Zum Inhalt springen

762

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.949
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 762

  1. 762

    Risiken in Deutschland

    Ist aber leider so. Wer nicht wenigstens einen Tag in der Bundeswehr gedient hat, ist "raus". Fördern darf man natürlich... reserve.pdf
  2. 762

    Sturmgewehr 44

    Bei DWJ ist das Buch wieder vorrätig und mein Exemplar hat es sogar pünktlich unter den Weihnachtsbaum geschafft.
  3. 762

    Sturmgewehr 44

    Danke, es geht hier aber nur um das Buch!
  4. 762

    Sturmgewehr 44

    Tipp für Interessierte: Wer das Buch noch vor Weihnachten haben möchte, sollte möglichst NICHT bei DWJ direkt bestellen. http://www.dwjmedien.de/epages/62424437.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62424437/Products/1572 Online über den Buchhandel oder Amazon ist es momentan noch sofort erhältlich. eGun ebenfalls. http://www.egun.de/market/item.php?id=6220202
  5. 762

    Sturmgewehr 44

    Ja, vielen Dank für den Hinweis.
  6. Und er hat die "Gelbe" ohne Sachkunde bekommen, oder was?
  7. Alles klar.
  8. Ich hätte nie im Leben glauben können, dass ich das mal sage, aber: Irgendwie war das Forum zu Tom`s Zeiten disziplinierter. Hart, aber fair. Also das ganze Gegenteil vom heutigen WO...
  9. Wer oder was hindert dich daran?
  10. Mal etwas erfrischendes in der sächsischen Lokalpresse: Schutzengilde_Freital_Sachsen_SZ_Lokalausgabe.pdf
  11. Irgendwie kommt in der ZDv 3/12 "Schießen mit Handwaffen" von Oktober 2002 (die die Ausgabe von `86 ersetzt hat) das Wort "Feuerstoß" bei dem Kapitel G36 nicht vor... Oder täusche ich mich?
  12. Au weia... Ich habe an einem meiner AICS innen mit der Feile gearbeitet und mehrere Zehntel Material abgetragen, damit der Jewell passt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen...
  13. Und genau aus diesem Grund wird meine nächste Waffe ein Orsis T-5000 werden...
  14. Während meiner Dienstzeit gab es zum Fertigkeitsschießen in Kasachstan für uns immer Munition aus einer anderen Kiste, als aus der, aus der die "Waffenbrüder" versorgt wurden. Zum Abschluss haben wir gelernt, dass es die Snaiperskie auch in zwei Qualitätsmargen gab... Mit der bevorzugten Russenmunition konnte man locker ein Kopekenstück auf 175 Meter treffen.
  15. Die wirst du hier nicht bekommen, da nie für den Export aus Mütterchen Russland vorgesehen. Das war die Trainingspatrone für russische Biathleten, als dort noch mit Großkaliber trainiert wurde. Nebeneffekt war, dass die Pillen aus dem SVD gingen wie die Hölle und der Snaiperskie in nichts nachstanden. Meine Bestände hüte ich wie Gold und schiessen tue ich die auch nur, wenn ich Streukreise für das SVD und das Tigr teste. Bekommen habe ich die Mun. über meine Verbindungen zum Biathlon.
  16. 100 Meter Indoor Vorne Sandsack, hinten aus der Schulter POSP 8x42 (altes Glas mit Hammerlack) auf einem russischen SVD, Baujahr `81, NVA-überholt `86 Munition: Russische Zielpatrone mit 11,8 Gramm
  17. Du solltest schießen lernen oder es mal mit einem ordentlichen Dragunov versuchen...
  18. 762

    Bayern rüstet auf

    Mein Gott, muss man hier wirklich IMMER Satire und Ironie Grün schreiben? Nachtrag: Die Napoleonischen Kriege fanden ihr Ende wo? Ich glaube, etwas südlich von Brüssel... Aber ich habe es mal mit aufgenommen.
  19. 762

    Bayern rüstet auf

    Die französische Militärgeschichte: Gallischer Krieg Verloren. In einem Krieg, dessen Ausgang die nächsten 2000 Jahre französischer Militärgeschichte vorwegnimmt, ist Frankreich auch noch ausgerechnet von einem Italiener erobert worden. Hundertjähriger Krieg Größtenteils verloren. Am Ende durch eine schizophrene Frau gerettet, die aus Versehen auch noch die erste Regel der französischen Kriegskunst aufgestellt hat: “Französische Armeen können nur gewinnen, wenn sie von keinem Franzosen geführt werden.” Italienische Kriege Verloren. Frankreich wird das erste und einzige Land, das jemals zwei Kriege gegen die Italiener verloren hat. Dreißigjähriger Krieg Frankreich ist technisch gesehen gar kein Teilnehmer, schafft es aber trotzdem, dass in Frankreich einmarschiert wird. Beansprucht ein Unentschieden auf der Grundlage, dass schließlich alle anderen Kriegsteilnehmer angefangen haben, es zu ignorieren. Französische Revolution Gewonnen, hauptsächlich deswegen, weil die Gegner auch Franzosen waren. Napoleonische Kriege Verloren, aber ein Gewinn für den Weltsprachschatz und ein kleines belgisches Dorf, Waterloo genannt. Erster Weltkrieg Unentschieden und auf dem Weg zur Niederlage wird Frankreich von den USA gerettet. Tausende französischer Frauen finden nicht nur heraus, wie es ist, mit einem Gewinner zu schlafen, sondern auch mal mit einem, der sie nicht “Fräulein” nennt. Zweiter Weltkrieg Verloren. Eroberte Franzosen mussten von den Amis und Briten befreit werden, gerade als sie das Horst-Wessel-Lied gelernt haben. Algerienkrieg Verloren. Stellt die erste Niederlage einer westlichen Armee gegen einen nicht-türkischen moslemischen Gegner seit den Kreuzzügen dar und ergibt die Erste Regel der moslemischen Kriegführung: “Wir können zumindest immer die Franzosen schlagen.” Diese Regel ist identisch zur Ersten Regel der Italiener, Russen, Deutschen, Engländer, Niederländer, Spanier, Vietnamesen und Eskimos. Und das nächste Mal reden wir dann über die Fremdenlegion...
  20. 762

    Bayern rüstet auf

    Was soll sich da ändern? Die besch... Software bleibt doch die gleiche!
  21. Dieser Drecksartikel erschien am 25.07.16 und die dazu gehörende Kommentarfunktion wurde bereit einen Tag später deaktiviert. Fragen? FAZ für`n Arsch...
  22. Vielleicht sollte man erst einmal abwarten, bis der Grund des gehackten Kontos genannt wird. In den meisten Fällen hat der Eigentümer des betreffenden Kontos die Schadsoftware auf seinem eigenen Rechner und merkt nun so erst die Auswirkungen. Ein einfacher, aber gut getarnte Keylogger ist da schon völlig ausreichend... Aber nein, völlig WO-typisch wird erst mal nur die Wirkung gebasht... Ich drücke aber trotzdem dem TE meine Daumen, dass alles wieder geklärt wird!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.