-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Jager
-
z.B. jemanden, der zum nächsten BüMa ca 60 km übwer land fahren muß, nur um dann festzustellen, das der Laden mitlerweile geschlossen ist...
-
Dann beweist es zumindest, daß das private tragen von Waffen eben KEINE schätlichen Einflüsse auf die öfentliche Sicherheit hat, wie immer gern behaubrtet wird...
-
Und das mit einer Mun, die in D. gerade mal Rehwildtauglich ist. Was nützt es, wenn ich zwar auf 200 m noch gut Treffen kann, das Geschoß aber (Achtung - Übertreibung) mit ner Mütze eingefangen werden kann?
-
Kann und will ich Dir nicht wiedersprechen. Ich selber habe noch kein G36 geschossen. Allerdings sind mir die "Fehlerneldungen" wohl bekannt. Die gab es schon zu meiner Zeit mit dem G3 und heute höhre ich die bei jeden größeren Schießen, egal ob Hegering oder Sportlich. Und beim nächsten mal hat der Schütze dann ein noch teureres Gewehr, ein noch größeres Glas und eine weitere Ausrede, warum es dieses mal nicht mit dem Treffen klappt... ICH mache keine Aussage über den tatsächlichen Gebrauchswehrt des G36. Mir geht es nun gehörig auf den Senkel, das an diesen Stück Plastik mit Eiseneinlage der Vortbestand der westlichen Kultur hängen soll. Da giebt es wesentlich wichtige Themen. Aber von denen wird ja mit hilfe des Schießprügels glänzend abgelenkt! Eben las ich eine Überschrift (mehr interessiert mich die Prese dazu nicht mehr): Der ..."G36 - Bericht Manipuliert..."
-
73 Seiten Diskussion über Monate über einen Schießprügel, der (Angeblich oder auch Tatsächlich) in extremen Dauerfeuer nicht mehr die Eigenschaften eines Prezisionsgewehrs hat... (Ich möchte Behaubten, das nicht mal 3/4 aller Soldaten die gewünschte Prezision mit einem kalten Gewehr (und dabei spreche ich ausdrücklich nicht von einem G36) erreichen.) Kein Mensch spricht mehr von Flugzeugen, die Jahre zu spät geliefert werden und dann auch noch runterfallen; von Hubschraubern, die garnicht erst fligen dürfen; von Panzern, die in ergendwelchen Depos ausgeschlachtet werden müssen un wenigstend einen einstelligen %Satz ihrer "Brüder" am laufen zu halten... ICH finde, das Verteidigunsministerium macht doch alles richtig....
-
Mal eine ganz konkrete Frage: Wer der hir gegen das G36 wetternden hatte SELBER konkrete Probleme mit dem Gewehr? Also wem ist das Gewehr weggeschmolzen? Oder kennen die "Experten" diese Fehlermeldungen aus Berichten 3ter... Und wenn ich solche aussagen lese: "...5,56 ...und sich die Durchschlagskraft nicht erheblich von der 7,62x51 unterscheidet...." 5,56 × 45 mm NATO = Geschossenergie E0 ca. 1.800[1] J .308 = 7,62 mm × 51 NATO = Geschossenergie E0 3500 J Ist ja fast kein Unterschied...
-
Das IST die Ablenkung!
-
Kann kein Auswärtz...
-
Aber gesagt ist gesagt... und eine geänderte Aussage (nicht Geständniss...) wird immer "mit vorsicht" betrachtet, wenn nicht ein absolut zwingender Grund dazu mitgeliefert werden kann. Und ich kann mir lebhaft vorstellen, das eine solche Änderung auch ganz schnell mal zum Nachteil ausgelegt werden kann.
-
Ich kann dir nur Umfassend zustimmen. Allerdings... Wie finde ich einen "Guten" Anwalt. Ich selber habe bis jetzt (gottseidank) nur ein mal einen Anwalt einschalten müssen. Und der hat es voll versemmelt.(Empfelung von Freunden) Es ging um einen Hauskauf, bei dem ich über den Tisch gazogen wurde... also nicht gerade was kleines, vom Streitwehrt her...
-
"Schneeflocken im Sommer...."
-
Letztens sagte ein Seminarleiter zu mir (nichts mit Waffen zu tuhen...) "Vor Gericht wird ein Urteil und nicht Recht gesprochen!"
-
Und warum ist das so? Weil die Medien generell Notwehr mit Selbstjustiez gleichsetzen und die Politik dies fördert. Und selbst WENN die Justiez Notwehr feststellt, hetzen die Medien weiter. Im besten Fall wird der Fall nicht weiter erwähnt...
-
...und schrecklich Geheim!...
-
Dann relativiere ich mal... Tresoren mit elektronischem Schloss ... die ich kenne...
-
Warum wohl wird zu jedem Tresor mit elektonischer Verriegelung, egal ob Zahlenschloss, Fingerprint oder Nasenabdruck ein Satz "Notfallschlüssel" geliefert! Und wenn man sich schon bei so großen Schlössern nicht sicher ist, kann man doch auf den ganzen Spielkram in Patronengröße gleich verzichten! Vorausgesetzt, es ginge tatsächlich nur um die Sicherheit!
-
Würde mich mal interesieren, ob das im Original auch schon eine "Henry" war oder ob da von einen Karl May - Fan Syncronisiert wurde.
-
Meine Bewunderung gild aber immer mehr der "Spurensicherung an der Tatorten". Die sehen schon am Einschuß welches Kaliber es war und meist auch noch welche Waffe...
-
Was aber die oben erwähnte Navi - Folge betrifft.... Da wurde für einen Schuß auf gefühlte 30 - 50 m das Diopter ausgeklappt! Macht halt was her...im Film!
-
1. Lärmbelästigung: Giebt schnell Ärger! 2. Wenn Jemand die Waffe sehen kann, kann er sich Bedroht fühlen! Giebt schnell Ärger! 3. ...Geschose das Grundstück verlassen: Wird nur anerkannt, wenn ein Kugelfang nachgewiesen wird und die Waffe nicht in eine andere Richtung gehalten werden kann! (Nach auskunft meines SB)
-
Und außerdem haben die keine deutschen Gutmenschen!
-
Da giebt es DREI Probleme; 1. Wie Du sagst: Die Polizei kann nicht genau sagen, wasw sie vor sich hat und Reagier eventuell zu Hart! 2. "Böse" Jungs nehmen eine eventuelle scharfe Waffe nicht für voll und vertauen darauf, das die "Guten" sowiso keine "echte" Waffe haben. Erfolg...die Sache eskaliert! 3. Der Führer einer SSW fühlt sich besonders Stark, weil er ja eine "Waffe" führt. Und das sogar mit "Waffenschein"! Erfolg...die Sache eskaliert! Meine Meinung: Eine SSW taugt zu vielem, aber nicht zur SV! Da ist jeder Krückstock besser!
-
Den einzigen "Sinn" den ich in dem Konstruckt sehe ist der, das im Falle des Falles die Behörden eine weitere Möglichkeit haben Jemanden zu "Verknacken" In wieweit das auch genutzt wird, weiß ich nicht. Aber WAS ich weiß ist, das die Behörden durch den Kleinen... Plötzlich weider erttliche Daten (und somit auch Möglichkeiten) mehr haben, an die sie sonst nicht gekommen währen! Kleines Beispiel? Fritzchen, gerade 18 geworden, besorgt sich einen kleinen Waffenschein! Is ja Cool! Das Teil wandert in die Schublade und ist mit 19 bereits vergessen! Nun feiert Friz seien 25. Gebutstag. Etwas zu laut und der Nachbar ruft 110. Und die netten Beamten müssen nun zu einem "behöhrtlich bekannten Waffenbesitzer"! Was die daraus machen? Da giebt es ettliche Möglichkeiten. Von Höflich Klingeln bis....
-
Glückwunsch! Sollte Öfters gemacht werden. Und wenn statt einer Rüge noch eine saftige Geldstrafe (zu zahlen an eine Schule oder einen Kindergarten) dabei rausgekommen wehre, hätte bestimmt noch besseren Erfolg gehabt.