Zum Inhalt springen
IGNORED

Petition zur Auflösung des FWR/BzL


BlackFly

Empfohlene Beiträge

Ich denke ob Rauswurf oder Rauswahl ist nicht wirklich entscheidend.

 

Viel wichtiger sind doch die Gründe die von F.G. im Rahmen seines Antrags für die "Rauswahl" des VDB aus dem Vorstand vorgebracht wurden.

 

Diese waren vor allem - der VDB betreibt "aktiv, eigene Lobbyarbeit" und der VDB tritt "in eine Art Konkurzenzverh. zum FWR".

 

Das ist doch das Entscheidende - man wollte eben, nachdem man jahrelang die Versuche des VDB ignoriert und blockiert hatte, das FWR wieder

zu mehr Aktivität zu bewegen, den VDB loswerden - streng alttestamentarisch nach dem 1. Gebot.

 

Das ist für mich auch das eigentlich Verwerfliche an dem Vorgang - erst die Leistung verweigern und dann denjenigen, der Leistung erbringen möchte

und mit den Kampagnen "Resolute Response" im 1Q 2023 und "Reset" im 4.Q 2023  bewiesen hat, dass er das auch umsetzt, aus dem Vorstand entfernen.

Man fühlte sich eben, bedingt durch jahrelange Untätigkeit, bloß gestellt und hat dann beleidigt reagiert.

 

DAS was jetzt seit Januar passiert ist eben die Reaktion von Leuten, die für so ein Vorgehen kein Verständnis haben - das muss man nicht mögen,

aber wenn das FWR dachte das läuft mal eben so durch ohne Gegenwind - das wäre schon sehr naiv (und das ist freundlich formuliert).

 

Das FWR oder auch BzL ist seit dieser Entscheidung JEDEN Beweis schuldig geblieben, dass Sie etwas verändern wollen.

Ein komischer neuer Name, diese zwei lächerlichen Videos und ein paar Pressemeldungen - ECHT?

Das ist euer Anspruch an euch selbst?

Das ist das Signal zum Aufbruch?

Das soll Leute und Firmen davon überzeugen euch finanziell zu unterstützen?

 

Kommunikation und Transparenz - absolute Fehlanzeige!

 

Der Eindruck der dabei bei mir entsteht - wir legen jetzt ein bisschen Rouge auf, kleben uns lange Wimpern an und dann ist die Braut wieder hübsch für die nächsten Jahre.

 

No SIR, die Zeiten haben sich geändert und wenn das FWR/BzL so weitermachen möchte wie in der Vergangenheit ist es überflüssig und schafft sich selbst ab.

 

Evtl. überzeugt das FWR/BzL ja noch mit einem Konzept/Neuausrichtung/ Aktivität aber furchtbar viel Zeit haben sie dazu nicht mehr.

 

Bearbeitet von Glockeroo
  • Gefällt mir 16
  • Wichtig 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb JoergS:

Fakt ist doch die Message an den VDB. Die lautete: Raus hier. Oder was sonst?

Was sonst? Hör auf mit deinem unabgesprochenen Quatsch. Du willst nicht? Dann hast du hier nichts mehr zu melden. So ist es abgelaufen und jetzt kann der VDB mal zeigen was er kann oder nicht. Also heiße Luft kann er auf jeden Fall.

Bearbeitet von AAH05
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Glockeroo:

Ich denke ob Rauswurf oder Rauswahl ist nicht wirklich entscheidend.

Für das Opfer-Mimimi macht es einen großen Unterschied ob man das Narrativ vom Rauswurf aus dem Verband aufrecht erhalten kann, oder ob es nur eine Abwahl aus dem Vorstand mit abschließenden Selbstaustritt ist 

 

vor 2 Minuten schrieb Glockeroo:

Diese waren vor allem - der VDB betreibt "aktiv, eigene Lobbyarbeit" und der VDB tritt "in eine Art Konkurzenzverh. zum FWR".

Die Begründung war: der VDB tritt in Konkurrenz zum FWR. Und das stimmt. Und hab kann nunmal nicht gleichzeitig Vorstandsmitglied in einem Verband sein, und gleichzeitig aktiv gegen ihn handeln. Das geht nicht. Der Ausschluss aus dem Präsidium war logische Konsequenz. Völlig egal welche Arbeit man nun als besser oder schlechter ansieht.

 

Ich sehe außer Geld sammeln beim VDB nichts was tatsächlich was geworden ist. Die markigen Sprüche bedienen halt nur die eigene Blase. Außenwirkung Null.

 

Dass jetzt Werbung für diesen Verband gemacht wird von einen Menschen der aktiv seine Kunden in Probleme reitet und als einer von zwei mir bekannten Namen mit einem Verbotsparagraphen in direktem Zusammenhang steht, das gefällt mir gar nicht. Das kann dem Verband nur schaden. Und der Gesamtheit der LWB sowieso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Fyodor:

Ich glaube ich kündige meine Mitgliedschaft im VDB, und überweise dem FWR/BzL noch eine Spende.

 

Den Spaltpilz will ich nicht füttern.


Na gut, in dem Fall kann selbst der beste Psychologe wahrscheinlich nicht mehr helfen. 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 minutes ago, AAH05 said:

So ist es abgelaufen und jetzt kann der VDB mal zeigen was er kann oder nicht.

Genau. Und wir fordern, dass das FWR verschwindet, um dem VDB endlich den Weg frei zu machen. Sie hatten ihre Chance, 25 Jahre lang. Jetzt müssen sie Platz machen.

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Austritt des VDB aus dem FWR als Mitglied war meines Erachtens

 

1) folgerichtig - warum sollte der VDB dem FWR noch Kohle überweisen

und

2) folgte man damit dem klaren Votum der Mitglieder

 

da gibt es nichts zu beanstanden und ist die richtige Reaktion auf die "Rauswahl" aus dem Vorstand.

 

Was man allerdings bei der ganzen Angelegenheit nicht vergessen sollte - die anderen Mitglieder des FWR-Vorstandes hatten dieses Vorgehen

im Vorfeld abgesprochen und die notwendige Mehrheit organisiert - o.k. so läuft das Spiel nun mal, in jeder Partei in jedem Verein,

dadurch wird es aber nicht weniger verwerflich UND JA, die allgemeinen Kriterien einer Verschwörung sind dabei schon erfüllt.

  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der VDB seine Arbeit so gut machen würde wie beworben, würde er auch von alleine durchsetzen. Ein Verbot von Mitbewerbern ist zwar in Diktaturen üblich, sie es hier aber nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Glockeroo:

WO und WANN hat der VDB sich für ein Verbot von anderen Verbänden eingesetzt?

 

Das ist eine falsche, unwahre Behauptung die jeder Grundlage entbehrt.

 

 

 


Korrekt, aber manche Leute hassen es offensichtlich, Dinge zu lesen. Anders kann ich mir die Verbreitung dieses Unfugs, der VDB wolle das FWR verbieten, nicht erklären. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb JoergS:

Genau. Und wir fordern, dass das FWR verschwindet, um dem VDB endlich den Weg frei zu machen. Sie hatten ihre Chance, 25 Jahre lang. Jetzt müssen sie Platz machen.

Die müssen gar nicht, kapier das endlich. Selbst wenn 50000 die Petition zeichnen würden, würde dies nicht passieren.

Bearbeitet von AAH05
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, weil wir (TD und ich) den ohnehin unvermeidlichen Zusammenbruch beschleunigen werden. Die Frage ist nicht, ob das passiert. Die Frage ist nur wann. Aber es wird bald sein.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade mal nachgeschaut, immer noch keine Löcher in meinen Händen. Mal sehen wieviel sie für die Bruchbude kriegen, die sie geerbt haben. 

Bearbeitet von JoergS
  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb JoergS:

Mal sehen wieviel sie für die Bruchbude kriegen, die sie geerbt haben. 

Mit anderen Worten , Du hast also detaillierte Information über die Immobilie (zB Adresse) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Hunter375 said:

Wäre es nicht besser zusammen zu arbeiten und die Kräfte/Möglichkeiten zu bündeln? Das größte Problem der deutschen LWB war schon immer die Selbstzerlegung.

Das FWR will nichts tun für die LWBs. Sie interessieren sich nur für ihre eigenen Pfründe und haben dabei kein Problem, die Basis zu verraten.

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, SC said:

Mit anderen Worten , Du hast also detaillierte Information über die Immobilie (zB Adresse) ?

Tactical Dad hat da so eine Spionage Ente namens Albert. 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Hunter375:

Wäre es nicht besser zusammen zu arbeiten und die Kräfte/Möglichkeiten zu bündeln? Das größte Problem der deutschen LWB war schon immer die Selbstzerlegung.


Das wäre natürlich am besten und bestreitet auch niemand. Man kann aber tote Pferde (FWR) nicht reiten und sollte absteigen, bevor sie umfallen. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

30 minutes ago, AAH05 said:

Die müssen gar nicht, kapier das endlich. Selbst wenn 50000 die Petition zeichnen würden, würde dies nicht passieren.

Warum machst du dir dann einen Kopf? Dann ist doch alles paletti für das FWR. 

 

@gunvlog

Lass dir noch ein paar Zahlenschloss Schränke zukommen nachdem du 4 Videos lang ein Gerichtsurteil vorgelesen hast. 

 

Die große Befürchtung vor der "Spaltung" der LWB ist einfach Schwachsinn. Es gab nie einen Zusammenhalt, Leute wie @Andreas1973 glauben die können Leuten wie mir vorschreiben wie man es richtig macht. Nur weil sie früher auf die Welt kamen. Die Erfahrung die solche Leute in den letzten Jahrzehnten gesammelt haben hat nur dazu geführt das ich keine 30er Magazine kaufen darf. 

 

@JoergS

 

Lob und Anerkennung dafür dass du trotz so viel Gegenwind (obwohl von unwichtiger Seite) an deinem Vorhaben dran bleibst.

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.