Tatonka Posted August 20, 2021 Share Posted August 20, 2021 Hallo, eine Frage an die Wettkampf - Fraktion der DSB Pistolenschützen. Der fette Kubaner, mehrfacher Olympiateilnehmer, steht immer wieder weit hinter den anderen Schützen und hat seine Waffe in der Hand. Muss ja eigentlich den Regeln entsprechen, da er dies alle Finalrunden hindurch macht. Ich fand das schon in der Live-Übertragung grenzwertig. Jetzt auf YouTube noch einmal angeschaut, ich möchte im Wettkampf nicht neben dem Kubaner starten. "Sportschießen heißt Freunde treffen", bekommt da eine neue Bedeutung https://youtu.be/1QXYXTCzD-c Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Domenicus Posted August 20, 2021 Share Posted August 20, 2021 Hat die blaue Markierung da am Boden was zu bedeuten? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GKLDRangemaster Posted August 20, 2021 Share Posted August 20, 2021 (edited) @tatonka: Meinst Du den Kräftigen in Rot ? Bei 2.08 sieht man, wie er seine Safety-Line in die leere Waffe nach der Serie einführt....ne Safety Area kann ich dort nicht sehen, aber ich denke, wenn es gegen das Reglement wäre, eine gesicherte Waffe aufzunehmen, wäre da gleich ein RO da..... Wenn ich mich schon auf dem Niveau nicht mehr darauf verlassen kann, daß der Mitschütze weiß, was er tut, dann sollten wir Frau Dr. M. von den Gröhnen eine Freude machen und unserer Entwaffnung/Zwangsenteignung in der nächsten Legislaturperiode zustimmen... Edited August 20, 2021 by GKLDRangemaster 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gipflzipfla Posted August 20, 2021 Share Posted August 20, 2021 vor 2 Minuten schrieb GKLDRangemaster: .... Wenn ich mich schon auf dem Niveau nicht mehr darauf verlassen kann, daß der Mitschütze weiß, was er tut, dann sollten wir Frau Dr. M. von den Gröhnen eine Freude machen und unserer Entwaffnung/Zwangsenteignung in der nächsten Legislaturperiode zustimmen... Sind wir Kubaner?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 20, 2021 Share Posted August 20, 2021 vor 31 Minuten schrieb GKLDRangemaster: Wenn ich mich schon auf dem Niveau nicht mehr darauf verlassen kann, daß der Mitschütze weiß, was er tut, dann sollten wir Frau Dr. M. von den Gröhnen eine Freude machen und unserer Entwaffnung/Zwangsenteignung in der nächsten Legislaturperiode zustimmen... Das ist die Selbstenteierung der Deutschen. Sieht man bei so manchen Waidmann der seine Waffe ständig entladet und ladet während er durch den Wald, über Hindernisse, auf den Sitz usw wandert um ja alles richtig und sicher zu machen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Proud NRA Member Posted August 20, 2021 Share Posted August 20, 2021 (edited) vor 49 Minuten schrieb GKLDRangemaster: Wenn ich mich schon auf dem Niveau nicht mehr darauf verlassen kann, daß der Mitschütze weiß, was er tut Ist, glaube ich, eine begrenzte Korrelation. In manchen Disziplinen ist die Sicherheitskultur eine andere als in anderen Disziplinen. Man kann das als unterirdisch und überaltert ansehen, oder man kann sich sagen, dass wegen anderer Umstände dieser Disziplinen auch so eher wenig passiert. Gerade auf diesem Niveau sind das wohl auch Spezialisten, die nichts anderes machen als eine Disziplin mit ihren Abläufen. Die meisten olympischen Schützen machen wohl nicht an einem Wochenende 3Gun und an einem anderen Wochenende Geländelauf mit Waffen. Edited August 20, 2021 by Proud NRA Member 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
emmi2 Posted August 21, 2021 Share Posted August 21, 2021 Bayr. Meisterschaft 2019 - Gk Rev. .357., mein Standnachbar hatte eine Störung, also Waffe nach vorne gehalten und Arm gehoben,...... keiner reagiert,....... er dann so ca 50cm nach hinten, Waffe immer noch nach vorne und Arm gehoben,...... Resultat, hitzige Diskussion unter den Wettkampfrichtern/ Aufsichten,... Ergebnis = verlassen der Feuerlinie - Disqualifikation,...... Begründung in der Ergebnisliste war,...... "DISQ. SpO 0.2+Standordung Nr.8" nur dort gibt es keinen Punkt, - verlassen der Feuerlinie,...... gefährdet hat er definitiv niemanden,..... meiner Meinung nach alles korrekt,....... kommt also wohl sehr auf die Tagesform der Wettkampfrichter an,...... der Kubaner wäre in München definitiv raus,..... 😉 , wg. verlassen der Feuerlinie, Sicherheitsschnur nicht eingeführt,.....etc. , vlt. zählt bei Internationalen Wettkämpfen aber auch die Dt. Standordnung nicht,... wer weiss,.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Parallax Posted August 21, 2021 Share Posted August 21, 2021 (edited) Nun, in den ISSF Rules gibt es sehr wohl einen Punkt bzgl. Feuerlinie: Zitat 6.2.2 Gun Handling Rules 6.2.2.1 To ensure safety, all guns must be handled with maximum care at all times. Guns must not be removed from the firing line during training or competition except with the permission of a Range Officer. Gibt noch diverse andere Regeln, die sich auf "firing line" oder insb. "firing point" beziehen. Letztlich wäre relevant, ob er wo er da steht noch als "an der firing line / am firing point befindlich" betrachtet wird. Dazu findet sich: Zitat 6.4.7 General Firing Point Standards for Rifle and Pistol Ranges The firing point must be stable, rigid and constructed so that it does not vibrate or move. From the firing line to approximately 1.20 m rearward, the firing point must be level in all directions. The remainder of the firing point must either be level or may slope to the rear with a few centimeters drop. Daraus könnte man lesen, das die Firing Line tatsächlich keine "Tiefe" hat, der Firing Point sich jedoch mind. 1.2m nach Hinten erstreckt. Im speziellen Fall von 25m Rapid Fire sind es konkret 1,5m x 1,5m, siehe Tabelle in 6.4.11.7. Ergo: Der Schütze befand sich wohl nicht an der "firing line" (Feuer/-Schützenlinie), aber vermutlich noch im Firing Point (Schützenstand). Die Regel 6.2.2.1 bezieht sich aber klar auf die firing line, und damit war das IMHO ne klare Verletzung der ISSF-Regeln. Nachtrag: ich beziehe mich hier auf Tokio (ISSF), nicht das Beispiel von emmi2. Edited August 21, 2021 by Parallax 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.