Zum Inhalt springen

Last_Bullet

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    31.112
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Last_Bullet

  1. Die Zahl der Springmesser lässt sich nicht verifizieren, jedoch deren Verkauf ging sicherlich über Jahrzehnte und so dürfte schon eine ordentliche Anzahl im Umlauf sein. Wichtig ist jedoch nicht deren Anzahl, sondern dass deren Besitz nun eine Straftat darstellen kann, keine Owi, und ob das bei der Masse der Menschen wirklich ankommt? Und diese Messer stellen ein Beispiel für den Schwachsinn dieser Verschärfung dar, ohne nachgewiesenen Evidenz über deren Delikthäufigkeit wird hier auf Zuruf einfach ein Messer verboten. Weil es irgendeiner in dieser Kette wollte. Man muss es nicht mal nachweisen, man macht einfach ein Verbot. Damit tut sich der Gesetzgeber und diese Regierung keinen Gefallen. Man stelle sich vor, das geht auf alle anderen Dinge des Lebens über. Politiker meinen, sie müssen etwas verbieten, ohne dass dies irgendeinen Sinn ergibt. Beim Klimawandel z. B. kann man sich bereits leidlich streiten, da versuchen sie zumindest eine Begründung zu liefern.
  2. Natürlich wird der LWB und der normale Bürger für das fehlerhafte Handeln dieser besten Regierung aller Zeiten bestraft. Wer sonst? Ideologischer Kampf gegen rechts und das Einladen derer, die uns hier mit Messern beglücken, ist auf deren Konto zu finden. Aber seit heute ist das WaffG scharf geschaltet und es wird keine einzige Messertat mehr geben. Ich schwör... Für Springmesser gilt jetzt wohl eine einjährige Übergangsfrist und man soll tatsächlich das BKA wegen Altbestand mit einem Antrag kontaktieren dürfen. Erhält man eine Erlaubnis, ist das gleichzeitig eine waffenrechtliche, die mit Gebühren von z. Zt. 50€ alle drei Jahre für die Überprüfung der Zuverlässigkeit belastet ist. Die Abfrage beim Zoll geht jetzt sogar bis ins Steuerrecht hinein, wer weiß, ob die Spende an Paul Brandenburg, Tichys Einblick oder die AfD demnächst damit durchleuchtet und man automatisch unzuverlässig wird...
  3. Ein Überblick über die "Neuerungen" des verschärften WaffG. 6 Folgen wird es davon geben. https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/25102024_was_kommt_da_auf_uns_zu.html Ein schwarzer Tag für Messerfreunde....
  4. Änderungen bei SSW und KWS. Also Inhabern einer waffenrechtlichen Erlaubnis. Da kommt etwas auf sehr viele Menschen zu... und der Gesetzgeber hat in seiner vorausschauenden Güte den Attentätern eine Anleitung ins Gesetz geschrieben, wie sie ihre Messer ohne Probleme und legal zum Tatort bringen können.
  5. Speziell für die Sportschützen....das Messerverbot ist für uns Sportschützen relativ irrelevant, wenn wir uns daran halten, so seine Aussage. Ja, ne, schon klar. Der Gesetzgeber produziert großen Schwachsinn, der völlig am Thema vorbeigeht, aber fein daran halten, das sollen wir, sonst ist die Zuverlässigkeit futsch. Er spricht jedoch auch weitere Änderungen an. HD durch die Waffenbehörde, durchforsten von sozialen Medien, z. Zt. keine Rede vom Halbautomatenverbot, der Fokus lag diesmal auf den Messern.
  6. Der VDP rät LWB generell von dem Tragen von Messern außerhalb der eigenen vier Wände ab. Was sind wir tief gesunken und ein krankes Land geworden...
  7. Sie ist zumindest kein Freund und man sollte ihr misstrauen. Der ist gut.
  8. Stimmt dahingehend, wenn man das WaffG als geringstes Problem außen vor lässt. Genau, und nicht mehr die FDP wählen.
  9. Es ist einfach. Sie haben ihre Versprechen, ihre Zusage nicht eingehalten. Also muss es Konsequenzen hageln, die spürbar sind. Bei Parteien ist das eben, dass man ihnen seine Stimme entzieht. Am besten wirkt, wenn sie eine Zeit lang dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt werden. Trifft nicht alle, aber das Gejammer ist groß. Wer nach diesem Desaster, das WaffG ist nur ein Nebenkriegsschauplatz, denen noch das Vertrauen schenkt, hat dann keine andere Politik verdient. Das WaffG siecht schon lange vor sich hin, das alles muss grundlegend reformiert werden. Die AfD hat ihr "Nein" zur Verschärfung bekräftigt, ob und wie sie, falls sie mal in eine Regierungsbeteiligung kommen würden, das anpacken, weiß niemand wirklich. Denn die Probleme sind in unserem Land derart erdrückend, dass erstmal die großen Schrauben gedreht gehören. Ehrlich gesagt, sehe ich da unser Hobby nicht als Priorität.
  10. Benötigst Du eine Lesebrille? Morgenkaffee noch nicht gehabt?
  11. Albern? Wer den Vernichtungsfeldzug der jetzigen Regierung und die mitmachende FDP als "albern" bezeichnet, sollte mal in stiller Stunde in sich gehen. Das naive Festhalten an einer Partei, die zukünftig politisch tot ist an allem Mist mitgemacht hat die LWB hintergangen hat und zig Millionen Menschen mit ins WaffG zieht wer denen noch seine Zustimmung gibt, der scheint ein Hardcore-Fanboy zu sein. Deine Schmerzen müssen noch lange nicht groß genug sein, aber he, freies Land, Demokratie, jeder, wie er möchte. Sagt der, der ordentlich von seiner Partei durchgenommen wird und nach "mehr" schreit. Hatte ich schon zigmal geschrieben, wir brauchen keine Bremser, sondern Macher. Die gelben Bremsklötze sind abgenutzt und erhalten keinen TÜV mehr. Müssen also weg... Stöckchenspiele sind irgendwie anstregend...
  12. Das sind doch die, denen die FDP hinten und vorne den Hintern putzt, nicht wahr?
  13. Echt, nur Deine Knarren, sonst ist Dir die Politik egal? Das ist Dein Hauptproblem? Ok, mach, wähle und gib Deine Stimme einem Toten, ich werde es nicht tun und kenne mittlerweile viele im Umfeld, die das genauso sehen. Dann können wir das sinnlose Geschreibsel beenden. Woher Du das immer weißt, ich bin immer wieder erstaunt. Das zeigt, wie unsere Politik tickt. "Ihre" Demokratie also. Sie haben ihre Unterstützer in Form von Wählern, wie Du einer bist.
  14. Really? Das nenne ich mal Realitätsverweigerung. 2%? Wofür? Zum Umfallen? Immer noch nicht bemerkt, wie sie uns verarxxxen, bei allen Themen? Ich habe das mal angepasst. Ohne Lobby, keinen Druck. Glaube gehört in die Kirche. Die AfD erzeugt alleine durch ihre Wahlergebnisse Druck auf die Altparteien, sich zu bewegen. Natürlich wird da nichts von heute auf morgen gehen, genauso, wie man dieses Land nicht innerhalb kurzer Zeit nach der grynen Politik der verbrannten Erde wird wieder auf die Füße stellen können. Hier wird von einigen verkannt, welche Größenordnung die FDP mittlerweile noch spielt, und wie es früher aussah. Juniorpartner, eher Mini-Juniorpartner ist drin. Bislang hat man sich beim Umfallen der Gelben das schöngeredet, dass sie doch nur dieser wären, was sollte sich in Zukunft also ändern? Nochmals, das WaffG interessiert die meisten Menschen da draußen außerhalb unserer Blase nicht, ok, bald werden viele damit in Konflikt kommen, wenn das kleine Schweizer am Schlüsselbund auf dem Weihnachtsmarkt gefunden wird. Aber irgendwelche HDs, Abfragen, Halbautomatenverbote, Schnüffeleien der Behörden im Internet, Kosten, Kontrollen, etc, alles egal, betrifft sie nicht. Schulden, Bildung, Migration, Energiewende, Heizungsverbot, Verbrenneraus, Teuerung, viele, viele Arbeitsplätze, die durch die Politik aus Berlin derzeit in Gefahr sind oder bereits vernichtet wurden, das brennt ihnen unter den Nägeln. Ohne eine große Wende in unserer Politik wird das WaffG künftig unsere kleinste Sorge sein. Vielleicht werden etliche ihr Hobby aufgeben, weil das Geld irgendwann alle ist, bevor der Monat vorbei ist. Nicht jeder LWB ist gut situiert.
  15. Die AfD hat sich deutlich dazu geäußert. Die FDP ist umgefallen, die vertritt mich schon lange nicht mehr. Corona, Heizungsgesetz, Grundrechtseinschränkungen, Schulden, alles weitaus größere Themen als ein paar Flinten, auch wenn es weh tut, die sind nur das Anhängsel, ein Hobby. Beim Rest ruiniert diese Regierung Land und Leute. Wer die FDP weiter hofieren möchte, ist ein freies Land. Aber wie oft noch muss man von ihr gef**** werden, um zu erkennen, dass auch die FDP nicht unser Freund ist? Wer die AfD nicht mag, naja, der muss sich irgendwann damit abfinden, dass private Waffen komplett aus D verschwinden werden, weil die nächste Runde sicher kommen wird, egal, wer das in Berlin den Taktstock schwingt. Eigentlich müsste ich jetzt fragen, was Du nimmst, weil ich das nicht mehr nachvollziehen kann, wie man hier von "Verhindern" sprechen kann. Jeder sollte mittlerweile erkennen können, dass es nicht die FDP war, die hier etwas Großes verhindert hat, sondern die Umstände den Fokus anderweitig verschoben haben und Näncy zwischenzeitlich so beschäftigt gewesen ist, dass sie nicht weiter Druck aufgebaut hat. Schlimm ist es trotzdem gekommen, keine Evaluierung, nichts, einfach abgenickt und noch mit den Messern ein fettes Ding obendrauf gesetzt. Danke für nichts. Der Arbeitsmarkt wartet auf die Parteimitglieder, die sich zukünftig wohl aus dem nächsten Parlament verabschieden dürften. Ja, daran muss sich bei den FDP-Fanboys auch immer denken....selbst karlyman hat das kritisch betrachtet und sich dementsprechend geäußert. Respekt. Wirklich.
  16. Wie man auf die Idee kommen könnte, wenn sogar Leute aus den Verbänden sagen, sie würden als Mitglieder austreten...aber die gelbe Truppe hat ihre Hardcore-Fanboys, muss man ihr lassen, die könne vergeigen, was sie wollen. Ja supi, und Millionen Unschuldige mit ins WaffG gerissen, ganz große Leistung. Genau. Nie wieder FDP. Und die FDP auch nicht, nicht mal im Parlament.
  17. Die FDP wird in meinem o. verlinkten Video auch deutlich, deutlich kritisiert. Da gibt es kein Herumgerede. Deren Leistung beim WaffG kann also so dolle nicht gewesen sein.
  18. Lange, langes Video über die WaffG-Verschärfung mit dem VDP.
  19. Allein das so zu bezeichnen, weiß, kommt nicht von Dir, ist schon eine völlige Verkennung der Umstände. Durch die Einbeziehung der Messer ist es weitaus schlimmer gekommen, als ein paar Leuten einen Halbautomaten wegzunehmen. Ich weiß, der Aufschrei bei den Betroffenen wäre groß, aber die Leute, die jetzt mit ins WaffG hineingezogen werden, sind um vieles zahlreicher, als nur die LWB allein. Wer hingegen auf HD der Waffenbehörden steht oder Abgefummel am zukünftigen Weihnachtsmarkt, der hat scheinbar auch einen erklärten Blick auf die Coronamaßnahmen. Und wer denkt, dass damit die Messe gesungen ist, darf sich auf die nächste Runde "freuen", wenn es wieder heißt: BMI XY will das WaffG verschärfen.
  20. Springmesser ins Asyl? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
  21. Da geht es schon los. Wem sie da wohl mit Masse in die Taschen geguckt haben....? Bremen gilt sowieso als waffenfeindlich eingestelltes Land, unter drei linken Regierungsparteien wird das nicht besser. Vermutlich wachsen dort die Verbotszonen bald wie Pilze aus dem Boden...
  22. Die trifft es bereits seit dem Inkrafttreten des 42a. Was haben die Leute z. B. Anzeigen von der BuPo erhalten, wenn sie ihr Einhandmesser etc. bei der Luftsicherheitskontrolle zum Urlaubsflieger vergessen hatten, daheim zu lassen. Trotz nur einer Owi, die man hätte auch durch eine mündliche Verwarnung als erledigt betrachten können, nein, da hatten die Beamten die Weisung, Anzeigen zu schreiben, damit der Dienststellenleiter mehr Personal fordern konnte. So läuft es. Und ich möchte wetten, dass es Vorgaben an den Dienststellen geben wird, um die Statistiken "gut" aussehen zu lassen, also man gerade die Normalos kontrollieren wird, weil eben weit weniger Widerstand zu erwarten ist und man mehr Leute abfummeln kann. Näncy will Zahlen.
  23. Der liegt gerade im Messerthema, denn wie schnell kann es heutezutage gehen, dass man an einer Stelle angetroffen wird, wo man jetzt gar kein Messer mehr führen darf? Ich fürchte, hierüber geht einem schneller die Zuverlässigkeit flöten, als anderweitig. Und wieso soll ich jetzt wegen jedem Mist, der geschnitten werden möchte, mit "über 3 Handgriffen" eine Klinge irgendwo hervorzuppeln, nur weil die Messermänner, die ich nicht hierher eingeladen habe, sich nicht beherrschen können? Vorher einmal in die Hosentasche gegriffen. Die Übersicht, wo man darf und wo nicht, habe ich momentan etwas verloren. Beim Regen mal eben unter einer Bushaltestelle Schutz gesucht - kann in die Hose gehen. Wahrscheinlichkeit dafür? Kann ich nicht beurteilen, Näncy hat ja mehr Kontrollen angekündigt. Ob das personell umsetzbar ist, keine Ahnung. Eventuell kommen hier Auszubildenden ins Spiel, die man einfach mal an eine Haltestelle karrt und die Leute durchsuchen lässt. Für den Normalo werden die zwei zusätzlichen Behörden bei den Abfragen eher weniger bringen, außer Wartezeiten und eventuell höhere Gebühren. Wer nicht unter seinem Klarnamen Kritik postet (oder Hass und Hetze...), den wird der SB der Waffenbehörde kaum im Netz finden. HDs der Waffenbehörde (Gefahr im Verzug) und das eventuelle Abfummel vor jeder Waffenverbotszone bzw. Märkten, Veranstaltungen etc. finde ich schon sehr grundrechts-unschonend. Alles in allem gibt es da nichts zu beschönigen. SRS, Armbrüste, Gesundheitsauskünfte, Klingenlänge, alles in der Schublade für das nächste Mal....
  24. Ich fürchte, es ist beim WaffG nicht mit ein paar Streichungen, Umformulierungen etc. getan. Das ganze Ding muss komplett auf neue Füße gestellt werden. Einfach, klar und deutlich nur das regeln, was wirklich geregelt werden muss. Alleine die ganzen Anlagen, Querverweise etc... Normale Messer haben im WaffG nichts zu suchen, weil sie eben keine Waffen sind. Wie man heute leider gut sehen kann, waren die ganzen Verbote von Besitz und Führen bestimmter Messer völliger Unsinn und haben nichts gebracht. Ob sich wer die Arbeit macht, einfach mal ein "Probeexemplar" zu verfassen, denke eher nicht. Ein Gesetz, welches so häufig vor Gericht Bestand hatte, zig Kommentare gefüllt hat, ist weder einfach noch klar, noch verständlich. Begriffsbestimmungen und Definitionen, die der Betroffenen anders sehen kann, als eine Behörde, ein Polizist, ein Richter, das sorgt nur für Unsicherheit. So sollte kein Gesetz aufgebaut sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.