Zum Inhalt springen

uwewittenburg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.932
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uwewittenburg

  1. Das gefällt mir wirklich schon besser, denn es ging damals um die Taxifahrer die sich plötzlich einem Schützenbund anschließen wollten.
  2. Das hat jeder Verein. Für einen "Neuling" halte ich es für sinnvoll, aber wenn ich zu zig Ständen fahre, wie will ich da da deine hochgelobten Bücher zusammenführen? Ich bin für das Schießbuch und wenn sich irgendeiner weigert mir meine Teilnahme zu bestätigen war ich dort das letzte Mal.
  3. Ich hatte es schon mehrfach gesagt, wenn meine Behörde mit meinem Schießbuch zufrieden ist lege ich es vor, alles ander ist Papierkrieg und kostet auch Gebühren und wenn es nur die Briefmarken von dem hin und herschicken ist. Wer verschiedene Vereine aufsucht und dort mehrfach schießt weiß von was ich spreche. Wenn ich nur in meinem Verein schieße bekomme ich die Bescheinigung. Wer aber Tontauben und Lang- oder andere Kurzwaffen schießt und dann noch in anderen Verbänden, jaja, jeder sollte für sich entscheiden. Ich bin für die Vorlage des Schießbuches was ich persönlich für sinnvoll halte. Ist meine persönlich Entscheidung und das entscheide ich mit meinem Sb zusammen, wenn er es anders will, naja, dann mache ich das nach Vorschrift. Ich bin jedenfalls für kurze gerade Wege, von daher stimme ich PetMan voll zu.
  4. Das war jetzt ein juristiches Statement?
  5. Ein weiser Spruch! Ernsthaft. Fehlt nur noch eine Diskussion über einen Tresor mit Innenbeleuchtung.
  6. Ist doch ähnlich wie mit dem abgeschraubten PIN vom Einhandmesser der dann bei der Kontrolle in der Hosentasche aufgefunden wird. Um "Karly" nicht noch mehr zu ärgern, nein, es wird ja nicht jeder so kontrolliert/durchsucht, aber wenn dann fällt ihm das auf die "Füße"! Das richtet sich ja nicht gegen LWB aber bei einem bestimmten Klientel kommt das tatsächlich zur Anwendung.
  7. Mehr wollte ich ja auch eigentlich nicht sagen!
  8. Jawoll Chef!
  9. Das ist eben dein Schwachpunkt. Auch wenn du weit weg wohnst und der "Kontrolletti" meint eine Panzerfaust gesehen zu haben ist auch ein Hubschrauber schnell zu bekommen! Andere zu unterschätzen war schon immer ein Fehler. In Berlin sind in der Regel Vollzugsbeamte mit zur Stelle. Bedenke aber bitte dass auch ein OA-Mitarbeiter nach der StPO ein Festnahmerecht (wie jedermann auf frischer Tat) hat. Aber auch wenn er vor deiner Tür warten mußt kannst du ja nichts mehr wegschaffen. Ich mache keine "Schwarzmalerei" aber ich weiß von was ich spreche. Im Osten war ich im Einbruchsbereich und wir hatten sehr hohe Aufklärungsquoten (auch durch Statistikbetrug). Als ich ab dem 01.10.90 (nein nicht ab 03.10.) meinen Dienst in Kreuzberg/Neukölln antreten mußte staunte ich wie schnell man bei jemandem durchsuchen konnte/durfte/mußte. Wäre das damals so in der ehemaligen DDR möglich gewesen, wäre unsere Quote weit aus höher. In deinem kleinen Ländle scheint die Welt ja auch noch in Ordnung zu sein, man kennt sich, der Schlüssel steckt noch außen an der Haustür und das Auto braucht nicht verschlossen zu werden. Das wird sich sicher auch noch ändern, eigentlich schade.
  10. Nein zeitnah! Von daher fallen ja auch viele in die "Falle"! Wenn du schon so schlau bist probiere es doch einmal aus, dann können wir das ausdiskutieren. Wenn die privaten Sicherheitsleute deinen Fahrschein kontrollieren wollen und sie können deine Identität nicht feststellen, oder du verweigerst dich, wird auch sofort die Polizei gerufen und nicht 1 Woche später. Ich habe schon mehr erlebt als du nur träumen kannst. Ob nun in Meck-Pom, Sachsen-Anhalt, Brandenburg oder Berlin. Durch meine IPA-Kontakte höre ich noch viel mehr. Also nur das vorzeigen was im Rahmen der Kontrolle liegt und bleibt und nicht noch fragen ob der alte SRS Revolver ohne PTB gut genug aufbewahrt ist. (nur mal als kleines echtes Beispiel)
  11. Die Ordnungsbehörde hat dann keinen Kotakt zur Polizei? Wenn die etwas sehen was in den Straftatbereich fällt werden sie die Polizei mit Sicherheit rufen.
  12. Was ich in meinem Schrank aufbewahre geht niemand etwas an! Es wird die ordnungsgemäße Aufbewahrung der eingetragenen Waffen und Munition kontrolliert, da greift niemand in meinen Schrank, sondern nur ich. Wenn dann andere Dinge sichtbar herumliegen und die Kontrolle in eine Durchsuchung umschwenkt, komme ich dann selbst nicht mehr an den Schrank. Meistens sind Vollzugsbeamte mit vor Ort, oder sie werden angefordert.
  13. Lampen sind ja auch so etwas von pfui.
  14. Man stelle sich doch mal vor dass nun jeder Anwalt werden wollte. Nein, es hat nicht jeder selbst Schuld an irgendwelchen Streitigkeiten. Darum schwenken doch viele gute Anwälte in das Rechtsgebiet "ärztliche Kunstfehler".
  15. Nun ja, positiv oder negativ, der Anwalt bekommt seine "Kohle", es stellt sich nur die Frage :"Mandant, Konzern oder RSV"!
  16. Stichwort "Amtshaftpflichtversicherung"?
  17. 2 Taschenmesser und in jeder Tasche 1 und 2 Polizistinnen prüfen!
  18. Zu DDR-Zeiten haben wir im Landmaschinenkombinat Alt-Glienicke einen langjährigen Diebstahlskomplex aus Bürotresoren klären können. Der Generaldirektor überreichte damals jedem eine Flasche "Jack-Daniels", da wußten wir noch gar nicht was das war. Die Zeiten waren seit der Wende vorbei, bei meiner Frau in einer größeren Wohnungsbaugesellschafft staunte ich schon was man so alles übergeben konnte, sie wurden dann am Jahresende gerechtbis zu einer gewissen Zeitgrenze, da merkte man dass die Handwerkergeschenke zu viel wurden. Wo blieben sie dann aber?
  19. Jepp, der nächste Termin ist dann in 6 Monaten!
  20. Körting war nur Kasper in der Riege.
  21. Nehme 4 Sachverständige nur zu einem Fall, ohhhh ja das kann spannend werden. In einem meiner Fälle hat ein Sachverständiger abgelehnt und auf einen anderen verwiesen, der dann 2 Mahnungen bedurfte. Egal, das momentane Rechtssystem gehört reformiert, so kann das nicht weitergehen. Eine Familie die sich integriert hat wird ausgewiesen, Gefährder verbleiben weil sich die Geheimdienste streiten(sind auch Juristen darunter), man will ja nicht endlich funktionierende Verbindungen kappen, weil da viel mehr Gefährder und ev. Anschlagsziele dran hängen.
  22. Von daher betrachtet der Strafrechtsanwalt das Waffenrecht als unsinnigen "Beifang", wobei die Strafsache ev. fallengelassen wird und das Waffenrecht eben durchgezogen wird.
  23. Ich habe Anwälte erlebt die nicht mal den Mund aufmachten. Unser Sohn war angeklagt, der Staa war sogar auf seiner Seite, sein RA ein Vollpfosten. Von dem Gegenanwalt habe ich noch immer die Visitenkarte, denn der war gut. Unser Sohn wurde aber trotzdem freigesprochen. Sei Anwalt hatte keinen Anteil außer eben seine Kostenerstattung. Der Sachverhalt ist eigentlich egal, wäre Stoff für einen Roman mit Witz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.