Zum Inhalt springen
IGNORED

Was brauch ich ? 16,5 oder 20 Zoll


ulspe

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

ich hätte gerne ein paar Entscheidungshilfen von euch.

Plane eine MR 308 zu kaufen.

Jedoch bin ich noch nicht schlüssig über die Lauflänge.

Deswegen bitte ich euch mir ein paar Tips zu geben, welcher Lauf besser ist.

Geschossen werden soll hauptsächlich 50-100m

Gerne auch mal 300m

Versuchsweise auch noch weiter.

Viele Grüße

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verwendungszweck (Disziplinen) und andere Kriterien priorisieren (Gewicht?), sonst kann Dir keiner wirklich helfen. Der kurze Lauf ist leichter und die Waffe handlicher, durch das geringerer Waffengewicht bockt die Waffe aber geringfügig mehr. Präzision kann theoretisch gleich sein, ist aber schwerer umzusetzen (weniger V0).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo es musst doch möglich sein eine allg. Aussage zu treffen ob ich mit dem normalen Schießen auf dem Schießstand mit der längeren oder mit der kürzeren besser fahre.

Gerne würde ich natürlich Wettkämpfe bis 300m bestreiten, aber lohnt der Mehrpreis von 160 Euro? Gewicht ist zweitrangig.

Oder bin ich als Amateur mit der 16,5 Zoll Waffe gleich gut/schlecht!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Devise: für die Präzisionsdisziplinen je länger desto besser, aber wie schon geschrieben, dabei das zulässige Gewicht des Sporthandbuches - sofern relevant - für die jeweilige Disziplin nicht außer Acht lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Devise: für die Präzisionsdisziplinen je länger desto besser, aber wie schon geschrieben, dabei das zulässige Gewicht des Sporthandbuches - sofern relevant - für die jeweilige Disziplin nicht außer Acht lassen.

Richtig. Lang und Dick muss das Ding sein :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Nahbereich um die kaliberbezogene Ideallänge bringt bei gleichem Querschnitt

der kürzere Lauf immer die besseren Ergebnisse.

Und bei Entfernungen bis 300m ist in der Flugballistik kein nachteiliger Unterschied.

Wenn eine tatsächliche (nicht nur theoretische) Option auf 600m oder darüber besteht,

würde ich 20" wählen.

Ansonsten sehe ich bei der langen Variante nur in Sachen "zahmeres Rückstoßverhalten"

einen Vorteil.

Aber ob nun lang oder kurz - Halbautomat macht immer Spass!

oswald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir den längeren Lauf nehmen. 20" ist bei mir Untergrenze was 308 Win angeht. Mein OA 10 habe ich mir deshalb mit 20" Lauf geordert.

lustig sind auch die Leute beim LR Schießen die nicht begreifen warum sie mit ihrem 20" Stummel nicht weiter raus kommen. Wenn es weiter raus gehen soll muss das System steif und der Lauf lang und dick sein :lol:

Bearbeitet von Turbo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Nahbereich um die kaliberbezogene Ideallänge bringt bei gleichem Querschnitt

der kürzere Lauf immer die besseren Ergebnisse.

Und bei Entfernungen bis 300m ist in der Flugballistik kein nachteiliger Unterschied.

Wenn eine tatsächliche (nicht nur theoretische) Option auf 600m oder darüber besteht,

würde ich 20" wählen.

Ansonsten sehe ich bei der langen Variante nur in Sachen "zahmeres Rückstoßverhalten"

einen Vorteil.

Aber ob nun lang oder kurz - Halbautomat macht immer Spass!

oswald

Super danke. Ich denke deine Antwort trifft mein Anliegen am genauersten.

Werde mich für die 16,75" Variante entscheiden.

Da im Schützenalltag selten mehr wie 300 m aufgerufen werden.

und der 300m Stand im Steinwald direkt vor der Haustüre liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir den längeren Lauf nehmen. 20" ist bei mir Untergrenze was 308 Win angeht. Mein OA 10 habe ich mir deshalb mit 20" Lauf geordert.

.........

Mag sein, allerdings haben die Entwickler bei Heckler und Koch, für das G3 (ist ja ein Exportschlager.... ), die (ihre) Untergrenze bei 18" gezogen. Und ich habe mir sagen lassen, dass man damit Ziele bis 600m bekämpfen kann.

Ich habe übrigens mein OA 10 mit 18 Zoll Lauf im Einsatz. Für mich die beste Mischung zwischen Löchlestanzen und Jagen, unter Berücksichtigung von Energie, Führigkeit, und Reichweite.....

Wenn ich, so lese ich aus dem Eingangspost raus, nur Löchlestanzen will, würde ich den längeren Lauf nehmen, wie weiter oben schon beschrieben, unter Berücksichtigung des (Mehr-) Gewichtes vs. Sportordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super danke. Ich denke deine Antwort trifft mein Anliegen am genauersten.

Werde mich für die 16,75" Variante entscheiden.

Da im Schützenalltag selten mehr wie 300 m aufgerufen werden.

und der 300m Stand im Steinwald direkt vor der Haustüre liegt.

Na denn mal viel Spass mit dem zukünftigen Sportgerät.

Hol dir aber gleich "iron sights" mit dazu.

Denn mit dem Glas wird es bei schönem Wetter auf 300m bald langweilig.

Viele Grüße vom Halbautomaten-Junkie

oswald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lustig sind auch die Leute beim LR Schießen die nicht begreifen warum sie mit ihrem 20" Stummel nicht weiter raus kommen. Wenn es weiter raus gehen soll muss das System steif und der Lauf lang und dick sein :lol:

Lustig sind die, die nur Gerüchte wiederholen

Man sehe und staune, mit .308 aus 18 Zoll Lauf trifft man noch auf 914m

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.