Zum Inhalt springen

Don Flens

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Don Flens

  1. Das lässt vermuten das die Behörden überlastet sind , sonst sehe ich da keinen Grund der das erklären könnte.
  2. Das Vorderlader und Western - schießen solltest du auch mal ins Auge fassen, bevor du dann mit Kaufen anfängst. Ggf ist es ja praktikabel für dich in der näheren Umgebung mal ein paar Vereine zu Besuchen und durch Schützenkollegen mal vor Ort beraten zu lassen. Wahrscheinlich hat jeder die beste Waffe der Welt dabei..... Aber das was ich meine ist das du mal direkt im Verein schauen solltest bevor du einkaufst. Bei solchen Gesprächen kann es sogar sein das du an Vereinsmitglieder verwiesen wirst die gerade eine Waffe veräußern wollen, auch sowas passiert dabei. Ich selber habe für mich lernen müssen das alle Arten vom Schießen jede Menge Spaß bringen, also kann ich nur sagen : Viel Probieren vor dem ersten Kauf ! Frag doch mal wer in deinem erweiterten Umfeld wohnt um mal direkten Kontakt zu bekommen.
  3. Bau deinen Wagen doch um , gibt schöne Möglichkeiten wie z.B. hier im Link .....
  4. Tja, man kann auch da freiwillig hin gehen , oder es über die Firma alle 2 Jahre als Ersthelfer erledigen.....
  5. Wer das sagt , kann gerne die Prüfung heute nochmal ablegen, nur mal um sich selber zu Überprüfen. Ich spreche aus Erfahrung , da meine alte Sachkundeprüfung von einem freien Anbieter war und der DSB sie für weiterführende Lehrgänge nicht anerkannt hatte. Ja vieles hat man noch im Hinterkopf, vieles weiß man aus eigener Erfahrung, aber die Neuerungen in all diesen Bereichen bekommt man manchmal ja nicht alle mit. Viele sind auf einem guten Wissensstand, einige bilden sich ständig fort, auch über das Forum hier, aber wenn man sich einige der Threads ansieht, steht da zum Thema manchmal genauso viel wahres wie falsches Wissen drin. Es hat mir nicht geschadet nochmal so einen Kurs zu machen ,man lernt neue Menschen kennen und kann aus seiner Erfahrung berichten. Und man lernt noch dazu! Denn Allwissend ist ja keiner .......
  6. Was ich als Kind/Jugendlicher schon alles gegessen hatte .... Nur mal so eingeworfen MRE von den Amis ,die kleinen Blechdosen aus den 70zigern. Oder EPA´s die man noch in den 2000dern gegessen hatte obwohl die schon in den 80zigern an die Truppe gegeben wurden. Da hab ich , wenn überhaupt, nur ein Herstellungsdatum gefunden. Haltbar bis zum aufessen, oder so . Und Leben tu ich auch noch. Die kürzeren MHD Daten kann ich mir nur damit erklären , das die Leute jetzt viel einlagern und die Industrie aber auch in der nächsten Zeit keine Gewinneinbußen haben möchte. Deshalb MHD auf kurz und die Leute werden dazu angeregt neu zu kaufen. Ich wette, das es bald im BlödelTV erste Sendungen gibt die vor Überlagerten Lebensmitten warnen und deren Gesundheitsrisiken hervorheben. Der Bund für Selbstschutz gibt ja immer Listen raus was man als Lagerhaltung zu Hause haben sollte , kennt kaum wer. Checkliste BMI auf Seite 32ff
  7. Im wiederladeforum hab ich das hier gefunden .... und Google hat etliche Katalogseiten aufgelistet. https://www.umarex.de/produkte/airguns/marken/haemmerli/2.4976.html bei Umarex sind jede Menge Hämerlis im Angebot ggf können die was zu deiner Waffe sagen .
  8. Nur mal so als Frage , wenn der Voreintrag erst nach dem Kauf bei Egun erfolgt ist, hatte der Verkäufer dann nicht noch mal prüfen müssen (weil gewerblich ) ob der die Waffe überhaupt versenden darf an die Person ? Habe es hier im Forum schon mal geschrieben , ganz am Anfang meiner Schützenzeit hatte ich bei Egon eine Erma .30 erworben . Ich hatte nur ne Gelbe WBK und hatte in der Kategorie Repetierer gesucht und gefunden. (Waffe war falsch eingestellt vom Händler ) Nach dem Kauf zusenden des Scans der WBK und der Händler machte ein Fass auf, schaltete die Behörde ein und ich bekam sofort einen Anruf! Der Fehler lag nachweislich beim Händler, weil falsch eingestellt. Dieser Argumentierte auch sofort mit der Sachkunde, das müsse ein Schütze doch wissen. Der Ärger der Behörde war nach Gesprächen mit denen erträglich, aber ein Schreiben mit allen Androhungen was aus diesen Fehlkauf entstehen könnte für mich las sich wie ein Horrorroman! Der Händler verweigerte die Rücknahme und ich musste einen anderen Händler/Berechtigen suchen der die Waffe übernehmen konnte. Die Waffe hat dann ein Händler übernommen und im Auftrag verkauft, alles unter Aufsicht der Behörde. Damals habe ich auch abgeklärt was ich hätte tun können um genau diese Waffe behalten zu können, auch da hatte ich eine tolle Beratung durch die Behörde. Alle fachlich richtigen Behauptungen hier aus den Postings rauszufiltern ist schwer, weil vieles auch noch im Handlungsspielraum des Sachbearbeiter/in liegen kann. Man muss nicht jedes Gesetz sofort anwenden, wenn es noch Handlungsoptionen zur Entschärfung der Situation gibt, meist ist noch immer ein gütlicher Lösungsweg offen. Meine Einschätzung der Situation : Ich würde die Waffe bei jemanden Einlagern lassen (Händler) bis alles geklärt ist , egal ob mit oder ohne Anwalt.
  9. Mit der Mosin Nagand zu den Kreismeisterschaften gefahren (Gewehr) und nach den ersten Probeschüssen festgestellt das nix hinten ankam. Nach 12 Versuchen (Probeschüssen ) aufgegeben, Visierung war defekt, wahrscheinlich durchs putzen. Vom Kameraden ein fremdes K31 in die Hand bekommen und in der Restzeit einfach draufgehalten und den 5. Platz gemacht.
  10. Da ich 2 mal eine Sachkunde machen musste (nach über 10 Jahren, weil der DSB die erste nicht anerkannt hat, für einen Lehrgang ) kann ich dir sagen das du wahrscheinlich sogar fehlerfrei durchkommen würdest! Denn im Lehrgang selber kommt dann alles wieder, was man als vergessen vermutet hat .
  11. Wenn jeder der da Bestellt hat 10 mal nachfragt, wann er denn seine Ware bekommt, haben die wohl kein Personal mehr über, um sich darum zu kümmern das überhaupt was ankommt .....
  12. Auch andere können tolle Überschriften ..... Schüsse in Braunschweig , war es der Russe soweit ich das gelesen habe soll es um ein Luftgewehr Projektil gehen ....
  13. Um das Thema wieder aufzugreifen , als meine erste Gelbe voll war brauchte ich einen Neuantrag, und musste ein Bedürfniss vorweisen. Da ich mir einen Vorderladerrevolver kaufen wollte hatte ich da ein paar Probleme und viele Lacher auf meiner Seite.... Das meiste geht in einem guten Gespräch zu regeln.
  14. Frag deinen SB der kann dir sagen wie er es handhaben möchte. Wenn er ja sagt ist gut, manchmal drücken die auch ein Auge zu. Das Glück hatte ich als ich meinen K31 verkauft hatte und einen Monat zu früh das G11 gekauft hatte .
  15. Bei mir in Niedersachsen hatte die Behörde plötzlich in meinem Keller eine andere Tür verlangt und mich an die Kripo verwiesen. Von dort kam ein netter Beamter zu mir und hat mich beraten was ich verändern möge um dem Gesetz genüge zu tun. Das sollte bei dir eigentlich auch funktionieren, denn wenn so ein Fachmann das dann absegnet, tut er das auch vor der Behörde. Zu meinem Glück war es dann nur eine Modifikation der Tür , weil sie aus Holz war...... und kein Tresorraum.
  16. Das was ggf noch von Interesse ist könnte sein wenn die Wohnung der Freundin nicht mehr im Bereich der ausstellenden Behörde liegt. Da sehe ich eher ein Zuständigkeitsproblem , sonst finde ich ist das Thema wohl erschöpfend Ausdiskutiert.
  17. Habe selber dort bestellt und sogar noch eine Bestellung offen, die Kommunikation läuft Prima , Email und telefonisch hat alles recht zeitnah geklappt. Gruß Don Flens
  18. Reicht sowas nicht aus ? Hier muss man die Schlösser ersetzen ...... Einfach mal Kleinanzeigen durchstöbern ....
  19. Das ist so wie Überall anders hier in D auch , erst runterregeln dann feststellen das was nicht mehr läuft und im Bedarfsfall dann wie wild versuchen gegenzusteuern . Obs bei den wichtigen Dingen ,wie z.B. den Krisenvorräten des Landes oder der Bundeswehr ist oder den eher ganz unwichtigen Dingen wie Bildung(Schulen/ Uni´s) und innere Sicherheit (Polizei) ist. Der Straßenverkehr ist ja auch nur bedingt wichtig, abgesehen von Radwegen. In der Ukraine hat man ja auch mal schnell die Gesetze geändert damit der normale Bürger Waffen kaufen kann. Bei uns wird es sowas wohl nie geben..... Weil die Verwaltungen ja nicht hinterher kommen würden...... Aber zurück zum Thema : Viel reden bringt nix , die Schützen (egal welche Richtung ) sollten Versuchen was auf die Beine zu stellen. Und wenn es auch nur ein Video bei Youtube ist . Als Idee dazu: Ich schieße gern als Aussage mit jeweils einer Hintergrund Aussage zur Person( Beruf z.B. oder was die Person sonst noch Ehrenamtlich macht) und zum Thema Schießen (Erklären einer Disziplin und was für Waffen dazu genutzt werden). Wenn man das dann populär macht könnten auch Neumitglieder darüber geworben werden. Allein wenn man den Schießsport als Therapie mit ins Gespräch bringt. Gibt Therapeuten und Trainer die es bei ADHS geschafft haben durchs Luftgewehrschießen die Betroffenen fitter für die Schule zu machen. So was berichtet man ja in der Presse auch nicht so häufig. Also ran .....
  20. in Braunschweig an einem Freitag in den Briefkasten geschmissen, eine telefonische Nachfrage vom Amt erhalten , am nächsten Samstag wieder alles bei mir. Voreintrag und Eintrag mit Munitionserwerb (da hatte ich das Kreuzchen vergessen zu machen , deshalb die Nachfrage )
  21. Gibt es denn hier im Forum niemanden der in dieser Richtung arbeitet, oder sehr gute Beziehungen hat? Man könnte dann doch mal selber ein Video erstellen und via Youtube oder anderer Medien verbreiten. Allein wenn das Video dann bei einigen Vereinen auf der Homepage erscheint könnte das ggf. mal zu einer Verbreitung der Sachlage führen , so wie der gemeine Sportschütze / Jäger / Sammler das sieht. Mal einen Mainstreamentschleunigten sachlichen Tatsachenbericht, der die reale Lage beleuchtet. Das man damit ins Fernsehen kommt sehe ich auch nicht, aber da wäre dann mal ein Bericht zu dem man stehen kann. Alle werden auch einen solchen Bericht nicht passend finden , der eine möchte es härter, der andere eher ruhiger , das ist ja immer die Gefahr dabei.
  22. Büüüüddddddeeeeeee schöööööön......
  23. Mehr als 3 SLB auf Grün , dann kostet Voreintrag / Eintrag und Munitionserwerb um die 190€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.