mühli Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 Hier http://www.20min.ch/panorama/news/story/Le...gewehr-20856784 wird davon berichtet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
lukas-h Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 Hier http://www.20min.ch/panorama/news/story/Le...gewehr-20856784 wird davon berichtet. Würde mit einen normalen Patrone auf ein 1000 Meter entferntes Ziel gefeuert, liege der Schütze rund neun Meter daneben. Mit der smarten Munition wären es noch 20 Zentimeter Aber nur Talibans die einfach in die Luft schießen Im Praxistest konnten Kugeln abgefeuert werden, die mit herkömmlichem Schiesspulver Mach 2,1 erreichen. Mit Spezialpulver sollten noch höhere Geschwindigkeiten möglich sein Mach 2,1 wären dann 720 m/sek Da ist meine .375 H&H ja schneller (muß man aber noch "von Hand" zielen) Kann es sein das 20 Minuten Online so etwas wie die schweizer BILD ist? PS War das nicht Goethes Faust der eine Kugel hatte die ihr Ziel durch den ganzen Ort fand? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olt d.R. Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 "Würde mit einen normalen Patrone auf ein 1000 Meter entferntes Ziel gefeuert, liege der Schütze rund neun Meter daneben. Mit der smarten Munition wären es noch 20 Zentimeter." Welchen Sinn macht es, neue Munition zu entwickeln, mit der man dann auch nur daneben schießt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moskito Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 Kann es sein das 20 Minuten Online so etwas wie die schweizer BILD ist? Schlimmer, 20 Min ist auch noch gratis. Es ist die Volksverblödungszeitung schlecht hin. Schade ums Papier! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JaegerAusBayern Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 Welchen Sinn macht es, neue Munition zu entwickeln, mit der man dann auch nur daneben schießt? Du kennst also das Vorhaltemaß auf ein sich im Zickzack bewegendes Ziel auf 1.000m? Wenn die Munition tatsächlich die Flugbahn korrigiert, kannst du einen Feuerstoß abgeben auf das Ziel. Bei 720 m/sek fliegt das Projektil deutlich über 1 Sekunde. In der Zeit kannst du (nach dem Feuerstoß, in dem die Waffe unter Anderem aus dem Ziel gedrückt wird) das Ziel über das Zielfernrohr mit Lasermarkierung weiterhin verfolgen. Der Taliban rennt, die Projektile verfolgen ihn jedoch, da er weiterhin markiert ist! Der Streukreis von 20cm sollte wohl nicht das Problem sein, die Brust vom Taliban ist deutlich größer, und eines von z.B. 5 abgefeuerten Projektilen wird schon treffen... Zudem ist die Munition ehr nicht für Sportschützen gedacht (mit hübscher Scheibenbeleuchtung), sondern bei schlechter Sicht im Einsatz. Das kann auch so genutzt werden: Soldat A markiert (sichere getarnte Position), Soldat B eröffnet aus der Deckung heraus mit dem Maschinengewehr das Feuer auf das Ziel und gibt Deutschüsse in die ungefähre Richtung ab. Die Projektile werden dann von Soldat A (Markierer) auf die Ziele gelenkt. Der Gegner realisiert aber nur die Stellung von Soldat B (der wie gesagt hinter der Deckung liegt und drüber feuert). Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/HK_XM25 [Änderung: Besseres Video] Zudem: Bei Programmierung kann die Munition auch HINTER der Deckung treffen. z.B. Erdwall, hinter dem der Taliban sitzt markieren, Knöpfchen für "3m dahinter" drücken, und den Gurt leer machen. Die Projektile steigen dann auf, und werden von der Feuerleitanlage im Bogen gelenkt und schlagen HINTER der Deckung ein. Dann feuerst du Tracer oder Incendiary. Wenn die Lenkmunition funktioniert kann sie eine deutlich gekrümmtere Kurve fliegen als bei ballistischem Schießen. d.h. der Taliban sitzt hinter der Deckung, und plötzlich ist er im Feuerregen. Wie gesagt, ob 20cm mehr oder weniger ist wurscht, sollte beim Einsatz von nem größeren Kaliber wie .50 BMG recht egal sein. Wird im Übrigen sehr intensiv geforscht an sowas und ist hochspannend Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 ...Wie gesagt, ob 20cm mehr oder weniger ist wurscht, sollte beim Einsatz von nem größeren Kaliber wie .50 BMG recht egal sein. 20cm daneben ist aber auch bei .50 BMG daneben und wenns't nicht weist wo der Taliban bzw. wer oder was auch immer ist hilft dir auch der "3m dahinter Knopf" nicht viel! Aber einmal abgesehen davon wird die Ausrüstung durch sowas immer komplizierter und schwerer.. od das Zeug inkl. Anwender dann auch noch die verschiedenen Umwelteinflüsse verkraftet ist die nächste Frage.. der von dir erwähnte Taliban wird sie verkraften Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf Künne Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 Du kennst also das Vorhaltemaß auf ein sich im Zickzack bewegendes Ziel auf 1.000m?Wenn die Munition tatsächlich die Flugbahn korrigiert, kannst du einen Feuerstoß abgeben auf das Ziel. Nimm das oder das hier dann braucht es keine Experimente mit lenkender Munition. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moskito Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 Damit trifft man einen Basketball auf 2000m, der mit Mach 1 auf einen zu kommt! Und bei Weichzielen brauchts auch keinen Onkel Doktor mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JaegerAusBayern Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 Sorry, ich finds trotzdem toll Stellt euch mal ne Drohne beim Strafing vor mit sowas. evtl. Markierung von einzelnen Zielen (z.B. Soldat gibt Zielgebiet vor, Drohne erkennt alle Wärmequellen im Zielgebiet) und gezielte Bekämpfung dieser Ziele durch intelligente Munition. Je nachdem wie präzise man das Zeug bekommt, könnte man Friendly Fire damit vermeiden. Zudem ahja Gatling klaro, aber wenn das Ziel dann auch noch von der Munition verfolgt wird: Eine A-10 hat 1350 Schuss dabei, das Kaliber ist 30 × 173 mm. Jetzt überlegt man sich mal einen Feuerstoß, der im Zielgebiet nicht nur unkontrolliert, sondern verteilt auf alle Wärmequellen niedergeht. Muss ja nicht unbedingt im Sturmgewehr sein, aber die Idee von gelenkter Munition ist einfach gut! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moskito Posted June 17, 2012 Share Posted June 17, 2012 Das gibts schon seit 20 Jahren Und mich auch Link to comment Share on other sites More sharing options...
ASE Posted June 19, 2012 Share Posted June 19, 2012 Muss ja nicht unbedingt im Sturmgewehr sein, aber die Idee von gelenkter Munition ist einfach gut! Munitionskosten und Logistik? Geschoss beinhaltet nun einen Mikrokontroller, Elektromechanik......s badrönle in serie für 5 ocken.... Technisch natürlich eine tolle Leistung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.