Jump to content
IGNORED

Wechsellauf Langwaffe


MAHRS

Recommended Posts

Servus ins Forum! Natürlich bekomme ich auch mein Profilbild nicht gewechselt ... vielleicht hat jemand einen Tipp. Der mit "zweimal klicken" brachte kein Ergebnis. Aber deshalb wollte ich nicht einen Beitrag schreiben.

 

Stichwort Wechsellauf Langwaffe.

Bei der Kurzwaffe ist das klar. Lauf (oder Wechselsystem) einfach kaufen gehen, wenn Kaliber gleich oder kleiner. Eintragen, fertig.

Wie schaut das bei Langwaffen aus? Ich schieße einen Selbstlader Ordonnanz und könnte jetzt den gleichen nochmal kaufen - quasi als Ersatzteillager.

 

Wie müsste man da vorgehen?

 

Besten Dank

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ähmja, das hab' ich wohl. Ich schieb's auf den winzigen Bildschirm auf dem Telefon und bin schon ruhig... insofern:

 

vor einer Stunde schrieb trecker:

Neues Bedürfnis beantragen 

...wird das zweckmäßigste sein. Bei älteren Ordonnanzwaffen wird man üblicherweise vermutlich nicht von einem einfachen Austausch ohne Nacharbeit ausgehen können. Wobei Anlage 1, Abschnitt 1, Unterabschnitt 1, Nr. 3.5 bei Wechselsystemen ja von "Wechselläufen" und Verschluss spricht, was ja eine Einpassungsnotwendigkeit inkludiert. Gemeint waren ja eigentlich "Austauschläufe", aber hey... :unknw:

 

Standardtipp: Mal mit Deinem Sachbearbeiter sprechen, was er da hinsichtlich "Wechselsystem" für Möglichkeiten sieht. Da habe ich schon die kuriosesten Dinge gesehen, wenn der SB mitspielt.

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Am 3.3.2019 um 17:53 schrieb MarcusGoebel:

Hallo, kauf von einem Waffen händler Lauf und Verschluss als Wechelsystem. Abzuggruppe und Schaft nimmst du als freie Teile mit. 

Bis bald Marcus 

 

Wenn das rechtlich okay ist, wäre es eine ideale Lösung!

Link to comment
Share on other sites

Beim AR15 geht das wohl....aber "Ordonnanz"? Stelle ich mir z.B. bei nem M14, Garand oder Ljungman irgendwie rechtlich hakelig vor...Lauf und Verschlussgehäuse sind da ja recht fest miteinander verbunden. 

 

Aber andere, fundierte Meinungen würden mich aber interessieren...so ein "Wechselsystem" für meinen M1A wäre schon nett.

Link to comment
Share on other sites

hm...gute Frage. Technisch vielleicht, weil der Verschluss bei den älteren Ordonnanzmodellen mit dem fest verschraubten Verschlussgehäuse verriegelt - nicht mit dem Lauf, wie beim AR15.

 

Hab jedenfalls noch nie ein Garand-/Ljungman-/StGW44-Wechselsystem o.Ä. gesehen. Und das AR15-Lego (nicht falsch verstehen, habe selbst eines und auch ein WS dafür) als Stilblüte und damit als Ausnahme unseres Flickwerk-Waffengesetzes eingeschätzt.
 

Ich muss diesen Monat noch meine 27er verlängern, da frage ich doch einfach mal meine Sachbearbeiterin. Finde die Idee aber interessant, ein zweites M1A-System zum Wechseln zu haben (eines mit ZF, eines offen).

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.