-
Gesamte Inhalte
4.608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Tauri
-
der VDB ist dem FWR ganz einfach zu laut und ZU AKTIV. Das stört die Ruhe bei der Geheimdiplomatie bei Kaffee, Kuchen und Zigarre.
-
gute Frage! Nächste Frage. Also, wenn man sich das so durchliest und das den Tatsachen entspricht, dann ist das kein Verein, sondern ein Trümmerhaufen.
-
Oder man macht es wie die Bauern.
-
und wieder eine Salamischeibe zur Spaltung der Legalwaffenbesitzer. Ich kann es kaum glauben!
-
ich habe keine von 3M. Meine sind von einem Flugausrüster - finde den link aber nicht mehr. Null Probleme seit bestimmt schon 10 Jahren
-
Peltor ProTac Shooter. Dazu noch Gelpolster und fertig. Für mich einer der Besten, wenn nicht sogar der Beste
-
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Tauri antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
das mag wohl sein. Allerdings sind die Verbände ja nicht wegen des Bedürfnisprinzips gegründet worden, sondern es wurde ihnen ungefragt aufgebürdet. Einige Mitforisti tun aber immer so, als ob es der Selbstzweck des Verbandes (oder Funktionäre) an sich ist und ergehen sich in die wüsteten Unterstellungen. Dagegen wehre ich mich. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Tauri antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
das ist einfach nur eine unbewiesene Behauptung. Ich behaupte das Gegenteil. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Tauri antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
was mir immer wieder in den Diskussionen und auch in diesem Faden sauer aufstößt, ist die Unterstellung , die Verbände wehren sich gegen den Wegfall des Bedürfnisprinzips, weil sie dann ja "ihre Macht verlieren würden" und nicht mehr gebraucht würden. Diesen so Denkenden sei gesagt, dass die Verbände weit vor der Einrichtung des Bedürfnisprinzips bestanden haben und ihnen dieser Schwachsinn ganz einfach vom Gesetzgeber aufoktroyiert wurde! Ich bin selbst in einem LV-Vorstand tätig und kann sagen, dass die Bedürfnisbescheiniger lieber heute als morgen diesen zwangsweisen Job hinschmeißen würden. Er kostet Zeit und manchmal auch Nerven. Das beim Wegfall des Bedürfnisprinzips die Verbände überflüssig werden, ist hanebüchender Unsinn. Verbände sind Zusammenschlüsse gleichgesinnter Sportschützen, die sich im Rahmen einer gegebenen SpO wettkampfmäßig gegeneinander messen. DAFÜR sind sie gegründet worden und nicht um "Macht auszuüben" oder von den Mitgliedsbeiträgen die dritte Hochseeyacht zu kaufen. Die ständigen Behauptungen solchen Unsinns machen sie nicht wahrer. So, das musste mal raus! -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Tauri antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
denn der VDB ist der Einzige, der was tut. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Tauri antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Nix. Bzw. das Rückporto. -
wenn ich so einen Schwachsinn immer lese klappen mir die Fußnägel hoch! Ich bin selbst in einem Landesvorstand eines BDMP-Verbandes und SLG-Leiter und weißt du warum? Weil es kein anderer machen will! Ich würde liebend gern meine "Macht und Einfluss" abgeben und "der Müller von nebenan" sein, dann könnte ich mich nämlich auf das Schießen konzentrieren und nicht auf das Verwalten. Und dann kommen solche Leute wie du daher und meinen man würde das aus lauter Machtgeilheit tun. Na vielen Dank!
-
der „richtige“ Kontrolleur für die Waffenaufbewahrung
Tauri antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
Sachverstand und Rechtssicherheit -
"Zu den Waffen! Freigabe Jetzt." - Jörg Sprave auf YouTube
Tauri antwortete auf Thema in Waffenlobby
der Zweck ist mir vollkommen egal. Hauptsache, das Video ist da und es finden sich mal laute Stimmen mit entsprechender Außenwirkung für die LWB. Die Verbände können's ja nicht -
Abgelehnter Voreintrag KW .44mag (Regelkontingent) : Lehmann-Kommentar zu §14 ???
Tauri antwortete auf MB69's Thema in Waffenrecht
Leute! Was regt ihr euch noch seitenlang auf? Der Drops ist doch gelutscht! -
kommt darauf an.... wenn du rein statische Präzisionsdisziplinen schießt, dann Spiegel aufsitzend. Schießt du aber auch dyn. Disziplinen, wie du ja erwähnt hast, dann Fleck. Habe jahrelang Spiegel aufsitzend geschossen und bin seit geraumer Zeit umgestiegen. Mir war es einfach zu doof immer Visierung zu verstellen. Jetzt schieße ich Fleck, keine Gedanken mehr "wie rum muss ich drehen und wieviel?" und gut is. Früher habe ich sogar DSB Sportpistole Fleck geschossen und das ziemlich gut. Konnten meine Mitschützen gar nicht verstehen.
-
Jo, genau! Was anderes bleibt ja wohl kaum übrig bei dem ganzen idiologischem Schwachsinn, der uns täglich präsentiert wird.
-
Keinen! Und das war bei der Konzeption des NWR auch nie geplant. Es ging immer nur um Kontrolle, Zentrale Datenbank und Verfolgung einer Waffe von der Herstellung bis zur Vernichtung/Export.
-
mach es dir doch nicht so schwer! Schreib ihn doch einfach an und erkläre ihm den Sachverhalt. Dann muss er ja irgendwie reagieren. Außerdem steht die Waffe doch in der WBK - einen besseren Nachweis gibt's doch gar nicht
-
das NWR wurde eingeführt, weil: 1. eine zentrale Übersicht über alle registrierten, legalen Waffen als erforderlich angesehen wurde (vorher waren es 582 Waffenbehörden. D.h. wurde beispielsweise eine Waffe aufgefunden, mussten 582 Waffenbehörden angefragt werden.) 2. die Vorgabe der EU zu erfüllen, die ein zentrales Register forderte Das NWR sollte nie sein und ist auch keine zentrale Waffenbehörde
-
bei den einzelnen Waffenbehörden gibt es nach wie vor die gute alte Papierakte. Bei ganz modernen Behörden vielleicht sogar digitalisiert. Und sie wurden bestimmt auch nicht vernichtet, dafür gibt es nämlich verwaltungstechnische Aufbewahrungsfristen und die laufen auch nur dann ab, wenn sämtliche Waffen und Erlaubnisse nicht mehr im Besitz sind. Das NWR ist lediglich ein numerischer (!) Auszug aus diesen Akten. Im NWR werden keine Dokumente gespeichert
-
Gerade am Freitag bei der DM passiert... Erste Disziplin -zum warm werden- PP1 OS. Im Hinterkopf: "du schießt wie im Training". Gesagt(gedacht), getan. 12 Schuss 25 Meter linke Scheibe, sehr gut. Intervall auf 15 Meter, auch gut. Aber? Oh verdammt, auch auf die linke Scheibe, obwohl rechte Scheibe angesagt war. Resultat: 12 Miss auf der rechten Scheibe. Sch...
-
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
Tauri antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
hmm... war schon mehrfach in Alsfeld und wurde noch nie angehalten. Am Zoll schon, weil ich erkennbar eine Tragetaschen mit einer Shisha dabei hatte. Auf meine Frage: "könnte ja sein, dass sie zu viel Tabak dabei haben". Kann ich nachvollziehen. War aber natürlich nicht so. Aber alle Koffer durchwühlen ist natürlich auch nicht gerade angenehm. -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
Tauri antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
das ist bei mir jetzt schon zweimal passiert -
das nächste Schießkino ist in Garlstorf