Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.421
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. Die Differenz zwischen einem ordinären Paket und der Luxusbeförderung hat der nette Logistiker ja NICHT erbracht. Aus DHL habe ich die Differenz schon mal raus gequetscht, natürlich OHNE Öffentlichkeit. Was im Paket drin war geht die Vögel in DEM Zusammenhang nichts an (so lange es dann doch beim Empfänger ankam und nicht vermißt wird) War aber eine schwere Geburt und hart verdiente 25 Euronen. Die innere Sicherheit ist für den Arsch. Ich habe nach regelmäßigen Problemen mit exakt einem Paketdienst (große braune Autos) die Herrschaften mal beim LKA angeschwärzt. Anruf eines Herren vom LKA in Cannstatt: Ich solle halt daheim bleiben wenn ein Paket erwartet werden könne, er würde denen nicht auf die Zehen steigen. Damals glaubte ich noch an das Gute im Polizeibeamten. Damals. Edith sagt, Vertragspartner ist der Versender. Falls Du der Empfänger hättest sein sollen werden die gar nicht mit Dir reden. Ansonsten hat @callahan44er (leider) auch ein wenig Recht.
  2. Sind HPs im Krieg nicht mehr des Teufels? Also natürlich ausgenommen 1 Land und seine jeweiligen ganz guten Freunde. Und da gehört der doch schon nicht mehr dazu, oder?
  3. Und sein geiler Entwurf einer Präambel war Herbst 2002 und dennoch bekam er Nachschlag genehmigt. Obwohl er das Gegenteil dessen abgeliefert hatte, was ihm sein Chef aufgetragen hatte. Berichteten böse Leute.
  4. Afair war Ministerialrat Brenneke noch einige Zeit im BMI, bekam sogar seinen Wunsch auf Nachschlag erfüllt um sein Lebenswerk weiter pflegen zu können. "Ist mir doch egal wer unter mir Minister ist" scheint sehr lange funktioniert zu haben.
  5. Afaik kam der politische Druck gegen MP5/HK94 Derivate von der Polizei, wortführend afaik ein Gerichtsreporter aus dem Boulevard, der zum Gewerkschaftsfunktionär erwählt wurde (keine Ahnung warum) und permanent von jeglicher deliktischer Irrelevanz privater legaler Waffen bei Champagnerempfängen redete. Die Coltsammlung sollte wohl ihren Wert steigern können, ist verständlich. Der Druck gegen zivile Weiterentwicklungen vom Hugo Schmeißer Kalaschinkov sei aus den neuen Bundesländern gekommen, man erzählte sich von Angstphantasien vor dem freien Bürger dort. AUG Klone gab es für Bayern und afair Hessen und 1 weiteres Land von Oberland, für alte 37er Zeiten optisch erstaunlich nahe am StGW der Öschis. Steyr TMP, später TSP gab es eine ganze Weile vorher in Nürnberg zu sehen, afair auch im Katalog des Importeurs. Habe ich aber (trotz derf - Schein) nicht weiter verfolgt. Afair war auch B&T in Thun schon früh Importeur, aus der Quelle kam ja noch mehr nach Esslingen viel Gutes und leider auch Übles. Kumpel wollte nach Feierabend am Mittag mal zu ihm, drohte mit Kauf, gleich mitnehmen und Kreditkarte zum bezahlen (Bonität über alle Zweifel erhaben). Jetzt verstehe ich warum der den ums verrecken nicht empfangen wollte und auf das Geschäft verzichtet hat
  6. @zickzackEhre wem Ehre gebührt: Oberland war nicht so doof, allen zeigen zu müssen, was denn demnächst am Markt sein wird. Obwohl sie sehr sehr früh liefern konnten, vermutlich mehr als B. DAS verdanken die "nur" - Sportschützen 1. Herrn B. und ganz besonders seinem Messestand in Stuttgart sowie 2. dem Herrn Kräuslich von "Kompetenz die begeistert", der mit dem bebilderten Anzeigenverkauf nicht warten konnte bis eine AWaffV in trockenen Tüchern gewesen wäre. Und stattdessen im Editorial @Friedrich Gepperth als den Totschläger der freien Presse beleidigte. Weil Fritz richtiger Weise auf das unsinnige Verhalten hingewiesen hatte und die Presse um Geduld gebeten hatte.
  7. Alles was bei SIG-Sauer in USA gebaut oder womöglich entwickelt wurde? Dazu gehör(t)en auch die 1911 und Derivate von dort.
  8. Ich bewunderte schon lange die Geduld der Herren Lüke und Ortmeier. Mit eigenem Geld die Waffen zu bauen, die einem dann beim Hausbesuch aus lauter Dankbarkeit falsch herum gezeigt werden, das erfordert schon mehr als Geduld. Spät aber immerhin: Wieder alles korrigiert und richtig gemacht.
  9. Gespräche mit Leuten aus dem Behördenvertrieb sind oft sehr, sehr unterhaltsam.
  10. Im Oktober aufgestockt auf 6 Mann Streifen, da war es fast unmöglich nicht irgend wann vor dem business end zu stehen. In der Innenstadt. Allerdings - im Gegensatz zur Polizei im Departement 67 vor wenigen Jahren erst - gesichert.
  11. Wir können weder was für Eure lex Glock noch dafür, daß der Millionär vom Tegernsee lieber Jagdwaffen für sich und den Dachdeckergehilfen von den knappen Devisen gekauft hat.
  12. 2019 auf der kleineren der beiden Messen standen imho die Eheleute G. am Messestand und haben mit Argusaugen eine Platte vertrockneter Belegter bewacht. Vor wem weiß ich nicht.
  13. Die Austro Control Aufsichtsrätin, ja ja. @Valdez
  14. Jagdunfälle mußte ich Gott sei Dank nie miterleben. Aber auf den Schießständen sehe ich heute, trotz des Fetisch der Blaukreuzler, deutlich mehr Scheiße als früher, als Alkoholkonsum nicht ganz unüblich war. Mir wäre es egal, warum die anderen Leute mit Krachern sich sicher benehmen.
  15. Eine Zensur findet nicht statt.
  16. Letztes Jahr in Nürnberg war die Ansage, es gebe noch genügend aber es käme nichts mehr nach.
  17. Sehe 4 im Netz. Klingt interessant.
  18. Der Prüfungskatalog ist inzwischen raus, Anwendung ab Juni. Und der Spaß an "mehr" kommt dann schon noch, keine Sorge.
  19. Klugscheißmodus: Kommt darauf an wann das war.
  20. GST Funktionäre in ihrer Eigenschaft als solche auch; das einzige Exponat im "Schützen"museum Coburg an das ich mich erinnere.
  21. Satz 1: D´accord! Satz 2: Mit Verlaub riesiger Bullshit! Ich habe früher wie heute noch nie einen Schützen gefragt, auch nicht als Aufsicht oder Kampfrichter, ob er was getrunken hätte, bin ja nicht der Blockwart. ABER: Ich sehe heute viel viel mehr Idioten die sich hochgradig unsicher mit Waffen verhalten. Scheint aber allgemein geduldet.
  22. Ein paar Lehrer saufen im Schützenhaus. Als ihnen das Bier ausgeht, bietet der Gymnasiallehrer an, neues zu holen. Er fährt los, kommt eine halbe Stunde später angelaufen: „Scheiße, Polizeikontrolle – Bier und Führerschein weg!“ Als nächstes fährt der Realschullehrer los. Auch er kommt eine halbe Stunde später zurück, ohne Bier und Führerschein: „Scheiße, ich bin in eine Polizeikontrolle gekommen!“ Dann fährt der Hauptschullehrer los und kommt nach kurzer Zeit mit Bier und Führerschein zurück. „Wie hast du das denn gemacht?“, fragen die anderen. „Na, ich kenne doch meine Jungs...“
  23. Da paßt er doch gut hin? Bei Kinski hatte die Koprolalie noch Stil und war oft originell. Hier ... Immerhin hat er es bereits zum Reitschuster geschafft, das erhöht die Chance daß sein SB seine Drohungen liest. https://reitschuster.de/post/die-rechtsextreme-putin-atomsau-bulle/ Danach kann er sich ja mit dem schweizerischen Sadofreak zusammen tun.
  24. Sind das die für die Mundlosdoublette?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.