Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.422
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. Dürfen (und machen) unsere Politiker doch auch.
  2. Den es inzwischen immerhin überall gibt. Früher hat ein DSB - ler mal aus dem Glashaus raus mit Steinen geworfen.
  3. Imo wäre eine Art Aufkaufprogramm die wirksamste und dennoch billigste Methode. Bei Abwicklung über die Büchsenmacher bin ich mir auch sicher, daß die Quote "Schwund" deutlich geringer wäre als bei allen anderen Vernichtungsaktionen bisher, mein Glaube an das Gute im Menschen ist halt geteilt. Müßte natürlich mit dem, was die Leute mal ausgegeben haben, mehr zu tun haben als nur eine Bratwurst.
  4. Die (schon immer unsinnige) Formulierung ist natürlich ein Grund, einen viel besseren Weg zu gehen: Die FDP wird uns erretten! Hosianna!
  5. Darf ich fragen wie viele Schuß und wie zuverlässig die war? Ich ging vor Ewigkeiten mit dem Gedanken schwanger, eine (jagdlich) zu kaufen aber ein Kamerad, der sie gelegentlich jagdlich und auf den Blauen geführt hatte meinte, sie laufe grad so sch**** wie jede TPH in .22. Habe dann davon Abstand genommen aber fasziniert bin ich auch immer noch davon, daher die Frage.
  6. Mea maxima culpa!
  7. Jetzt enttäuschst Du mich als Lübecker Oldenburger Journalist aber gewaltig! Sooo wird das nichts mehr mit der Karriere. Die Pressestelle Deiner Landesregierung hilft Dir, als Inhaber eines einheitlichen quasi gleichgeschalteten Presseausweises da bestimmt weiter! Oder hast Du Angst, nicht mehr eingeladen zu werden wenn es Schnittchen und Bonzenbrause gibt?
  8. Mir fallen allein 3 richtige Fälle in räumlicher Nähe ein. Immerhin bei einem hatte ein Verantwortlicher noch Ehrbegriff, beim anderen gab es Bau für den ex SB (WHL dann halt weiter auf die Frau afaik) und ein anderer wurde durch vorzeitige Pensionierung aus der Schußlinie genommen. Alles keine Bagatellen à la Einzelstück im Zentrallager falsch gepackt, beim Paketdienst verloren o.ä. sondern große Brocken. Ich kann mir nicht vorstellen daß man beim kleinen Schützen oder Jäger auch nur ansatzweise so verständnisvoll wäre.
  9. Du kannst bei mir gerne nach Spuren von Ironie suchen! Aber ich glaube, wir meinen beide schon das gleiche
  10. Ich erinnere mich gegenteilig, daß das eben bemängelt wurde. Ich weiß nur nicht mehr ob von einem Gericht oder nur von einer unteren Verwaltungsbehörde. Meine das wäre Stuttgart/Esslingen gewesen und der Waffenbesitzer hätte im Bankschließfach oder beim Waffenhändler aufbewahren wollen. Aaaaber: Aufbewahrung von Privatwaffen dauerhaft in der Waffenkammer der Polizeidienststelle des Dienstherren wurde bis zur Pensionierung akzeptiert (Raum Stuttgart sowohl Dienststelle als Waffenrechtsbehörde) und bei einem anderen sogar bis zum Erbfall (Dresden). Da Dienstwaffenträger war die Lagerung des Sportgeräts zu Hause nicht wichtig
  11. Ist das kleinste Problem weil eh in Privathaftpflicht bzw. Betriebshaftpflicht und mit echten Versicherungssummen beitragsfrei enthalten.
  12. Mitnichten, für mich der erste ehrliche gun grabber. Ob er den Satz selber wieder gestrichen hat oder ob sein Chef ihn zurück gepfiffen hat? Hat er angeblich mehr als ein mal?
  13. Besitzstandswahrung wurde afair den Bürgern aber ausdrücklich versprochen!
  14. Mit einer guten Bescheinigung bekommst Du auch den gelben Schein, um BOT zu kommen. Ich schrub von "Besitzstandswahrung" bei der Umschreibung der Pappe, was imho auch reichen sollte. Mit echtem Bedarf oder mit Gefälligkeitsbescheinigung ist das keine Kunst sondern allenfalls Gratismut.
  15. Noch eine trockene Feinripp! Das ist noch besser als die Waffe im Flieger ohne Gepäckabteil (Anreise Wettkampf, Jagd u.a.m.) oder Afu Betrieb /am. Ich komme Dich dann auch besuchen, in welchem Kuchen soll die Feile eingebacken sein? Hefeschwanz mit oder ohne Rosinen?
  16. Ausbaufähiger Ansatz, Du schuldest mir eine virtuelle trockene andere Feinrippunterhose Ich könnte mir schon vorstellen, daß derjenige (Querulant), der allfällige (unzulässige) Fragen, warum man denn einen Kinderwaffenschein oder einen bedürfnisfreien 4mm "Kracher" wolle nicht gehorsam und devot beantwortet sondern mit "haben will" oder "geht sie einen feuchten Dreck an" mit Schikane und mehr pariert wird. Das läßt sich auch ausbauen auf eine Rückgabepflicht nicht mehr genutzter oder nicht verlängerter Erlaubnisse, da hätte ich auch noch eine Zigarrenschachtel voll davon. Geeigneter Versuch für die Älteren: Bei der Zwangsumstellung auf den EU Kartenführerschein (darf man das so noch sagen?) einfach mal den "T = richtiger Traktor" mit Begründung Besitzstandswahrung, basta, beantragen. Und hier berichten. Und spezieller Tip für @Proud NRA Member: Erlaubnis nach §27 LuftVG beim nächsten Heimaturlaub ohne top ausformulierte Begründung.
  17. Junger Hüpfer! Wurde afair ca. 1990 abgeschafft für die Verbeamtungen. Daher kenne ich das noch von Freunden aus grauer Vorzeit. Für Adoption als Deutscher m/w/d in fernen Ländern soll der Zettel angeblich auch gefordert werden, wenn ich mich recht erinnere. Hat mich aber nicht weiter beschäftigt da ich nur amtliche Zettel sammle die ich auch zu gebrauchen denke.
  18. Nicht nur die Bajuwaren und nicht nur die Beamtenanwärter: Auch die Referendare, deren Beamtenstatus ja nur 2. Klasse war (-> Radikalenerlaß und ein gewisser maoistischer Lehramtsstudent) da zeitlich terminiert brauchten den gelben Schein. Deswegen ist der in Verhältnis zur Arbeit, welche die ausstellende Behörde erbringen darf, vor allem wenn der Antragsteller böse ist und nur das beifügt, was er definitiv zu Hause liegen haben muß, schweinebillig. Wenn der nach Aufwand kassiert würde dann würden die Spaßvögel weniger werden. Vom im Netz gelesenen Begriff "Reichsbürgerausweis" distanziere ich mich bei der Gelegenheit ausdrücklich. @EkelAlfred Gibt es nicht auch Länder, die beim schlichten Immobilienkauf durch Deutsche das Papier verlangen?
  19. Wer für sich Handlungsbedarf sieht, also weil die Konstellation passend ist und er nicht im Zuständigkeitsbereichs dieses Gerichts wohnt, kann statt hektischen Kaufes erst mal einen Blick in den Kommentar von Göbel dazu werfen. Vorabdruck zum Anf. 2024 erscheinenden Kommentar in Waffenmarkt intern 11.2023, S. 12f und daraus nach Bedarf Honig saugen.
  20. Öl halt vorher großzügig, macht man doch zum Werterhalt. Kann sich auch ein Schwabe leisten.
  21. Vor über 30 Jahren war das noch eine Auszeichnung! Heute... War das nicht der qualifizierte Herr W. der zum Thema "möglicherweise zu wenig Trainingstermine wegen Husten Schnupfen Heiserkeit" den Lesern des Blattes empfohlen hat, sich selber bei ihrer unteren Waffenrechtsbehörde vorsorglich anzuscheißen und auf den eigenen schlimmen Gesundheitszustand und die immensen Gefahren eines Schießstandbesuches zu verweisen? Und man möge einen doch dispensieren deswegen? Das war exakt der Tag, an dem ich das Abo gekündigt habe. Da war die kleine vollschlanke Politologin, die mich als Schwurbler titulierte, noch Gold dagegen.
  22. Die waffenrechtlichen Ausweispflichten kennen keine Kopie einer WBK/JS/WS. Nur das Original. Kopiere Dir halt den Passus mit der Anmeldepflicht raus und drucke ihn auf (umweltfreundliches stinkendes graues) Papier. Da steht drin daß die Anmeldebescheinigung, deren Original Denknotwendigerweise im Behördenbriefkasten oder in der Postkutsche sein muß !!, Dein Besitzdokument (im Inland) ist. Da steht auch nichts von einer Befristung oder daß Du Deinen SB mit Untätigkeitsbeschwerden oder -klagen bewerfen mußt, kostet ja immerhin Dein Geld, im Zweifel auch im Obsiegensfall.
  23. Im Weltnetz auf der Seite der gelben Post. Sendungsnummer eintippen et voilà! Allerdings sind die gelben Postler bei Behörden da sehr oft sehr stinkend faul. Zig fach erlebt: Status der Sendung wird nicht angezeigt. Also nach 2 Wochen Nachforschung angestossen. Die sendung wurde dann IMMER angeblich am nächsten Samstag einem namentlich unbekannten Mitarbeiter der Poststelle der Behörde übergeben. Könnte man auch als Betrug bezeichnen, aber ansonsten funktioniert das besser als jedes andere Einschreiben. Was machst Du wenn der Empfänger die Benachrichtigung in den Müll wirft und Dein Einschreiben nicht abholt? Oder in Urlaub, krank, an der Ukrainefront zum Krieg spielen, ... ist? DAS gibt es beim Einwurfeinschreiben erst mal nicht. Wie viele Euronen ruft der denn aus? Trennung Bote, der Kenntnis des Konvoluts hat, wirkte auch schon motivierend.
  24. Dann wünsche ich allen stolzen Privilegierten und natürlich den Etatisten viel Spaß mit der Schadenregulierung, wenn tatsächlich beim Hausbesuch was runter geworfen wird und entweder klar ist, daß es der Kontrolletti war oder - besser - unklar ist wer des teure Stück denn jetzt mit der Optik voraus auf den Boden geknallt hat. Bei derzeitigen Wartezeiten auf Gerichtstermine freuen sich dann die Erben erst etwas später.
  25. Und dafür willst Du den Joker verschwenden? DAS kannst Du auch ohne Tricks bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.