Zum Inhalt springen
IGNORED

2013, welche partei sollen wir wählen ?


walli

Empfohlene Beiträge

Blödsinn. Die wollen das auch einfach nicht, da sie gegen die Freiheit sind - auch die FDP.

Überlege mal, was das für die Opposition jetzt vor der Wahl für Futter geben würde. Ich verzichte da lieber auf eine Erleichterung, die ganzen Anträge im Bundestag der Grünen, wurde ja gerade von Schwarz / gelb verworfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überlege mal, was das für die Opposition jetzt vor der Wahl für Futter geben würde.

Ja, aber wenn doch die Mehrheit der Wähler für ein Verbot von Waffen in privaten Händen wäre. Was wäre daran verkehrt? Das ist doch Demokratie! Und du bist doch sicher ein guter Demokrat, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber wenn doch die Mehrheit der Wähler für ein Verbot von Waffen in privaten Händen wäre. Was wäre daran verkehrt? Das ist doch Demokratie! Und du bist doch sicher ein guter Demokrat, oder?

Die Mehrheit ist es nicht, aber die einen hoffen auf 3000€ HartzIV, die anderen auf sonst eine bessere Welt, und die 10% Verbotsfetischisten wählen dann dazu auch noch grün.

Dann war keine Mehrheit gegen den Waffenbesitz, aber trotzdem sind wir unseren Sport los, nur weil diese 10% also eine Minderheit den Ausschlag gegeben hat,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Mehrheit ist es nicht, ...

Also bisher haben noch alle Waffenverbote ihren Weg auf Dauer mit einer Mehrheit durch den BT gefunden. Über die Jahren mit Stimmen von CDU, CSU, FDP, SPD und GRÜNEN. Daraus könnte man durchaus die Schlußfolgerung ziehen, daß die deutsche Mehrheit sich nicht selbstverteidigen können möchte. Für den Sport und die Jagd braucht man keine eigenen Waffen - für den Schießsport braucht es überhaupt keine Waffen/Munition mit der Fähigkeit, größere Tiere zu schädigen. Für den ein oder anderen mag das hart klingen, es ist aber leider eine Tatsache. Man mag mit Art 2 (1) GG in diesem Punkt argumentieren, aber wenn es hart auf hart geht, interessiert den keine Sau - wie die übrigen Grundrechte im GG. Grundrechte werden niemals zugebilligt, sie können auch nicht genommen werden - sie sind Naturrecht. Aus dem Naturrecht auf Selbsteigentum ergibt sich logisch stringent das Recht auf Selbstverteidigung und damit das Recht auf den Besitz und das Führen von Waffen. Waffenbesitz ist somit unveränderliches Menschenrecht. Wer will, darf jetzt weiterdenken, was es heißt, wenn es Parteien und Menschen gibt, die Menschenrechte nicht anerkennen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist mal wieder so weit, dass wir Sammler, Jäger und Sportschützen uns über die nächste "große" Wahl unterhalten müssen.

Sofern wir an unseren Waffen festhalten wollen dürfte die Parteien rot/dunkelrot/und grün und falls es einige noch immer nicht geschnallt haben auch die Piraten für uns doch wohl nicht mehr wählbar sein.

Übrig bleiben hier dann wohl noch CDU/CSU und die FDP.

Was immer man den derzeitig regierenden Parteien vorwerfen möchte -unsere Waffen haben wir noch immer- und falls diese Konstellation beibehalten werden kann, wird sich daran auch nichts ändern.

Was uns unter rot/grün blüht, das brauchen wir jedoch nicht erst einmal erraten, denn das steht bereits alles fest.

Wer also glaubt er müsse als Waffenbesitzer rot/grün wählen, der sollte seine Waffenbesitzkarten dann bitte auch gleich zusammen mit dem Wahlschein in die Wahlurne werfen, hat er sich dann wenigstens einen Weg zu den Ämtern erspart.

Piraten ????

Dass die Piraten nach anfänglichem Schlangenlinienfahren dann doch recht zügig in eine scharfe Linkskurve gefahren sind, das war doch wohl auch zu erwarten, weshalb niemand von uns doch auf die Idee kommen sollte, diesen Gemüsetalibanverschnitt zu wählen.

Niemand glaubt, dass die CDU/CSU bei der nächsten Wahl ein Ergebnis von über 50 % einfährt, wobei es aber eben so klar sein dürfte, dass falls die FDP mit etwas über 4,x x % an der 5 % Hürde scheitert, diese 4, x x % gänzlich verloren sind.

Übrig bleibt uns Waffenbesitzern eigentlich nur 1. Erststimme CDU 2. Zweitstimme FDP - und völlig egal ob uns nun

die Merkel zu hässlich, Guido zu schwul, Rösler zu dünnhäutig oder Seehofer zu großmäulig ist!

Wir können aber auch all die anderen Parteien wählen und uns später dann, vielleicht zu den vorher üblichen Schießzeiten, über Bio-Müsli

Feinstaub und erneuerbare Energien unterhalten und Zeit hätten wir, nachdem unsere Waffen ja verschrottet worden sind, dafür ja wohl genug.

Verschrottet, ja genau das, denn wenn keiner unsere Waffen kaufen darf, dann sinken die Preise dafür ins bodenlose.

Wertlos werden dann aber auch Waffenschränke, Munition, Geschosse, Zielfernrohre, optische Zielhilfen, Wiederladeutensilien usw., usw., usw. . Letztendlich verlieren wir also nicht nur unseren Sport, sonder auch ganz erhebliche Sachwerte!

Bleibt uns noch überhaupt nicht zu wählen wofür sich dann aber recht herzlich rot/grün bedanken würde.

Und dann noch etwas:

Kuhn gewann die Wahl zum Oberbürgermeister von Stuttgart. Gewählt haben ihn lediglich 24,96 %.

Solomon gewann die Wahl zum Oberbürgermeister von Freiburg. Gewählt haben ihn lediglich 23,5 %.

Kretschmann gewann die Landtagswahlen in B.-W.. Gewählt haben ihn lediglich 24,2 %.

Es gilt also alle guten Bekannten, Verwandten und Freunde zu mobilisieren, und z.B. darauf hinzuweisen, dass rot/grün

Privatwaffen abschaffen will. Dann lest den Leuten noch vor in welchem Ausmaß die Kriminalität in England gestiegen ist, dessen Regierung 1996 ein Waffenverbot durchsetzte.

Wie auch immer, bringt die Leute an die Wahlurne, denn auch das kann unseren Interessen sehr dienlich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das oben abgebildete MR223 wäre heute auch Gegenstand eines Verbotsmerkmales nach dem KWKG, weil inzwischen auch viele militärische Waffen auf Lochschäfte umgesattelt wurden.

Fast jedes im Afghanistan Krieg verwendete 50er SSG hat inzwischen einen solchen Schaft mit verstellbarer Schulterstütze.

Es ist ja viel öfter vorgekommen, dass Entwicklungen aus dem zivilen Bereich später auch beim Militär eingeführt worden sind, als umgekehrt, weil die zivilen Entwicklungen meist viel ausgereifter und erprobter sind, als die militärischen Waffen, die ja bei jedem Konflikt neu an die jeweilige Situation angepasst werden müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie jedes Jahr zu Anfang gibt es ja die einten oder anderen Voraussagen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht da im google ein paar zu suchen. Da gibt es doch tatsächlich Voraussagen, die sagen für 2013 bei den Wahlen mit ganz knapper Mehrheit bzw. Stimmen eine rot-schwarze Koalition voraus. Man darf also gespannt sein ob diese gewagten Voraussagen eintreffen werden! :secret:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was die schwarzen "Sozialdemokraten" und die Herz-Jesu-Sozialisten aus Bayern in einer Koalition mit den roten "Sozialdemokraten" oder gar den "grünen" Sozialisten mit dem für sie unbedeutetenden Waffenrecht machen werden dürfte auch jedem klar sein.

Hilft wohl oder übel doch nur den Strohhalm FDP zu ergreifen (in der Hoffnung, dass die C-Parteien wieder mit Ihnen koalieren).

WMH Vincenzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich erinnere mal daran, dass die durch die CDU BaWü gestartete Bundesratsinitiative (Magzinbegrenzungen, GK-Verbot)

durch den Koalitionspartner FDP gestoppt worden ist! Die FDP hat eine Menge Fehler gemacht und den Spass Guido zu

spät aus dem Verkehr gezogen, aber wenn sie aus den Parlamenten fliegt kann das für uns nur schädlich sein.

Daher ist die FDP, wie Mutti so schön sagt, alternativlos!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daher ist die FDP, wie Mutti so schön sagt, alternativlos!

Ja es gibt keine Alternative, denn sollte sich die grüne Ideologie mit der roten Machtgeilheit zu sammen tun, steht uns folgendes bevor:

a) das aus für privaten Waffenbesitz, und nicht nur EWB Waffen sind dabei gemeint

B) aus der Vereine, keine Sportförderung, mal schauen wie viele das schaffen

c) keine Gemeinnützigkeit für Vereine, also auch die Spenden bleiben weg

d) Umstruckturierung der Jagd, also brauch Jäger auch keine Waffen mehr, Bambimörder wollen die nicht

e)) Sammlerwaffen und Erbstücke, die werden als erstes gestrichen, man kann die Waffen auf Deko umbauen

Ist erst dieser Verbotswahn fertig durchgebracht, werden andere unsinnige Dinge verboten, Strom kann sich dann eh keiner mehr leisten, Kraftstoffpreise werden durch nochmalige Ökosteuer grünen gerecht angepasst, im Gegenzug wird man von Arbeitslosen noch mehr Flexibilität verlangen, damit man bestimmt keinem mehr was im Geldbeutel übrig bleibt, und Ihr froh sein werdet, das die obere Führung dann die Streichhölzer für die Petroleumlampen kostenlos verteilt.

Zehn Jahre später liegt die Wirtschaft am Boden, da sie nicht global Konkurrenzfähig war, Waffen wird es illegal immer noch geben.

Aber wir haben nicht nur unser Hobby veloren, sondern alle alle anderen Freiheiten ebenfalls.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja es gibt keine Alternative, denn sollte sich die grüne Ideologie mit der roten Machtgeilheit zu sammen tun, steht uns folgendes bevor:

a) das aus für privaten Waffenbesitz, und nicht nur EWB Waffen sind dabei gemeint

B) aus der Vereine, keine Sportförderung, mal schauen wie viele das schaffen

c) keine Gemeinnützigkeit für Vereine, also auch die Spenden bleiben weg

d) Umstruckturierung der Jagd, also brauch Jäger auch keine Waffen mehr, Bambimörder wollen die nicht

e)) Sammlerwaffen und Erbstücke, die werden als erstes gestrichen, man kann die Waffen auf Deko umbauen

Ist erst dieser Verbotswahn fertig durchgebracht, werden andere unsinnige Dinge verboten, Strom kann sich dann eh keiner mehr leisten, Kraftstoffpreise werden durch nochmalige Ökosteuer grünen gerecht angepasst, im Gegenzug wird man von Arbeitslosen noch mehr Flexibilität verlangen, damit man bestimmt keinem mehr was im Geldbeutel übrig bleibt, und Ihr froh sein werdet, das die obere Führung dann die Streichhölzer für die Petroleumlampen kostenlos verteilt.

Zehn Jahre später liegt die Wirtschaft am Boden, da sie nicht global Konkurrenzfähig war, Waffen wird es illegal immer noch geben.

Aber wir haben nicht nur unser Hobby veloren, sondern alle alle anderen Freiheiten ebenfalls.

Ich glaube nicht, daß in einem solchen Fall die Wirtschaft erst in zehn Jahren am Boden liegt, das wird sicher schneller gehen.

Was die illegalen Waffen angeht, klar gibt es die dann immernoch, die Politik, will heißen, die "Grün-Rote Denke" wird vielen ahnungslosen Menschen in diesem Land weiter vorgaukeln, wie demokratisch und toll doch alles läuft, ich denke, es wäre hier besser zu versuchen, die Leute selber aufzuklären.

Was Steinbrück und Konsorten gerade wieder vom Stapel lassen, ist so weit weg von der Integrität der Politiker der 60er, 70er und auch noch der 80er Jahre, die Leute werden sich noch umschauen und dann nach der guten, alten Zeit sehnen, in denen alles doch irgendwie verlässlicher und besser war als heute.

Mir fehlt die sichere, verlässliche Zeit meiner Jugend in den 80ern, als Kohl noch Kanzler, der Daimler noch der Daimler und die Grünen noch eine Partei der Strickwütigen Spinner war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hei Leute ,

zum Thema "welche Partei Wählen", kann ich nur eine empfehlen, nähmlich "Freie Wähler"!!! , diese Partei tritt ab diesem Jahr 2013 zum 1.mal bei einer Bundestagswahl an.Lest mal deren Grundsatzprogramm durch besonders unter dem Thema 'Innere Sicherheit und Justiz'.

7.Das Deutsche Waffenrecht ist eines der strengsten der Welt, deshalb sehen wir keinen Bedarf für weitere Verschärfungen.

Desweiteren haben sie eine gänzlich andere Meinung wie die Etablierten Parteien zum Thema Eurorettung! :dirol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei die "freien" Wähler auch gern mal mit dern sogenannten "Grünen" koalieren....

Das führt dann zu welchem Ergebnis?

WMH

Das führt dann zu dem Ergebnis, wie in unserer Gemeinde, wo es hies keine Windräder mehr, nach der Wahl hatten wir eine Bürgermeister der FW, und wir haben mehr doch mehr Windräder bekommen, dafür brachte der BGM sein Wunsch mit der Sporthalle durch,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer solche Wahlempfehlungen herausgibt, kann keine Waffenlobby sein.

Ok, damit haben wir es schriftlich. Die FDP Niedersachen ist auch eine Waffenverbotspartei, da sie das bestehende Waffenverbotsgesetz vollinhaltich unterstützt!

Wer glaubt eigentlich ernsthaft, das es eine Lockerung geben kann?

Beststehendes Gesetzt besagt kein Verbot

Die Grünen sagen Verbot, also gleich abgeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer glaubt eigentlich ernsthaft, das es eine Lockerung geben kann?

Mit der Einstellung und dem Bewusstsein für die bestehenden Regelungen - kaum. Deswegen muss man daran ja arbeiten.

Beststehendes Gesetzt besagt kein Verbot

Die Grünen sagen Verbot, also gleich abgeben.

Das bestehende Gesetz ist ein Verbotsgesetz mit Ausnahmetatbeständen. Die Grünen wollen lediglich die Ausnahmetatbestände schneller abschaffen als die anderen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie auch immer...

Es gibt für uns meiner Meinung nach keine andere Alternative:

Nach Möglichkeit alle LWB`s zur Wahlurne und Erststimme CDU sowie Zweitstimme FDP wählen!!!

Es gilt alles was Rot und Grün heißt möglichst viel entgegen zu setzen, sonst stehen wir hinterher mit leereren Händen da als jetzt die Briten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie auch immer...

Es gibt für uns meiner Meinung nach keine andere Alternative:

...

Und genau wegen "wie auch immer" haben die ganzen Schafe seit Jahrzehnten immer wieder alternativlos "das kleinere Übel" gewählt, und wundern sich hinterher, dass auch das kleinere Übel immer noch ein Übel ist.

Das Endergebnis ist auch ohne leistungsfähige Glaskugel deutlich absehbar. Denkt dran, Mutti sieht 'momentan keinen Anlass für Verschärfungen', sprich: Ein Attentat in den USA reicht nicht aus, um so kurz vor der Wahl eine Gruppe zu verprellen, die zuverlässig das für sie kleinere Übel wählt.

Wer immer wieder das gleiche tut und dabei jedesmal auf ein anderes Ergebnis hofft als jenes, das bisher immer eingetreten ist, ist ein Narr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ senne

Keine Frage, da gebe ich Ihnen Recht. Wenn sich alle LWB`s einig sind und wirklich alle geschlossen eine neue "Pro-Waffen-Partei" wählen würden, dann würde sich auch was ändern können, Da es aber selbst in unseren Reihen Leute gibt, die Rot und Grün wählen, müssen wir die stärksten "Bollwerke" entgegensetzen. Und ich sehe das Problen darin, daß eine aus unserer Sicht wünschenswerte Partei nicht die 5% -Hürde schafft und die hier vergeigten Stimmen Rot-Grün zur Mehrheit verhelfen.

Hätten wir eine Koaition mit aboluter Mehrheit und man könnte was reißen, dann hätten wir auch genügend Luft die Tendenzen anderer Pro-Gun-Parteien bei der nächsten Wahl einfließen zu lassen und so langsam den Kahn in den Wind zu drehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.