Zum Inhalt springen

huhnelli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von huhnelli

  1. Nach meinem Verständnis müsste es aber wohl zwei Gutachten gegeben haben: Eines vom Bundesheer im Rahmen der Musterung, das negativ ausfiel und ihn als untauglich für Waffenbesitz betrachtet. Dies Ergebnis wurde lt. den Artikeln aber aus Datenschutzgründen nicht weiter gegeben. Nach dem was zum Waffenerwerb in Österreich zu Lesen war, gehört ein psychologisches Gutachten zum Erwerb dazu. Dann müsste es ja noch ein weiteres, von jemand anderem angefertigtes Gutachten geben, wo die psychische Auffälligkeit eben nicht diagnostiziert wurde, denn dass die Waffen legal besessen wurden, steht ja wohl nicht in Frage. Also ist ein und die selbe Person von zwei verschiedenen Gutachtern völlig gegensätzlich beurteilt worden. Soviel zum Hurra auf einen "Psychotest".....
  2. BDMP nutzt beide oben genannten Berechnungen. Für die Kaliberklassen in den Disziplinen SP wird die oben beim DSB genannte metrische benutzt, bei den "verkürzten" 1500ern wo MIP vorgeschrieben ist, wird nach der oben beim BDS genannten Formel mit imperialen Maßen gerechnet....
  3. Danke, das neuere Buch hat lt. Amazon 464 Seiten, das wäre ja schon ein deutlicher Zuwachs an Seiten....
  4. das kommt mir irgendwie bekannt vor....
  5. Danke für den Tip. Kannst Du mir evtl. sagen, wie viele Seiten das erste Buch hat?
  6. Es gibt von Wolfgang Thamm zwei Bücher, die sich mit dem Thema Kampfmittelbeseitigung befassen. Das ältere von beiden trägt den Titel "Feuerwerker im Einsatz. Die Kampfmittelbeseitigung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1993". Das zweite Buch heißt "55 Jahre Kampfmittelbeseitigung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-2000: Kampfmittel- und Kampfstoffe, Rüstungsaltlasten". Mich würde interessieren, ob das zweite, neuere Buch, mehr oder weniger inhaltsgleich zum ersten ist und quasi nur eine ergänzte Neuausgabe (wie man bei dem doch recht ähnlichen Titel vermuten könnte) oder ob die beiden sich so deutlich unterscheiden, dass man von zwei verschiedenen Büchern sprechen kann. Sie sind beide im gleichen Verlag erschienen und ich habe leider keine Angabe über die Seitenzahl des ersten Buches gefunden, aus der man Rückschlüsse über den Umfang einer möglichen Ergänzung ziehen kann. Falls also jemand die Bücher kennt und etwas dazu sagen kann, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen....
  7. Hier muss doch ganz dringend ein "hate" Button her...
  8. Wer macht den so etwas??
  9. Blöderweise hat wohl auch jemand Falsches etwas aus den Händen des LKA erhalten: https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/dsds-kandidat-erschiesst-ex-im-blumenladen-neuss-nrw-mordwaffe-stammt-von-der-bayerischen-polizei-93417589.html Dürfte aber wohl zu dem Eingangs erwähnten Fall gehören....
  10. Der Paragraph ist übrigens aus dem Waffengesetz (WaffG)..... https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__15a.html
  11. Häufig besteht in Büchereien aber die Möglichkeit über die sog. Fernleihe Bücher aus irgendeiner der in Deutschland vorhandenen Bibliotheken für eine gewisse Frist zu besorgen. Und bei solchen Standardwerken wie dem Steindorff sollte das kein Problem sein. Habe auf dem Weg mal die 5 Bände von Jan Still zu den 08 Pistolen zur Ansicht bestellt. Gab es glaub ich einmal in Deutschland, München wenn ich mich nicht irre.
  12. Man ist wohl mittlerweile eher auf den Inhalt von Polenböllern ausgewichen, da besser zu handhaben....
  13. Hier mal zwei Links zu den Streams, da sind alle Sportarten mit Terminen des Streams dabei. Der von der Sportschau ist wohl der umfassendere: https://www.sportschau.de/olympia/live Alternativ nur von den Tagen, an denen das ZDF mit der Übertragung dran ist: https://www.zdf.de/sport/olympia
  14. Vor vier Jahren wurde vieles live im Internet gestreamt, auch von den öffentlichen Sendern, wenn ich mich recht erinnere. Da gab es mehrer Kanäle, wo auch die ganzen "Randsportarten" gezeigt wurden...
  15. Bei mir ging es mal um eine falsche Seriennummer. Das konnte allerdings pragmatisch mittels Foto der richtigen Nummer per Mail an den Sachbearbeiter problemlos korrigiert werden, ohne dass ich dort mitsamt Waffe aufschlagen musste...
  16. und zwar genau so lange, bis die nächste Runde der Steigerungen der Tresorklasse ausgerufen wird....
  17. Super in dem Merkblatt sind ja die Hinweise zu den nicht einzustellenden Nummern bei Zahlenschlössern, da zu leicht zu erraten. Da würde es mich ja fast jucken, mal offiziell nachzufragen, ob das Jahr der Heiligsprechung des Heiligen Dominikus durch Papst Gregor den IX denn sicher genug wäre.... Das war übrigens 1234 falls man das Jahr nicht zur Hand hat. (durch markieren dieser Zeile kann man das Jahr sichtbar machen...)
  18. Wie würde Robert Habeck sagen: Es ist nicht weg, es hat jetzt nur ein Anderer....
  19. Handelserlaubnis und rote WBK sind aber schon zwei Paar Schuhe und haben nichts miteinander zu tun...
  20. Und selbst bei der Website steckt der Teufel im Detail. Bekannter hat eine Abmahnung durch einen Anwalt kassiert und auch bezahlt, weil er auf seiner Seite zwar den notwendige Hinweis auf die Streitschlichtungsstelle hatte, dieser aber nur in Textform und nicht als Hyperlink vorhanden war...
  21. Es gab ja schon mal früher den einen oder anderen Beitrag zur der obigen bereits gestellten Frage in anderen Threads. Dabei wurde meiner Erinnerung nach auch auf weitere Aspekte hingewiesen, die über das Bestehen der Prüfung hinausgehen. Da ging es z.B. auch um ein Sicherungs- bzw. Aufbewahrungskonzept für die gehandelten Waffen oder die Notwendigkeit, ein Ladenlokal zu betreiben, um überhaupt von einigen Herstellern im gewerblichen Rahmen beliefert zu werden. Dazu kamen dann natürlich noch steuerliche Fragestellungen. Vielleicht auch noch mal die Suchfunktion des Forums quälen....
  22. Das kommt jetzt drauf an, was der Ehefrau vorher bei jedem Kauf erzählt wurde, wieviel das neue Eisen gekostet hat... Aber Spaß beiseite, warum nicht zu Lebzeiten eine Liste mit realistischen (!) Zeitwerten erstellen und auf dem Laufenden halten, die mit in den Schrank gelegt wird. Dann hat der Erbe zumindest mal eine grobe Vorstellung. Was sich dann real erlösen lässt, ist wieder ein anderes Thema. Ansonsten halt im Vereinsumfeld eine vertrauenswürdige Person als Ansprechpartner suchen und benennen, der evtl. auch bereit wäre, die Waffen im Auftrag des Erben zu veräußern, so denn gewünscht.
  23. Ich bin auch letzte Woche angeschrieben worden, Stadt liegt in direkter Nachbarschaft vom Kreis Soest. Ähnliche Konstellation aus Waffen innerhalb des Grundkontingents (drei HA Langwaffen, 2 KW) und darüber (weitere KW). Im Anschreiben wird allgemein auf Langwaffen und Kurzwaffen über Kontingent verwiesen. Aussage SB war, dass auch die innerhalb des Kontingents befindlichen HA LW im Rahmen der Bedürfnisprüfung genau wie die KW geprüft werden. LW auf gelbe WBK allerdings nicht. Kann eigentlich auch nicht richtig sein, würde auch erwarten, dass nur der Teil über Kontingent geprüft wird, da ich 1989 meine erste WBK erhalten habe.
  24. So, ich habe die Broschüre gefunden und von der betreffenden Stelle hier mal ein Bild eingestellt: Das dürfte wohl hinkommen, mit einem anderen Bezirk als letztem Buchstaben
  25. Das könnte eine Markierung der Berliner Polizei sein. Hier finden sich die verwendeten Buchstabengruppen, leider ohne Bild: http://www.phs-berlin.de/index.php/waffe/standardbewaffnung/item/s-w-mod-victory Der Stempel sieht irgendwie "gedoppelt" aus, könnte meiner Meinung nach aber * BAT sein, stände also lt. der Quelle für Berlin, Amerikanischer Sektor Tempelhof Ich muss den nachher mal mit einem aus meiner Sammlung vergleichen, der hat eine ähnliche Markierung. Ich hatte mir mal vor Jahren vom Förderkreis eine dünne Broschüre, auch mit Fotos, zu dem Thema schicken lassen, diese findet sich auf den verlinkten Seiten aber nicht mehr. Ich weiß, dass diese in einem meiner Bücher steckt, leider aber nicht im welchen und ob ich aktuell an das Buch rankomme...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.