-
Gesamte Inhalte
36.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das war doch der Auslöser für diesen Diskussions-Faden. Dass die CDU/CSU schon lange zu den unwählbaren Parteien zählt, die rechtschaffenen Bürgern den legalen Besitz von und Umgang mit Waffen und sonstigen Gegenständen verbieten wollen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Als "Slap-in-the-Face"-Taktik? Erst mit einer Waffenrechtsverschärfung drohen (die man gar nicht durchsetzen will) und sich dann mit der erhofften Zustimmung zum Bleiberecht für mordende Syrer und Afghanen zufrieden geben? Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es ist keine Diskrepanz, sondern eine billige Verkaufsmasche. Wer beim ersten Teil zustimmt, ist eher geneigt auch beim zweiten Teil zuzustimmen. Das gab es bis vor ein paar Jahren in schlecht gemacht z.B. bei Drückern für Abos u.ä. an der Haustür. Da klingelte ein junger Mann oder eine junge Frau und erklärte kurz wer er/sie sei. Wenn man dann denen noch nicht die Tür vor der Nase zugeschlagen hatte, ging eine Geschichte los mit vielen Nachfragen, die man als normal sozialisierter Mensch alle mit "ja" beantwortete und zum Schluß kam als scheinbare Schlußfolgerung aus den ganzen "ja" die Aufforderung, das Abo o.a. abzuschließen. Die Schlußfolgerung war objektiv betrachtet völlig unsinnig, aber viele Menschen haben da, nachdem sie vorher stets zustimmt hatten, auch beim Abschluß zugestimmt. Der Hagels von der CDU hat da nichts anderes gemacht - erst die Zustimmung des Lesers einholen und dann dem Leser etwas, was damit genau betrachtet nichts zu tun hat, nachschieben. Hier halt kein Abo für die Hörzu oder für das Goldene Blatt sondern eine Waffenrechtsverschärfung. Dein Mausebaer ps: eigentlich ist es schade, dass die Drücker nicht mehr kommen. Das hatte schon was, die ihre ganze Geschichte runter rasseln und sich zum "ja" sagen bringen lassen und am dann am Ende beim Abschluß doch "nein" zu sagen. Einige haben wohl echt schon die Provision in Gedanken ausgegeben und dann nicht begreifen können, wie man am Ende doch noch "nein" sagen kann. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, die Union biegt nicht falsch ab. Denn das macht die Union schon lange so. Verbote und Erschwernisse für rechtschaffene Menschen werden nur vielleicht mal aus Versehen und ausgesprochener Dummheit damit begründet, dass die herrschenden Politikern den rechtschaffenen Bürgern misstrauen (vgl. DDR nach dem 17. Juni 1953). Es geht daher formell beim Waffenrecht grundsätzlich immer um mehr Sicherheit und Schutz für die rechtschaffenen Menschen und nie darum, dass die Herrscher ihnen Misstrauen und ihnen deshalb Rechte und Vermögen wegnehmen lassen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nur ist sie und die Ampel dabei nicht alleine. 'In einem Punkt gibt Faeser der Union jedoch recht: Das Waffenverbot in Deutschland muss verschärft werden, wie es Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel (36) in BILD gefordert hat. Faeser befürworte ein generelles Waffenverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere ein Verbot von Messern, so ein Sprecher zu BILD. Der Schutz der Bevölkerung vor Missbrauch von Waffen und Messern müsse verbessert werden, hier bestehe gesetzgeberischer Handlungsbedarf. „Das BMI wird hierzu Änderungsvorschläge zum Waffenrecht vorlegen.“' Man muss das immer wieder herausstellen. Denn das haben viele immer noch kapiert. Die CDU/CSU gehört seit Generationen schon zu den unwählbaren Parteien. Euer Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Außer ein Mangel an Willen - Bürokratie. Weniger staatliche Aufgaben bedeutet auch weniger Bürokratie. Also ist weniger Staat auch existenzbedrohend für die, die den Staat verwalten, die, die bei Organisationen damit beschäftigt sind, die staatliche Verwaltung mit Daten zu füttern, und die, die Organisationen und natürliche Personen dabei unterstützen, die ihnen von der staatlichen Verwaltung auferlegten Informationslieferverpflichtungn zu erfüllen. Der von Dir skizzierte sog. Nachtwächter-Staat ist das Ideal vieler Staats-, Gesellschafts- und Wirtschaftstheoretiker. Jedoch gibt es immer gute Gründe, warum der administrative Staat weitere Aufgaben übernehmen sollte. Nur kommt mit dem Mehr an Aufgaben auch ein Mehr an Bürokatie. Bürokratie ist hartnäckiger als die Mafia. Der Duce del Fascismo konnte die Mafia in Italien loswerden, bis die alliierten Truppen sie wieder einschlepten. Die Bürokratie ist auch Mussolini nie losgeworden und war stets abhängig von ihr. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
@AmericanDad @quark2001 @BroilKing Das ist vielleich auch gar nicht so schlecht für den einzelnen im Sinne von Prediger 1,18 (und überhaupt das ganze Buch der Prediger. Wie es das in die offizielle orthodox-katholische Bibel schaffen konnte, ist mir ein Rätsel.) Euer Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Staat handelt durch seine Vertreter. Also böse Vertreter die Vertreter wollen die Vertreter machen So ist es etwas präziser. ... und diese Vertreter werden entweder gewählt und weitaus häufiger von anderen Vertetern ernannt. Es bleibt dabei, die dumme Seite der Macht ist stark. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dort wird aber nicht wirklich gewählt und selbst wenn, wäre es immer noch fraglich, ob die die Leute (zurück)nähmen. Aber falls es dort jetzt militärisch heißer wird, werden wieder Kanonenfutter und willfähige Folterknechte gebraucht werden. Dein Mausebaer -
Das haben einige Aufsichten immer noch nicht begriffen. Die sind fehlerfrei und wenn sie Schützen platzieren und dann einer z.B. im Hülenhagel liegt, dann ist der platzierte Schütze, der eigentlich auf eine andere Bahn wollte, daran schuld. Dein Mausebaer
-
... weil sie z.B. halt an der gebrauchten Voere 2185 Match dran ist. Nicht jeder hat die Bremse extra dazu gekauft. Nur ohne passt meist die Mun. nicht mehr. Dein Mausebaer
-
Geb' die Ansage der Aufsicht! Ich habe schon oft die Weisung erhalten "Mit Halbautomat nach ganz rechts!" ohne dass die Aufsicht überhaupt ein Wort von mir zu ließ. Jedoch habe ich auch HA, die nach links auswerfen. Nicht jeder, der einen HA schießt, schießt einen K/G-43, der die Hülsen nach oben durch die Gipsfaserplatte entsorgt. Wenn es auf'm Stand nicht funktioniert, hat die Aufsicht versagt - egal ob Bremse bei Magnum neben Schulung, von Nachbarns Automaten mit Hülsen beworfen zu werden oder sonst etwas. Dein Mausebaer
-
Ja, sollte. Aber immer mehr von solchen Jammerern setzen sich durch und Training und auch Wettkämpe weden gerade auch in Abwandlung der SSpO für die Benutzung von Mündungsbremsen verboten - ohne Unterschied auch bei .223 Rem und .308 Win. Euer Mausebaer
-
Das wäre aber ein Fall für die Aufsicht, den Stand zu organisieren. Wer die .338 mit Bremse neben den Neuling in Beratung platziert, bzw. nicht organiert, dass dann die .22 LR oder 9 mm Luger neben den beratenden Neuling kommt, hat vermutlich nur ein Feigenblattfunktion. Dein Mausebaer
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die illegalen eigentlich auch nicht, wenn man mal deren Mißbrauch für sonstige Straftaten betrachtet und vergleicht, dass je nach Quelle 20 bis 25 Mio. Feuerwaffen ohne legale Besitzerlaubnis in Deutschland im Umlauf sein sollen. Selbst der private Besitz von Feuerwaffen ohne staatliche Erlaubnis scheint kein matrerielles Problem für die öffentliche Ordnung in Deutschland zu sein. Das Problem sind offenbar die ignoranten und ideologiegetriebenen und (anscheins)erfolgsgierigen Einstellungen der Masse der deutschen Politiker, politischen Beamten und Medienschaffenen in Deutschland. Euer Musebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der bei den Spitzen-Politikern läuft doch bestens, gemessen an den Folgen für sie. Okay, das mit den Abgeordnetenposten für die politischen Schmuddelkinder, die dann nicht als Belohnung an brave, folgsame und fleißige Parteimitglieder verteilt werden können, kann irgendwann mal innerparteilich unangenehm werden. Aber das heißt ja nur, dass man noch schneller an seinem Ausstieg aus der Politik arbeiten sollte. Bei der Bevölkerung gibt es eigentlich nicht die Bevölkerung. Die, die nichts oder wenig haben, die haben doch auch bisher alles richtig gemacht. Die haben auch nichts zu verlieren und nehmen jetzt, was sie kriegen können. Die unter ihnen, die ernsthaft versuchen, durch ihre eigene Arbeit ihre Lage zu verbessern, sind da häufig die Dummen. Die, denen es witschaftlich so gut geht, dass sie abgesehen von der Wegzugsbesteuerung (aka Reichsfluchtsteuer-Neu) hinziehen können, wo immer sie möchten, die können immer noch auswandern, wenn es ihnen zu unsicher in Deutschland wird. Wenn ihnen die Politik hier zu unbequem für sie wird, dann werden sie ihre Steuern halt in einem anderen Land zahlen. Die, die dazwischen liegen, sind die, an deren Denkprozessen Zweifel aufkommen können. Denn sie haben etwas zu verlieren und gleichzeitig nicht genug, um sich woanders ein zumindest gleich schönes Leben erkaufen zu können, wie es bisher in Deutschland ist. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das war leider wohl immer schon so. Ich weiß noch wie Ende des letzen Jahrtausend mein Vater mich verspottete, als ich ihn darauf hinwieß, dass er sich wohl bald einen A-Schrank für sein KK-EL-Gewehr zulegen müsste. Das Interesse schon, aber nicht das, was die Masse der politisch immer noch oft desinteressierten LWB glaubt. Das interessiert den wahrscheinlich nicht die Bohne. Der Bw gehen angeblich die Gewehre aus und mit einem Panzer oder Flugzeug weniger, wäre das Problem zubeheben. Trotzdem werden keine benötigten Gewehre bestellt, sondern Großgerät. Es wird Großgerät bestellt, bei dem nicht einmal ansatzweise bekannt ist, wie das bezahlt werden soll (Wer bezahlt ist natürlich klar). ... und obwohl Pistorius anders als viele seine Kabinetskollegen für sein Resort eine gewaltiger Budget-Erhöhung erhalten hat, meckert er darüber als zu wenig in den Medien. Warum ist das wohl so? Eine mögliche Erklärung dafür wäre: Wer viel Geld in großen Summen an andere geben kann, der kann sich damit große Freunde machen. Nicht jeder wird Aufsichtsrat bei Gazprom auf Lebenszeit werden können. Aber der eine oder andere Beraterposten oder Ähnliches wird da schon möglich sein nach seiner Ministertätigkeit. Darum werden Panzer, Flugzeuge, Hubschrauber etc. für zig Mrd. Euro bestellt aber für ein paar hundert tausend billige Gewehre für paar Milliönchen wid kein Geld ausgegeben. Ich halte Pistorius nicht für den heldenhaften Retter der Bundeswehr, sondern für jemanden, der sich gut verkaufen kann und auch weiß, sich mit dem Geld anderer Leute Freunde zu beschaffen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Darum habe ich angefangen, den Unternehmen zu schreiben, für deren Produkte dort Werbung geschaltet wird (s.o.). Wer Geld für Werbung ausgibt, möchte dass seine Produkte und sein Unternehmen durch die Werbung bei den Menschen gut ankommen. Wenn dann jedoch statt dessen negatives Feed Back kommt, wie enttäuscht die Menschen sind, dass ihre Werbung bei solchen, schlechten Artikeln (Artikel und Gründe konkret benennen!) geschaltet wird, dann wird das, wenn es nur oft genug vorkommt, Folgen haben und der beauftagten Werbeagentur mitgeteilt werden. ... und die können auch keine unzufriedenen Werbekunden gebrauchen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der berühmte "stete Tropfen". Bei negativen Artikeln im Internet, schreibe ich gerne die Unternehmen an, für deren Prokukte beim Aufruf des Artikel bei mir Werbung geschaltet wurde, und beschwere mich bei denen darüber, wie enttäuscht ich von denen bin, dass die bei einem solchen, wenig qualifizierten Artikel Werbung schalten lassen und damit den schlechten Artikel und dessen Autor unterstützen. Falls die Unternehmen PR- und IR-Adressen haben, natürlich gleich bei denen. Denn mit Werbung möchte man sich und seine Podukte gut darstellen und nicht auch noch (potentielle) Konsumenten und Investoren "enttäuschen". Die Antworten braucht man natürlich i.d.R. nicht lesen. Die sind zu 99,99999999999999% sinnloses Blabla und die Werbung folgt eher Cookies, die mein Browser gesammelt hat. Nur die Cookies kann man als Verwender auch optimieren lassen. Aber je kleiner das Unternehmen ist, desto wahrscheinlicher scheint die Chance auf eine individualisierte Antwort zu sein. Manchmal kann ich mich auch nicht zurückhalten und kommentiere Artikel, falls die Funktion verfügbar ist. Wenn man schon nicht den Autor des Artikels bekehren kann, kann man vielleicht andere über die Wahrheit aufklären, bevor die dem Artikel Glauben schenken. Google Alerts ist so freundlich mir die passen Kandidaten von Artikeln herauszusuchen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wurde schon öftes angegangen. Das Ergebnis war eher so, dass die, die Geld gaben jetzt eher davon Abstand nehmen. Kooperation der Verbände ist eher sich nicht gegenseitig das Leben schwer zu machen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wurde schon mehrfach angegangen. Nur ist es dann verbröselt oder versickert. Einige Geld- und Interessenverwalter mussten da sogar in einem Nebenjob für einen Hersteller von Blockiersysteme für Feuerwaffen arbeiten, um leben zu können oder so. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Für mich ist das Beste: "... Acht Messer und vier verbotene Gegenstände wie Elektroschocker und Pistolenattrappen wurden sichergestellt. Innenministerium zieht positive Bilanz: Sichergestellte Waffen erhöhen Sicherheit Das Innenministerium wertet die neuen Waffenverbotszonen als Erfolg. Die Diskrepanz zwischen der Zahl der kontrollierten Personen und der relativ geringen Zahl der gefundenen Waffen sei bei allen bisherigen Waffenverbotszonen in NRW zu beobachten gewesen, heißt es in einem Bericht für den Landtag. ..." Überall viele Kontrollen und immer nichts gefunden aber alles ist ein großer Erfolg. Wenn es nicht notwendig ist, eine Waffenverbotszone einzurichten, dann ist es notwendig keine Waffenverbotszone einzurichten*). Euer Mausebaer *) frei nach Montesquieu -
Blick über die Grenze: Waffenlobby und Waffenrecht im Ausland
Mausebaer antwortete auf Elo's Thema in Waffenlobby
Ich habe es schon bei seiner Präsidentschaft vermutet - Tump ist ein Untoter. Mit dem Attentat ist es jetzt bewiesen. Euer Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wie es schon 1971 in Der Spiegel stand: "... möglichst in allen Regionen den Bürgern zu verwehren sich zu bewehren." 2002 wäre der Anscheinsdrops ausgerechnet unter Otto Schilly beinahe gelutscht gewesen. Doch dann drückte ein berüchtigter MD im BMI mit den Namen einer insb. für FLG bekannten Munitionsmarke den wieder über die AWaffV rein. Für (mindestens) diesen MD waren LWB mit ausdrücklichem Bezug auf die Nazi-Zeit die "fremden Heere Mitte" und Waffen Instrumente, mit denen der Staat Maßnahmen gegenüber den Bürgern durchsetzt (ursprüngliches Vorwort zur WaffG-Änderung von 2002). Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Weil sie entsprechende Meinungsbildner bei den Qualitätsmedien haben, die die veröffentlichte Meinung entsprechend gestallten. So wurden z.B. die Friday for Future Aktionen trotz und sogar auch wegen offentsichtlicher Rechtsverstöße und der Verschwendung öfftenlicher Resourcen ge-hyped und die Montagspaziergänger erst zu einer staatsgefärdenden Gefahr geschrieben und als das nicht wirklich funktionierte, möglichst ignoriert Die Roten und Wassermelonenartigen Aktivisten haben in den letzten ~50 Jahren erfolgreich Politik, Verwaltung und Medien im Westen durchsetzt und sich gut nach dem Zusammenbruch der ehm. sog. "DDR" dort gehalten und erneuert. Darum hießt es immer wieder "Links guuuhuut, rechts schlääähhchst."* Dein Mausebaer *frei nach George Orwells "Animal Farm"