-
Gesamte Inhalte
24.936 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von AWO425
-
Ich meine damit die alten Suhler Bixner, die nach dem Krieg die VoPo 08en zusammengebosselt haben. Viele Mixmaster, aber laufen alle. Die meisten waren ja auch nur eingelagert, nie benutzt! Hatte letztlich wieder so eine vom Kameraden in der Hand, schoß tadellos. Jügen hat das mit den Fiocchihülsen schon erklärt. Die Auszieherrille ist aus unerfindlichen Gründen da breiter. Ist dann die Fräsung auf der Kammerunterseite etwas weiter vorn, ist der entstehende Steg Richtung Stoßboden etwas schmaler, als die Rille der Fiocchis, beim Verschlußrücklauf rastet die nächste Patrone da ein und man hat ne geile Störung! Bei einigen Waffen lässt sich das mit etwas strammerer Ladung umgehen, aber nicht bei allen. Und nicht alle Luger haben den schmalen Steg. Magazinfühligkeit kann sein, muß aber nicht. Ich hab ein irre verdengeltes Magazin mühevoll gerichtet, ging dann auch wieder gut. Fürn Stand hab ich dann MecGar Magazine genommen, die gingen IMMER. Hab leider keine Luger mehr im Keller, nur noch meine m/40, die geht aber auch super, das Visier taugt gut und man hat ordentlich Heavy Metall in der Hand 🙂
-
Nö. Die letzten Suhler, die das noch konnten, sind schon laaaaaange über die Regenbogenbrücke gegangen. Was hier noch so rumwerkelt, ist 100% jagdlastig, viele fassen nch nicht mal alte Ordonnanzgewehre an, wenn, dnn nur unter Ekel. Meine Luger hab ich immer selber gewartet, Teile und Hinweise aus Finnland, das hat immer gut funktioniert. Ich hab aber auchne solide handwerkliche Ausbildung genossen, und bei dem einen oder andern alten Meister "aufm Schoß gesessen". Wobei mir das alles nach ner ausgelutschten oder wüst aus Teilen zusammengesteckten Luger klingt. Das muß nicht schlecht sein, wenns einer gemacht, hat, der sich auskennt. Meine Finnenluger waren bisweilen irre Mixmaster, aber funktinierthaben die alle! Eine nachm WK1 zusammengesteckte 7,65er hatte einige Probleme, aber auch die hab ich dann zum sauberen Laufen gebracht, richtige Feder rein und eben keine Fiocchi Hülsen. War ein Pruscher dran, hat man verloren. Hier würde ich mal bei Schalbo/Abzugsstange und deren Feder ansetzen. Ggf. hat da mal wer den Abzug "optimert", der das übertrieben hat.
-
Was ist den mit den Matches los, wo sind die ganzen Starter abgeblieben?
AWO425 antwortete auf Quetschkopf's Thema in IPSC
Wir hatten zur ganz ordinären GK VM DSB ganz genau 6 Starter. 3 Pro Altersklasse. Davon waren 2 Aufsichten. Also ist keiner ohne Preis heim. Das ist das bei IPSC wohl auch nicht verwunderlich... -
In der Waffenkammer ist an einigen Wummen die Mun am Schaftüberzieher oder steht im Filzfuteral daneben. Die aufmunitioniernten Magazine liegen neben der Glock. Ich will nich ewig rumkramen, wenn der Alarmruf vom Jagdherren kommt...
-
Der kauft auch mal was, bezahlt und meldet sich nie wieder. Gibt aber auch andere, völlig korrekte Leute aus dem Ausland, habe schon mit sehr netten Maltesern und Amerikanern Geschäfte gemacht, das ging oft schneller, als in Deutschland! Kohle, Adresse vom Transferhändler und los.
-
Naja, man muss halt selektieren. Mich stört der Kram auch, aber ich habe in den ü20 Jahren, die ich solche Veranstaltungen besuche, darüber hinwegzusehen. Würde mich echt freun, wenn es wieder ne Börse gäbe, da bekommt man so schön stinkige Pfoten, wenn man durch die Teilekisten kraucht.....
-
So ist es. Ich hab ein paar Probieren können und KEINEN gekauft 🙂 Den "bösen" FA sear haben noch andere Waffen, war halt kontruktiv so, um Slamfire etc zu verhindern oder als Hosenträger zum Gürtel.
- 112 Antworten
-
- 2
-
-
Bevor man sich so einen Gerät antut, sollte man auch mal damit geschossen haben. Ist man kein Weiderlader(dazu noch einigermaßen schmerztollerant), sollte man gleich 2x die Finger von lassen. Das sage ich als Sammler von Russengerät. Als Jäger würde ich dann gleich 3x die Finger von lassen......
- 112 Antworten
-
- 9
-
-
-
Der eigene Arsch an die Wand! Ich hab genug gute Kameraden, die auch nicht doof sind. Starke, breit aufgestellte Gemeinschaft. Alles andere bringt nix.
-
Früher so lange, wie ich für den Weg bis zum Kassenautomaten hin und zurück gebraucht habe. Heute eben Postweg, meist eine Woche. Wo lebt ihr? Nordkorea??? 🙂
-
Eben. Konnte unlängst ein schönes Schnäppli für die Sammlung machen. Selten und präzise, genau, wie ichs mag 🙂 Aber eben vor fast 100 Jahren gebaut....
-
Kostenlose Akteneinsicht Waffenbehörde nach DSGVO ohne Anwalt?
AWO425 antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Reg Dich nicht auf. Bist halt dran. Woanders kommens alle paar Jahre angekleckert. Hier kann man eben grade so die Neuschützen/Jäger abdecken. -
Kostenlose Akteneinsicht Waffenbehörde nach DSGVO ohne Anwalt?
AWO425 antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Nette Frage an die Amtfrau, 1 Minute später war das PDF in der Email. Gibt halt auch Ämter, die mögen ihnre Kunden. -
Aufbewahrungskontrolle PP Köln (NRW) mit Kripo zur Eigensicherung
AWO425 antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Sitten herrschen da im Westen! Mein Amtmann kam damals alleine, der hatte noch Eier. Der war auch mal Polzilist gewesen. Naja, der kannte mich noch, also ich noch im Babywagen lag. Von daher, ganz entspannt. Wobei zur Abnahme von meinem Bonker(noch keine Wummen drin) kamens auch zu dritt, 2 Amtmänner und einer vom LKA. Seit dem war nie wieder einer da. Ich mein, die können gern kommen, wochentags ab 1900 bin ich meist zuhause, manchmal auch erst 2000. Kaffee kann ich gern machen, mit Kuchen is aber enge, da haben alle Bäcker zu und ich möchte den armen Leuten keinen Eigenbaukuchen vorsetzen, ich kann nur Fleisch... Wenn sowas angekündigt wäre, hätt ich wohl auch Zeugen oder Rechtbeistand dabei. Weil so viele Leute kann ich nicht im Blick haben, Eigensicherung, weist. -
Nun, wenn man bedenkt, dass klassich für einen AK Vershluß weit Ü30 Arbeitsschirtte nötig sind, die auch mehreren Maschinen getätigt wurden(wie auch schon beim Mauser M1898), dann verwundert die Anschaffung moderner CNC Maschinen für dei Produktion wenig. Da kann das, was davor ein ganzer Maschinen park leistete, von einer einzigen gemacht werden. Oder von vielen gleichartigen, und dadruch die Produktion gesteigert. Mit weniger Personal. Udn auch mal recth schnell was geändert. Schaut nur mal moderne Waffen, an, alles CNC gerecht, weil nur noch so gehts heute in Masse. Keiner arbeitet mehr ab Schmiederohling. Die Russen schon noch, Rohteil für Vershluß und Träger kommen aus dem Gesenk.
-
Kontrolle Erlaubnis nach§ 27 Sprengstoffgesetz ?
AWO425 antwortete auf raven2's Thema in Waffenrecht
nochn Grund mehr, nich zu solchen Wettkämpfen zu gehen....- 32 Antworten
-
- 22
-
-
-
Aua. Wenns noch unerwartet kommt, ist das echt mies. Aber manchmal si d auch kleine Waffen Ekelpakete. Erster Standbesuch mit meiner Sauer&Sohn M1913 endete auch blutig, schön vom vorlaufenden Schlitten gebissen....
-
Kamerad drückt mir seinen S&W500 in die Hand. Gehe ins Ziel, klick, kein BOOM!!!???????????????????????? Ne Weile in sichere Richtung gehalten(das Ding is SCHWER!!!!!), nix. Also Trommel raus, auf den Tisch fiel ein verbackener Pulverklumpen, die Pille steckte im Übergang. Geile Show! Um zum Eingangspost zurückzukommen: P38 und C96 kann man eher vergessen. Aber ne gute 08 oder oder eben finnische m/23 respektive schweizer Luger, das ist ein HOCHGENUSS!!!!!!!!!!!!
-
So ähnlich wars hier auch. Selbst ist der Ossi 🙂
-
...wenn ich das hier so lese, dann hab ich ja ALLES falsch gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!! HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!! Ach, nee, warte mal! Da unten ist ja ein behördlich genhemigter Waffenraum, meine Hütte steht noch, ist nicht abgebrannt oder abgesoffen. Und nu? Mein Dach is auch nich weggeflogen, was is denn da nun wieder nicht richtig?????????? Man(n) kann auch viele Probleme einfach herbeireden...
-
Hm. Geht mit Lee. Also bei mir seit Jahren. Und seit dem Inline Kit für die Lee CT sogar recht schnell.
-
Allergie?
-
Ging bei mir quasi nachträglich. Wenn die Ex mitspielt, und alles unterschreibt, nur dass man weg is. Wenn die aber quertreibt, wirds bös und teuer. Ich hatte eben viel leicht bewegliche Sachwerte. Wir hatten kein Haus und jeder sein Konto. Für meine unbeweglichen Werte und Investitionen hatte ich zum Glück Belege. So viel Glück hat aber halt nich jeder, leider.
-
Jo. Das ist bitter. Ich hatte da Glück, mein Gerödel gaaaaanz schnell zu Kameraden in Sicherheit gebracht. Das gelingt nicht jedem, leider und die Mehrzahl der Ex-Männer steht dann recht nackciht da. Hatte da grad wieder einen Fall im Bekanntenkreis. Daum: Vorbeugen ist besser, als auf die eigenen Schuhe zu kotzen
-
Das, oder eben Montag mit der Post hin und Freitag wieder im Kasten.