Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.421
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. Auf einen Streich 2 LWB? Tapferes Schneiderlein a. d. 2024. Ist wie "Treffen sich 2 Lastenradfahrer". Unwahrscheinlich, d´accord.
  2. Im Gegenzug ist Verwaltungsrecht nicht teuer. Aber ansonsten gebe ich Dir Denknotwendigerweise Recht. Und was wäre gewesen, wenn sich der VdB hingestellt hätte und gesagt hätte: Lieber Gesetzgeber, den Scheißdreck fassen wir nicht mit der Kohlenzange an. Wir sind Büchsenmacher und keine Büchsenkaputtmacher. Und das FWR angekündigt hätte, Rechtsschutz zu gewähren für die ersten Erben die sich auf ein Grundrecht (so ein Mist aber auch) auf Eigentum und damit Erbe berufen? Hätten dann die SB in der Behörde den Job gemacht? Oder hätten die Buttplugfirmen dann nicht 2% (?) sondern 100% Schlüsseldienste, Mister Minit, usw. usw. als Vertragswerkstätten gehabt? Jeder der mal am Messestand vorbei gelaufen ist war doch ratzfatz gelistet ohne überhaupt gefragt zu werden. Ich habe einigen im Groß- und Einzelhandel erklärt, daß der Kunde einen gewissen Etat hat und wenn er den für Buttplugs mit oder ohne Onlineverbindung und unmäßig Tresore rauswerfen muß: Dann ist eben keine Kohle mehr da für Perazzi, Blaser u.a.m. Und gefragt, wie viel Spanne denn A. so anbietet? An Gummistiefeln war mehr verdient! Da begannen dann die kleinen Rädchen sich zu drehen, jedenfalls bei vielen. Daß die beiden Herren damals nicht in die Wüste geschickt wurden verstehe ich beim Einen überhaupt nicht, der war imho nicht unersetzbar.
  3. Hat der junge Mann einen Waffenführerschein (Sachkunde)? Früher war die SHOT bei der Medienakkreditierung wesentlich pingeliger. Quote?
  4. Er stellt afair nur subsidäre Deckung bereit für die Sparbrötchen, die das Risiko nicht selbst versichert haben. Insofern klarer Notbehelf. Ich dachte der BDS hätte freie Anwaltswahl versichert?
  5. Ich könnte mir glatt denken, daß die Umstellung des Familien- und VerkehrsRS in einen umfassenden Tarif das billiger kann, jedenfalls bei mehr als 1 LWB/Pulverschein/JS. Anbieter ohne freie Anwaltswahl halte ich für völlig daneben.
  6. Und wenn ich nicht genügend Taschen habe und/oder mein Stadtwagen zu klein ist und/oder ich ohne unakzeptable Risiken nur n Stücke pro Fahrt transportieren kann dann werden es eben mehrere Fahrten. Eine vernünftige Begründung kann ich mir nicht vorstellen. Eine SB hat wegen der Unordnung die angeblich der Vorgänger hinterlassen habe vorsichtig danach gefragt und war sehr froh über mein Gegenangebot, daß ich ihr jede einzelne Zeile in den Unterlagen aus dem Stegreif erklären würde (waren einige) statt ihr den Haufen Blech auf den Tisch zu kippen und grinsend daneben zu stehen.
  7. Ist einem Freund vor kurzem bei den Froggies passiert. Erst anlaßlose Alkoholkontrolle. Nach dem blow job ohne Erfolg für Herrn Macron Gas gegeben (mit einem uralten untermotorisiserten überladenen Kleintransporter) und selbst das für hat die die mobile temporäre RadarFALLE nach wenigen 100 Metern gereicht. Würden unsere nie machen, bestimmt nicht.
  8. Nein aber Bundesländer wie das grün-schwarz regierte BW die je nach RP bei 10 LW deckeln. Und ein allfälliger Bestandsschutz für alte Tresore wäre auch im (_o_). Durchsuche mal das Forum. Zumindest während Probezeit oder womöglich befristetem Aufenthalt dort wäre Einstellen der Waffen inkl. Tresor (falls alt oder benötigt) in D sinnvoller. Evtl. wird dann das BVA Deine zuständige Waffenrechtsbehörde. Und vermutlich wollen die Trainingsnachweise mit eigenen Sportwaffen. -> Schlau machen und sich vor allem nicht drängeln lassen.
  9. Die NRA beweist imho erfolgreich, daß sich vertrauliche Gespräche und Wahlempfehlungen, die nicht jedem schmecken können, nicht ausschließen.
  10. Ich stehe auf dem Schlauch! Gegen eine Beschlagnahme kann ich mich wehren, wenn die Behörde das Zeug verschlampt in Verstoß geraten läßt oder im feuchten Keller verrottet habe ich doch viel bessere Karten, oder irre ich mich?
  11. Eine genehmigte Sportordnung als Einstieg wäre vollkommen ausreichend. Beispiel BldS. Spräche etwas gegen ein Zusammenrücken von VdB, Herstellerverband und Schießstättenverband? Nur meine 2 wertlosen Cent.
  12. @PetManDafür dürfte eh Voraussetzung sein, daß Polizei und kein Amt für öffentliche Unordnung die Unverletzlichkeit der Wohnung stört. Aber ich fände das gut! Entweder die einigen sich danach mit dem Anwalt oder/und dem Gericht und arbeiten leisten für den Rest des Lebens (wessen Leben auch immer kürzer ist) korrekten Dienst oder man gönnt sich eben auch mal was. Beim zurück liefern oder der Abholung gegen Kostenübernahme macht dann eben der Bürger die kleine Party und nicht die Behörde.
  13. Und er hatte kein passendes Kleingeld zum wechseln parat? Bekannter von mir hat sich sich zu §37 Zeiten einen verbotenen Gegenstand, nach dem sich vermutlich mindestens das LKA alle Finger schon Wochenlang abgeschleckt hatte, von den Herren ganz brav und überfreundlich nach Hause zurück bringen lassen. Der hatte aber die doppelte N-keule.
  14. Es scheint halt LWBs zu geben, die nicht auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Halte ich für eine andere Hausnummer als ein kleines Stockholmsyndrom wie "nett zum Kontrolletti sein" (Das bedeutet für mich daß ich ihn nicht beleidige).
  15. https://www.nrz.de/panorama/schwule-schuetzenkoenige-duerfen-nicht-benachteiligt-werden-id6509774.html
  16. Der wesentliche Aufreger daran war damals, daß Tom Marzi und Doc Schiller die Sauerei öffentlich gemacht haben statt nur Dossiers herum zu reichen. Ich hoffe der VdB läßt sich nicht entmutigen sondern betrachtet das als Ansporn!
  17. In 1 Jahr (chapeau!) oder in 10?
  18. Was ja egal wäre. Ich will endlich die Einzelheiten der Untat lesen! In allen Details, wie wenn ich dabei gewesen wäre! Der Wahrheitsgehalt ist mir schon lange egal.
  19. Irgendwie muß man der FDP ja klar machen, daß ein Verbot ohne Entschädigung nach bewährtem Muster der demokratischere Weg ist.
  20. Unterlegen oder keinen Bock auf den Rechtshändel (oder auf einen neuen zusätzlichen Tresor zum zig-fachen Waffenwert)?
  21. Die FDP wird uns davor beschützen.
  22. Darum ging es mir; daß die herrschende Meinung oder jene der Obrigkeit sich ändert - kann passieren. Aber die Kunden derart in der Scheiße sitzen zu lassen ist sehr unschön; gilt aber für einen anderen Herren aus R. auch. Ein Kamerad hatte längere Korrespondenz mit dessen Insolvenzverwalter, der erzählte den Abend füllend vom Ärger mit seinem Gewehrchen. Zu OA: Meine unendlichen Probleme mit einem Importeur/Hersteller in Oberbayern lösten sich erst, nachdem ich nach zig mal hin- und her eine Ausfahrt zum Europaimporteur am schönen Thuner See gemacht hatte. Die Fahrt ging halt auf meine Kosten, der Rest auf Kulanz der Schweizer. Geht also doch, danke an BT noch heute.
  23. Erst haben wir sie immer kleiner gemacht. Dann haben wir bemerkt, daß man darauf Porno schauen kann. Dann haben wir sie immer größer gemacht.
  24. Die haben das, was sie liefern konnten, erst mal im lokalen Umfeld verkauft. Dafür sind die fast alle noch am Markt. BWT3? Könnte man ja als Versehen betrachten, ich war nicht dabei. Aber das Verhalten seinen Kunden gegenüber war indiskutabel. (Das von P. sen. auch). Und der Auftritt in Thun auch, die haben seine Geschichten über die bösen futterneidischen Wettbewerber auch noch geglaubt. Und sich vor den Karren spannen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.