Zum Inhalt springen
IGNORED

Dürfen Nicht-Wiederlader wiedergeladene Munition von nicht-gewerblichen Wiederladern verwenden/besitzen?


P 8X

Empfohlene Beiträge

vor 23 Minuten schrieb Thomas St.:

Gingen die alle 4 gleichzeitig hops, oder dachte man bei den ersten drei dass es nicht an der Munition liegen wird?

Nein, unabhängig von einander, ich hatte es durch meinen Büchsenmacher erfahren, es waren zwei Vereine davon betroffen.

Die Vorgänge kamen erst nacheinander auf.

Von dem Mod. 19 habe ich den gesprengten Rahmen und die Reste der Trommel (die noch vorhandenen Kammern wurden verschweißt).

Bezüglich der Anzahl habe ich etwas undeutlich geschrieben, 1 x Mod. 19 und 2 x Mod. 686 betroffen.

Bearbeitet von Colt S.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erklärt latürnich warum so viele Revolver mit vermeintlich "sicheren" Ladungen mit N110 auseinander geflogen sind. 

 

H110 ist ohnehin anfällig für SEEs, bei N110 habe ich das nun ersten Mal gelesen was aber meine Meinung über das Kraut bestätigt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ZPW:

Das erklärt latürnich warum so viele Revolver mit vermeintlich "sicheren" Ladungen mit N110 auseinander geflogen sind. 

 

H110 ist ohnehin anfällig für SEEs, bei N110 habe ich das nun ersten Mal gelesen was aber meine Meinung über das Kraut bestätigt. 

Ich verwende N 110 schon sehr lange für .357 Mag., .44 Mag. und .30 Carbine und hatte noch nie Probleme mit Überdruck, ich habe es allerdings tunlichst vermieden unter die Minimalladung zu gehen.

Der welcher die Patronen geladen hat ist so wie ich es erfahren habe 20% unter die Minimalladung gegangen, unter ungünstigen Bedingungen ist die Verbrennungsoberfläche entsprechend vergrößert worden und dann hat es gut gerummst.

Das erst zu einem späteren Zeitpunkt dieses auftrat lag an dem das die betroffenen Schützen die Waffe von oben nach unten ins Ziel gerichtet hatten, irgend wann wurde dann in der Waagerechten ins Ziel gegangen und dann war´s soweit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ZPW:

Das erklärt latürnich warum so viele Revolver mit vermeintlich "sicheren" Ladungen mit N110 auseinander geflogen sind. 

Nicht nur Revolver.....es war lange Zeit " üblich " bei den Ordonanzen  mit N110 reduzierte Ladungen zu bauen . Ging bis fast auf KK Niveau runter. Das hat auch den einen oder anderen Schweden gekostet.......................VV hatte damals sogar Ladedaten dafür veröffentlicht, seit Jahren aber nicht mehr...........Im 357er nehme ich es ab und an noch, aber da ist die Hülse dann so voll das es beim Geschosssetzen knirscht. Wenn ich im Revolver eine " Mädchenladung " brauche nehme ich 38 Munition...................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.