-
Gesamte Inhalte
3.298 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Michael BK
-
Dafür kann die Kreisverwaltung eine Ausnahmegenehmigung zum Abfeuern von Kartuschenmunition sprich Platzpatronen erteilen. Ist bei uns in RLP möglich, aber wahrscheinlich auch von den jeweiligen SBs abhängig.
-
Druckluftgewehr gefunden! Lohnt sich ein Verkauf oder wegwerfen?
Michael BK antwortete auf Delaborierer's Thema in Allgemein
Doch, die ältere Generation... Da hieß es nämlich: "Aufpassen! Schießt Euch nicht die Augen aus." -
Ja, ein super Teil. Ich hab mir bei Living Active eine gekauft in 375 H&H. Die müssten noch eine auf Lager haben. https://www.livingactive.de/winchester-m70-safari-express-repetierbuechse?sPartner=doofinder
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Michael BK antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es gibt immer Agenten, Spione und Konterrevolutionäre. smert spionam -
Ich nehme den Hogue M700 Schaft Grüße Michael
-
Mit dem dabei beliebten N110
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Michael BK antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, da gebe ich Dir recht. Aber dazwischen war es manchmal ganz fürchterlich eng -
Apropos KPz https://www.spartanat.com/2022/09/fette-beute-der-neueste-russische-t-90m/
-
aber leider auch ein höherer Verbrauch, frisst aber auch alles was brennt
-
Das stimmt wohl, nur werden die im Feld nur getauscht. Gewartet werden die in der Inst. Das eigentliche Problem ist aber die Ausbildung. Fahrer, Ladeschütze, Richtschütze und Kommandant müssen nicht nur das System technisch und taktisch beherrschen, sondern auch noch ein harmonisches Team bilden. Das geht nicht so an 3 Wochenenden.
-
Schädlingsbekämpfung > Rattenschießen mit Luftgewehr
Michael BK antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
und auch Benzin drübergießen und anstecken auch nicht -
Zwischen Waffenlust und Kriegsangst Run auf Polens Schießstände | rbb Fernsehen
Michael BK antwortete auf MKK's Thema in Allgemein
Polen sind da sehr sensibel -
Empfehlung für BüMa zum Bohren einer Laufsenkung / Counterbore
Michael BK antwortete auf Thema in Allgemein
Hab vor 2 Jahren bei meinem örtlichen Büchsenmacher die Laufmündung meines 1903er ansenken lassen, da Züge und Felder Verschleiß gezeigt haben und das Schussbild aufging. Kostete 40 Euros und die Schussleistung ist wieder wie früher. -
Ei fort dann... Alles Gute zum Geburttag
-
Ja, das sind dann die dicken Freunde der Grünen, für immer
-
Hier mal eine Antwort auf eine Anfrage eines Schützenkameraden: Sehr geehrter Herr XYZ, vielen Dank für Ihre Nachricht vom 20. März 2021 zum Thema Waffen. Immer wieder zeigen furchtbaren Anschläge, dass Schusswaffen und Munition immer noch in die falschen Hände geraten, teilweise ganz legal. Auch bei der Amokfahrt zuletzt in Trier wurde scharfe Munition gefunden. Das in 2020 geänderte Waffengesetz hinkt einer wirksamen Gefahrenvorsorge hinterher. Wir GRÜNE fordern daher striktere Regeln für Anträge auf Waffenerlaubnisse und mehr Kontrollen von privaten Waffen- und Munitionsbeständen. Munition soll künftig nur noch gelagert werden, wo auch geschossen werden darf. Denn es darf nicht sein, dass scharfe Munition leicht zugänglich im Auto oder im Nachtschrank gefunden wird. Zudem muss der legale Online-Handel mit Waffen massiv eingeschränkt werden. Für die Kontrollen des Waffenbesitzes sind die Kommunen zuständig. Hier muss intensiver eine Überprüfung der Bestände erfolgen. Die Kontrolldichte muss erhöht werden und das Land muss Kommunen dafür die entsprechende Unterstützung gewähren. Wie das aktuelle Lagebild zur Waffenkriminalität vom BKA (2019) zeigt, ist es immer noch viel zu einfach, illegal an Waffen zu kommen. Insbesondere Rechtsextreme und Reichsbürger*innen müssen konsequent und schnell entwaffnet werden. Denn Waffen in ihren Händen, stellen eine erhebliche Gefahr dar. Das Urteil des rheinland-pfälzischen Oberverwaltungsgerichts von 2018 hat bestätigt, dass Reichsbürger*innen auf gar keinen Fall Waffen besitzen dürfen. Wir GRÜNE fordern daher, alle Genehmigungen für Waffen und sprengstoffähnliche Materialien zu widerrufen und Waffen und Munition sicherzustellen, die im Besitz von Nazis und Reichsbürger*innen sind. Dafür brauchen wir eine Kontrolloffensive im ganzen Land. Bei Personen, die im Netz zu Gewalt aufstacheln oder mit dieser drohen, bestehen erhebliche Bedenken, ob sie die erforderliche Zuverlässigkeit für eine Waffe besitzen. Hier müssen die Kontrollbehörden in einem intensiven Austausch mit Polizei und Verfassungsschutz prüfen, ob die Waffenerlaubnis zu widerrufen ist. Der GRÜNE Fokus beim Thema Waffen liegt nicht auf den Sportschütz*innen, sondern auf der Gefahrenvorsorge. Im Waffenrecht steht seit jeher fest, dass Waffen eine abstrakte Gefahr darstellen. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass diese Gefahr sich nicht realisiert. Mit freundlichen Grüßen Daniel Köbler MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz Stv. Vorsitzender Ausschuss für Soziales und Arbeit Bildungsausschuss Landesjugendhilfeausschuss
-
Du dreggelicher Drogist, Du
-
Beissenden Spott ich hier lese seit acht Seiten
-
Egal, es wird gess unn gedrunk, was uff de Disch kimmt.
-
mir auch
-
Ich benutze dies hier und sehr zufrieden damit. Das ist universell und sogar auch bei Lebensmittelmaschinen einsetzbar. Ist sparsam und auch nicht teuer
-
A good looking lady and a fine gentleman sit in the same train compartment from Edinburgh to London. The lady is reading a newspaper while the gentleman is leafing through a man's magazine. After reading the magazine, he asks the lady: "Would you like my Playboy?" "No, i have my Times"
-
Wenn Ex-Perten über Waffen schreiben, kommt immer eine geballte Fachinkompetenz ans Tageslicht