Zum Inhalt springen

Raiden

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    8.770
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Raiden

  1. Ist das jetzt der Gesetzesentwurf, der in der Hauptsache die Aufbewahrung ändert und der letztens vom Kabinett beschlossen wurde und in diesen wurde jetzt noch das Anscheinsverbot reingemogelt? Ich blicke da nicht mehr durch; wir bekommen ja derzeit Feuer aus allen Richtungen.
  2. Lösung für die vorgenannten Bedingungen: HK416. Zwar ohne Laufwechsel auf Bedienerebene, aber fraglich ist, ob solch ein Feature tatsächlich militärisch gebraucht wird oder nicht doch eher ein Gag für zivile Anwender ist. Zur Not halt ein Wechselupper. Wenn dann auch eher in .300 Whisper/BLK anstatt 7,62x39 (Verschluss und Magazine der 5,56 können weiter verwendet werden). Einziger Verzicht wäre der Klappschfat, aber auch das geht mit Einschränkungen, wenn man möchte. HK417/MR308 sind ja schon in der Truppe und das Bedienkonzept ist somit schon (wenn auch nicht allen) bekannt.
  3. Naja naja, optikfreundlich ist der Griff schonmal nicht.
  4. Wie gesagt, das ist meine unmaßgebliche Lesweise. Sie hat aber keinen Gesetzescharakter "Nur" Vereinsmeisterschaft, wie vom Gesetzgeber in der WaffVwV hört sich genauso schlüssig an.
  5. Ist das so oder wird uns das eingeredet?
  6. Durchaus, aber das ist meine unverbindliche Laienmeinung.
  7. " Für die Bedürfnisüberprüfung nach Satz 3 gelten nicht die Voraussetzungen bei der Ersterteilung. Für Mitglieder eines Vereins, die einem anerkannten Schießsportverband angehören, genügt es bei der Überprüfung des Fortbestehens des Bedürfnisses nach § 4 Absatz 4, dass die fortbestehende schießsportliche Aktivität und die Mitgliedschaft im Verband durch geeignete Nachweise, z.B. durch eine Bescheinigung des Vereins oder durch Vorlage eines Schießbuchs bestätigt wird, dass der Sportschütze weiterhin schießsportlich aktiv und dem anerkannten Verband als Mitglied gemeldet ist. Bei Jägern kann das Fortbestehen des Bedürfnisses grundsätzlich bei einem gelösten Jagdschein unterstellt werden. Die schießsportliche Aktivität orientiert sich für diejenigen, die das Waffenkontingent überschreiten an § 14 Absatz 3. Anknüpfungspunkt für die Feststellung eines fortbestehenden Bedürfnisses ist damit eine gewisse Teilnahmehäufigkeit, die den Schluss zulässt, dass sich der Sportschütze aktiv am Schießsport beteiligt. Die unterschiedlichen Verbandsregeln und Wettkampforganisationsformen lassen es nicht zu, eine konkrete Mindestzahl festzulegen. [...] Für die erneute Überprüfung des Bedürfnisses nach § 4 Absatz 4 Satz 1 gelten ansonsten dieselben Grundsätze wie für die Prüfung bei der Ersterteilung der waffenrechtlichen Erlaubnis. " Heißt: Erstüberprüfung nach 3 Jahren: 12/18. Danach: gewisse, unbestimmte Regelmäßigkeit. Über Grundkontingent: Einen oder mehrere (je nach Verbandsregularien) Wettkämpfe pro Jahr mit der entsprechenden Waffenart schießen.
  8. Moin zusammen, hat jemand zufällig ein Flip-Up front sight von ERA-Tac abzugeben? Kornbreite 1,8mm oder 1,35mm wäre eher erstmal zweitrangig. Bei Geschäftswunsch bitte PN
  9. Stichwort §5 WaffG, wurde ja schon genannt
  10. Kannst du die Modifikation näher beschreiben?
  11. Da hab ich doch glatt den Valentinstag verpennt! Egal, nachträglich ein Gedicht: "Roses are red, violets are blue, my rifle is black, F**k the EU!"
  12. Das Verfolgen deinerseits jeglicher "Reichsbürger"-Aktionen mutet aber auch recht neurotisch an. Wen interessiert das und was hat das mit dem Threadthema zu tun?
  13. 1 Stück ist noch zu haben.
  14. Magst du das weiterausführen? Gibt es einen neuen, nicht nachvollziehbaren Bescheid?
  15. Zitat: " Here, the Council also noted that semiautomatic firearms with a fixed loading device allowing to fire a high number of rounds, as well as semiautomatic firearm in combination with a removable loading device with a high number of rounds should be prohibited for civilian use. Such loading devices, such as fixed or detachable magazines, as well as feeding belts, should also be prohibited and when individuals should be found in the possession of such loading devices these should be seized."
  16. Quelle: NTV http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kampf-um-G36-Nachfolgeauftrag-beginnt-article19685466.html Zitat: " Verglichen mit dem G36, das firmenintern HK36 genannt wird, ist das neue HK433 Unternehmensangaben zufolge robuster, auch bei Hitze."
  17. War abzusehen, dass was mit monolithischem Upper a la Scar, MSBS etc. kommt. Ist einfach der Trend im Sturmgewehrbau. Interessant finde ich den Schusszähler, der würde mir das Schusszahlbüchlein ersparen
  18. neuer Preis: 25€/Stück
  19. "New purchases of high capacity magazines are restricted to those with a Category A authorisation."
  20. Das zählt nicht, das wird ja nicht alle 3 Tage neu gesagt!
  21. Bist du im "Real Life" eigentlich auch so nervtötend?
  22. Die Begründung muss doch auch gar nicht stichhaltig sein, Hauptsache irgendwas hingebrabbelt. Der zu erwartende Jahres-Umsatz von 4,5 Millionen € ist die bessere Erklärung.
  23. Geil, nach 62 Jahren sind alle alten Tresore gegen neue 0er und 1er "ausgetauscht". Ein echter Sicherheitsgewinn
  24. Sinnvoll finde ich tatsächlich "4. §12Absatz 3 wird wie folgt geändert: a) In Nummer 5 wird der Punkt durch ein Semikolon ersetzt. b) Folgende Nummer 6 wird angefügt: „6. in Fällen der vorübergehenden Aufbewahrung von Waffen außerhalb der Wohnung diesen ein wesentliches Teil entnimmt und mit sich führt; mehrere mitgeführte wesentliche Teile dürfen nicht zu einer schussfähigen Waffe zusammengefügt werden können.“
  25. Glaubt irgendwer, dass da noch mehr als Formsache hintersteckt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.