-
Gesamte Inhalte
36.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Ein wunderschönes Stück Hetze gegen das Führen von Messer ohne Unterschiede zu machen. Die Methoden, Aussagen und den Aufbau des Artikels dürften wir hier alle gut kennen. Für junge Männer in Wiesbaden ist das Messer die Waffe des Alltags (klick!) Qualle: http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/fuer-junge-maenner-in-wiesbaden-ist-das-messer-die-waffe-des-alltags_18326476.htm Noch ist die Kommentarfunktion scheinbar offen. Euer Mausebaer
-
Dieses gesamte Rechtsgebiet ist in G'stan gemeingefährlicher, antidemokratischer und antifreiheitlicher Müll, der nur zur obrigkeitsstaatlicher Unterdrückung der rechtschaffenden Bürger taugt. Aber genau dafür wurde er erfunden und genau dazu wird er benutzt. Dein Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- 12
-
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@bumm Im Kontext lesen Du musst. Deine Fundstelle bezieht sich ausdrücklich auf Geggenstände nach § 1 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe a WaffG und dort heißt es "..., die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, insbesondere Hieb- und Stoßwaffen; ". Es geht also zusätzlich um "Das Wesen der Dinge". Daher ist §42a WaffG auch solch ein Systembruch, da es dort einfach nicht mehr darum geht. Dein Mausephilosophbaer
- 1.040 Antworten
-
- 2
-
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wobei spätestens seit den "Erlebnissen" mit dem Bundeswehrtaschenmesser zu bedenken ist, dass "Berufsausübung" sehr restricktiv ausgelegt wird und der Weg zur und von der Arbeit eindeutig nicht zur Berufsausübung zählt. Auch wird z.B. ein Mitarbeiter eines Pannendienstes sicherlich beim gegenwärtigen Versuch der Pannenbehebung ein aktuelles Multitool mit Öffnungshilfe der Klinge führen dürfen. Auf den Wegen zum und vom Einsatzort jedoch nicht. Selbst bei der Verwaltungtätigkeit vor und nach den konkreten Pannenbehbungsversuchen, dürfte ein Führen zumindest grenzwertig sein, da es dann ja eben nicht zur Berufsausübung benötigt wird. Faktisch wird es immer von dem Betroffenen dem Staat zu beweisen sein, dass ein Ausnahmetatbestand bestand. Dein Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... und noch mehr Sicherheit Qualle: http://www.focus.de/regional/bayern/lindau-bodensee-bayer-staatsministerium-des-innern-mehrere-aufgriffe-bei-kontrollaktion-gegen-wohnungseinbruchdiebstahl_id_7845263.html ... aber kein einziges Jota über Einbrecher oder verhinderte Einbrüche. Euer Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... und auch im Westen unseres Landes werden zielgerichhtet schwerste Straftaten aufgedeckt und schlimmste Verbrechen so verhindert. Qualle: http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-land-nachrichten/verbotenen-elektroschocker-entdeckt-21364-art1583431.html Euer Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe dieses mal extra darauf geachtet, auch die Stelle für eventuelle Rückfragen mit in das Ausgangs-Zitat zu kopieren.
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ordnungswidrigkeit nur wenn es kein Teppischmesser mit feststehender Klinge ist (diese Teile zum aufschrauben mit den eingelegten Wechselklingen)
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Damit das hier nicht einschläft ... Wieder einmal wurde Deutschland durch den konsequenten Vollzug unseres Waffenrechts vor einem gewaltigem Terrorakt, Massenmord und -vergewaltigung bewahrt. Qualle: http://www.blogspan.net/presse/lpi-ef-verstoss-waffengesetz-bei-verkehrskontrolle/mitteilung/1560770/ Euer Mausebaer
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Berliner Waffenbehörde verweigert zweite Kurzwaffe
Mausebaer antwortete auf q2lamer's Thema in Waffenrecht
Dann gäbe es ja nichts hier zum posten.- 135 Antworten
-
- kurzwaffen
- bedürfniss verweigert
- (und 3 weitere)
-
Berliner Waffenbehörde verweigert zweite Kurzwaffe
Mausebaer antwortete auf q2lamer's Thema in Waffenrecht
Nur geht es hier um die geschossenen Siegringzahlen auf Kreis-,Landes- und Bundesmeisterschaft und nicht, ob die vorne Plazierten auch tatsächlich zur nächsthöheren Meisterschaft fahren (können). Jeder hat seine Termine und sein Budget - der eine mehr und der andere weniger. Gerade bei den guten Schützen laufen die Landes- und Bundesmeisterschaften des VdRBw eher unter "sonstige". Nur auf Kreisebene scheißen die dann trotzdem mit und liefern entsprechend anspruchsvolle Vorgaben, von denen einer dann ersteinmal mit ner Leihwaffe 80% bringen muss, um ein Bedürfnis vom VdRBw über dem Grundkontingent bekommen zu dürfen. Dein Mausebaer- 135 Antworten
-
- kurzwaffen
- bedürfniss verweigert
- (und 3 weitere)
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Mausebaer antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Dann haben sich die Waffenrechtsbehöden "das Wissen" zu verschaffen. Bei einer typischen allgemeinen Verkehrskontrolle wissen die Polizisten ja auch nicht vorher ob und was sie finden werden. -
Berliner Waffenbehörde verweigert zweite Kurzwaffe
Mausebaer antwortete auf q2lamer's Thema in Waffenrecht
Kannst ja auch gerne mehr haben. Aber mit 6+5+Gelb kannst Du alles beim VdRBw schießen. Was Du wo anders noch machst ... Der Schwachsinn sind (wenn man mal das WaffR als nicht schwachsinning annimmt) die Leistungsanforderungen. Da diejenigen, die bei einer Landesmeisterschaft antreten wollen, sich vorher auf Kreisebene qualifizieren müssen und wer zur den Bundesmeisterschaften will, sich auf Landesniveau qualifizieren muss, schießt Du praktisch immer gegen das Siegerringzahlenniveau der Bundesmeisterschaft. Einzige praktische Chance ist, dass bei einem keine Schützen antreten, die sich weiterqualifizieren. Dein Mausebaer- 135 Antworten
-
- kurzwaffen
- bedürfniss verweigert
- (und 3 weitere)
-
Berliner Waffenbehörde verweigert zweite Kurzwaffe
Mausebaer antwortete auf q2lamer's Thema in Waffenrecht
Vielleicht "ernsthaft" gemeint aber sehr unsauber kommuniziert. Beim VdRBw steht in der SSpO: und Das heißt nichts anderes als, "aufgrund unserer Disziplinen können wir Bedürfnisse für bis zu sechs Kurzwaffen und bis zu fünf langen HA bescheinigen. Da wir aber ganz brav sind, musst Du Dich aber auch ganz besonders anstrengen, wenn Du mehr als Deine Grundkontingente bescheinig haben willst. Falls Du ganz besonders gut bist und mit den Großkopferten gut stehst, geht aber auch noch mehr." Euer Mausebaer- 135 Antworten
-
- kurzwaffen
- bedürfniss verweigert
- (und 3 weitere)
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Mausebaer antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Nein, Frank. §36 WaffG stellt ausdrücklich auf den Besitz der Waffen bzw. Munition ab und nicht auf den Besitz der Erlaubnisse. Also auch mit "schwarzer WBK" unterliegt man dem §36er einschließlich der Kontrollen der Aufbewahrung vor Ort. Lediglich weigern sich grundrechtswidrig viele Waffenrechtsbehörden, die Waffenbesitzer ohne staatliche Erlaubnisse rechtlich gleichzubehandeln. Ihr Verhalten entspricht Polizisten, die allgemeine Verkehrskontrollen nur unmittelbar vor den Garagen von bekannten Inhabern gültiger Fahrerlaubnisse durchführen. Dein Mausebaer -
Berliner Waffenbehörde verweigert zweite Kurzwaffe
Mausebaer antwortete auf q2lamer's Thema in Waffenrecht
... und die normal große HK45 ist für P-D1, P-D2 und PR-D1 des VdRBw mit Sicherheit nicht zu lässig, da sie die Bedingung ", die nachweislich bei einer regulären Armee, Grenzschutz, Polizei oder Zollverwaltung über das Versuchsstadium hinaus mit einer Mindestmenge von 2.500 Stück eingeführt waren oder sind." nicht erfüllt. Sie soll zwar bei der Tactical Response Group (TRG) der Western Australia Police eingeführt worden sein. Auf den Seiten der Western Australia Police lässt sich das nicht validieren. Deren Dienstpistole ist die Glock 22. Selbst wenn sie dort bei der TRG genutzt wird, werden es keine 2500 Stück sein. Die kompakte HK45c ist als Mk 24 Mod 0 Combat Assault Pistol beim United States Naval Special Warfare Command (NAVSPECWARCOM) mit CTC LGD-645 Laser in angeblich unbekannter Stückzahl (Weaponsystems.net) eingeführt worden. Auch wurde die C-Variante bei der Maine State Police (lt Wikidingsda 528 Beschäftigte) und dem Fort Lee PD (lt. Wikidingsda 112 Police Officers) eingeführt. Da habe ich halt meine begründeten Zweifel, ob sie auf 2500 Stück kommt. Aber vielleicht hat das NAVSPECWARCOM 2000 Stück gekauft. Zu belegen hätte das der Schütze. Dein Mausebaer- 135 Antworten
-
- kurzwaffen
- bedürfniss verweigert
- (und 3 weitere)
-
Berliner Waffenbehörde verweigert zweite Kurzwaffe
Mausebaer antwortete auf q2lamer's Thema in Waffenrecht
@Humanerror Ah, auch schon aufgewacht, dass hier irgendetwas nicht so ganz rund ist und wohl einige Infos fehlen? Dein Mausebaer- 135 Antworten
-
- kurzwaffen
- bedürfniss verweigert
- (und 3 weitere)
-
Berliner Waffenbehörde verweigert zweite Kurzwaffe
Mausebaer antwortete auf q2lamer's Thema in Waffenrecht
Hm, 2500 HK45 ohne "c" als Dienstwaffe??? Ich wüsste da nicht einmal eine - nur die HK45c hat es m.W. in entsprechende Dienste geschafft. Aber auch da habe ich meine Zweifel, ob die Stückzahl reichte. Aber es hat schon seine praktischen Gründe, warum ich nicht gefragt werde, ob ich Waffenkontrolle mache. Ich verlangte ja glatt beim 6"er Python den "Dienstnachweis" von 2500 Stück. Euer Mausebaer- 135 Antworten
-
- kurzwaffen
- bedürfniss verweigert
- (und 3 weitere)
-
Dreck oder Metallspähne bzw -teile im System? Dein Mausebaer
-
... und ein 9 Jahre alter Thread.
-
Es gibt ja durchaus Kontruktionen, bei denen nicht zwingend die Aktien i.S. eines Kaufs übertragen werden müssen, um eigentümerähnlichen Einfluss zu erlangen.
-
Jedenfalls konnte jetzt auch Glock nicht widerstehen, mit einer Drehlaufverriegelung zu experimentieren.
- 26 Antworten
-
Genau, weil die Glocks bisher nie nach den jeweiligen technischen Richtlinien zertifiziert wurden. Aber ob sie dann auch tatsächlich beschafft werden, liegt auch noch an anderen Fakten. Euer Mausebaer
- 26 Antworten
-
Auch bei der Deutschen Bundesbank war HK der Hoflieferant für Langwaffen.
-
"Langwaffen", darum ging's.