Jump to content
IGNORED

BDS Steelshot 2018-1, 24.5.-27.5.2018


webnotar

Recommended Posts

Hi Steelshooters!

Work sucks - go shooting!

Als der neue "Steelman" des BDS, der versuchen muss, die erfolgreiche Arbeit von Werner Pelzer weiter zu führen, habe ich jetzt die ersten Pflöcke eingeschlagen. Ich bitte um Eure - nachsichtige - Unterstützung, zahlreiche Teilnahme und Hilfe. 

Die Anmeldung für den ersten BDS-Bundesevent im Stahlschießen, dem "Steelshot_18-1", bestehend aus German Steel Challenge und German Speed Steel 2018 vom 25.-27. Mai 2018 (Aufbau 24.5.) in P.-Burg ist auf IPSCmatch.de und steelmatch.de vorbereitet; dasselbe gilt für die Helferanmeldungen; letztere sind bereits ab 17.12.2017 offen. 
Das Event besteht aus 2 selbständigen Matches, dem "Steelshot_18-1 Part I und II", die auch einzeln geschossen werden können.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen, wendet Euch bitte direkt an mich, am besten aber erst nachdem Ihr das jeweilige Regelwerk studiert habt.
Schnuppern und Probieren ist in Bonn am 17.- und 18. März möglich.

Haut rein - aber seid vorsichtig da draussen!

Tilmann

Edited by webnotar
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Eine Frage zur Anmeldung. Laut http://www.steelshooting.de/termine-matches/2018-shootoff-bonn/ gibt es ein Match A und ein Match B. Der Unterschied scheint die Anmeldung zu sein. Beim Match A per Email und 35,- EUR für den ersten Start, beim Match B Anmeldung via einer amerikanischen Webseite, dafür ein Startgeld von 20,- EUR für den ersten Start.

 

Kann das sein?

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Mateusz:

Sind schon zwei verschiedene Matches die du schiesst.

 

Woraus geht das hervor? Sowohl steelshooting.de als auch die shootnscoreit-Webseite sprechen über den gleichen Tag und gleichen Ort. Beide Webseiten verweisen auf das gleiche Ausschreibungsdokument.

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Shiva:

Eine Frage zur Anmeldung. Laut http://www.steelshooting.de/termine-matches/2018-shootoff-bonn/ gibt es ein Match A und ein Match B. Der Unterschied scheint ...

Hi!

danke für deine Nachfrage.

der Unterschied IST:

Match A ist der Shootoff.

Match B ist ein Speedsteel / Papersteel Stagewettbewerb, früher als  ISSA Steelshoot bezeichnet. Dort gibt es vss. 4 Stages.

Die Anmeldungen für Match A laufen über mich, Match B macht Jörg über SSI.

Separate Anmeldung, separate Startgelder, alles in eine Kasse. Schiessen findet an demselben Ort statt aber auf unterschiedlichen Bahnen. 

Hauptsache Ihr habt Spaß!

Edited by webnotar
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Shiva:

. Beide Webseiten verweisen auf das gleiche Ausschreibungsdokument.

Ja, genau. Ich habe offenbar in der Ausschreibung nicht hinreichend erkennbar gemacht, dass es 2 Matches sind, nämlich der Shootoff und das Stagematch. Sorry! 

Jedenfalls kann man bei beiden oder nur bei einem Match mitmachen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 19.12.2017 um 13:38 schrieb webnotar:

Ja, genau. Ich habe offenbar in der Ausschreibung nicht hinreichend erkennbar gemacht, dass es 2 Matches sind, nämlich der Shootoff und das Stagematch. Sorry! 

Jedenfalls kann man bei beiden oder nur bei einem Match mitmachen.

 

JETZT habe ich verstanden. :-)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich hätte einige Fragen zum Steel Shooting Regelwerk bei Langwaffen, in der Sportordnung finde ich nichts dazu:

 

  • Gibt es erlaubtes / verbotenes Zubehör? Etwa Gewehrriemen, Zweibein, Zielfernrohr mit x-facher Vergrößerung?
  • Ist es erlaubt vor einer Stage die Waffe umzubauen, etwa von Zielfernrohr auf RedDot, Zweibein an- und abbauen?
  • Gibt es, abgesehen vom Verbot takticooler Kleidung, Bekleidungserlaubnisse/-verbote? Konkret zum Beispiel Schießjacken/-hosen und -schuhe?

 

Viele Grüße

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 29.12.2017 um 22:42 schrieb Shiva:

ich hätte einige Fragen zum Steel Shooting Regelwerk bei Langwaffen, in der Sportordnung finde ich nichts dazu:

1. Gibt es erlaubtes / verbotenes Zubehör? Etwa Gewehrriemen, Zweibein, Zielfernrohr mit x-facher Vergrößerung?

2. Ist es erlaubt vor einer Stage die Waffe umzubauen, etwa von Zielfernrohr auf RedDot, Zweibein an- und abbauen?

3. Gibt es, abgesehen vom Verbot takticooler Kleidung, Bekleidungserlaubnisse/-verbote? Konkret zum Beispiel Schießjacken/-hosen und -schuhe?

zu 1:

Sp 15.01       Allgemeines

Sp 15.01.01 Soweit in diesem Regelwerk oder der Ausschreibung keine Vorgaben vorhanden sind, z.B. für Größe, Gewicht, Lauflänge, Magazinkapazität, Visiereinrichtung, Geschoßart- und form, Geschossmaterial, ist – im Rahmen der Gesetze – beliebige Ausführung zugelassen. Dies gilt auch für Schäfte, Auflagen, Stützen, Ablagen und Griffe. 

Sp 15.01.02 Anbauten

Mündungsbremsen, Feuerdämpfer, Kompensatoren oder Portings sind erlaubt, soweit nicht ausdrücklich verboten. Ihr Vorhandensein bedingt ggf. die Einstufung der Waffe in eine Wettbewerbsklasse.

 

zu 2:

Sp 04.05       Waffenwechsel

Der Schütze hat im laufenden Wettkampf jederzeit, während eines Direktvergleichs einmalig, das Recht, einen Waffenwechsel vorzunehmen.

 

zu 3:

Sp 05.01       Bekleidung

Sp 05.01.01 Bekleidung, die dem Ansehen des Schießsports abträglich sein kann, ist verboten. Verboten sind auch sichtbar getragene Bekleidung mit Tarnmuster jeglicher Art sowie militärisch oder paramilitärisch gestaltete Kleidungsstücke.

 Insbesondere kann die Sichtbarmachung von Zeichen, Tätowierungen, Ausrüstungs- und Kleidungstücken mit aggressiven oder diskriminierenden Aufschriften/Aufdrucken und/oder Symbolen, die auf politische Gruppenzugehörigkeit und/oder Gesinnung hindeuten, verboten werden.

Sp 05.01.02 Das Schießen ohne Schuhwerk und/oder mit freiem Oberkörper ist unzulässig; Hosen, Röcke und Kilts dürfen nicht höher enden, als eine Handbreit über dem Knie.

Wenn mehrere Schützen von derselben Feuerlinie schießen, soll zum Schutz vor „Patronenfängern“

-                   die Oberkörperbekleidung hochgeschlossen und

-                   das Schuhwerk geschlossen sein.

  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.