

farmer3
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.402 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von farmer3
-
Das mit den 10 Schuß wird im IPSC eher nicht kommen, wäre untypisch, bei USPSA schießt ihr doch Production auch nur mit 10 Schuß wenn ich mich nicht täusche, würde dan im IPSC evtl 15 Schuß bedeuten, wenn überhaupt. Vlt. würde es den Production Wahn etwas bremsen, defintiv würden aber auch Schützen aus der Open abwandern, nämlich die derzeit Open nur deshalb schießen weil sie mit Optik schießen wollen oder mehr oder weniger müssen (Augen). Es steht jedem frei das zu ändern, raus aus dem Production Einheitsbrei und probiert mal was anderes aus, es macht Spaß.
-
Zu Modified hat das doch überhaupt keine Ähnlichkeit, hier zimmerst du einfach ne kleine Optik auf den Schlitten und fertig ist die Carry Optics Pistole. Einerseits finde ich die Division interessant aber es besteht die Gefahr dass dann wieder eine bestehende Division gestrichen wird damit es nicht zuviele werden. Ausserdem könnte es über kurz oder lang der Open das Genick brechen, viele schießen nur wegen des Red Dots Open, diese würden vermtl. zu CO abwandern, und die Open Riege schrumpft auch so schon ständig, die Sache mit dem verringerten Faktor für Open war ja voll ein Schuß in den Ofen
-
Report Mainz - übelste Anti-Waffen-Propaganda
farmer3 antwortete auf detlef86's Thema in Waffenlobby
So einen Dreck senden, ehrloser Haufen. Und die GdP fällt uns auch noch in den Rücken, sollten sich ebenso in Grund und Boden schämen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
farmer3 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Der Schlagbolzen wird ein wesentliches Teil werden, bekommt also beim Tausch die Nr. wie z.B. jetzt auch schon der Lauf wenn ein neuer Lauf eingebaut wird. Ich komme gerade nicht auf den Fachbegriff, dieses gravieren der Schlagbolzenspitze ist aber in min. einem US Bundesstaat bereits Pflicht, der Bolzen hinterlässt diesen Abdruck dann im Zündhütchen und die Hülse kann einer Waffe zugeordnet werden. Darum ist man dort nun bemüht tunlichst keine Hülsen auf dem Stand liegen zu lassen... -
CZ 75 SP-01 Shadow und Hera Triarii Schaftsystem. An die Präzision eines echten Halbautomaten wirst du aber nie herankommen.
-
Hmmm - irgendwie läufts seit/mit der 40er nicht wirklich "rund" - das Magazin entscheidet den Release von selbst und generell muß ich n paar Dinge wohl wieder "enttunen" , da hab ich n Schmarren gemacht. Bin da aber auf m guten Weg - bald ist wirklich alles 1x durchgewechselt Du hast doch den Püster erst kürzlich beim Prommersberger wieder abgeholt, oder nicht ? Wenn er es nicht hinbekommt hau ihm seinen STI Abklatsch um die Ohren und verlang dein Geld zurück, dafür bekommst du eine CZ die läuft und jede Menge Munition.
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Spende ist raus, hoffentlich hilfts. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
farmer3 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ist der Wisch hier bereits bekannt ? http://www.armietiro.it/moduli/articoli/attachments/7/3/9/9/genval-firearms-04-2016.pdf -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Auf der BJV Seite immer noch nichts, die erklären lieber wie man gegen den Beitragsbescheid der Sozialversicherung Widerspruch einlegen kann. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Die Sache mit den Festellungsbescheiden ist ja Quatsch, natürlich gibt es genügend solche Waffen in Jägerhand, beim Großteil der Halbautomaten handelt es sich aber mit Sicherheit trotzdem um rein jagdliche oder KK Selbstlader, da gibts i.d.R. keinen BKA Bescheid, das ist jedenfalls nicht die Lösung. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Der BJV scheint sich auch nicht dafür zu interessieren, soviel zum Thema wir Bayern werdens richten... -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Mich würde überhaupt mal interessieren wie das mit der 2 Schuß Regel in den Europäischen Ländern ist. Ich weiß dass es diese 2 Schuß Begrenzung zur Jagd in vielen US Bundesstaaten gibt, tlw. auch auf Vorderschaftrepetierer anzuwenden, aber bei europäischen Ländern ist es schwierig da was zu finden. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Zwei Dumme, ein Gedanke -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Das mag ja noch bei der AR15/10 Plattform machbar sein, aber bei Dutzenden anderen Selbstladern ist da nichts zu machen, verschweißt man da das Magazin hat man noch einen Einzellader mit automatischem Hülsenauswurf. Schützenverein dürfte für die meisten Jäger keine Option sein, zumal man die Waffe dann trotzdem nicht für die Jagd verwenden dürfte, die kurzläufigen gingen ohnehin nicht. Haben sich jetzt eigtl. die Jagd und Schützenverbände mal bei den betroffenen gemeldet ? -
Nana, einige Top Open Schützen in Europa nutzen Waffen von Tanfoglio, z.B. Eric Grauffel, falls er mal wieder seine Open auspackt, Dominic Meier und CZ, z.B. Nils Nothnagel, Martina Sera oder Martin Kamenicek. An Pulvern hat sich nicht viel getan, RS 24 ist dazugekommen, es wird auch von einigen Schützen genutzt, z.B. Dominic Meier und Nils Nothnagel, auf der Seite von Reload Swiss gibt es auch einige Ladedaten zur 9mm Major.
-
Einige deutschsprachige Kanäle gibt es schon. Youtube löscht die Videos nicht solange keine Gema Musik drin ist. Aber es gehört halt zum Deutschen Wesen sich zu verstecken. HInzu kommt dass auf vielen Ständen in D filmen nicht erwünscht oder nicht erlaubt ist.
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Das will zwar auch nicht so recht schmecken in Anbetracht dessen dass es egal wo man hin schaut nichts gibt ausser Probleme, Probleme, Probleme... Ich geb trotzdem eins aus, natürlich auch an schiiter, falls er es annimmt -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Wenn Rene sagt er hats gesehen, ich meine warum sollte er etwas behaupten, es würde doch auffliegen wenn es nicht in nächster Zeit beim BVG auftaucht. Die Frage ist doch vielmehr was das nun im Klartext für alle Jäger bedeutet. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Es ist nicht das erste Mal dass sowas gehörig nach hinten los geht, vlt. erinnert sich einer an den Sammler der unbedingt einen Munierwerb für seine Sammelstücke erreichen wollte, das Gericht kassierte nicht nur den Munierwerb sondern stellte auch gleich noch fest dass schießen mit Sammlerwaffen überhaupt nicht vom Bedürfnissumfassten Zweck erfasst ist. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Denkst du da hat sich einer was aus den Fingern gesaugt nur weil ihm langweilig war oder was glaubst du ? Deine Beleidigungen kannst du dir sonstwo hinstecken, sonst werd ich auch mal ausfallend. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
farmer3 antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Toll, das habt ihr jetzt von eurer Klagerei, irgendwann musste es ja mal mächtig schief gehen. Ihr habt uns zurück in die Steinzeit geführt. -
Er spricht von der Top Wheelgunner Trophy. Eigtl. eine Revolververanstaltung, das Match der RAG Arber in Wildtier war aber Lvl. 3 sanktioniert und auch für die anderen Divisions offen.
-
Jetzt gerade. Wenn ich aber den Grafen von Monteheuchlo schon wieder sehe hab ich schon genug gesehen.
-
Man kann aber auch aus allem eine Wissenschaft machen Mit einem kleinen Trick kann man auch die CZ so entspannen wie es hier beim Revolver schon beschrieben wurde. Der Hammer der CZ landet dabei wie schon gesagt erstmal in der quarter cock position, nun den Verschluß zurückziehen bis er in etwa am Hammer ansteht, dann Abzug ziehen und Verschluß vor lassen, der Hammer sollte mit nach vorne fahren.
-
Ach was, hier, lesen und verstehen: https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/sus/inneresicherheit/ie_waffenrecht_lka_aufbewahrung_20101017.pdf