

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.422 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Laß den Schalter halt weg. Bestandteil Deines Sicherheitskonzepts, abschalten als Sabotage unmöglich genau so wie zeitlich aktuelles hochladen in eine cloud oder sonst externe Sicherung. Its a bug, not a feature.
-
In meinem Reisepaß nicht. Wenn der nicht so unhandlich wäre dann hätte ich mir die Gebühren für den Perser gespart (wobei die vor 9 Jahren noch ein Schnäppchen waren) Dann schau Dir den Platz gut an; wenn Deine Kleidung nachher kontaminierter ist als vorher dann kannst Du Dir sonst was holen.
-
Vor ein paar Tagen gab es im Forum die gleiche Diskussion auch schon mal; der Forist @Bautz machte imo sehr interessante Ausführungen zum Thema Datenschutz. Zusammengefaßt aus dem Gedächtnis: Der Vorstand hat die Wahl, in den braunen Haufen mit dem Datenschutz zu greifen oder in den mit dem Waffenrecht. Datenschutz sei "teurer".
-
Und damit, Dich ggfs. zur Personalienfeststellung mit zu nehmen, zu filzen, zu fotografieren, Prints zu nehmen... Und dabei platzieren sie Dich dann auf DEN Platz im Streifenwagen, auf dem sonst die eingenässten eingestuhlten Sandler platziert werden. Quelle dafür: Persönlich bekannter PVB.
-
Ich frage mich schon seit Jahrzehnten, wozu im Jagdschein ein Lichtbild eingepappt/genietet/gestempelt ist. Dem Büchsenmacher hat es immer genügt. Ich frage mich immer mal wieder, warum bei einer Verkehrskontrolle oder Unfallaufnahme der Polizist meinen Perser befingern will wenn ich doch schon zuvor oder zeitgleich ein Fahrerlaubnisdokument mit Lichtbild zur Prüfung ausgehändigt habe. Alt aber lesbar und erkennbar. Außer Machtdemonstration fällt mir nichts ein.
-
@erstezw scheint sich als Einziger zu fragen, wozu denn §1 (3) PAuswG die Befreiung von der Pflicht, sich den Perso/Paß zu holen, ausgerechnet für Personengruppen vorsieht, die eh nur zu Hause sind. Und jetzt suche ich immer noch, welche Behörden denn zur Identitätsfeststellung i. S. §1 (1) S.2 PAuswG berechtigt sind. Habe auch schon ein paar Beispiele gefunden, aber eine untere Waffenrechtsbehörde war nicht dabei. Wer hilft denn qualifiziert weiter, will mich ja bilden? Und ganz allgemein: Wenn mich jemand zu Hause belästigt und dann bezweifelt, daß ich der bin für den er mich hält, wäre mein größtes Problem, daß ich erst mal, von Selbstzweifeln zerfressen, zu keinem vernünftigen Gespräch mehr zu gebrauchen wäre.
-
@SachbearbeiterBrav, darfst Dir ein Fleißkärtchen nehmen. War der staatsbürgerliche Unterricht Freitag morgens und da war gerade Klimademo?
-
Also meine Kollegen würde ich wahrscheinlich auch immer freundlich herein bitten. Da bekomme auch ich immer einen Kaffee oder auch mal ein Öttinger. Ansonsten bezahle ich den Kaffee der Menschen, die mich alle paar Jahre (1972, 1975, 2003, 2008, 2017, 2020 ...) eine Salamischeibe mehr in meinen Hobbies beschneiden bereits durch Steuern und Gebühren, die werden sehr gut bezahlt hilfsweise alimentiert. Dann will ich auch nicht der örtlichen Gastronomie in den Rücken fallen. Bei mir war einer der 2 persönlich bekannt und ich hatte den erst wenige Wochen davor an seinem Schreibtisch aufgesucht, also habe ich mal leichtsinniger Weise unterstellt daß er da immer noch Dienst leistet was sich als wahr heraus stellte. Aber Frage an den pensionierten Profi: Wie erkenne ich denn die Echtheit und Gültigkeit (also auch nicht widerrufen, verloren, geklaut) eines Dienstausweises? In meinem Bundesland der eines Landratsamtes oder kreisfreien Stadt. Gilt der alleine oder nur in Verbindung mit einem Personalausweis, wie bei meinem Jagdschein etwa? Gilt natürlich für Dienstausweise und irgendwelche Marken wie in Tatort grad so.
-
Ich bin nur der Butler. Meine Herrschaft weilt nicht zu Hause.
-
Tja, der Exhibitionismus im Menschen. Und wenn die Fundsache bei irgend was Tatmittel war hat man bestimmt auch viel Spaß bis man das wieder von der Backe hat.
-
VDB Umfrage - was würden Sie für einen Lobbyverband zahlen
Josef Maier antwortete auf DasKleineArschloch's Thema in Waffenlobby
Einiges. Nur meine 2 Cent. Wenn Du Dich für einen derartigen Job bewerben willst oder hier schon mal Wahlkampf für Dich machen willst: Dann fang halt mal an! Bestimmt hast Du noch mehr auf der Pfanne als Deine Beiträge hier. Bin gespannt. -
2 Blöde - 1 Gedanke
-
Scheint sich alles noch nicht so recht und überall im letzten Bergdorf rumgesprochen zu haben:
-
Dann verstehe ich die Diskussion mit den Kontrollettis in dem Zusammenhang aber leider nicht mehr. Soll mir auch egal sein.
-
Mit Verlaub: Ja. Der Forist schreibt doch in seinem Startbeitrag auch noch öffentlich, daß Mun + Waffe kurzzeitig aber halt vorsätzlich in B gelagert gewesen wären. Da wäre eine (gerne auch ausgiebig begründete) Verweigerung des Hausbesuchs mit dem Angebot einer Terminvereinbarung die einzig sinnvolle Reaktion gewesen, abgesehen eben von 100,0% richtiger Aufbewahrung natürlich. Nicht zu wissen, wo der Neujahrskracher gerade herumfährt bzw. bei wem - na ja... Dann lieber noch "Geht Sie nichts an", Frage nach der Rechtsgrundlage des Begehrens oder eben einer der anderen bereits gemachten Vorschläge. Scheint halt mit dem Korpsgeist bei denen auch nicht mehr so der Renner zu sein Ich würde wie schon von anderen Foristi angeregt einen Mod bitten das schnell auszuputzen, einschl. allfälliger Zitate. Aber eine Frage an die Rechtsgelehrten hier: PA/Paß bei der Aufbewahrungskontrolle oder allgemein wenn der Staat mich bei mir zu Hause aufsucht - gibt es da eine Grundlage? Nur so zur Pflege meines studium generale. Danke.
-
#metoo. Die Lage ist prekär. Sollen wir uns einen Neujahrskracher als Haltergemeinschaft teilen?
-
Afair wurde meine (erste) Sachkunde vom Verein auf der Bedürfnisbescheinigung bestätigt. Natürlich wollte die Behörde das im Original. Ich habe mir keine Kopie aufbewahrt: Ich habe damals geglaubt daß eine deutsche Behörde alles ordentlich aufbewahrt bis zu meinem Tod + x Jahre.
-
-
Und da kapitulierst Du schon vor einem Gespräche mit dem Psychologen? Geh halt hin, aber bitte in blau (grau)! Oder sitz es aus bis 25. Aber dann erzähle die Geschichte besser niemand, vor allem nicht Deinen Untergebenen die Du mal führen sollst. Und die Dir ihr Leben anvertrauen. Und das derzeit eher freiwillig (da ausgesetzte Grundwehrdienstpflicht)
-
Wenn der DSB den Herrn Wichtig nicht coram publico zurück pfeift arbeitet er halt mal wieder erfolgreich an seiner Glaubwürdigkeit in Sachen Solidarität aller Waffenbesitzer. Schade, sehr schade wäre das.
-
Ist überhaupt besser: Sachkunde, Versicherung, Gültigkeitsdauer, Bedürfnis, Aufbewahrung, Aufbewahrungskontrolle, Gebühren, Eignung, persönliche Eignung, Zuverlässigkeit, öffentliche Veranstaltungen,NWR und damit Öffentlichkeit/Diskretion,...
-
Dann sollte der Schützenkamerad von Schönfels sich Gedanken machen, was er mit Leuten, die ihm so mit Anlauf und Vorsatz in den Rücken fallen, anstellt.
-
Waffenrechtsänderung nur für POLITIKER !?
Josef Maier antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Nachdem Politiker afaik nur mit Montblanc schreiben empfehle ich, Herrn Pfeiffer (mit 3 f) folgend was feines von Korth oder aus der Schweiz, angemessene Gravur und Einlegearbeiten nicht zu vergessen. Quelle vergessen: https://archiv.berliner-zeitung.de/politik/montblanc-affaere-bundestag-bestellte-stifte-fuer-69-000-euro---von-steuergeldern-24641616 -
Und für die Unterschriftsbeglaubigung zahlen? Oder um eine kostenlose Beglaubigung betteln gehen? Da fällt mir garantiert was Gescheiteres ein.