Jump to content
IGNORED

Tipps für erstes IPSC-Rifle Match?


sidewayz

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe mich jetzt für mein erstes IPSC-Rifle Match in Rheinland Pfalz angemeldet 💪

 

Da ich leider keine Trainingsmöglichkeit habe, wird das mein erstes mal neben dem SURT sein, das ich mit meiner Büchse dynamisch unterwegs bin. 

 

Meine geplante Ausstattung:

 

- B&T APC223 Büchse

- Vortex Spitfire 3x Optik + Vortex RedDot (überhaupt nötig bei lediglich dreifacher Vergrößerung?)

- Harris BRM Zweibein (bis 23cm ausfahrbar)

- 3x Magazinhalter am Gürtel

 

Ist das so ok und habt Ihr weitere Tipps für mich? 

 

Cya

Link to comment
Share on other sites

Du solltest den RO sagen, dass du frisch dabei bist. 

 

Handle nur auf Anweisung und wenn du nicht weiter weißt, frag halt. Auch die Schützen deiner Squad.

 

Und: Sauber einschießen. Du solltest wissen, wie deine Treffpunktlagen sind auf 50, 100, 200 und 300m, bzw. wo du anhalten musst um ein IPSC Target/ Popper sauber zu treffen.

 

Solltest bei 3 Mag-Haltern dann mind. 1 gekoppeltes Mag dabei haben. 4x 10 Schuss sind schon fast das Minimum am Mann.

 

Ansonsten bleibt nur viel Spaß zu wünschen, bin da auch angemeldet.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb sidewayz:

ich habe mich jetzt für mein erstes IPSC-Rifle Match in Rheinland Pfalz angemeldet 💪

Hast denn Handgun-Erfahrung? Ich finde Rifle deutlich entspannter als HG, zumindest wenn man denn schon einige Handgun-Matches geschossen hat. Die "fehlenden Trainingsmöglichkeiten" beziehst du wahrscheinlich aufs IPSC schießen - das ist bei sehr vielen Schützen so. Wie Benny schreibt, schau einfach, dass du genau weißt wo deine Treffpunktlagen sind, viel mehr brauchst an Vorbereitung nicht.

Allerdings würde ich über die vier Magazine hinaus gehen ... fünf sind meiner Meinung nach das Minimum. Damit hälst du dir einigen Stress vom Hals.

Bin da auch angemeldet :-)

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mit der Optik nicht viel anfangen. Hast du jetzt eine 3x und ein Dot?

Ich schieße so ca. 65% von nem Match mit dem RedDot auf 45° und den Rest mit dem Zf aif dir größeren Distanzen.

Die Magazine sind zuwenig. Wenn du einen 40 Schuß Parcour hast und du hast nur 40 Bohnen dabei wirds sehr eng.

Du solltest mindestens immer das 1,5 fache dabei haben. Iwas muss man immer mal nachschießen oder du hast ne Störung usw...

Link to comment
Share on other sites

Aus meiner leidigen Erfahrung letztes Jahr: Du solltest 60 Schuss am Mann haben, mindestens. Die RP Rifle war anspruchsvoll (positiv gemeint) und wird es, so wie ich die Jungs kenne, wieder sein.

Ich habe mir letztes Jahr auf einem Long Course zuletzt ein Miss eingehandelt weil ich nichts mehr am Mann hatte. Ein taktischer Magazinwechsel, eine Störung mit verfrühtem Magazinwechsel, am Schluß noch vorbeigesemmelt - und ich stand vorne "nackt" da.

Beim Magazinnachkauf solltest Du schon mal daran denken, daß zu dem Zeitpunkt bereits das neue Waffengesetz gelten wird und die Magazinregelung somit voraussichtlich anders ist.

 

Falls Du einen Start am Sonntag hast, kann ich empfehlen, es zu machen wie die Topschützen: Sie kommen bereits Samstags, schauen sich die Stages an, wie die Leute sie angehen und überlegen sich ihre Strategie und Equipment. Außerdem kannst Du Dich schon mal auf der Anlage orientieren (welche Stages wo etc.). Bei Samstagsstart gilt gleiches für das Prematch.

 

CU on stage

Edited by weyland
Link to comment
Share on other sites

Er einmal Danke für eure vielen Tipps, echt super 👍

 

Ich habe insgesamt bisher 3x Handgun-Matches geschossen, die Abläufe sind mir demnach schon ganz gut bekannt. @schattenspeer Genau, bei dem ZF ist eine 3x Vergrößerung fix und ich könnte auf 45° noch ein RedDot draufsetzen. Ist die Frage ob das überhaupt nötig ist bei der geringen Vergrößerung.

 

Dann muss ich mir noch Magazine und Halter holen, ist so doch etwas wenig.

 

Sorgen machen mir etwas die Entfernungen über 100m, habe noch nie weiter geschossen.

 

@weyland Das ist wirklich ein sehr guter Tipp, hätte ich so gar nicht dran gedacht. Dann werde ich schon am Freitag morgen anreisen und mir alles mal in Ruhe ansehen. War auch noch nie auf der Anlage in Philippsburg.

 

Ich bin in Squad 5 am Samstag, evtl. sieht man trifft ja 🙂

 

Cya

Edited by sidewayz
Link to comment
Share on other sites

Glaub mir wenn du Ziele auf 3m beschießt ist es von Vorteil keine Vergrößerung zu haben.
Ich hab mich lange gegen die Sekundäroptik gewehrt, jetzt hab ich das Setup sogar an meiner BR10 für die Jagd.
Da hab ich allerdings die Kombi 3-12x26 + Red Dot auf 45°, an meine Schmeisser fürs IPSC ist es noch 1-4x22 + Red Dot

Link to comment
Share on other sites

Beschäftige Dich mit "komischen Anschlagsarten": linke Schulter im halbknieen mit zweibein auf der Tischkante und 60° Winkel nach rechts, halbgebückt durch ein Fenster etc. Und natürlich mit stabilen Positionen, um auf 100 Meter einen Popper stehend oder knieend zu treffen.

Rückwärtslaufen mit Drehung nach links / rechts üben.

Reloads üben, vor allem im Laufen.

 

 

Die kurzen und einfachen Scheiben bis 25 Meter kann man ja...

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb sidewayz:

Sorgen machen mir etwas die Entfernungen über 100m, habe noch nie weiter geschossen.

Dann solltest Du mal in einen Trainingstag vorab investieren für 200m und 300 m. Gerade die 200 m Popper machen auch viel Spaß.

Vielleicht kannst Du ja herausbekommen, wann das Prematch startet. Ich denke, sie planen, das in 1/2 Tag durchzuziehen..

 

Meine Vereinskollegen und ich sind derzeit über zig Squads verteilt, auch in der 5. Die Leute werden sich am Matchtag so über die Anlage verteilen, daß man wenig Gelegenheit für einen Plausch hat, eher erst danach.

 

Link to comment
Share on other sites

Brauchst du eigentlich nicht.
Wenn deine Waffe einen normalen Streukreis hat und nicht System Gießkanne, dann bist du mit 223Rem wenn du auf 50m einschießt auf 100m ca. 4cm hoch auf 200m wieder Fleck und auf 300m haste ungefähr 40cm Geschoßabfall. Also kannste alles bis auf die 300m Fleck schießen, nur bei den 300m würde ich mal auf Fullsize Targets 15cm drüber halten.

Link to comment
Share on other sites

Du hast aber bisher noch nie geschossen nach deiner Aussage, woher willste also wissen das dein Absehen auch wirklich zur Waffe und Munition passt?
Da würde ich mich nicht drauf verlassen.
Wenn du den BC deine Geschosse und ihre V0 kennst, dann könntest du gucken ob es passt, ansonsten viel Glück.
Wenn du bei 50m nullst dann haste da einen sehr guten Treffpunktbereich, das macht schon Altmeister Jerry Miculeck so und er weiß warum.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.