Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Ich habe gerade beim REWE-Lieferdienst bestellt und um den € 19,27 Gutschein-Code aus dem Reklameprospekt von letzter Woche nutzen zu können (Mindestrechnungswert € 70,00 ohne Pfand, Lieferkosten, Tabak, Zeitschirften etc. ) ordentlich Umsatz mit Konserven & Co. gemacht - bin ich jetzt gefährlich?
  2. Nicht mehr - aber auch LWB lernen, wenn auch manche etwas langsamer.
  3. Hätte auch nichts genützt. Der Tenor der Reportage stand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fest, bevor der erste Budget-Antrag gefunden war.
  4. Weil niemand unnötiger Weise seine Vorräte an 5,56 mm NATO verticken will. Man nimmt dann eine AK in 5,56 mm NATO.
  5. Die ARs sind es auch nicht. Es gibt einfach kaum Neues. Das schrieb ich doch schon oben.
  6. @Edward Wenn man die formelle Ungenauigkeit toleriert hast Du zwar schon recht und gerade des halb waren AKs und AKMs auch recht beliebt bei eher privaten bzw. teilprivaten militärischen Aktionen in den 70ern bis 90ern. Aber die Basiswaffe einer offiziellen Streitkraft hat noch vielmehr Funktionen, die oft sogar als wichtiger eingeschätzt werden, als deren Tauglichkeit bei militärischen Einsätzen. Ganz wichtig ist eine positive oder negative identitätstiftende Wirkung. Wrum sind wohl selbst Heute immer noch soviele geil darauf einen 98er zu besitzen und halten einen Mosin-Nagant für pfui? Warum entschieden sich die USA für das M14 statt wie die anderen NATO-Staaten für eine FAL-Variante? Warum wurden die NVA MPiKMS-72 oder die Wieger so schnell aussortiert bzw. grundsätzlich verworfen? Das ewige Gemeckere dass die M9 von Beretta und keinem US-Hersteller ist oder auch die kurze aber merkliche Diskusson um den Nachfolger das FAMAS in Frankreich ... Dann sind da auch noch wirtschaftspolitische Gründe. Dass das G1 bei der Bw nur so kurz diente während die Briten es noch mit in der ersten Irak-Krieg nahmen, lag einfach daran, dass FN der Bundesrepublik Deutschland eine güstigere Lizensfertigung verweigerte. In Österreich hatten die Belgier dann ihre Lektion gelernt und die Bw. das G3. Über die Geschichten um das G36 vs. Steyr-Mauser AUG braucht man in diesem Thread wohl gar nicht mehr schreiben. Aber falls wer sich wundern sollte, warum bei den IDF soviele M16 und M4 Dienst tun, obwohl die Israelis mit den Galil und den Tavor doch selbst gute Gewehre herstellen ... Stichwort: "Rüstungshilfe" Dann gibt es auch noch politische und rechtiche "Deals" - sei es die UZI bei der Bundeswehr oder dass HK das G36 an mexikanische Polizeien liefern durfte ... ... Bestimmt gibt es noch so einiges, was ich hier nicht aufgeführt habe, dass für die Entscheidung für eine Basisbewaffnung der eigenen Kräfte von großer Bedeutung ist und mit militärischer Nutzbarkeit wenig zu tun hat. Dein Mausebaer
  7. ... ungfähr so. Seit den Federov Automaten in 6,5 Arisaka war der größte Fortschritt im Design das Bull-Pup. Nur ist das auch nicht die Erneuerung des Rades und fehlende Länge ist nicht immer gewünscht und nicht immer notwendig. Da ist der effektive Systempreis und das Wohlwollen der Politik für die Entscheider bei der Beschaffung deutlich wichtiger (vgl. z.B. G36 "politisches Wohlwollen" oder Beretta M9 "permanenter politischer und gesellschaftlicher Gegenwind"). Daher werden "alte" Waffen in aller Welt erfolgreich weiter genutzt und immer wieder Waffen von politisch gut "vernetzten" Anbietern beschafft. Darum wollte vermutlich der geschasste HK-Mit-Chef HK auf Saubermann trimmen, statt die Vorwürfe der NGOs und Medien durchzufechten. Auch scheinbarer Dreck am Stecken erschwerte es HK bei einer GroKo oder gar Jamaika den Nachfolger des G36 an die Bw zu verkaufen. Möglicherweise sind auch die Beschaffungen Hamburgs bei Haenel und Berlins bei SIG Sauer bereits Symptome des "Drecks am Stecken". HK war praktisch seit Mitte der 60er Haus- und Hoflieferant für Langwaffen aller westdeutscher Behörden (ex-Berlin). Euer Mausebaer
  8. Schon OK. Jetzt weißt Du aber auch, bei wem Du die Rückfrage loswirst.
  9. Sorry! Ich hatte die Kontaktdaten nicht mitkopiert. Dein Mausebaer
  10. ... und noch eine Portion zusätzlich Sicherheit für uns alle: http://www.blogspan.net/presse/lpi-shl-verstoss-nach-dem-waffengesetz/mitteilung/1538627/ Ich fühle mich schon ganz müde, so gut könnte ich jetzt wieder schlafen. Euer Mausebaer
  11. Yup, lt. WaffG hat ein gewerblicher Verkäufer eigentlich einzutragen. Aber viele SB sind froh, wenn die es nicht machen ... ... und tragen dann den Müll ein, den der Verkäufer als Überlassung gemeldet hat. Du mußt deinem Amt aber trotzdem den Erwerb korrekt anzeigen. Auf diese Weise wurde z.B. mein M24/47 von Preducce 44 trotz korrekter, schriftlicher Erwerbsmeldung und zusätzlichem verbalen Hinweis zu einem M24/27 des Herstellers K98 - klassisches GiGo für NWR. Dein Mausebaer
  12. Berlin an einem sonnigen Tag?
  13. Kein Geld für Mun. und Schießstände aber neue Wummen? Ja, das machte Sinn.
  14. Hm, nur welche deutsche Polizei ist es denn nun? Die Polizei des Deutschen Bundestags oder gar die Stadtpolizei Franfurt/M. oder wohlmöglich eine wiederbelebte Feldpolizei Stuttagart? Euer Mausebaer
  15. Es ist zwischen 08.00 und 18.00 Uhr - die Kommentarfunktion ist aktiv.
  16. ... und plötzlich nur bis 18 Uhr kommentierbar, obwohl der eine Kommentar nach 18 Uhr eingestellt wurde .... Ein Schelm, der ...
  17. Selbst beim Handelsblatt ... http://www.handelsblatt.com/politik/international/weltgeschichten/koelling/weltgeschichten-ein-entwaffnendes-land/20441824.html Danke, dass für Deutschland mal eben die vom Small Arms Survey 2007 veröffentlichten Zahlen einschließlich den geschätzten 20 Mio. illegal bessenen Feuerwaffen genommen wurden, damit der Vergleich entsprechend reißerisch ausfällt ... Euer Mausebaer
  18. "Wissen" kann das niemand. Das SAS versucht bei "Fire Arms" eine Aussage für Privatbesitz, Streifkräfte und sonstige staatliche Sicherheitsorganisationen für viele Länder zu geben. Beim Privatbesitzt haben die sich auch schon einmal für einige Staaten an einer Aufteilung zwischen gewerblich privat und nichtgewerblich privat versucht. Jedoch hat das SAS auch schon einmal CHF mit mio. CHF verwechselt und die Schweiz bedenkenlos zum größten Rüstungslieferanten des Jemens (?) gemacht. Auch ist das SAS eher anti eingestellt bez. des privaten Besitzes von Feuerwaffen. Dein Mausebaer
  19. Quasi Heimeatfilme. Hildesheim hat so seine Seltsamkeiten. Z.B. Studenten, die sich über zu gute Noten für nix beschweren etc. http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/hildesheimer-studenten-keine-pruefung-und-trotzdem-eine-eins-a-495226.html
  20. Genau wie hier schon mehrfach geschrieben: Es gibt kein wirksames Testament => gesetzliche Erbfolge; d.h. hier 50% Nachkommen 50% Ehepartner. Sohn und Witwe hätten damit die Möglichkeit nach § 20 WaffG zu erweben. Fertig! Sollte noch ein echtes und den gesetzlichen Formerfordernissen entsprechendes Testament auftauchen, gälten dessen Regelungen, soweit diese rechtlich Zulässig sind. Euer Mausebaer
  21. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Salzgitter_subdivisions.svg Zwischen den Landkreisen Goslar, Hildesheim, Peine, Wolfenbüttel und der Stadt Braunschweig. Dein Mausebaer
  22. Erfolgsmeldung aus Salzgitter (die kreisfreie Stadt, die eigenltich ein stadtfreier Landkreis ist): Amnestie: Salzgitteraner geben ihre Waffen ab 10. Oktober 2017 von Nino Milizia Quelle: http://regionalsalzgitter.de/amnestie-salzgitteraner-geben-ihre-waffen-ab/ Euer Mausebaer
  23. ... wobei die Finnen extra die D-Läufe entwickelten, um 7,62x54R auch sinnvoll aud ihren Mosins verschießen zu können. Genaueres kann sicherlich z.B. @AWO425 betragen. Dein Mausebaer
  24. Ähm, also 7,62x54R ist nicht 7,62x53R. Die Russen haben z.B. .313 Pillen und die Finnen .308er. Dein Mausebaer
  25. Warum sollte es sinnlos sein, beim Vatikan nachzufragen? Das sind zwar klassische Geheimniskrämer, aber gerade die brauchen ja auch immer einmal wieder Themen, um sich offen zu zeigen. Unterlagen haben DIE mit Sicherheit. Wenn eine Organiisation im Westen seit Jahrhunderten Unterlagen sammelt, aufbewahrt und verwaltet, dann der Vatikan. Versuch macht kluch! Dein Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.