Onkel-Wolle Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Unter folgendem link des rbb Kulturradios gibt es einen sehr hörenswerten Kommentar zum Thema Diskussion um schärfere US-Waffengesetze (wenn es sowas als Bundesgesetz überhaupt geben sollte). Dieser Kommentar folgt zumindest nicht dem blöden Nachgeplapper immer wieder gleicher Argumente, diese natürlich stets jeweils nur durch die deutsche (Journalisten)- Brille. Unter 17.12.2012; 07.10 Uhr.: http://www.kulturradio.de/zum_nachhoeren/KOMMENTAR.html# Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Top! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Senne Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Erstaunlich und ein kleines bisschen ermutigend, dass es sowas noch in die Medien schafft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FloTheBrain Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 wow, ich dacht das hätt ich gerade geträumt. leider hat das weniger aufmerksamkeit als der neuste kommentar der grünen in der berliner zeitung, der ein komplettes verbot in deutschland fordert. (ist ja auch logisch, wäre bei uns alles verboten, dann hätte es das in den usa niemals gegeben) Link to comment Share on other sites More sharing options...
BFPierce Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Ich bin hocherfreut und habe dies auch gleich dem Kommentator persönlich zur Kenntnis gegeben. Wer mir dies gleichtun möchte, hier seine eMail-Adresse: mail@mueller-ullrich.com BFP Link to comment Share on other sites More sharing options...
König_Aldi Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 :pro Link to comment Share on other sites More sharing options...
rain Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 ... absolut unerwartet - nur hören wills von den selbstgerechten Schreiberlingen keiner. Heir wird sich erdreistet, alles und jeden mit seinem Müll zu überhäufen, und sich hinter ihrem Deckmantel der journalistischen Freiheit, zuviel Freiheiten rauszunehmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moskito Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Sehr gut! Link to comment Share on other sites More sharing options...
WERWOLF79 Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Bravo! Link to comment Share on other sites More sharing options...
BFPierce Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Selbiger Hörbeitrag wird heute Abend, ich weiß leider nicht wann, auch auf WDR3 zu hören sein. Herr Müller-Ulrich ist erfreulicher Weise ein "Brother in Arms" der, um so erfreulicher für uns,.... mal die richtigen Fragen aufwirft ! BFP Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boernsn Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Der Beitrag ist auch in der ARD Mediathek: Das Schulmassaker von Newtown verfügbar! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JDHarris Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Absolute Spitze! Lasst es den Mann und den Sender hören, dass euch das gefällt. Je mehr Zuspruch solche Kommentare erhalten, desto öfter werden sich Redakteure und Journalisten trauen, solche Meinungen zu veröffentlichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
trader Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Lasst es den Mann und den Sender hören, dass euch das gefällt. Wirklich gut, hab ne mail gesendet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hoschibert Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Und gleich mal auf FB verbreitet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
knight Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Wow! Das ich sowas tatsächlich mal erlebe - hätte ich nie gedacht. bye knight Link to comment Share on other sites More sharing options...
chokee Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Wir haben heute schon in der Arbeit darueber diskutiert und sind am Ende zu dem Schluss gekommen: am Ende laesst sich sowas nicht verhindern ( ein Mordlauf, Amoklauf kann man sowas nicht nennen). Entweder sperrt man vorsichahalber 50% der 6-18 jaehrigen ein, oder man lebt damit. Es kam unter anderem zur Sprache dass sieser Staat ohnehin das schaerfste WaffG. der Usa hat als auch der Umstand dass wer sowas plant immer dran kommen wird, oder ein anderes Tatmittel waehlen wird. Diese Einwierfe kamen von Nicht Waffenbesitzern. Ich selbst habe lediglich beigetragen dass die Polizei eben erst vor Ort war als alles vorbei war. Ich wyr positiv ueberrascht dass die “breite Masse“ sehr wohl noch selber denken kann und trotz einiger Einpeitscher das ganze objektiv gesehen hat und einige sehr gute Argumente von Leuten kamen von senem ich weiss, sie haben keine Waffe. Mir scheint, die Presse kann an Propaghanda schreiben was sie will, es kommt in der Bevoelkerung nur sehr bedinft an, im Sinne von “lest das Tageblatt, lest das Abendblatt.... alles Luege, alles Dreck...“ ( Swing Jugemd, Berlin anno 1944) Die Luegen und die Hetze der Presse sind kritisch zu sehn, allein, sie kommen nicht an. Gottseidank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stiely Posted December 17, 2012 Share Posted December 17, 2012 Super Beitrag, endlich mal einer der die Wahrheit sagt Link to comment Share on other sites More sharing options...
BFPierce Posted December 18, 2012 Share Posted December 18, 2012 Guten Morgen, Herr Müller-Ullrich hat sich aufgrund meiner eMail an ihn bei mir zurück gemeldet. Das wollte ich Euch nicht vorenthalten... Zitat: "Oh, danke für den Hinweis auf „Waffen-Online“! Da hat aber jemand aufgepaßt :- ) Ich sende Ihnen hier auch noch den zweiten Text, der nachher auf WDR3 läuft. Wenn er Ihnen meine Kommentare gefallen, empfehle ich, dies über die entsprechenden Mailadressen direkt den betreffenden Sendern mitzuteilen, da das Hörerecho von der Redaktions- und Programmleitung durchaus beachtet wird. Beste Grüße, Burkhard Müller-Ullrich mailto:mail@mueller-ullrich.com" Also Leute, wendet Euch an die entsprechenden Sender und schreibt positive feedbacks... BFP Link to comment Share on other sites More sharing options...
walli Posted December 18, 2012 Share Posted December 18, 2012 Wenn er Ihnen meine Kommentare gefallen, empfehle ich, dies über die entsprechenden Mailadressen direkt den betreffenden Sendern mitzuteilen, da das Hörerecho von der Redaktions- und Programmleitung durchaus beachtet wird. mailto:mail@mueller-ullrich.com" Also Leute, wendet Euch an die entsprechenden Sender und schreibt positive feedbacks... BFP hi BFP, welches ist den die "entsprechende mailadresse ? gruß walli (sorry für meine blödheit) Link to comment Share on other sites More sharing options...
BFPierce Posted December 18, 2012 Share Posted December 18, 2012 hi BFP,welches ist den die "entsprechende mailadresse ? gruß walli (sorry für meine blödheit) Deine Frage ist nicht blöd, sondern gerechtfertigt ! Also, die Mailadressen des RBB findest Du auf dessen Homepage im Impressum (Verantwortlicher Intendat), genauso wie die, des WDR3 auf dessen Homepage. Oder hier: http://www.rbb-online.de/impressum/index.html und hier: http://www.wdr3.de/impressum118.html Liebe Grüße, BFP Link to comment Share on other sites More sharing options...
walli Posted December 18, 2012 Share Posted December 18, 2012 Deine Frage ist nicht blöd, sondern gerechtfertigt ! hi BFP, ich danke dir, jetzt muss ich nur noch ein nettes briefchen aufsetzen, und dies in meinem verteiler weitermailen ! lieben gruß walli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfgang553 Posted December 18, 2012 Share Posted December 18, 2012 ... jetzt muss ich nur noch ein nettes briefchen aufsetzen.... Ich habe einfach kurz mein Lob über das Kontaktformular der ARD Mediathek an den rbb losgeschickt: ---------- Kommentar RBB Burkhard Müller-Ullrich Mo 17.12.2012 Das Schulmassaker von Newtown Bravo! Endlich mal ein sachlicher, gut recherierter Beitrag, der nicht die übliche Stimmungsmache betreibt. Das ist objektiver Journalismus, wie er für öffentlich-rechtliche Sendeanstalten eigentlich selbstverständlich sein sollte. Vielen Dank Herr Müller-Ullrich! ------------ Hoffe, es schreiben noch viele Zuhörer einen pos. Kommentar, ich bin noch immer schwer beeindruckt Da kann ich heute bestimmt besser einschlafen... Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
walli Posted December 19, 2012 Share Posted December 19, 2012 hi BFP,ich danke dir, jetzt muss ich nur noch ein nettes briefchen aufsetzen, und dies in meinem verteiler weitermailen ! hi leute, hier die antwort der redaktion: "Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihre anerkennenden Zeilen an den Rundfunk Berlin-Brandenburg. Ihre E-Mail haben wir an die Redaktion des Kulturradios weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Bei weiteren Fragen und Anregungen zum rbb-Programm erreichen Sie uns auch täglich zwischen 9:00 und 22:00 Uhr am Telefon. Freundliche Grüße Paraskevi Makri rbb Service-Redaktion Telefon: 030 oder 0331 / 97993-2171 Fax: 030 oder 0331 / 97993-2179 service-redaktion@rbb-online.de rbb Service-Redaktion Postfach 909090 14439 Potsdam " gruß walli Link to comment Share on other sites More sharing options...
donnatrascurata Posted December 19, 2012 Share Posted December 19, 2012 Das ist Balsam auf meine verwundete Seele als Besitzer einer Saiga MK 742 (Kalaschnikow-Klon). Klar, es ist traurig, dass ein Hobby, nämlich das Scheibenschießen mit einem Halbautomaten auf 100 m, durch die Wahnsinnstat eines Einzelnen so in Verruf geraten kann. Und das viele (linksliberale) Journalisten, die eh´kein Verhältnis zu Waffen und deren legalen Gebrauch haben, ein Waffenverbot propagieren, war und ist zu erwarten. Aber dass ein neutraler Kommentator solche anderen Sichtweisen (die unserer Meinung nahekommen) der bundesdeutschen Öffentlichkeit publizieren kann, ist für mich sehr bemerkenswert. Ein toller Kommentator, der die Träume von einer einfachen Lösung (wie z.B. Totalwaffenverbot) zerplatzen lässt. Ob ich noch meine Kalaschnikow in Zukunft behalten darf? Link to comment Share on other sites More sharing options...
walli Posted December 20, 2012 Share Posted December 20, 2012 Das ist Balsam auf meine verwundete Seele als Besitzer einer Saiga MK 742 hi donnatrascurata, hier noch eine antwort: "Lieber Herr XXX herzlichen Dank für Ihre Email zu unserem Kommentar am Montag. Wie Sie sich denken können, war dieser Beitrag sowohl unter den Hörern als auch unter den Kollegen sehr umstritten. Umso mehr freut mich Ihr Lob! Ihnen schöne Feiertage und herzliche Grüße - Steffen Brück " Es lohnt sich also auf jeden fall, so einen objektiven beitrag zu unterstützen ! gruß walli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.