Zum Inhalt springen
IGNORED

wertschätzung von Waffen


Tine5555

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich bin hier weil ich meinem Opa helfen will. Mein Opa war Jahre lang in der Jagd und hat noch Gewehre die er nun an einen Freund verkaufen will. Ich habe schon stunden lang Online geschaut aber ich kenne mich damit zu wenig aus um zu erkennen ob es die selbe Waffe ist oder nicht. Mein Opa will die Waffen am liebsten billig verkaufen damit die Steurn niedrig bleiben, ich suche also nicht nach dem höchst möglichen Preis sondern eher Durschnitt bis unteres Ende. 

Die Waffen wurden alle ziwschen 1983 und 1994 gekauft aber da manche gebraucht gekauft wurden sind wir uns nicht sicher in welchem Jahr sie exakt gebaut wurden. Alle Waffen funktionieren aber haben leichte Gebrauchsspuren. 

Hier sind die Modelle, ich bin wirlich sehr dankbar für jede Hilfe.

 

Bockflinte, Firma: Kettner, Made in West German, Model: Flinte -Campione 12/70

Repetierer, Firma: Steyr Mannlicher, Made in Austria, Model: Unbekannt, Kaliber: 5.6x57

Repetierer, Firma: Sako, Made in Czechoslovakia, Model: Fox Mod. 2, Kaliber 0.22 Hornet

Repetierer, Firma: Anschuetz, Made in West German, Model: Unbekannt, Kaliber: 0.22

Gewehr, Firma: Blaser, Made in West Germany, Model SR 850, Kaliber 7x64

 

Dazu hat er noch auf manchen Gewehren ein Fernrohr und auch da bin ich mir nicht sicher ob die einen Wert haben oder nicht. Zeiss 6x42, Hunter 6x40, Karl Kahles 8x56, Swarovski optik 6x42.

 

Vielen dank für die Hilfe. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tine5555:

Mein Opa will die Waffen am liebsten billig verkaufen damit die Steurn niedrig bleiben.

Sag mal in welchem Universum lebt ihr denn??

 

Würde mal zu 2 Büxxern gehen und mir nen Angebot für jede Waffe geben lassen.

Dann habt ihr in jedem Fall mal das untere Ende des möglichen Ertrages.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, kulli said:

Sag mal in welchem Universum lebt ihr denn??

 

Würde mal zu 2 Büxxern gehen und mir nen Angebot für jede Waffe geben lassen.

Dann habt ihr in jedem Fall mal das untere Ende des möglichen Ertrages.

Mein Opa lebt alleine, Ich wohne auch sehr weit Weg und habe auch nur eine Kopie von seinem Waffen schein. Er selbt ist zu alt um das zu regeln und da meine Oma jetzt letztes jahr verstorben ist, ist sein letzter Wunsch halt dass die Waffen an seinen Freund gehen bevor er verstirbt. Er ist 92 jahre alt und ich will ihm jetzt bei seinem Wunsch helfen. 

Ich fände es auch sehr nett wenn ich hilfreiche Antworten bekomme anstelle von jemanden der den Wunsch von meinem Opa belächelt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Tine5555:

Mein Opa lebt alleine, ist sein letzter Wunsch halt dass die Waffen an seinen Freund gehen bevor er verstirbt. Er ist 92 jahre alt und ich will ihm jetzt bei seinem Wunsch helfen. 

Ich fände es auch sehr nett wenn ich hilfreiche Antworten bekomme anstelle von jemanden der den Wunsch von meinem Opa belächelt. 

Habe tiefen Respekt vor der Lebensleistung jedes 90+ Menschens und ich wünsche ihm das er die 100 voll macht!

 

Ich würde mir nie anmaßen jmd. aus dieser Generation zu belächeln!, nur mit der Steuer kann ich einfach nix anfangen? Warum sollte die anfallen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tine,

 

nun, bestimmt wollte kulli Dein Anliegen nicht lächerlich machen oder sowas in die Richtung. Aber es hört sich im ersten Moment schon................ merkwürdig an.

 

Nach Deiner Erklärung machts aber schon mehr Sinn. Aber die Antwort von kulli macht auch Sinn. Die Bümas werden Dir schon eine Richtung geben können, was die Waffen noch wert sind. Wobei der ideelle Wert fast immer den tatsächlichen übersteigt, leider ist das meistens der Fall.

 

Ein Büma sollte euch auch sagen können, wie sich das mit den Steuern fürs Ausland verhält.

Bearbeitet von drehmomentmonster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal als Anhaltspunkt, was die Waffen mal gekostet haben:

Preise in DM aus dem Kettner-Katalog 1989-1990: (von bis je nach Modellvariante)

 

Bockflinte, Firma: Kettner, Made in West German, Model: Flinte -Campione 12/70

DM 548,- bis 698,-

 

Repetierer, Firma: Steyr Mannlicher, Made in Austria, Model: Unbekannt, Kaliber: 5.6x57

DM 2014,- bis 2159,-

 

Repetierer, Firma: Sako, Made in Czechoslovakia, Model: Fox Mod. 2, Kaliber 0.22 Hornet

ca. DM 1400,-

 

Repetierer, Firma: Anschuetz, Made in West German, Model: Unbekannt, Kaliber: 0.22

DM 374,- bis 664,-

 

Gewehr, Firma: Blaser, Made in West Germany, Model SR 850, Kaliber 7x64

DM 2568,-

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kostenkonservativ (für die Überlassung unter Freunden) aber dennoch realistisch würde ich für die Waffen folgende Werte ansetzen:

 

Bockflinte, Firma: Kettner, Made in West German, Model: Flinte -Campione 12/70

- Kaum bzw. kein Wert. Würde hierzu um 50 Euro ansetzen.

 

Repetierer, Firma: Steyr Mannlicher, Made in Austria, Model: Unbekannt, Kaliber: 5.6x57

- Ohne Modellbezeichnung nicht zu bestimmen. Ältere, gut erhaltene Repetierer in Nicht-Universalkalibern wie 5,6x57 sollten so 150 bis 250 Euro "wert sein".

 

Repetierer, Firma: Sako, Made in Czechoslovakia, Model: Fox Mod. 2, Kaliber 0.22 Hornet

- Um die 200€

 

Repetierer, Firma: Anschuetz, Made in West German, Model: Unbekannt, Kaliber: 0.22

- Nicht zusagen ohne Modellbezeichnung. jagdlich angehauchte Matchgewehre um die 350€, sonst eher 150€

 

Gewehr, Firma: Blaser, Made in West Germany, Model SR 850, Kaliber 7x64

- 500€ bis 750€ je nach Zustand.

Bearbeitet von Chiron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 minutes ago, kulli said:

Habe tiefen Respekt vor der Lebensleistung jedes 90+ Menschens und ich wünsche ihm das er die 100 voll macht!

 

Ich würde mir nie anmaßen jmd. aus dieser Generation zu belächeln!, nur mit der Steuer kann ich einfach nix anfangen? Warum sollte die anfallen?

die fallen nicht in Deutschland an sondern bei der Einfuhr ins Ausland (ausserhalb der EU). Ich glaube die Einfuhrsteurn sind zwischen 18% und 22% dort also je nierdirger der Preis desto weniger muss der Freund an Steurn zahlen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, drehmomentmonster said:

Hallo Tine,

 

nun, bestimmt wollte kulli Dein Anliegen nicht lächerlich machen oder sowas in die Richtung. Aber es hört sich im ersten Moment schon................ merkwürdig an.

 

Nach Deiner Erklärung machts aber schon mehr Sinn. Aber die Antwort von kulli macht auch Sinn. Die Bümas werden Dir schon eine Richtung geben können, was die Waffen noch wert sind. Wobei der ideelle Wert fast immer den tatsächlichen übersteigt, leider ist das meistens der Fall.

 

Ein Büma sollte euch auch sagen können, wie sich das mit den Steuern fürs Ausland verhält.

Ich wohne leider nicht mehr in Deutschland und hab von daher nicht den gleichen Zugang zu informationen, Ich hab auch keinen Ahnung was ich da bei Google eingeben sollte. Von daher hab ich gehoff das mir hier jemand helfen kann. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

14 minutes ago, thomas.h said:

Mal als Anhaltspunkt, was die Waffen mal gekostet haben:

Preise in DM aus dem Kettner-Katalog 1989-1990: (von bis je nach Modellvariante)

 

Bockflinte, Firma: Kettner, Made in West German, Model: Flinte -Campione 12/70

DM 548,- bis 698,-

 

Repetierer, Firma: Steyr Mannlicher, Made in Austria, Model: Unbekannt, Kaliber: 5.6x57

DM 2014,- bis 2159,-

 

Repetierer, Firma: Sako, Made in Czechoslovakia, Model: Fox Mod. 2, Kaliber 0.22 Hornet

ca. DM 1400,-

 

Repetierer, Firma: Anschuetz, Made in West German, Model: Unbekannt, Kaliber: 0.22

DM 374,- bis 664,-

 

Gewehr, Firma: Blaser, Made in West Germany, Model SR 850, Kaliber 7x64

DM 2568,-

 

 

 

 

 

13 minutes ago, Chiron said:

Kostenkonservativ (für die Überlassung unter Freunden) aber dennoch realistisch würde ich für die Waffen folgende Werte ansetzen:

 

Bockflinte, Firma: Kettner, Made in West German, Model: Flinte -Campione 12/70

- Kaum bzw. kein Wert. Würde hierzu um 50 Euro ansetzen.

 

Repetierer, Firma: Steyr Mannlicher, Made in Austria, Model: Unbekannt, Kaliber: 5.6x57

- Ohne Modellbezeichnung nicht zu bestimmen. Ältere, gut erhaltene Repetierer in Nicht-Universalkalibern wie 5,6x57 sollten so 150 bis 250 Euro "wert sein".

 

Repetierer, Firma: Sako, Made in Czechoslovakia, Model: Fox Mod. 2, Kaliber 0.22 Hornet

- Um die 200€

 

Repetierer, Firma: Anschuetz, Made in West German, Model: Unbekannt, Kaliber: 0.22

- Nicht zusagen ohne Modellbezeichnung. jagdlich angehauchte Matchgewehre um die 350€, sonst eher 150€

 

Gewehr, Firma: Blaser, Made in West Germany, Model SR 850, Kaliber 7x64

- 500€ bis 750€ je nach Zustand.

Vielen dank das ist hilfr schon mal sehr. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Micc:

Kann mein keinen Kaufvertrag über 300 Euro erstellen als Beleg bei der Einfuhr? Dem Freund könnte diese Mühe dann noch 700€ (Bzw. die diff. zur gewünschten Summe) an Spende wert sein? 

 

 

Das müssen die Vertragsparteien selber unter sich regeln....

De Facto ist das Steuerbetrug.

Im Blick auf die pers. Zuverlässigkeit und der Kreativität einiger Deutschen Behörden dem Legalwaffenbesitzer eine mangelde Zuverlässigkeit anzudichten wird dir keiner hier zu Steuerbetrug raten  können :hi:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Zeit sind gebrauchte Waffen schwer zu verkaufen.

Entsprechend sind die Preis.

Hatte gerade eine Baikal Doppelflinte zum Verkauf, top Zustand, VK war gerade am 30€, hab die Waffe vor 5 Jahren gekauft für 250€

Einem Freund geht es genau so.

Wenn es um die Ausfuhr geht, genannte Preis halbieren und das wird noch zu viel sein.

 

black count

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb thomas.h:

Mal als Anhaltspunkt, was die Waffen mal gekostet haben:

Preise in DM aus dem Kettner-Katalog 1989-1990: (von bis je nach Modellvariante)

 

Bockflinte, Firma: Kettner, Made in West German, Model: Flinte -Campione 12/70

DM 548,- bis 698,-

 

Repetierer, Firma: Steyr Mannlicher, Made in Austria, Model: Unbekannt, Kaliber: 5.6x57

DM 2014,- bis 2159,-

 

Repetierer, Firma: Sako, Made in Czechoslovakia, Model: Fox Mod. 2, Kaliber 0.22 Hornet

ca. DM 1400,-

 

Repetierer, Firma: Anschuetz, Made in West German, Model: Unbekannt, Kaliber: 0.22

DM 374,- bis 664,-

 

Gewehr, Firma: Blaser, Made in West Germany, Model SR 850, Kaliber 7x64

DM 2568,-

 

 

 

 

Der jetzige Wert dürfte sich wie folgt gestallten:

Bockflinte, Firma: Kettner, Made in Itali, Model: Flinte -Campione 12/70 (die Campion wurd in Italien bei Bettensoli gebaut)

~15 €

Repetierer, Firma: Steyr Mannlicher, Made in Austria, Model: Unbekannt, Kaliber: 5.6x57 (Mun ist selten und Teuer)

~ 250 €

Repetierer, Firma: Sako, Made in Czechoslovakia, Model: Fox Mod. 2, Kaliber 0.22 Hornet (Wid ve BRO FOX sein)

~ 75 €

Repetierer, Firma: Anschuetz, Made in West German, Model: Unbekannt, Kaliber: 0.22

~ 0-15 €

Gewehr, Firma: Blaser, Made in West Germany, Model SR 850, Kaliber 7x64 (da die i.R. ne Suhler Einhackmontage haben uninterresannt)

~ 650 €

 

Der Gebrachutwaffenmarkt ist überschwemmt und tot, vernünfige Verkaufserlöse bei den ganannten Kniften sind kaum noch zu erziehlen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, für wirklich kleines Geld geht in egun doch nur wenig, d,h, besonders unbeliebtes weg.

Ein Freund hat letztens über 2000 Euros für einen Garand erzielt, die wurden auch mal ab 800DM verkauft.

Früher gabs Nagants ab 99DM neu, kauf heute mal einen oder gescheiten UHR..Sako TRG..

Hab noch alte Kataloge da

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne das eine fachkundige Person die Waffen in Natura gesehen hat ist jede Wertangabe nicht mehr wie Lesen in der Glaskugel oder dem Kaffeesatz. Eine der ausschlaggebenden Faktoren zur Wertbestimmung ist der Zustand, dieser lässt sich m. W. nicht aus WBK Einträgen ableiten, ebensowenig wie Montagen u. ä. ........

Katalogpreise aus vergangenen Zeiten sind dabei zur Wertbestimmung ebenso wenig hilfreich wie das vergleichen von Äpfeln mit Birnen.

Wenn es schlecht läuft  und der Zoll die Wertangaben anzweifelt wird er die Waffen schätzen, meist eher nicht zugunsten desjenigen der sie einführt.

 

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb chapmen:

Wenn es schlecht läuft  und der Zoll die Wertangaben anzweifelt wird er die Waffen schätzen, meist eher nicht zugunsten desjenigen der sie einführt.

Das wäre jetzt auch mein Einwurf gewesen, wenn Chapmen nicht schneller gewesen wäre. Denn dann geht der Schuß mit den niedrigen Preisen nach hinten los.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.