Zum Inhalt springen

Norfok

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Norfok

  1. .44 Magnum aus einem .45Colt Unterhebler geht auch recht gut und trifft sogar auf 50m irgendwo... Die Hülse war allerdings nach dem Knall der Länge nach aufgerissen und somit Altmetall.
  2. Achtung: Jetzt kommen die Klassiker! Kanone ausgepackt, falsche Munition dabei... oder umgekehrt ist mir das auch schon passiert. Munition war richtig, die Kanone passte auch, aber es war die falsche Kanone.
  3. Hmm, ohne Kaffee geht bei mir garnichts, bzw. ohne Kaffee oder Cola vor dem Wettkampf sind meine Ergebnisse schlechter.
  4. Ich habe eine Sabatti Taktikäl in .300WM. Das Ding trifft, aber der Verschluss hakelt beim öffnen wenn verkanntet und nicht gerade gezogen wird, dass hat aber vermutlich mit der langen Hülse und einer kurzen Führung als Ursache, von einem "Fehler" möchte ich da absehen.
  5. Du meinst den, wo jeden Fred mit theoretischen Utopien verwässert wenn es um GK Kurzwaffen geht?
  6. A. Zeliska war in manchen Foren als Rumi unterwegs, soweit mir bekannt. Nicht zu verwechseln mit Pfeiffer, dem BüMa der den 458WM Revolver baute. Erkennbar ist dieser Revolver an der punktierten Trommelflutung. Mit diesem Revolver erreichte Mitr, in 2008 eine Rekordweite von über 15m, beim FAS "Fliegende Schweine" und hielt diesen bis 2018. Zudem ist da im Internet eine Verwechslung bzw. wird der "andere" Revolver in .600NitroExpress, fälschlicherweise als "Pfeiffer Zeliska" benannt, in Wirklichkeit ist der .600NE Revolver aber von Joe Peters. (Paderborn, Germany) Man möge mich berichtigen, sollte ich mich irren.
  7. Das absolut seltenste dürfte der "Picra Supersonic Gold" Revolver in .300WP sein, was eine giftig peitschende Patrone die äusserst Präzise bereits auf 50m in die Scheibe lochte! Für weitere Entfernungen, fehlte es mir bislang an Möglichkeiten. Ein Bild vom Eisen erspare ich mir an dieser Stelle, glaubt mir hier sowieso niemand.
  8. Mitr, wir sollten mal ein NAA .450ME Challenge abhalten. Bei nur 531 Exemplaren ist einer ja bereits selten, aber gleich zwei, zur selben Zeit am selben Ort...
  9. In Wikipedia kann jeder Depp, sofern er in der Lage dazu ist, etwas schreiben. Daher auf Listen aus Wiki zu verweisen, weil dort ein fragwürdiges Kaliber steht (.499 Linebaugh) war jetzt nicht wirklich zielführend! Die vom NWR haben sowieso keinen Plan wie es scheint, aber sie bemühen sich wenigstens. Unter der genannten Katalognummer fehlt noch .41 Maximum. Aber auch diese, wie alle weiteren Bezeichnungen für die .414 E.T. Gates, sind nur kosmetischer Natur. Es scheint weltweit nur eine Handvoll Waffen in diesem Kaliber zu geben. Ansonsten verweise ich gerne nochmal auf den letzten Satz von @grizzly45. Also bitte nur Kaliber wo die passenden Spielzeuge auch vorhanden sind!! Somit kann zumindest ich auch noch einige weitere Kaliber benennen. 7GJW (7x49 GJW, 7x49R GJW) .450 Magnum Express .500 Wyoming Express .500 Wyoming Express Special .500 O&Z Maximum
  10. .414 Elgin T. Gates Was diese Liste betrifft, was zum Henker ist .499 Linebaugh ?
  11. Norfok

    Wieviele Läufe?

    Du bist hier bei WO! Es stimmt aber, es gibt auch Fachforen, aber ob du hier dann richtig bist, also bei WO, dass solltest Du ja nun besser wissen.
  12. "ruger hawkeye revolver" Einfach mal googeln
  13. Schade das der Schrank nun offen ist. Der Fred hier hatte potential.
  14. Bei der DE ist ein kleines Werkzeug dabei, dass ist nicht nur um den Bolzen aus dem Verschluss zu ziehen gedacht, sondern das andere Ende was aussieht wie ein Griff ist eine Art "Reibahle" mit der genau diese Gasbohrung für den Piston sauber zu bekommen ist.
  15. Selen ist Gift! Auch wenn gerne Feuer mit Feuer bekämpft wird, halte ich das dennoch für eher bedenklich, auch wenn geringe Mengen bis 300 µg als harmlos erachtet werden.
  16. Es ist natürlich immer das Jenige welches das Beste was man selbst besitzt, gelle! Ich hatte schon beide Adler, IMI als auch MR in den Pfoten und musste feststellen das die "Made in USA" Adler besser sind, sowohl in der Verarbeitung als auch im Schuss! Das Problem liegt eher an dem Leichtmetall der L5, soetwas hat genau wie Polymer nichts an einer Waffe verloren! Im Fall der DE ist das eine Fehlkonstruktion! Jehova! Mal abgesehen davon ob IMI oder MR, einen Adler schiesst man Ehrfurchtsvoll nur im Kaliber .50AE.
  17. War das nicht ein "Phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit einer 40er Reichweite"... Kann mich auch irren.
  18. Versand nach USA kostet derzeit 53€ Airmail oder 38€ mit dem Schiffchen. Allein dies wäre mir schon zu blöde, aber einjeder wie er mag.
  19. Muss das unbedingt Whidden Gunworks tun, ich bin mir sicher das wir hierzulande bessere Werkstätten haben und dies mit besserem Equipment und qualifizierteren Mitarbeitern!
  20. Norfok

    1000m-Bahn bald in D?

    Wie jetzt, das machen die Hoffmanns?
  21. Ich bin da immer etwas skeptisch wenn eine solche Firma die auch vom Waffenverkauf lebt, solche Aussagen macht.
  22. Norfok

    Welcher Timer?

    Gibt es einen Timer der einfache "Vorlaufzeit > Start z.b. 10 Sekunden > Stopp" kann? Mich interessiert nicht nach wieviel Sekunden ein Schuss fällt. Sondern die Schüsse sollen innerhalb eines Zeitfensters fallen. Am besten wo mehrere Zeiten nacheinander gestoppt werden. Wettkampf 60 sek dann 45sek und 30 sek etc. oder 150, 150, 20, 20, 10 ohne das jede Zeit erneut eingegeben werden muss? Es gibt eine App "Schützen-Stoppuhr" vom Prinzip her ganz gut, aber es ist zu leise, selbst mit angeschlossenem externen (bluetooth/USB-Kabel) Lautsprecher
  23. Da wäre ich jetzt vorsichtig, denn die Wette wäre vermutlich verloren. Wenn es interessiert, ich habe mal eine Patrone delaboriert, es waren 5,2gn an gekrümeltem etwas drinn. Auch wenn nicht klar ist was das für ein Pulver ist... Da hilft letztich nur eine Deva Druckmessung.
  24. nichts, würde ich jetzt nicht behaupten denn ohne Druck gibt es keine Geschwindigkeit und bei Überdruck kann man sicher sein das es weitaus mehr sind als nur knapp 300m/s.
  25. Geschossen mit einer S+W 952 6" Über ein Chrony. Soweit ich weiss, zumindest wurde mir das gesagt, ist, das die Hexagon eigentlich Fangschuss Munition sei...aber gesagt wird viel, nicht nur bei WO
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.