Zum Inhalt springen
IGNORED

CED 7000


Reimemonster

Empfohlene Beiträge

Hi liebe Mit-ROs. Ich empfehle den da: Shot Timer Speed Timer 3000 Non RF

Mag old school sein, aber hat genau was man als IPSC-RO braucht, hält ewig (meiner ist, glaub ich, von 1999), 9V-Batterie und der Preis ist ok (hmm, eigentlich nicht ;) , bei den hardware-Preisen heute.....aber trotzdem).

Klar, der 7000T kostet nur 20 US$ mehr, aber ich hab schon so viele von diesen Timern auf nem Match verrecken sehen....

Gruß & DVC

Hajo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir zum 7000'er das ansteckbare Batteriefach geholt (für zwei Micro's), das funktioniert eigentlich ganz gut als Notreserve.

"Not" ist hier das richtige Wort ;-)

Denn man muss erst mal die Gummihülle abfummeln, um das Batteriefach anzustecken und nach etwa 1h sind die Batterien auch wieder leer.

Das kann ich so bestätigen. Aktuell findet sich einer bei EGun.

Empfehlen kann ich auch noch einen alten PACT mit 9V. Viel zu groß um ihn zu übersehen und die einfachste Bedienung, die es gibt.

Hat jemand die Shotmaxx-Uhr im Gebrauch?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Die Shotmaxx Uhr hatte ich schon in der Hand und gleich wieder weitergegeben...

Viel zu kleine Knöpfe und davon auch noch zu viele.

5 mal versucht "blind" zu starten, da ich ja als RO auf meinen Schützen und nicht auf meinen Timer schauen soll, und 5 mal gescheitert.

Sowas braucht die Welt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Ich bin bei HaJo und SC, der Speed Timer 3000 RF kann Alles was man braucht, läuft mit einer Batterie (nahezu) ewig und hält seit 1997, damals habe ich ihn nach dem Einsatz bei der EM gleich übernommen.

Den 7000er habe ich auch, ist allerdings seltener im EInsatz, da ich meist das Laden vergesse und leer hilft er nicht weiter ;).

PACT und CED 800 sind (für mich) viel zu groß und unhandlich und eine einfachere Bedienung als beim Speed Timer gibt es nicht.

Schönen Tag

Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich interessiere mich für den CED 7000, obwohl ich mit IPSC nix am Hut habe. Ich schieße viele andere BDS Disziplinen die per Timer gemessen werden, Countdown Funktion ist z.B. auch nett für Präzi oder z.B. Langwaffe Fertigkeit.

Was mich aber am meisten reizt ist das er klein genug ist um ihn mit dem Armband so zu nutzen das wenn man eben alleine trainiert man die Hände nicht vom Griffstück nehmen muss um auf Start zu drücken.

Und zur Not - mit dem Ladekabel fürs Auto sollte das Ding auf der Fahrt zum Stand doch locker für einen Trainingsabend geladen sein, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich interessiere mich für den CED 7000, obwohl ich mit IPSC nix am Hut habe. Ich schieße viele andere BDS Disziplinen die per Timer gemessen werden, Countdown Funktion ist z.B. auch nett für Präzi oder z.B. Langwaffe Fertigkeit.

Was mich aber am meisten reizt ist das er klein genug ist um ihn mit dem Armband so zu nutzen das wenn man eben alleine trainiert man die Hände nicht vom Griffstück nehmen muss um auf Start zu drücken.

Und zur Not - mit dem Ladekabel fürs Auto sollte das Ding auf der Fahrt zum Stand doch locker für einen Trainingsabend geladen sein, oder nicht?

Wenn du für neues offen bist, könntest du auch den Shotmaxx von DAA in Betracht ziehen.

Der nimmt bei korrekter Einstellung keine "Fremdschüsse" auf.

Bearbeitet von dragon08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Nachdem es hier schon einen Thread gibt...

Ich habe mir einen CED7000 PRO bestellt von einem grossen Internethändler und habe folgendes Problem :

Der erste ging die Navitaste nach oben nicht, jedenfalls musste man so sehr draufdrücken dass man das Gerät eigentlich nicht bedienen kann.

Zurückgeschickt- Austausch bekommen

Hier waren irgendwelche Teile im Gehäuse locker, jedenfalls hat es sich wie ein Überraschungsei angehört

Zurückgeschickt - nach 6 Wochen Austausch bekommen

Hier funktionieren die Navitaste nach unten gar nicht, nur Enter... Reset etc bringt alles nix..

Hat noch irgendwer solche Probleme oder liegt es gar an mir ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht, was ihr gegen den CED7000 habt? Ich habe meinen seit drei Jahren. Seitdem versieht er klaglos und zuverlässig seinen Dienst. Ich habe auch schon ein paar andere gehabt, der 7000er ist bis jetzt der Beste. Horrorgeschichten wie: "wenn man ihn braucht ist der Accu leer", sind mir jedenfalls nicht passiert. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich vor einem Wettkampf immer die Accu-Kapazität prüfe und ggf. auflade...? Alternativen mit Batterie kann ich dagegen nur mit zusätzlichen Geräten prüfen und müsste auf Verdacht immer ein paar Ersatzbatterien in der Tasche haben. Ob das immer wünschenswert ist?

edit: ich benutze ihn übrigens häufig für PP1 und NPA. Die Programmiermöglichkeit möchte ich nicht mehr missen. Gibt es überhaupt einen handelsüblichen Timer, der die dynamischen Zeiten dieser Disziplinen gespeichert hat?

Bearbeitet von Tauri
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Ich benutze auch einen CED 7000. Mit Gürtelclip und im PAR Modus eignet er sich gut zum Training. Sowohl beim Trocken- wie auch beim Live Training. Wenn man nicht alleine auf dem Stand schießt benutzt man halt ausschließlich PAR Zeiten. Die Geschichte mit dem nicht funktionierenden Steuerkreuz kann ich übrigens bestätigen...hab ich auch seit Anfang an.

Eine gute Alternative ist der PACT 3. Hat nen Gürtelclip und sonst alle wichtigen Funktionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fyodor: den PACT gibt es doch im Cop-Shop zu kaufen

Naja... COP-shop Preis: 290,-€

Originalpreis: 129.00$ = ca. 100,-€

Finde ich schon richtig krass, den Aufschlag. Zumal die Geräte laut Hersteller in Europa nicht verkauft werden dürfen, da sie keine CE-Kennzeichnung haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Preis muss ich dir recht geben 249€ is nich grad billig im Vergleich zum Originalpreis. Hab grad mal gegoogelt und wenn ich datt richtig gelesen habe, müssen Geräte mit einer CE Kennzeichnung versehen werden, wenn diese eine Spannung von 50-1000 Volt haben. Der Pact dürfte da also nicht drunter fallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe damit kein Problem... ich wollte den Timer eigentlich auch gewerblich importieren, und habe sogar angeboten mich selbst um die CE-Kennzeichnung zu kümmern. Sofern das Teil eine FCC-Freigabe hat, ist das nämlich kein Ding. Aber keinerlei Raktion seitens des Herstellers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.