufbewahrungsvorschriften aufzeigen. In jedem anderen Land gilt die Regel: "Waffen müssen gegen unberechtigten Zugriff genügend gesichert sein". Nur in Deutschland werden uns da aufs genaueste irgendwelche Sicherheitsklassen vorgegeben, die durch irgendwelche Typenschilder in den Schränken nachgewiesen werden müssen. Ich habe z.B. schon vor vielen Jahren einen Tresor aus einer aufgelassenen Raiffeisenbank erworben und darin lange Zeit meine Kurzwaffen aufbewahrt, als es noch keinerlei detaillierte Vorschriften zur Aufbewahrung gab. Dann kam ein Gesetz, daß ein Kurzwaffentresor mindestens Stufe "B" haben muß. Also einen neuen Tresor besorgt. Dann reichte ein "B" plötzlich auch nicht mehr aus, es mußte mindestens Stufe "0" oder bei mehr als 5 Kurzwaffen Stufe "1" sein. Zum Glück hatte ich mir damals, als auch sogar noch "B" zulässig gewesen wäre, gleich einen 1er gekauft. Der alte Raiffeisentresor ist aber, m.E. mindestens genauso sicher wie mein 1er, die Türe ist fast doppelt so dick und das Gewicht beträgt bei ähnlicher Größe auch mehr als das doppelte. Trotzdem kann ich den heute nur noch als Munitionsschrank verwenden (oder für meine Goldbarrensammlung ), weil er weder eine Zertifizierung noch ein Typenschild besitzt. Wenn ich da jetzt ein selbstgebasteltes 1er-Typenschild reinnieten würde, wäre das lt. Gesetz zwar eine Fälschung aber würde dem Schrank mit Sicherheit entsprechen wenn nicht sogar abwerten. -
Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe
thomas.h antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Gibt's auch: https://www.waffenamt-shop.com/de/22-produkte -
Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe
thomas.h antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Die Chinesen sehen das nicht so eng, da werden sich schonmal Typenschilder einfach so ausgedacht. Ein CE-Zeichen z.B. bedeutet bei denen "China Export". -
Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe
thomas.h antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Typenschild nach eigenen Angaben einfach anfertigen lassen. https://www.schildermaxe.de/schilder/typenschilder -
Und wo genau war da früher ein Problem? Dann hingen die Gewehre halt nach der Jagd am Garderobenhaken, genauso wie der Flobert oder die 16er Doppelflinte am Nagel neben der Tür zum Stall. War früher in jedem zweiten Bauernhof so und außer den Ratten ist niemand zu Schaden gekommen oder gar erschossen worden. Irgendwie war früher die Gesellschaft noch nicht so krank wie heute.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
thomas.h antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Solcherlei Petitionen auf irgendwelchen Plattformen sind völlig sinnlos und interessieren irgendwelche Politikdarsteller nicht mal am Rande. Petitionen sind, wenn überhaupt, einzig und alleine hier sinnvoll: https://epetitionen.bundestag.de/ -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
thomas.h antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nun, ich bin noch lange keine >90 und ich lebe auch noch. Meine erste WBK (Revolver .22lfB und .357 Mag.) bekam ich als Sportschütze ohne Sachkundeprüfung (ca. 1975, da gab es noch gar keine Sachkundelehrgänge oder -prüfungen). Damals genügte die Bestätigung des Vereinsvorstandes auf dem Antrag, daß ich erfolgreich am Schießtraining teilgenommen habe. Erst ein paar Jahre später habe ich dann die Jägerprüfung bestanden und somit eine offizielle Sachkundeprüfung nachgeholt. -
Ja, ein Riesenaufwand ist das. Ich habe jeden einzelnen Posten fotografiert, beschrieben und bei eGun eingestellt. Jeden einzelnen Matritzensatz, jeden einzelnen Hülsenhalter, Ladepresse, Pulverfüller, Waage, Zündhütchensetzer, jedes Hülsenlos, jedes Geschoßsortiment und vieles andere mehr. Teilweise mußte ich ins europäische Ausland versenden und teilweise auch mehrmals die Bezahlung anmahnen. Unter dem Strich hat sich der ganze Aufwand aber doch gelohnt, sowohl für die Erben als auch für mich, da ich für meine Arbeit großzügig entlohnt wurde.
-
Vor 3 Jahren habe ich den Wiederladenachlaß eines Schützenkollegen bei eGun versteigert. Brachte im Einzelverkauf ca. das 3-fache dessen, was sich die Erben vorgestellt hatten. Macht natürlich auch wesentlich mehr Arbeit als ein Komplettverkauf.
-
Kommt darauf an, wie viele man hat. Habe mal beim Schrotti über 600 € für meine Lieferung ausgesondeter Messinghülsen und ein paar Messing-Armaturen bekommen. Da lohnt sich auch die Anfahrt von ca. 10km zu meinem nächsten Schrotthändler.