Zum Inhalt springen
IGNORED

WS ohne Seriennummer


southlander

Empfohlene Beiträge

Nur mal zur Erinnerung. Es handelt sich hier um ein originales Colt Wechselsystem aus den 70 Jahren. Inklusiver der

üblichen Beschriftung des Verschlusses auf beiden Seiten. Was es nicht gibt sind Nummern und Beschusszeichen. In Sofern

eher ein Stück aus einer Sammlung. Es geht hier nicht um Irgendetwas das ein BüMa hergestellt hat.

(Die Beschusszeichendfehlenerörterung möchte ich jetzt nicht starten-Das war in den USA wohl mal so)

Vielleicht noch ein Hinweis an dieser Stelle: Markierungen müssen nicht in 10mm hohen Zeichen an präsenter Stelle angebracht werden. Man kann dieses Gedöns z.B. auch auf der Innenseite des Verschlusses (bei Pistolen) anbringen lassen. Dem Amtsschimmel ist damit genüge getan.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sammlerwertes

Wenn es Dir um den Sammlerwert geht dann mußt Du eben sammeln und dann läßt Du halt aus diesem einen begehrten Wechselsystem vom Büma eine in die Sammlung passenden Waffe wiederherstellen. Wenn das WS paßt sollte auch die Komplettwaffe passen? Und wenn Du als Sportschütze unbedingt am sammelwürdigen Zustand hängst dann führt eben kein Weg an einem weiteren Bedürfnis und an 2/6 vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal zur Erinnerung. Es handelt sich hier um ein originales Colt Wechselsystem aus den 70 Jahren. Inklusiver der

üblichen Beschriftung des Verschlusses auf beiden Seiten. Was es nicht gibt sind Nummern und Beschusszeichen. In Sofern

eher ein Stück aus einer Sammlung. Es geht hier nicht um Irgendetwas das ein BüMa hergestellt hat.

Aber so ein Unikat, daß man nicht in irgendeiner Ecke irgend eine Kennzeichnung anbringen könnte, ist es dann wohl auch nicht. In die Dienstwaffe von Jeff Cooper würde ich auch keine Nummer reinhauen wollen, aber ein halber Colt aus den Siebzigern verliert doch nicht wirklich seinen Charakter wenn, sagen wir, irgendwo dezent Dein Geburtsdatum draufsteht. (Oder von mir aus, wenn Du dem Amt den Finger zeigen willst, auch nur die Nummer "1".) Mit ein paar Euro mehr dürfte das auch per Laser als Winzigstgravur gehen.

(Die Beschusszeichendfehlenerörterung möchte ich jetzt nicht starten-Das war in den USA wohl mal so)

Ist immer noch so. CIP ist hier nicht. Der Hersteller ballert Probe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Bei mir hat der SB eine Nummer beim BKA beantrag und mir nach 14 Tagen eine Aufforderung zugeschickt, dass die Nummer des Nationalen Waffenregisters (NWxxxxx) von einem BüMa am Lauf und Schlitten des WS angebracht werden muss. Der Nachweis ist binnen 14 Tagen einzureichen. Gekostet hat das ganze 15€ für die nachträgliche Eintragung der Nummer in der WBK. Der BüMa wollte einen 10er haben.

Achso: Ort der Handlung : NRW :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha.

Meine SB hatte sich auf den Punkt festgefressen, dass der Händler das Teil so gar nicht hätte in den Handel bringen dürfen.

War also auch nicht bereit irgend etwas in Richtung Entgegenkommen zu veranlassen. Musste das Teil dann zurückgeben. Seit dem

habe ich aber auch nichts mehr gehört. Schon mehrmals nachgefagt,...da scheint kein großes Interesse zu bestehen sich um eine

Nummer zu kümmern. Tja! Manche Händler sind weniger verkaufsorientiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Kleiner Nachtrag.

9 Monate später hatte der Händler dann tatsächlich die Absicht eine Nummer aufzubringen.

Laut Überlassungsanzeige 259. Was dabei heraus kam ist auf dem Bild zu sehen.post-54181-0-12824000-1450281920_thumb.j

Das System ist auf dem Weg zurück. Geld her und auf Nimmerwiedersehen.

Von der Wortwahl bei Telefonaten möchte ich hier nicht weiter berichten, man kann sich das sparen!!

Meine vorsichtige Vermutung geht sogar dahin, dass ich bezweifele er hat diese Nummer vom LKA.

Eher aus einer Laune heraus und dann gemerkt, das er nur eine 2 hat und den Rest irgendwie...ach was soll´s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mal eine PS in 9mm, zu der ich ein .45 Wechselsystem(mit Nummer) hatte, in eine PS im Kal. .45 mit 9mm Wechselsystem umwandeln lassen. Da das 9mm-System keine Nummer hatte, bekam ich eine Nummer vom Amt, 4stellig mit vorangestelltem Landeskürzel. Die habe ich in einer entsprechenden Firma gegen 10 € einlasern lassen. Sah richtig schick aus. Ich hätte mir auch eine Nummer ausdenken können, dazu war ich aber zu faul.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mal eine PS in 9mm, zu der ich ein .45 Wechselsystem(mit Nummer) hatte, in eine PS im Kal. .45 mit 9mm Wechselsystem umwandeln lassen. Da das 9mm-System keine Nummer hatte, bekam ich eine Nummer vom Amt, 4stellig mit vorangestelltem Landeskürzel. Die habe ich in einer entsprechenden Firma gegen 10 € einlasern lassen. Sah richtig schick aus. Ich hätte mir auch eine Nummer ausdenken können, dazu war ich aber zu faul.

4stellig mit vorangestelltem Landeskürzel, so hatte ich das auch erwartet. Aber 2 und dann kryptische Zeichen aus 8ten und Kringeln zusammengesetzt. Das dann 259 sein soll? Ist ja Angesichts der "Vorschriften" schon fast kriminell!-)

Es wird auch noch andere WS geben. Wenn auch selten für die Commander, aber eilt nicht! Wenn natürlich jemand unbedingt sein 9mm WS für eine 70er Colt Combat Commander los werden muss, dann kann er bei mir gerne vorstellig werden.

Aber das gehört hier streng genommen nicht her! Wollte nur mal Resumieren, was es da für Sachen gibt im Waffengeschäft. Ts Ts Ts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Nachtrag.

9 Monate später hatte der Händler dann tatsächlich die Absicht eine Nummer aufzubringen.

Laut Überlassungsanzeige 259. Was dabei heraus kam ist auf dem Bild zu sehen.attachicon.gifIMG_4425.JPG

War das WS überhaupt original Colt? Bei den Bearbeitungsspuren würde ich mal so spontan "NORINCO" sagen.

Beschriftungen sin ja in "Lsergravur-Zeiten" auch recht geduldig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War das WS überhaupt original Colt? Bei den Bearbeitungsspuren würde ich mal so spontan "NORINCO" sagen.

Beschriftungen sin ja in "Lsergravur-Zeiten" auch recht geduldig!

Tja, ich denke schon. Zumindest von außen sah alles sehr Original aus. Habe ja Vergleichsmöglichkeiten und wer macht so einen

Aufwand, ein 70er Combat Comander System in 9mm zu kopieren!? Habe ja noch keine Norinco gesehen...aber stimmt schon, meine 45er ist innen sauberer verarbeitet.

Ich hatte den Eindruck, das System war "frisch" mit entsprechenden Fertigungsspuren, die sich dann im Laufe der Zeit abschleifen;-)

Schon irre, wie man sich Dinge schönredet. Das WS ist weg, Geld ist wieder da und mit dem Händler mache ich auch keine Geschäfte mehr!

Bearbeitet von southlander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern hat mein Kumpel einen Anruf von seinem SB bekommen.

Sein WS das ohne Nummer in die WBK eingetragen ist muss umgehend mit einer Nummer versehen werden. Er soll die Nummer die vom SB vergeben wird auf das WS aufbringen (lassen) und dann die Seriennummer in die WBK eintragen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es bestimmt schon immer wieder mal erörtert worden ist, so ist mir noch immer nicht klar

wo denn eine Seriennummer herkommen soll. Wer vergibt die? Und wo und wie soll sie dann angebracht werden?

Auf der Grundwaffe steht die Nummer ja am Griffstück. Der Schlitten hat original jedoch keine Nummer.

Und nun soll auf dem Verschlussteil des Wechselsystems eine Nummer eingeschlagen werden?

Darf meine alte 1911er denn so bleiben? Oder müssten da auch noch ein paar Zahlen eingehämmert werden!?

Was macht das denn mit dem "Sammlerwert"? Eine 70er Colt ist zwar nicht so selten aber Sie hat doch zumindest keine Nummern auf dem Verschlussteil! Und wenn der Zustand dadurch verändert wird, da die Behörde nun auf allen wesentlichen Teilen Nummern braucht? (Der Lauf hat übrigens auch noch keine)!!

Wie kann ich denn da mal geschickt vorgehen. Kommt sicher immer auf die SB an aber vielleicht hat da schon jemand Ähnliches erleben dürfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die seriennummer wird nicht vergeben, sondern ergibt sich aus der masse der gefertigten stücke.heisst der ersten waffe wird nach der produkt bezeichnung z.b.sig.p226 eine 1, bei sig steht noch ein u davor, vergeben die seriennummer befindet sich in der regel auf dem griffstück.sollte wohl auch auf dem verschluss sein, ist aber nicht so, weder bei meiner sig noch bei der hämmerli wenn die waffen so eingetragen sind, ist das in ordnung, ich würde mir nicht den kopf des herstellers zerbrechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.