Zum Inhalt springen

AWO425

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    24.898
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AWO425

  1. ....ichhab noch nie eine Schachtel Munition für 98 Euro gekauft. Da bekommt man fast schon 250 Trappatronen für. Ihr seid einfach zu reich..............
  2. Naja, Amipfuscher eben. Es geht ganz einfach, wenn man bissi nachdenkt. Ich habs mir mal in Finnland zeigen lassen, wies damals gemacht wurde. Nicht der Lauf dreht sich! Wäre auch viel zu aufwändig, das bei größeren Mengen Waffen zu machen.
  3. Viel besser als ne Mündung mit Vorweite. Was ich so an Waffen mit Counterbore hatte, schossen alle sehr gut. Meist so 2...3cm, ein M91/30 hatte 5cm, war auch gut.
  4. Deutsche Bümas und Enfields, das ist schon mehr wie 1x schiefgegangen. Das Counterboring ist aber ein probates Mittel, kenne das von diversen Waffen(meinst Finnen). Wichitg: Lauf innen vermessen, wie weit gebohrt werden soll. ü5cm würde ich nicht gehen. Frage is halt: schafft die Zwille danach den Beschuß bzw. wie ist jetzt der Verschlußabstand? Da hab ich schon SEHR grenzwertige Waffen befummelt, die wohl ohne nächstgrößeren Verschlußkopf durchgefallen wären
  5. Eben. Alles schon erlebt. Letzte Kanone DHL, lag im Schuppen. Vor Jahren Kurrier, Kanone beim Nachbarn, der legte die dann auf die Treppe, wo sie dann nen halben Tag lag.
  6. Als Zusatzoption bei ExpressEasy National laut DHL Page: Eigenhändig: Die Sendung wird nur an den Empfänger persönlich oder an einen schriftlich Bevollmächtigten übergeben. + 14,90 EUR
  7. ...Du weist wenig, wie man sieht........
  8. Für den kleinen Rahmen hätte ich welche gehabt.
  9. Gabs hier im Schießkeller schon 2x........
  10. Glühstrumpf! Ich habs in Saxen im Altbau auch hinbekommen, ähnliche Anforderungen. Nur: ich würde NIEMALS ein Elektronikschloss nehmen. Nem Kollegen hats das zerhaut, der hat Blut und Wasser geschwitzt, zum Glück bekams ein Fachmann ein letztes mal auf.
  11. Finger in Arsch und totquieken lassen 🙂
  12. ...das letzte Wildschwein, dass meinen Weg kreuzte, hängt jetzt in der Kühlung, das 5min davor auch... 🙂
  13. Gibt doch mechanischen Powderchecker, zuverlässiger, als der Elektronikmüll.
  14. Schwer zu sagen, ohne Bilder des Hülsenbodens.
  15. Zu verkaufen: 1000er Pack Nosler CC 140grn im Diameter .264" 6,5mm 320Euro zugl. Versandkosten.
  16. Sehr Schön. Endlich mal Bilder der Hülse und des Lagers. Die Verfärbungen mit Messing"abrieb" kennt man ja von andern Waffen, die geplatzt sind. Links mehr Messing, da is die Hülse gekommen, dann konnte der Druck in die gesamte Kappe vordringen, bekam ordentlich Wirkfläche und es war rum. Kappe geht Stiften, wird zum Glück abgelenkt. Straight back und der Typ hätte keinen Kopf mehr gehabt.
  17. Logig einschalten: der Mann war schon zu DDR Zeiten Jäger, Hundezüchter etc. NACH der Wende konnte er sich eben auch ne Kurzwaffe kaufen. Passts jetzt besser? 🙂 Ist vor kurzem leider verstorben, ich drufte in der Jagschule noch von ihm in Sachen Hunden unterrichtet werden. Ein echtes Original und SEHR erfahrener Waidmann. Hab seine Waffen letztlich beim Händler gesehen. Alles gut abgetragen, geht wohl komplett in die Tonne, bis auf die HK770.
  18. War was um 90kg. Der alte Rudi hatte vor nix und niemandem Angst. Der wurde immer von der Volksbullizei geholt, wenns drum ging, irgend ein Viech zu meucheln. Legedär auch die annehmende Sau ausm Schilf zur Entenjagd. Alle sahen ihn schon tot, aber er hat der Wutz eiskalt auf wenige Meter beide Läufe seiner uralten belgischen 16er Flinte gegeben, worauf diese auch schön down machte. Bei der PPK brauchte er das ganze Magazin, aber eine Murmel ging durchs Licht rein, aus die Maus. Machen möcht ichs selber aber nicht...
  19. Ich hätt beim M2 auch auf mehr getippt. Ich find aber auch das Video nicht mehr, wos im Schuss das Rohr ausm M2 raushaut.
  20. ...ach darum gibts so viele PPK in Jägerhänden. BTW: ich kannte einen alten Jäger, der hat tatsächlich den annehmenden Keiler mit der PPK gestreckt.
  21. Hab 3 als Jäger. Die G21 is IMMER dabei, wenn ich jagdlich unterwegs bin. Warum? Weil ich es darf und weil ich es so haben will. Ende.
  22. Vielleicht auch noch interessant: https://www.ffi.no/en/publications-archive/a-study-of-the-browning-m2-quick-change-barrel-and-problems-experienced-in-the-norwegian-armed-forces
  23. Hier mal ein M2 Lauf von der QCB Version. Sind schon ein paar Gänge mehr, die da greifen, aber dann auch unterbrochenes Gewinde. Wobei am M2 keine explizite Gasentlastung vorhanden ist. Es ist einfach nur sehr massiv ausgeführt. Da macht dann auch ein Blowout des Laufs nach vorn nix. Da gibts aber auch Videos im Netzt, wo im Schuss der Lauf vom M2 abfällt. Entweder nicht richtig eingesetzt oder eben doch wegen fehlerhafter Mun.
  24. Dank WBG sieht man heute recht leicht, wenn da wer ist , der da nicht sein sollte. Ok, wenn einer eben IMMER an der selben Stelle parkt und zum Ansitz geht, dann hat man das irgendwann mal raus. Schon ein SEHR merkwürdiger Vorgang.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.