Zum Inhalt springen
IGNORED

Handschuh fürs Schießen mit Grip!


Jochen.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem dünnen Handschuh mit Grip. Ich habe hin und wieder das Problem, dass ich schwitzige Hände während dem Schießen bekomme und der Grip dadurch zu wünschen übrig lässt. Jetzt will ich es mal mit Handschuhen versuchen.

Hab hier schon gesucht und bin z.B. auf Mechanix gestoßen.

Hier gibt es allerdings x Modelle.

Mir fiel das Modell "original grip" auf.

Taugt dieser Handschuh zum schießen?

Gefühl sollte noch vorhanden sein. Die Zeigefingerkuppe müsste man wohl abschneiden, aber sonst?

Hier noch ein Bild des Modells:

507714.jpg

Einziger Kritikpunkt ist, dass es den Handschuh nicht mit dunkler Schrift gibt, das würde mir besser gefallen, aber was solls.

Schießt die zufällig jemand?

Gruß Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hin und wieder das Problem, dass ich schwitzige Hände während dem Schießen bekomme und der Grip dadurch zu wünschen übrig lässt.

Wenns nur um den mangelnden Grip wegen Schweiß geht, solltest du unbedingt mal das Sport Lavit Griffhand Deo ausprobieren. Damit gehören schwitzende Hände der Vergangenheit an.

http://www.sport-lavit.de/produktuebersich...mp;s=%&g=52

Vor allem da Handschuhe bei den meisten Verbänden ohnehin nicht zugelassen sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ein ähnliches Modell wie auf dem Foto im 1ten Post.

Aber bei mir sind auf der Innenseite keine Wellenlinien sondern runde Kreise.

Ich hatte mir die Handschuhe fürs schießen im Winter um die 0 Grad gekauft, von daher noch nicht wirklich Gelegenheit sie zu testen.

Habe relativ lange und dünne Finger komme daher auch als fast 2m Mensch gut mit meiner Glock 19 und dem kompakten Design klar.

Sobald ich aber die Handschuhe anziehe, gibts schon Probleme die Finger stabil an die Waffe zu kriegen. Da guckt dann auch mal der kleine Finger unten rüber.

Soll ebend nur dafür sein, das ich im Winter überhaupt schießen kann, falls der Schießstand nicht beheizt ist.

Nichts ist schlimmer als taube Finger. <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um welche Waffe geht es? Evtl. dann checkern (Metall) oder stipplen (Kusto) lassen.

Habe meinen Magpul MIAD ähnlich wie auf dem Bild behandelt. Egal wie nass die Hand ist, da rutscht nichts mehr. Eher zieht es einem die Haut runter

Für Wettbewerbe sind Handschuhe nicht zugelassen. :heuldoch: Wer sie zum Training trägt, wird also keinen Nutzen davon haben, wenn er anschliessend auf einen Wettbewerb geht. Der Gummigriff meines SW 44mag war so rau, dass ich nach jedem Schiessen rote Handflächen hatte. Hab mir einen für meine Hand passenden Nill-Griff besorgt, die Lackierung abgebeizt und gut is' . Feuchte Hände ade :gutidee:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass man Handschuhe nicht verwenden darf war mir bisher gar nicht bewusst. :huh:

Zumindest bei KW habe ich gesehen, dass diese zumindest nicht über das Handgelenk gehen dürfen.

Bei LW steht was von "bis 5cm übers Handgelenk hinaus" ist erlaubt, aber ohne Gelenk stabilisierenden Verschluss. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die damit auch den normalen Klettverschluss der Mechanix meinen? Ich rede vom BDS.

Da dürften Handschuhe evtl noch für Flinte Fallscheibe nützlich sein.

Dass ich ab und an leicht nasse Hände bekomme fiel mir beim KW schießen auf mit meinem 686 und Nill Griff (bisher meine einzige KW). Aber nur manchmal und ich weiß nicht wieso.

Das äußert sich dann, dass ich hin und wieder nach ein paar Schüssen mit der Hand über meine Hose fahre. Daher kam ich auf die Idee mit den Handschuhen, mit dem Hintergedanken vllt nochmal zusätzlich Grip zu bekommen. Aber wenns nicht zulässig ist, zumindest bei KW, bringt das nix. Erst recht wenn man mit Handschuhe trainiert und im WK dann ohne schießt.

Bearbeitet von Jochen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jochen,

die Aussage, dass Handschuhe im Wettkampf nicht zulässig sind, ist so pauschal auch nicht richtig. Im Bereich Gewehr sind sie jedenfalls bei Wettkämpfen des DSB und der ISSF zugelassen, auch für die Abzugshand.

Gewehrschützen greifen dabei gerne auf ein Modell zurück, wie es zum Bsp. die Firma Sauer mit den Contact anbietet. Hier findest Du auch noch weitere Modelle.

Wie das jetzt mit Kurzwaffen zumindest beim DSB aussieht, kann ich so aus dem Kopf nicht beantworten, da müsste ich erst noch nachschauen.

Mit bestem Schützengruß

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Hallo zusammen,

hat jemand mittlerweile einen tollen Handschuh gefunden, der DSB-konform ist? D.h. der nicht über das Handgelenk hinausgeht.....

Habe dasselbe Problem wie Jochen, 686, Nill, schwitzige Hände.

Golferhandschuhe gibts ja wie Sand am Meer, aber so wie ichs sehe geht der Verschluss bei allen bis über das Handgelenk. Gleiches gilt für die Mechanix wenn ich mir das so ansehe.

Wäre für Tipps dankbar.

Gruß

David

PS.: Und ja, ich weiß, der Thread ist 4 Jahre alt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir wäre neu, dass im DSB bei Kurzwaffen Handschuhe erlaubt sind. Das was in der Sportordnung steht bezieht sich meines Wissens nach auf die Handschuhgriffe der freien Pistolen, worunter dein 686 nicht fallen dürfte ;-)

Vollkommen unkritisch, aber trotzdem effektiv ist da der Einsatz von Babypuder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern extra diesbezüglich die aktuellste Fassung der DSB-Sportordnung studiert. Im Kapitel Pistole/Revolver steht eindeutig: Handschuhe zugelassen die nicht über die Handgelenke reichen.

Ich bin allerdings nicht sonderlich Sportordnungs-erfahren und suche manchmal ewig, bis ich das passende gefunden habe.....

In diesem Falle ist es aber meiner Meinung nach eindeutig.

Abschneiden: Wäre die letzte Option. Ziehe ich aber ebenfalls in Betracht, falls sich nichtsm passendes findet.

Gruß und danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage bitte ohne Wertung verstehen, sie ist auch nicht rhetorisch sondern ernst gemeint:

Aus welchem Grund gestattet der DSB denn das Schießen mit Handschuhen die über das Handgelenk reichen nicht, bzw. lässt Handschuhe zu die nicht über die Handgelenke hinaus gehen? Was ist der Gedanke dahinter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines Erachtens geht es darum, dass der Handschuh die Hand nicht stabilisieren darf.

Endet der Handschuh vorm Handgelenk ist dies sicher gewährleistet.

Sinn oder Unsinn, da ich da schieße und das auch gerne, muss ich mich leider dran halten :)

Bearbeitet von Lupus357
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.