Zum Inhalt springen
IGNORED

Schonung der Laufdichtung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
ich bin nur Gelegenheitsschütze und besitze seit einer Woche ein altes Luftgewehr von 1967 (Diana 35; Knicklauf) in gutem Zustand. Dieses Gewehr besitzt (erlaubnisfrei) eine starke Feder. Ich hatte Glück und bin froh über den Kauf.
Ich habe es jetzt für eine "Inspektion" zu einem Büchsenmacher gebracht, der feststellte, dass die Kobendichtung noch sehr gut ist. Nachdem er die Laufdichtung ausgetauscht hat, besitzt es jetzt folgende Werte: V = 218 m/s; E = 12,6 J. Damit bin ich sehr zufrieden.
Da ich nur 1- oder 2-mal im Jahr mit dem Gewehr schieße, möchte ich die Feder und die neue Laufdichtung so gut es geht schonen.

Ist es sinnvoll, das Gewehr mit dem Lauf leicht angeknickt (Ladestellung) in den Waffenkoffer (verschlossen) zu legen, damit die Laufdichtung nicht unter Druck steht?
Oder wird dann die Feder schon etwas zusammengedrückt und die Federkraft lässt unnötig nach?

Gruß Jan

 
  •  
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.7.2024 um 12:59 schrieb luftjan:

Hallo,
ich bin nur Gelegenheitsschütze und besitze seit einer Woche ein altes Luftgewehr von 1967 (Diana 35; Knicklauf) in gutem Zustand. Dieses Gewehr besitzt (erlaubnisfrei) eine starke Feder. Ich hatte Glück und bin froh über den Kauf.
Ich habe es jetzt für eine "Inspektion" zu einem Büchsenmacher gebracht, der feststellte, dass die Kobendichtung noch sehr gut ist. Nachdem er die Laufdichtung ausgetauscht hat, besitzt es jetzt folgende Werte: V = 218 m/s; E = 12,6 J. Damit bin ich sehr zufrieden.

Aufklappen  

Ich kenne mich nicht wirklich mit Luftdruckwaffen aus, aber war da nicht was mit max 7,5 Joule und Stempel des "F im Fünfeck" ?

 

Bei deinen angegebenen 12,6 J gehen daher bei mir die Alarmglocken an... Woher beziehst du deine Info, dass die "starke Feder" erlaubnisfrei wäre?

Bearbeitet von UA-TPG1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.7.2024 um 10:55 schrieb rwlturtle:

 

Aha.

Und auf einem KK Stand?

 

Aufklappen  

Da bin ich mir gerade nicht sicher.

Da gilt es wohl die Regeln des Standbetreibers zu beachten.

 

Zuhause schießen ist mit dieser Waffe allerdings nicht.

Das Waffengesetz wird hierzu auch ausführlich.

 

Dort steht.

Schießen auf dem eigenen befriedetem Grundstück nur mit Waffen mit F im Fünfeck und einer Energie unter 7,5 Joule.

Wenn das Ding mehr hat und kein F ist die Frage damit wohl beantwortet.

 

Falls ich mich irren sollte freue ich mich über eine Aufklärung.

 

Bearbeitet von WreckingBall
Geschrieben
  Am 21.7.2024 um 11:06 schrieb WOF:

Gern: Das F braucht es nicht, es kommt nur auf die
7,5 Joule an. Auch ein Revolver mit Speer-Munition
darf zuhause geschossen werden.

Aufklappen  

OK, also darf das Ding zwar auf dem Schießstand geschossen werden, aber nicht Zuhause.

Danke.

War auch für mich mal interessant zu wissen.

Dann war zumindest nicht alles Schwachsinn was ich geschrieben habe 😅😂

Geschrieben

Was macht ihr für einen Aufstand für so ein Ding.
Nimm einen Schlagbuchstaben und hau ein F rein und fertig ist das.

Und lasst dich die Leute im Garten auf eine Zielscheibe damit schießen wen tut es weh.

Man redet immer alles kaputt Jungs müssen ein Luftgewehr besitzen zumindest die auf den Dörfern .

 

WMH 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Aber das macht er selbstverständlich nur, weil der Stand zusätzlich zur Zulassung für Randfeuerpatronen auch für die Benutzung mit Druckluft-Waffen über 7.5J eine gültige Abnahme durch ein Sachverständigen-Gutachten hat!

Das versteht sich ja von selbst..... :s82:

Oder??

Bearbeitet von Mozart's Ghost
Geschrieben
  Am 21.7.2024 um 15:31 schrieb Mozart's Ghost:

Keinesfalls. Ist eine vollkommen sinnvolle Regelung,  da unterschiedliche Materialien/Aufbauten zur Gewährleistung der Sicherheit der Schützen vorgegeben sind.

Aufklappen  

 

 

Jo mei. Ich besuche ab und zu ein Schiesszentrum.

 

Stand kann Scheiben auf 5, 10, 15, 25m bringen.

 

Ob FFW Grosskaliber oder Halbautomat für Pistolenkaliber oder ein etwas stärkeres LG ist dem Betreiber wurscht.

 

Verstehen kann ich es natürlich, wenn der LG - Kugelfang nur für sportliche 7,5 J Matchbixn vorgesehen ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.