Zum Inhalt springen

horidoman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.353
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von horidoman

  1. Servus! Wers noch nicht kennt: Link zum LIBE Ausschuss, Video der Sitzung vom 14.01.2016, http://www.europarl.europa.eu/ep-live/en/committees/video?event=20160114-1400-COMMITTEE-LIBE Habe wieder eine Stichwortsammlung versucht: Etwas lückenhaft und mit meiner rudimentären Rechtschreibung Die Redner (Abgeordneten) und die Minuten zum Selbsteinstieg zwecks Nachhören sind aber komplett. Thema Waffenrichtlinie beginnt bei ca. 16:20:30h Einführungsblabla Kommissionssprecher (Name nicht mitbekommen, frz. Akzent.: "Gleichgewicht Nutzung legaler Waffen/Sicherheit: drei Studien durchführen lassen die von langer Hand vorbereitet wurden. es wird fünf Änderungen geben. Nichts was wir uns im letzten Moment aus dem Ärmel gesaugt haben. 1. Kategorien von Waffen, (unklar) zwei Gruppen von HA sollen verboten werden, ... zB HA Kalashnikov, die ha Waffen ähneln 2. Gas und Signalwaffen, die umgebaut werden können. 3. deaktivierte FW. Erwerb soll für "gefährlichste" verboten werden, weil sie reaktiv. werden könnten. zB deaktivierte Kalaschnikov. andere Deaktivierte sollen meldepflichtig werden. 5. Begrenzung des Handels im Internet über Händler und Vermittler. Sammler müssen Genehmigung beantragen. Informationsaustausch zw. MS. Anderer Komm.Spr. C. Morales (?): Berichterstatterin sei fr. Valero 16:21:50, Bodil Valero, SE Grüne http://www.europarl.europa.eu/meps/de/1 ... _home.html "Wichtige Richtlinie", sind überschwemmt worden mit Briefen v. Jägern und Sportsch, Komm. Entwurf sei unklar formuliert. Bezug zu Paris? Hat selber Probleme mit techn. Begriffen. Wie Veränderung von Jagdwaffen durch Magazinaustauschen? Breivik Tatwaffen? Wird das Ganze auch rückwirken? Müssen Waffen von jetzigen Besitzern zurückgegeben werden? 16:26, KommVertr. "Luigi" Blabla, Auch Drittstaaten seien von RL betroffen, Thema illeg. Waffen würde von Komm aus allen Blickwinkeln (meint Ausschüsse) betrachtet. 16:28 Morales 16:28:45 J. Halla-Aho, FI, Cons http://www.europarl.europa.eu/meps/de/1 ... _home.html Gesetz muss verhältnismäßig u Koherent sein. Sinngem keine Anlassgesetzgebung Einige Stellen d. Entwurfes geben anlass zur Sorge: zB HAS die VA ähneln und die im Sport verwendet werden. Wie soll Ähnlichkeit definiert werden. Was ist ziel? solche Waff werden selten oder nie für Verbrechen verwendet. Feuerkraft hängt nicht v. Aussehen ab. Ruger Mini 14 v. Breivik sei keine "Assault rifle" Feuerkraft wir v. Magazinen un.v. Modell bestimmt. Wann seien sportl. HA zu VA umgebaut worden? Dies sei ein Politische und ideologischer Kreuzzug der keinen Terroranschlag verhindern werde. Vollst. Verbot v. VA lt. Entwurf, diese seien aber schon verboten. fünfjährige Befristung von Lizenzen bringe keinen Mehrwert. Unverhältnismäßig und sinnlos. 16:34:20 Corazza Bild, SE, EVP http://www.europarl.europa.eu/meps/de/9 ... _home.html Wenn Kommission sagt, sie wolle Jäger und Schützen ua Bürger nicht treffen, warum legt sie dann so einen Entwurf überhaupt vor? Vorschlag hat mit Terror und illegalen Waffen nichts zu tun, schränkt aber Bürger ein und stößt sie vor den Kopf. HA und VA Begriff? Legale HA Jagd u Sportwaffen, 5 Jahres Befristung hat mit Terrorism. nichts zu tun. Internetverbote treffen nur legale Menschen auf dem Land. In Schweden gibt's auch keine ärztl. Untersuchungsmöglichkeiten. Auch gute Teile im Vorschlag: Informationaustausch u. Kennzeichn. Registrierung der Händler, Deaktivierung. Was ist mit illeg. Waffe in Libyen oder Balkan? 16:39 Dalli, MT, Sozd. http://www.europarl.europa.eu/meps/de/1 ... _home.html Internethandel und "Dark Web" soll unterschieden werden. Illeg. Handel u. Nicht leg. soll unterbunden werden. Skeptisch zu unklare Begriffe "Ähnlichkeit" u. "Replikas". Historische Replikas? Historische Waffen in Museen, Forschungen? Klärungsbedarf. Zweifel an Eignung des Entw. gegen ill. WaffHandel 16:43:30, Deprez, BE, Lib http://www.europarl.europa.eu/meps/de/1 ... _home.html Schildert Anlassgesetzgebung nach e. spektakulären Mord in BE, der Bürger sehr einschränkte, die Terroristen in Molenbeck hatten aber Waffen. Skeptisch, will man Leute für dumm verkaufen? Bringt Bürger gegen uns auf, kriminelle bleiben unbehelligt. Für Klarheit der Definitionen, "Ähneln"? Internethandel Verbot fragwürdig 16:46:35, Hohlmeier, DE, Con. http://www.europarl.europa.eu/meps/de/9 ... _home.html Kritisch, Terrorismus hat nichts mit Zivilen legalen Waffen zu tun. KW für Jäger, Deaktivierung Alle fünf Jahre Bürokrat. Prozedur nicht sinnvoll. Humbug ist psych. Untersuchung gegen Terrorismus. Illegale Waffen (im Internet) sind Problem. Komm Entwurf zu Anscheinswaffen nicht durchdacht, in Deutschland erprobt und gescheitert. Zehntausende Jäger u Schützen würden auf Barrikaden gebracht, während Terroristen unbehelligt blieben. 16:52:00, Morales, Komm. Noch drei Redner, Zeitdruck 16:53:00 K. Winberg, SwDem http://www.europarl.europa.eu/meps/de/1 ... _home.html Es leiden Schützen u. Jäger, Terroristen kriegen Waffen leicht, Beispiel Swed, Zeitung machte Experiment und hatte in halber Stunde eine illeg. Waffe. 16:54:30 Gomes, PT, Sozd http://www.europarl.europa.eu/meps/de/2 ... _home.html Meldesystem über gestohlene Waffen in den MS? zB. der Streitkräfte? die seien ja oft die illegalen Waffen. 16:55:30 Lopez Aguilar, ES, Sozd. http://www.europarl.europa.eu/meps/de/9 ... _home.html Woher die überraschende Initiative der Komm.? Probleme seien die USA Verhältnisse, aber in Europa? rätselt um Zahlen usw. tappen im dunkeln Wie sieht es mit illegalen Waffe und illegalen Waffen aus? 16:57:45 Morales, Komm Es gebt schon ausgiebige Konsultationen in den Delegationen. Leider keine Zeit für lange Antwort. Nächstes mal genaueres. 16:59:30 Schluss
  2. Zum obigen Viedeo-Link von roka10: Transkript als kleine Hilfe für Leute mit wenig Zeit: Bin nicht sicher, ob ich alles richtig aufgefasst habe. Jedenfalls ein Versuch mal Redner und Stichworte zuzuordnen: Ohne Anspruch auf vollständige und korrekte Widergabe. Die Zeit-Fundstellen im Stream stimmen aber ungefähr, einfach bei der Stelle selber reinhören. Habe alle Rednerinnen und Redner bis auf eine erkennen können (der Sprache nach schwedisch oder dänisch?). Einige Teile wurden so kurz angeschnitten und verschluckt, dass man sie kaum protokollieren kann. zB. die Erwähnung einer gesondert geplanten RL für Illegale Waffen (???)
  3. Bei der Presse oder gibt es immer wieder einiges an Positiven oder zumindest Neutralem. Reicht von libertären Intellektuellen Publikationen (ohne Waffenbezug) und Blogs bis zur Tagespresse. zB. http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/no_farewell_to_arms http://www.cicero.de/berliner-republik/eu-plant-verschaerfung-des-waffenrechts-waffenbrueder-wehren-sich/60218 http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/international/4876844/Kalaschnikow-im-Angebot-Europas-florierender-Schmuggel
  4. Falls sich das jemand antun will, live mitzuverfolgen, was sein hochherrschaftlicher Abgeordneter am 07.12. um 16.20 – 16.45 Uhr im EP tun oder nicht tun wird: http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-%2f%2fEP%2f%2fTEXT%2bCOMPARL%2bIMCO-OJ-20151207-1%2b01%2bDOC%2bXML%2bV0%2f%2fDE&language=DE Diese Sitzung der Ausschusses wird vermutlich als Livestream übertragen, Direkt-Link zu finden irgendwo hier! http://www.europarl.europa.eu/ep-live/en/schedule/
  5. Hast ja recht. Drum habe ich es auch noch nicht abgeschickt. Aber rein kommt er! Appropos Volksparteien: Da habe ich auch noch einen von der CDU gespeichert: http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-zickzack-kurs-bei-waffengesetz-schaeuble-unter-beschuss-1.767385 Hier in diesem bemerkenswerten Artikel sehen wir zB. Alexander Alvaro und Dieter Althaus Seite an Seite im gemeinsamen Abwehrkampf gegen den legalen Waffenbesitz! Ex-Berufspolitiker Althaus, CDU, kennen wir mittlerweile hier in Österreich seit seiner Verurteilung wegen - so ein Zufall aber auch - Fahrlässiger Tötung! So sehen unsere Gegner also wirklich aus! Hilft nichts, durchatmen, heute schreib ich nichts mehr.
  6. Mein E-Mail an die EU und ihre Proponenten ist auch so gut wie fertig. Wird nicht schön, ich sags gleich. Werde auch ein Wörtchen über den zugedröhnten Amokfahrer und Exabgeordneten Alexander Alvaro (FDP) verlieren, der bei der letzten Anti-LWB Kampagne noch das große Wort geführt hat. Damals haben noch viele vor Respekt beim Herrn Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments einen Bückling gemacht. Ist mal eine Gelegenheit, den Herrn aus seinem Versteck zu zerren!
  7. In der Kürze liegt die Würze! Meine "Rückmeldung" wird nicht länger als ein paar Zeilen.
  8. Etwas sehr typisch Deutsches fällt übrigends ganz allgemein auch bei der Berichterstattung zum Paris-Massakker auf. Googelt mal, wie oft gezielt der abfällige Begriff "Waffennarr" in den Onlinemedien im Zusammenhang mit den Beteiligten des Paris Massakkers fällt. Ziemlich oft! So betitelt wird aber nur die Opferseite, nie die Täter! Jesse Hughes soll auch NRA Mitglied sein. (Leider wohl in Paris ohne Waffe) zB. http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.band-spricht-ueber-terror-anschlag-eagles-of-death-metal-sehr-viele-haben-sich-vor-andere-gestellt.6860f4e6-70f7-46ca-a854-5bec271b7452.html
  9. Ost- was? Brrr Aber stimmt schon dass es hier einige gute Leute gibt. Wie schon gesagt, dieser hier ist MdEP und sitzt am 7.12. im maßgeblichen Ausschuss! http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20151120_OTS0144/fpoe-obermayr-verschaerfung-der-waffengesetze-nur-blinder-aktionismus
  10. Frage mich außerdem, warum, wenn man einen Aktionsplan gegen den illegalen Handel vorlegen will, dieser aber in der Richtlinie dann gar nicht vorkommt (oder hab ich da was überlesen?). Da werden nur Waffen illegalisiert. das ist das genaue Gegenteil.
  11. Immerhin, eine Stimme der Vernunft aus Österreich in diesem Ausschuss http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20151120_OTS0144/fpoe-obermayr-verschaerfung-der-waffengesetze-nur-blinder-aktionismus
  12. Jepp. Den sollte man im Auge behalten. Und diese Leute sitzen drin. http://www.europarl.europa.eu/committees/de/imco/members.html
  13. Abstimmung durfte es am 7.12. noch keine geben. Im Sitzungskalender des Europäischen Parlamentes hab ich nur das gefunden. http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=COMPARL&reference=IMCO-OJ-20151207-1&secondRef=01&format=XML&language=DE
  14. http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=CRE&reference=20071128&secondRef=ITEM-021&language=DE&ring=A6-2007-0276 Die FDP und die Fraktion der Liberalalas im Europäischen Parlament, zuletzt mit Kommissarin C. Malmstöm, waren jahrelang die Hauptbetreiber der EU-Waffenrechtskampagnen! das sollte man nicht vergessen. Das war jedenfalls beim letzten Mal so, als der zugedröhnte Amokfahrer und MdEP Alexander Alvaro von der FDP noch das große Wort führte. Inzwischen gibts auch einige andere Wortmeldungen, wieweit die aber von der Parteispitze verinnerlicht wurden, ist die Frage.
  15. Es gibt übrigends ein Online Feedbackformular der Europäischen Kommission! In welchem Mistkübel die Eingaben auch immer landen, eine Wohltat wars trotzdem. Wie bei allen derartigen Protestmails gilt: Es müssen keine Romane sein und Licht ist besser als Hitze! (Brauche ich aber hier nicht extra zu erwähnen) https://ec.europa.eu/transparency/regdoc/?fuseaction=feedback&docId=3085376&language=de
  16. FACE hat sich auch geäußert http://www.face.eu/about-us/resources/news/will-terrorists-comply-with-the-revision-of-the-firearms-directive
  17. Aus Österreich: Beides von heute: Presseaussendung des Abgeordneten zum Europäischen Parlament, Harald Vilimsky http://www.fpoe.eu/vilimsky-einschraenkung-des-waffenrechts-ist-panikaktion-der-eu-kommission-und-hat-nichts-mit-anti-terror-kampf-zu-tun/ Abgeordnete zum NR, Martina Schenk http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20151119_OTS0217/eu-waffengesetz-stronachschenk-unbescholtene-buerger-nicht-mit-kriminellen-vergleichen EU-Waffengesetz - Stronach/Schenk: Unbescholtene Bürger nicht mit Kriminellen vergleichen!Exekutivbeamte sollen ihre Waffen auch außer Dienst tragen dürfen – Studie: Österreicher sehen ihr Sicherheitsbedürfnis durch die Politik nicht befriedigt Wien (OTS) - “Im Sog der Terroranschläge von Paris wollen die EU-Bürokraten die Bürger ganz offensichtlich weiter entmachten und entwaffnen“, kommentiert Team Stronach Mandatarin Martina Schenk die Vorschläge der EU-Kommission für ein verschärftes Waffengesetz. „Hier werden unbescholtene Bürger auf eine Stufe mit Kriminellen und Terroristen gestellt. Dagegen müssen sich die Bürger wehren!“, so Schenk. Sie fragt, was ein solches Verbot bewirken solle, denn “glaubt irgendjemand, dass sich Terroristen daran halten werden?“ Die Team Stronach Mandatarin erinnert, dass Anschläge und die meisten Kriminaltaten mit illegal organisierten Waffen verübt werden. „Es muss endlich Schluss damit sein, den Bürgern immer mehr Pflichten aufzuerlegen und immer weniger Rechte einzuräumen. Selbstverteidigung muss ein Bedarfsgrund werden und einen Rechtsanspruch auf einen Waffenpass begründen“, so Schenk. Die Idee, dass Exekutivbeamte außer Dienst auch ihre Dienstwaffe tragen können, liege auf der Hand. „Polizisten nehmen diesen Beruf an, weil sie die Bevölkerung vor Schaden schützen wollen. Diese Einstellung geben sie beim Nachhause gehen nicht in der Garderobe ab“, so Schenk. Daher sei es nur logisch, dass sich Polizeibeamte jederzeit in Dienst stellen können – und dann auch bewaffnet sind. Schenk verweist auf eine Studie des Team Stronach von vor einem Jahr, wonach „67 Prozent der Österreicher ihr Sicherheitsbedürfnis seitens der Politik nicht ausreichend befriedigt sehen, 95 Prozent der Bürger eine seriöse öffentliche Diskussion zum Waffengesetz fordern und 75 Prozent eine Liberalisierung!“ Doch in Österreich werde sogar Polizisten von den Behörden ein Waffenpass verweigert.
  18. So ist es! und in Foren mitlesen können wir schließlich auch. Das hier zB. ist eine echte Fundgrube. (Den Link hatte ich an anderer Stelle schon, aber vielleicht findet dort ja wer anderer noch mehr als ich) http://www.poa-iss.o...g=profile&u=932 Da findet man zB. solche Informationen. http://www.poa-iss.o...x?g=posts&t=903
  19. Habe auch gerade das hier gesehen! Kann wohl kein Zufall sein. Die Spur führt ebenfalls nach Deutschland. Ein einschlägiger Post in einem einschlägigen Forum "Small Arms advisory Network". 12. November 2013 http://www.poa-iss.org/BULLETINBOARD/Default.aspx?g=posts&m=2266#2266 Der Bürgermeister von Bonn höchtpersönlich tritt ebenfalls auf. Dann, gut verpackt, neben weltweiten Konflikten, Kriegen, Lasergesteuerten Raketen, Chemiewaffen und Kampfdrohnen, sind auf Seite 15 wir dran: Anklicken in obigem Link: "BICC Jahresbericht 2013" (in Deutsch!) Seite 15!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.