

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.421 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Geht doch nichts über gut funktionierende untere Waffenrechtsbehörden: -
Vom Jäger zum Sportschützen und Training für nicht WBK Inhaber
Josef Maier antwortete auf GmailNutzer's Thema in Waffenrecht
@sealord37 Du hast aber schon mal davon gehört, daß manche Bundesländer bei der Anzahl der Waffen auf JS auch das WaffG etwas konstruktiv auslegen? Rekordhalter dürfte BW und dort angeblich das RP Stuttgart sein. Der Gang zum Fürsten war wohl leicht suboptimal? -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Mehr als daß Denknotwendigerweise noch ein paar tausend Menschen dann Bürgergeld beantragen, statt Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abzudrücken, werden die Händler und Handwerksmeister nicht "androhen" können. Merken dann alle irgend wann von alleine. Viele werden bei der Branche die Champagnerkorken knallen lassen (was für sich genommen schon ordinäres schlechtes Benehmen ist) und den Hummer servieren lassen. Im Gegenzug könnte der VdB Wahlempfehlungen anbieten. Ob die Wählerstimmen Begehrlichkeiten wecken könnten? Hat man es schon mal versucht? -
Ich halte inzwischen eh die riesig großen mit "NATURSCHUTZ" drauf für besser. Auch wenn es nur um den Schleichweg um abzukürzen oder mal im Matsch spielen geht.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Afair ein bewährter Begriff aus dem deutschen Waffenrecht. Seit über 15 Jahren! -
Wenn das Gewehrchen eingepackt ist, darf ich beliebig spazieren fahren? Interessant! Jetzt schau noch mal ob Du in meinem Beitrag Satire findest! Und stell Dir einen besonders Wichtigen vor, der den weibliche Lehrling beeindrucken will und der sich dann gerne das Gewehrchen raus holen darf. Kennst Du die WaffVwV, aka Bedienungsanleitung Waffenrecht für untere Verwaltungsbehörden? Steht da ein ganz großer Passus zu Umwegen? Für die Jäger speziell? Ja?
-
Langwaffe im Müllsack unter das Stück in der Speiswanne Metzgerwanne! Das benutzte Messer auch dazu. Wer die Leute unbedingt zum Schwanzvergleich fordern muß ist selber schuld wenn der den Größeren irgend wo her holt.
-
Du schlägst also eine Notlüge (juristisch dürfte man das anders nennen) vor falls man nicht dem Mut hat, selber zu entscheiden, welcher Umweg kosher ist und welcher nicht? Auch eine Scheißidee.
-
Foristi mit dem Scheiß auf den Eimer setzen ist besser?
-
Und warum soll er mit dem frischen Stück in ein anderes Revier fahren? Erhelle mich!
-
@Absehen4Stell die Frage nicht dem Forum, sondern Deiner unteren Waffenrechtsbehörde und dem zuständigen Veterinär beim Kreis/Stadt!
-
Früher mußte der GA Pax sich nur ausnahmsweise abfummeln lassen, der (die) Piloten nicht, das hätte als unverschämter Affront gegolten. Der Luftfahrerschein galt als vollwertiger Vorfeldausweis ohne wenn und aber. Angefangen mit der Unsitte, inzwischen schlechter Brauch, haben natürlich die Icke-wa-was in Tempelhof. Die besonders freundlichen Leute in BVG Busfahreruniform. Ich erinnere mich an eine Passagierin die ich hatte, da fiel vor dem Rückflug aus dem riesigen Verkehrsflughafen Innsbruck, afair Zugang auch für die GA durch das normale gate, der deutsch gestempelte Neujahrskracher in der Handtasche des Mädels auf. (Blöde Idee, d´accord) Nachdem die Reizstoffpatronen auf dem Hinflug dicht geblieben waren und ich den Fluggastabfertigern gesagt hatte, daß ich als PIC auf diesem Flug kein Problem damit hätte haben sie uns mit dem entladenen Spielzeug weiter gewunken.
-
Kannst Du für Dich gerne machen. Aber empfehle den Conforisti bitte nicht so eine Scheiße! Falls Du je mal einen Luftsportgerätebedienerschein oder was Richtiges machen solltest, dann wirst Du lernen, wo man das nachliest.
-
Hofberichterstattung statt vierte Gewalt Dank einer Platte Belegter?
-
Bist Du etwas liquide und Dein Fliegerchen hat einen externen Gepäckraum? Leg los, allenfalls an Flughäfen mit dem Betreiber und seinen Erfüllungsgehilfen abstimmen. Bist Du verarmt und nimmst Dein Gepäck mit in die Zelle Deiner Baby Cessna? Schau mal in §27 LuftVO. Erlaubnisse dazu GIBT es, egal was vermutlich an Märchen und Abwimmelversuchen auftauchen könnte.
-
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Wozu Wahlempfehlungen? Wie viele Mitglieder haben noch mal die Grynen? Die Gelben? Mit den Hoteliers und den Zahnärzten habe ich ja nichts am Hut, aber gemeinsam mit Waidgenossen in die Umweltpartei eintreten fände ich gut. Und die Fanboys treten dort ein. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
https://www.nrapvf.org Wäre das im besten Deutschland das wir je hatten justiziabel? Oder nur neue Haustüre und > 6 Monate ? -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Du hast die Motivation und die Fähigkeiten, was zu reißen? Leg los! Werde Präsi in einem der beiden großen Verbände. Als Ausgangsbasis. Dann überzeugst Du die anderen Verbände, unter Deiner Führung mitzumachen. Und wirst ein deutscher Charlton Heston? -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Ne, der damalige Chefredakteur von der "Kompetenz die begeistert", der unbedingt die richtige Werbung zur falschen Zeit drucken mußte, war auch dabei. Wenn die Intelligentia 3 - 6 Monate das Wasser hätte halten können dann wäre die AWaffV in trockenen Tüchern gewesen. Und Sluggy hätte das entspannt verpennt. Und zahlreiche Waffen könnten sportlich genutzt werden statt noch eine anscheinsfreie dazu zu kaufen um Sport treiben zu können. Möglichst wenig Waffen ... ? Es gab übrigens auch Händler, die verkauften vor der AWaffv die paar Stücke die sie liefern konnten. Ohne es in die Zeitung zu schreiben. Was konnte P.B. denn an AK und MP5 Klonen liefern? Was er nicht auch noch im Juli hätte verscherbeln können? -
Behördliche Einträge in die WBK - was ist formal erforderlich? Welche Gebühr?
Josef Maier antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Und dann haben sie geweint, als ich verlangte, den gemeldeten Austritt aus "dem" also speziellen benannten Verein auf der WBK zu meiner Entlastung auch zu bestätigen. -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
Josef Maier antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Neumodischer Kram zur überwiegend monetären Vergrämung. Unter "vor vielen Jahren" verstehe ich den Zeitraum von Mitte 19 Jhdt. eben bis 2003 (?). Die typischen Waffenschränke waren ordentliche Holzschränke die nicht gleich jedem Deppen signalisierten: Hier lohnt es sich zu klauen. Aber damals wurden ja dauern die Waffenschränke Modell Forsthaus Falkenau ausgeräumt, schreckliche Zeit. -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
Josef Maier antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Voilà: https://wildundhund.de/407-jvg-tresorschlüssel-ordnungsgemäss-aufbewahrt/ -
Doch, doch! Ein früherer Justizminister in BW, FDP, stand zu seinem tragen und zur plinking Kanone erworben auf "just for fun". Allerdings ist mir entgangen, daß er dem Bürger, der sich auch gefährdet fühlen könnte, dieses auch zugestehen wollte.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Angeblich soll das auf der Insel so ähnlich gewesen sein. Hülsen beim Schrotti nach Masse kaufen und nach Stück gg. Entschädigung abgeben soll funktioniert haben, Umsatzsteuerkarussel für Arme. War leider nicht dort. Aber DAS könnte man ja durch eine einzelvertragliche Vereinbarung im Wesentlichen ausschließen. Aber wer soll denn freiwillig abgeben wenn die Rechnung etwa so ausschaut: Opas Neckermann KK 1968 - 100 DM 1972 WBK ohne Gebühr weil Opa guter Bürger: Unbezahlbar. 2003 Opa (der Depp) kauft für - 300 € A Schrank frei Aufstellungsort weil er glaubt jetzt sei es endlich alles gut. 2023 Enkel zahlt -100 € für Erben WBK. 2023 Enkel zahlt dem Büma - 50€ für Vernichtung und der unteren Verwaltungsbehörde weiter - 50 € für die Abgabe derErben WBK. 2023 Enkel zahlt dem Schrotthändler - 300 € für die Abholung des A Schrankes und dem Vermieter - 500 € wegen der Flurschäden die der Schrotti verursacht hat (SB in der Haftpflicht). Warum sollte der für eine Bratwurst abgeben? 5 Schrottwaffen gegen eine richtige wäre auch ein Ansatz. Es geht doch der Politik immer um "möglichst wenig Waffen im Volk", richtig? Ich habe manchmal das Gefühl, daß die Ministerialbürokratie dann aber vom Neid zerfressen sein könnte wenn man diesen einfachen Weg gehen würde. Oder die Politiker. Oder Beide. -
Dürfen (und machen) unsere Politiker doch auch.