Zum Inhalt springen

Ray Tassoni

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    389
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ray Tassoni

  1. Natürlich hast Du recht. Aber Du kennst doch auch die Situation - bist auf der LM oder DM und hast an einem Tag mehrere Starts mit verschiedenen Waffen. Es ist logistisch unmöglich immer alles gleichzeitig mit sich rumzuschleppen. Und sind wir ehrlich, wer - außer dem unfehlbaren German Kraut natürlich, hat bei einem Wettkampf noch eine Waffe im Auto eingeschlossen.
  2. Mal ganz ohne rechtliche Wertung ein Fall eines Schützenkollegen - er hat auf einer großen Verbandsschiessanlage hier im Süddeutschen Raum mit dem Gewehr geschossen. Dabei wurde aus seinem abgeschlossenen Auto, das auf der weitläufigen Anlage parkte, ein 629er aus einem dort verwahrten Koffer entwendet. Zuhause hat er es dann bemerkt und gleich bei der Polizei Anzeige erstattet. Tags darauf, (es war zum Tatzeitpunkt Sonntag) hat er es seiner Behörde gemeldet. Die Folgen: - überlassen aller seiner Waffen und Munition an einen Berechtigten binnen 14 tägiger Frist. - Wiederruf der waffenrechtlichen Erlaubnisse - Wiederruf der Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffrecht. - Hausdurchsuchung - Klage durch 2 Instanzen mit Kosten im niedrigen 5 stelligen Bereich Der Sachbearbeiter meinte damals er könne es ja in 10 Jahren wieder mal probieren. Ich finde das schon hart. Das könnte vielen passieren.
  3. In der Tat, sehe ich auch so. Viele Waffenbesitzer in BW wissen nichts von dieser Gängelei. Woher auch ? Auf der Seite vom GSVBW steht nichts darüber, schweigen im Walde also. Beim WSV sowieso nicht da VRF dort Hundepfui. Als Waffenbesitzer wiegt man sich in Sicherheit alles richtig gemacht zu haben, um dann aus allen Wolken zu fallen, wenn der Wisch vom Amt kommt. Kalkulierte Absicht, könnte man meinen.
  4. Das Totschlagargument schlechthin.
  5. Selbst Paypal Zahler gucken da meist in die Röhre. Dort ist man bei Käuferschutz im Insolvenzfall sagen wir mal maximal bedeckt.
  6. Sollte das so kommen ist der Weg zum Voreintrag ein kurzer.
  7. Raum Heilbronn, Voreintrag KW - mittlerweile 13. Woche. Nichts geht schneller, auch mit Anrufen nicht. Auf die digitale Datenübermittlung kannste sch...
  8. Die Frage stellt sich nicht da eine Seite eben nichts arbeiten will.
  9. Mag durchaus so sein, mag ich nicht zu beurteilen. Aber wenigstens steht er zu seiner Meinung und kommt auch mit Wiederspruch klar. Ganz im Gegensatz zu anderen Leuten hier.
  10. Solange sie dann nicht, so wie Du, meinen nach dem deaktivieren ihre Befindlichkeiten auf anderen Kanälen kund zu tun, ist das auch ok.
  11. Politisch gesehen hat Sie die gleiche Qualität wie die Lambrecht.
  12. Solch eine Werbung kurz vor der Tagesschau ... 👌
  13. So lange hätte ich nicht tatenlos abgewartet. Bei uns im Landkreis beantragen viele jetzt eine WBK pro Waffe. Dauert zwar auch ewig aber wenigstens kann man seine anderen Waffen auf Gelb weiter nutzen.
  14. bestimmt bei Eratac, nicht wahr ?
  15. Ich schieße oft in PB und lass mir das dort im persönlichen Schießbuch auch bestätigen. Da gab es im Verein noch nie Probleme mit der Anerkennung. Kann mir aber schon vorstellen das manche kleine Vereinsfürsten da den Fahrkartenkontrolleuer spielen.
  16. Ich wäre für so etwas wie damals das Kuhfliegen mit der 50 BMG. Ältere Foristi hier mögen sich noch daran erinnern.
  17. Sollte der Sachverhalt zutreffen erklärt sich das warum von alleine.
  18. Neu im Schießsport ?
  19. Nice. Warum sollten rechtstreue Bürger in ihrem eigenen Land auf etwas verzichten, nur weil die Politik in den letzten Jahren zum Teil hoch kriminelle Migranten die sich einen Dreck um unsere Gesetze scheren, in großer Zahl hat einreisen lassen ?
  20. Genauso viele sprechen dagegen.
  21. Steht wohl derzeit nicht ganz oben auf der politischen Agenda.
  22. Auf die Stellungnahme des DSB kann ich getrost verzichten. Es sind die immer gleichen Worthülsen der Verbandsoberen deren Meinung vom BMI zwar gehört wird aber regelmäßig völlig bedeutungslos bleibt. Ich kann das Geschwafel von ‚‚guten und konstruktiven Gesprächen" nicht mehr hören von denen nichts aber auch gar nichts bei rum kommt. Der DSB sollte in Zukunft eher wieder an das besinnen was er am besten kann. Traditionspflege am Stammtisch bei Bier und Korn.
  23. Das ist richtig. Wobei man anmerken sollte das bei bestimmten Eliten, so etwa Earls, Dukes, Sirs etc - vor allem hoch zu Pferde - diverse Einschränkungen meist eh kein Thema waren. Wo käme man da auch hin, denn schlussendlich sind / waren diese Gruppe ja waffenrechtlich nicht auffällig. In diesen Kreisen vergriff man sich wenn überhaupt traditionell eher an Minderjährigen.
  24. In der Pressekonferenz die nach der Tat stattfand wurde lediglich die Existenz eines anonymen Schreibens zugegeben. Nun, Scheiße rollt immer bergab und so war nur eine Frage der Zeit bis der wahre Ablauf publik wurde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.