Zum Inhalt springen

Hunter375

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18.798
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hunter375

  1. Sommer und Ockenfuß ist schon lange Geschichte und Ersatzteile für diese mit Konstruktionsmängeln gesegneten Waffen dürften auch kaum zu besorgen sein. Wer kauft den einen AUG-Klon als Repetierer?
  2. Keine Ahnung.. und ich brauche den Mist auch nicht!
  3. Du kannst bei jedem Repetierer den Lauf auf die gewünschte Länge kürzen lassen.
  4. Bei uns hat erst letzte Woche ein Anfänger 30 Schuß mit dem ollen 98er am Stück gemacht und war nicht sonderlich beeindruckt.. und auch vom TT-Stand bringt man die meisten kaum noch weg.. man muss ihnen halt zeigen wie man das Ding hält. Zum Abschrecken würde eine leichte Großwild-Jagdbüchse taugen.. aber wer will die abschrecken? Die sollen ja bleiben und die nächste Generation bilden.
  5. Glaubst du wirklich das auch nur ein einziger Politiker glaubt das all die Waffen dort bleiben wo sie gelandet sind? Die an den Hebeln der Macht dürften sorgar schon lange vor dem Deal wissen was anschließend wohin verschwindet.
  6. Ja, der BDS zieht auch bei uns sehr stark die Leute an!
  7. Was soll man auf einem Schießstand sonst tun? Zum blöd daher reden kann man auch zu Hause bleiben.. bei uns im Verein (DSB Stand mit BDS-Gruppe) darf jeder der Interesse hat alles probieren was vorhanden ist. Mal mit 9mm Para oder 357 Magn auf Fallplatten zu schießen oder ein AR15 probieren machte bisher allen Spaß und nicht wenige haben gleich den Aufnahmeantrag unterschrieben! Edit: Für LG und LP interessieren sich bei uns keine Neuzugänge im Erwachsenenalter!
  8. Ich vergleiche was das lernen und den Aufwand/Kosten betrifft die WBK-Sachkunde gerne mit dem Mofa-Schein und der Jagdschein entspricht in etwa dem A1/A2 Führerschein.. es ist keine Hexerei und jeder der es will kann es machen und kann es sich leisten. Aber nur für die jenigen die auch jagen wollen.. die anderen Jagdscheininaber interessiert das nicht.
  9. Ja Ja.. ich weis, wir müssen alle unsere Waffen abgeben.. die Asylanten ziehen bei mir zu Hause ein und die Welt wird auch bald wieder untergehen.
  10. Warum soll sich das keiner trauen? ich traue mir das zu sagen und die meisten anderen LWB die ich kenne machen auch kein Geheimnis daraus. Es gibt auch genügend die nur deswegen den Jagdschein haben und somit dem Vereins/Verbandszwang umgehen.
  11. Wir werden es wohl nicht mehr erleben!
  12. Ausser Sportschütze oder Jagdschein und etwas mehr Aufwand Sammler oder Waffenhandelserlaubnis wohl keine!
  13. Die Schützenvereine/Verbände wurden hier schon immer gerne als Ursache des Bedürfnisprinzips dar gestellt.. ich würde eher sagen die sind die Folge-Erscheinung. Und einmal abgesehen davon, würde die Mehrheit des Volkes die Abschaffung wollen würde es abgeschafft.. ob es den Vereinen/Verbänden passen würde oder nicht würde keine Rolle spielen. In der Realität sieht es doch so aus das die jenigen die eine legele Waffe wollen in den Schützenverein eintreten und/oder den Jagdschein machen.. die anderen besorgen sich halt sonst wo so ein Ding. Eine andere Bewegung ist mangels Interesse an der Sache nicht in Sicht und somit wird sich auch nichts ändern.
  14. Das Bedürfnisprinzip wird in Deutschland nicht fallen, das scheitert schon an der Politik.. und die wird vom Volk mangels Interesse auch nicht zum Umschwenken gezwungen.
  15. Ich frage mich immer warum man solche Fragen bei WO stellt.. ein Anruf beim Sachbearbeiter und alles ist geklärt, hier erhält man zwar auch die richtige Antwort.. die muss man aber erst mal im Sinnlosen Müll der meisten Beiträge finden!
  16. Dann gibts im Traum sogar noch Waffel.. äh Waffenschein für alle
  17. Es ist kaum zu erwarten das sie umgesetzt werden.
  18. Das Auto muss deswegen doch nicht rosten, meine RT1200 bewege ich im Jahr auch nur ein paar km und wenn ich nicht mag überhaupt nicht.. und nun?
  19. Da ja gleiches Recht für alle gilt wären dann die überfüllten Straßen auch gleich deutlich entlastet weil ein nicht geringer Teil der Verkehrsteilnehmer mit Strick und Haken ausgestattet würde
  20. Irgendwie muss man das Ziel "So wenig Waffen wie möglich" ja um setzen.
  21. Das war schon vor 25 Jahren so, es fragen mich immer wieder welche wie ich an meine Waffen gekommen bin und sie meinen das sie auch gerne welche hätten.. wenn sie dann hören was das Zeug und die Munition kostet, das man dafür eine Sachkunde, Schützenverein oder Jagdschein braucht war es das in 99% der Fälle auch schon wieder da dann doch der Aufwand dafür zu hoch ist.
  22. Meine letzten Voreinträge habe ich gleich mitbekommen und die Eintragungen werden auch sofort erledigt.
  23. Na nachweisen das er die Knarren Ordnungsgemäß entsorgt hat.. was sonst?
  24. Laufen da wirklich 18 Jährige mit Maschinenpistolen rum?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.