-
Gesamte Inhalte
5.453 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Manfred Breidbach
-
Das sollte man meinen. Dieser "Letzte", und wenn es der vom Registergericht bestellte Notvorstand ist, macht nicht nur das Licht aus, sondern erledigt auch die letzten anstehenden Arbeiten (z.B. Kontoauflösung, ggf. Meldung beim Finanzamt und eben auch die Meldung bei der Ordnungsbehörde und dem Vereinsregister). Manfred
-
AfD: Libertäre Alternative, 20 Punkte
Manfred Breidbach antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Das sehe ich etwas anders. Es gibt sicher (gerade jetzt) genügend Interesse am Besitz von Waffen - halt ohne vorher den Umweg über einen "Jagdschein machen" oder eine Mitgliedschaft in einem Schützenverein abschließen zu müssen. Ich möchte nicht wirklich wissen, wie es mit dem (Bahnhofs)Handel an der Ostgrenze Deutschlands zur Zeit aussieht. Manfred -
AfD: Libertäre Alternative, 20 Punkte
Manfred Breidbach antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Das mit den "keine Asylanten" ginge schon irgendwie. Nicht alle - aber ein sehr, sehr großer Teil. Manfred -
AfD: Libertäre Alternative, 20 Punkte
Manfred Breidbach antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Eine mögliche Erleichterung des Waffenrechts steht bei mir schon lange nicht mehr an vorderster Stelle. Die Regelungen wie vor 1972 werden nie wieder kommen. Mir reicht mittlerweile eine Partei, die sich gegen den derzeitigen Wahnsinn der beiden großen regierenden Parteien stellt. Deutschland kann weder das Auffangbecken für die Bevölkerung der dritten Welt sein - ebenso wenig der Finanzierer eines "vereinigten Europas" Wir werden es erleben - Griechenland versprach viel um das dritte "Rettungspaket" zu erhalten. Passieren wird nichts In sehr kurzer Zeit wird man über ein weiteres "Rettungspaket" nachdenken. Wetten? Manfred -
Guter Waffenhändler - schlechter Waffenhändler
Manfred Breidbach antwortete auf Gonzzo's Thema in Usertestberichte
Zumal hier anscheinend einige froh sind und fast auf die Knie fallen (ich übertreibe jetzt mal) wenn sie einen Büma gefunden haben, der eine Schraube festdrehen kann ohne die Waffe zu zerkratzen oder der in der Lage ist ein AR15 zusammenzustecken.. Gebe doch mal einer den Bau von so etwas in dieser Art in Auftrag (nur zum Beispiel) http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.goluch.com/jagdausruestung/media/catalog/product/cache/1/image/736x460/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/l/1/l1180041.jpg&imgrefurl=http://www.goluch.com/jagdausruestung/waffen/flinten/fn-luxus-seitenschlossflinte.html&h=460&w=736&tbnid=C1vIJOWkhbiiYM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=144&usg=__rZ7E0lEtECB8XS5rwH2iv-EvcDo=&docid=KHy91HjxgxZvTM Dann wird die Auswahl der Fähigen bei uns arg dünn. (Glaube ich jedenfalls) Manfred -
Guter Büchsenmacher - Schlechter Büchsenmacher
Manfred Breidbach antwortete auf 10mmAutoFanboy's Thema in Usertestberichte
... und in der Lage ist (siehe Korn-Thread) einen einfachen Schwalbenwanz in einen 1911-er Schlitten zu fräsen. Der Winkel wird dabei übrigens vom Werkzeug vorgegeben. Manfred -
Ich kaufe oft und gerne über Amazon - sowohl über den Amazonverdand direkt als auch über die dort angeschlossenen Händler. Die gibt es nämlich auch. Was mir dabei positiv aufgefallen ist: Der Zahlungseingang wird umgehend bestätigt und die Ware teilweise noch am selben Tag in den Versand gegeben. In vielen Fällen (Prime) klingelt schon am nächsten Tag der Postbote. Dann gibt es noch unabhängige Onlinehändler mit Lieferversprechen von 1-2 Tagen. Dort dauert es manchmal knapp eine Woche bis der Zahlungseingang bestätigt wird (selbst bei sofortiger Onlineüberweisung) und noch länger als die angekündigten 1-2 Tage bis die Lieferung erfolgt. Gut der ist dann auch bis zu. 5% billiger als der Amazonhändler. Bei "Kleinkram" ist mir das aber egal. Da steht die schnelle Lieferung im Vordergrund. Manfred
-
IPSC-Schießen noch bis zum 31.12.2015 steuerlich unschädlich
Manfred Breidbach antwortete auf gunnerySergeant's Thema in IPSC
Wer hat dir das erzählt? Ohne Gemeinnützigkeit ist wenigstens die mit den Vereinsbeiträgen dann zu erhebende Mehrwertsteuer abzuführen. Unser Steuerberater und das Finanzamt können sich nicht gleichzeitig irren. Das ist jedenfalls bei einem e.V. so. Manfred -
Sicher doch, so richtig mit Kundenkonto. Es gab nie Probleme. Manfred
-
Das scheint aber ganz neu zu sein. Bisher habe ich alles (was nicht unter ITAR fällt) problemlos bekomen. Manfred
-
Verstehe ich auch nicht. Gut, die Sachen sind, das gilt jetzt für Johannsen, durch die Bank ein paar Euro teurer - allerdings habe ich alles was ich bisher wollte und schnell brauchte zeitnah auf Rechnung erhalten (also nix Vorkasse und so). Eigenimport aus den USA ist auch nicht billiger. Hier machen die teilweise wahnsinnig hohen Frachtkosten, die dann auch noch versteuert werden, den Preisvorteil zunichte. Dessen bin ich mir bewusst - ist mir aber ebendo Latte wenn ich unbedingt etwas haben will was es hier nicht gibt. Ein Beispiel wäre das zuletzt bestellte Visier von Skinner für meine Marlin. Manfred
-
Das interessante dabei ist (wenn man das Tracking beobachtet) - die bestellte Ware dümpelt länger in Deutschland rum als in den Staaten. Der deutsche Zoll hat es halt nicht so eilig. Manfred
-
Klar - warum nicht. Da bestelle ich auch, Manfred
-
Nun ja - eGun wird das verkraften. Meine persönliche Meinung zu diesem Vorhaben behalte ich jetzt mal besser für mich. Manfred
-
Das kann ganz schnell gehen. Da reichen schon einige Fehlversuche bei der Anmeldung. Manfred
-
Stimmt so nicht ganz. Brownells und Sinclair hängen eng zusammen. Auf der Brownells-Deutschland Seite gibt es auch die Sinclair Produkte. Ok - der Preis ist gesalzen. Ich habe allerdings habe in der letzten Woche noch problemlos Teile von Brownells USA erhalten. Manfred
-
... hat sie sicher nicht. Bei ähnlichen Folgefällen kann man sich dann vorher überlegen, ob es sich lohnt sich finanziell und gesellschaftlich zu Grunde zu richten wenn man sich wehrt oder ob man doch besser ein Liedchen anstimmen sollte nachdem man sich politisch korrekt auf den Rücken gelegt hat. Manfred
-
Herausgabe der Waffe vom Büma, herangehensweise?
Manfred Breidbach antwortete auf cabu's Thema in Waffenrecht
Zwei Jahre Wartezeit um einen Lauf in ein System zu schrauben und das Ganze dann in einen Schaft zu stecken (etwas überspitzt formuliert) kann nur ein deutscher Kunde als normal empfinden. Das dann natürlich auch nur gegen eine Anzahlung als Vorkasse. Wir Deutsche sind, auch Dank unserer Gesetze, schon ein sehr leidensfähiges Volk Manfred -
@ Joe07 Vor 2002 konnte der Verein/Verband bescheinigen was er wollte. Das letzte Wort lag beim SB. Der hatte nämlich über geht/geht nicht zu entscheiden. Das ist heute doch ein klein wenig anders. Das SL8 war übrigens in Hessen wegen seines Anscheins verboten und nicht "problemlos" erhältlich. Wärst du zu dieser Zeit mit einem AR15 Antrag aufgetaucht, wären alle SB bundesweit vom Dach gesprungen. Eingetragen hätte es dir niemand. Sicher - in der Gründerzeit des BDS ging einiges. Die Sache mit den "Snubbys" und ich glaube sogar Derringer hielt aber auch nicht lange an. Manfred
-
Bitte nicht immer den gleichen Mist nachplappern. Er wird nicht richtiger. Vor 2002 eine kalibergleiche Kurzwaffe (also 2x 9 Para) vom Amt genehmigt zu bekommen war fast unmöglich. Mehr als 3 Kurzwaffen war auch schon problermatisch. Spätestens bei 5 Kurzwaffen war in der Regel "Schicht im Schacht". Auf "Gelb" gab es nur die hochinteressanten Einzellader. Das SL8 war Maß der Dinge (nicht in jedem Bundesland erlaubt) Du konntest die Farbe wählen - solange sie hellgrau war. Sonstige Halbautomaten wurden von IKEA eingekleidet. Alte Repetierer wurden mit der Flex und dem Schweißgerät verschandelt (Bajonettaufnahme und Schiebevisier) ... und heute wird gejammert, wenn ein Gericht bei der 142 Langwaffe (nicht mehr kastriert und auch kein Sammler) den Sack zu macht. Manfred
-
Das hat das Gericht auch nicht bestritten. Es ging um das Bedürfnis - und zwar ein Bedürfnis für eine 5. Waffe in .303 Brit. und eine 17. Waffe in 8x57IS. Dieser Nachweis wurde offenbar nicht erbracht. Im Übrigen gelten, was das Bedürfnis angeht, bei der Gelben die gleichen Regeln wie bei der Grünen. Vermutlich kann niemand aus dem Forum (außer auf "Rot") eine Ansammlung von 16 oder 17 9Para-Kurzwaffen nachweisen. Warum wohl? Manfred