Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.422
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. @Pistolen-PauleNimm Dir ein Fleißkärtchen und glaub das mal weiter.
  2. Kapiere ich nicht: Welches Recht wozu? Die Verbandsbescheinigung anzuzweifeln? Dann ab damit zum Verband! Auf Fristen achten! Nachzufordern? Klar, wenn denn was fehlt was drin stehen müßte. Voreintrag verwehren? Auf Fristen achten und notfalls ab zum Fachmann. @MB69Ist der gute Mann rechtsschutzversichert, notfalls über den Verband? Ist immer gut wenn man den SB nicht persönlich ansprechen muß, nachher sagt man vielleicht was allzu ehrliches und dann ist man sich auf ewig böse. Den Profi ran lassen hilft doch beiden Seiten das Gesicht zu wahren. Win-Win. Das wäre imo der einzige Grund den Antrag zurück zu nehmen. Und nach Ablauf allfälliger Wartezeiten (tippe auf 3 Monate + Zeit bis Vertragsbeginn) erneut zu stellen.
  3. Das verstehe ich nicht!
  4. Wenn die dann tolerant sind und anderen Schützen auch ihren Spaß gönnen dann ist wäre ja alles gut. Aber leider sind die nach meiner Erfahrung sehr oft vom Neid zerfressen. Spätestens dann wenn ein GK Stand oder Tontauben Stand mehr Geld bekommt weil deren Stand ja auch mehr kostet als eine Luftgewehrhalle. Aber meist genügt schon die Tatsache daß andere mehr Geld fürs Hobby ausgeben. Tauben sind halt teurer als Lupi Spiegel und Schußlochpflaster, schwarz, klein.
  5. Ist nicht JEDER Bescheid einer unteren Verwaltungsbehörde rechtsmittelfähig? Zumindest jeder in Textform wegen Beweisbarkeit?
  6. Noch gäbe es ja die Option Kinder IPSC mit Softair, mit oder ohne "F", im befriedeten Besitz. Die Frage ist dabei lediglich, wie lange es dauert, bis der freundliche Gesetzgeber das dann auch unterbinden würde.
  7. Und die Grundversorgung an Schießstandkapazität über den örtlichen DSB Verein in einem der seltsamsten Landesverbände des DSB? Kann man ja machen, habe ich früher auch gemacht. Habe ich beendet als ich mich über Herrn Dünnholz und noch so ein paar Vögel dort geärgert habe die mich aus Jux und Dollerei nicht zu den Meisterschaften gemeldet hatten. Wie viele Tontauben ich schon zum Gästepreis gekauft habe, die Stände sind fast alle in den Klauen des DSB, kann ich nicht mehr nachrechnen, ich will es auch nicht. Tut mir aber heute noch richtig gut.
  8. Nach Deinen Beiträgen hier im Forum bist Du doch selbst in so einem klassischen Dorfverein, vermutlich auch noch bei den DSB - Pfälzern und nicht mal in Nordbaden. Und jammerst rum wenn nicht alles nach Deinem Geschmack von den nützlichen Idioten organisiert wird. Da ist noch Luft nach oben! Wenn Du auf IPSC nicht verzichten magst dann gründe Deinen eigenen Verein und gehe zum gewerblichen Standbetreiber. Beim DSB pachten kannst Du dann konsequenter Weise auch nicht. Ist halt mit Bürokratie verbunden. Und kostet etwas. Schont aber die Nerven.
  9. Ich habe mit der ISSF oder gar den Olympialeuten gar nichts am Hut, bleib mir weit weg mit denen! Aber: Früher hatten wir mal Teilnehmer auf IPSC WMs die vorne mitmischten. Overall, eine Waffenart, kein Bonus für Greise und Mädchen. Die haben jung angefangen und nicht erst zur Bewältigung der midlife Krise. Ob sich das für den Verband lohnt? Stelle die Frage auf der Bundesdelegiertenversammlung! Aber es hält sich das Gerücht, daß der Schießsport im Nachbarland Frankreich sehr darnieder lag, politisch gewollt. Und daß der Senkrechtstart des "kleinen Grauffel" auf den Philipinnen sehr wohl geholfen habe, daß Schießsport plötzlich wieder politisch gewollt war.
  10. Zum überleben nicht. Aber um vorne mitzuspielen schon. In welchen nicht - ISSF Disziplinen und außerhalb extremer Sub - Wertungsklassen mischen denn deutsche Sportler noch vorne mit? Mir fällt nur Biathlon ein und die haben jung angefangen und definieren sich im Übrigen leider nicht als Schützen.
  11. Und afair auch in die WaffVwV, die Bedienungsanleitung fürs Waffenrecht für den kompletten öffentlichen Dienst. Auf daß da keine Rosinenpickerei betrieben werde.
  12. Und nicht jeder, der berechtigt ist, muß die medizinische, charakterliche oder geistige Eignung dafür haben. SB im besten jungen Alter mit burn out, hat mir vor einigen Wochen ein Freund berichtet. Oder der SB der wegen konstruktiver Verwertung von freiwillig abgegebenen Legalwaffen, ob auch Asservate dabei waren weiß ich jetzt nicht, im Cafe Achteck wohnte. WHL läuft halt jetzt auf die Gemahlin. Die Idee von @Sachbearbeiter ist vielleicht doch suboptimal?
  13. Ich würde mich als Einzelner nicht mal trauen, einen leeren Zettel im Umschlag mit einem Fake Zahlencode hinterlegen zu wollen, nur um zu testen ob sie es denn annehmen würden (bin mir sicher daß nicht). Oder die Gebühren dafür wären hinreichend abschreckend. Wenn dann hätten das die Verbände zu Beginn der Hausbesuche anstoßen müssen. 1 Million Schlüsselbunde (echt oder vom Flohmarkt) bzw. Zettelchen mit Nümmerchen und Adressen hätten die aktuelle Diskussion mit der Schlüsselaufbewahrung schnell gelöst.
  14. Nach 3 Jahren hat man dann halt Argumente, die Gebühren knackig nach oben zu schrauben. Und niemand kann argumentieren der SB solle schneller arbeiten, der kann ja nichts dafür daß die Post verlangt was sie eben verlangt. Vergrämung und bücken!
  15. Jagdscheinverlängerungen, afair auch schon bei WBK nach Austrag gehabt. Stört nur keinen weil das in der Gebühr eingearbeitet ist. Wenn da stünde: Austrag 3€50, PZU 10€, Umschlag aus schlecht riechendem grauen Papier 1€ ... dann würden es sich für mich rechnen auf Abholung oder billigeren Versand zu bestehen.
  16. Wenn die beiden Großen sich zusammen raufen könnten und sich aufraffen könnten, Wahlempfehlungen und nicht- weniger - Empfehlungen auszusprechen dann könnte es was werden. Sind eben sehr viele "wenn" in meinem kurzen Satz verbaut.
  17. Österreich? Kann ich nicht beurteilen. @TTG Wann hat Deine alte Jägergeneration ihr grünes Abitur gemacht? Und wie alt sind die dann? Die geladene Langwaffe wird schon sehr lange als Tabu gelehrt und das war damals mit den damaligen Waffen sogar sinnvoller als heute mit den Handspannern. Also bitte nicht schon wieder Jägerbashing von nur - Sportschützen!
  18. Trotz Jagdschein, bei dessen Verlängerung Du ja bereits durchleuchtet wurdest? Den Satz kapiere ich nicht; hat ein (oder besser mehrere) JS Inhaber der zusätzlich abkassiert werden sollte das schon mal durchgezogen? Ergänzung zu Rlp: Textbaustein sinngem. "WBK oder KinderWS", die machen sich nicht mal die Mühe korrekt anzuschreiben.
  19. ... vom G20 Gipfel im wunderschönen Hamburg (doch doch, könnte wunderschön sein!) wo ein Polizist Einen mitten in der Stadt nach oben läßt, um einem Journalisten (nur ein Journalist) schnell erfolgreich aus der braunen Masse zu helfen, welchen er (fälschlicherweise) für einen Polizisten gehalten hatte? Das ist erst 6 Jahre her! Uralt: Wettkampfübung war schnelles annähern an die Scheiben, erster Schuß möglichst schnell und außerhalb der Wertung (also gespielter Warnschuß). Jetzt dürft Ihr alle mal raten, wer von etwa 100 Leuten den "Warnschuß" nicht in den Kugelfang platziert hat sondern nach oben in den Himmel! Ich sage Euch auch wo das war: Im (aktiven) langen Endteil auf den Anflug eines nicht ganz kleinen Verkehrsflughafens in Deutschland. Aber ich erinnere mich auch an Einen, noch nicht soo lange her, der hat Einen in den Boden gelassen. Wenige cm von seinen Flossen weg. Nachdem er schon den ganzen Tag lang dauernd an der Kanone im Holster rumgefummelt hatte. Von der police academy am ersten Tag war der sicher nicht und von den so schlimmen Geldtransporteuren usw. auch nicht. Und auch ich bin gespannt ob man dem Menschen irgend was anhängen wird. Immerhin wird er sich dagegen juristisch wehren können.
  20. Rheinland-Pfalz bemüht sich mit 35 Euro um Vergrämung. Sportschütze, kein Kauf in den letzten Jahren (ist immer falsch), kein JS.
  21. Kannst Du mir diesen Wikipedia Artikel erklären? Fettdruck durch mich.
  22. Hatten wir im Forum doch vor 4 Wochen schon mal. Aber das ist so gut, ich poste es gerne noch ein mal:
  23. Oder womöglich eine Justizia die sich dem Druck eines Pöbels einer Familie gebeugt hat? Gab es bestimmt noch nie.
  24. Auf dem großen Batzen wird man vor allem sitzen bleiben, selbst wenn ein Sponsor (Advocard ist Anwalts Liebling) zahlt oder man einen Freispruch 1. Klasse erringt, weil kein Strafrechtler der was taugt für BRAGO arbeitet. Isss halt so aber besser als im Pflegeheim den Arsch putzen lassen müssen oder auch nur tot zu sein. D´accord, weg mit Schaden, sollen den nächsten Nachbarn beglücken (bevorzugt einen der ganz richtig gewählt hat). Aber sich zwischen die "einen Gäste" und das womöglich, wann und warum auch immer, eintreffende Gewaltmonopol zu platzieren ist vielleicht suboptimal. Das erschwert Plan A "durchatmen, trinken, Saustall aufräumen" womöglich.
  25. Zusatzfrage: Was wurde geklaut/beschädigt? Plan A: Gut gelaufen, vergessen! Plan B Telefonieren. Wirklich zum Schwanzvergleich fordern wegen nichts? Viel Spaß!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.