low-ready Posted June 5, 2011 Share Posted June 5, 2011 Hallo, zu welcher vorgehensweise ratet ihr mir. Meine Grüne WBK ist voll und ich möchte demnächst ein .22lr WS für eine meiner GK Kurzwaffen kaufen. Der Händler muss ja eintragen? kann aber nicht weil WBK voll? Was darf das ganze an Behördengebühren kosten? Neuausstellung Grüne WBK + Eintrag "Waffe" + Eintrag Muni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 5, 2011 Share Posted June 5, 2011 Neuausstellung Grüne WBK + Eintrag "Waffe" + Eintrag Muni Darauf wird es hinauslaufen- neues Papier, neue Gebühren--- wenn auch bei einem Wechselsystem (vorhandene Waffe bereits in der Grünen vorhanden und WS gleichgroß oder kleiner) keine neue Beantragung erforderlich ist. Es sind also nur die Papierkosten und die Stempelei zu bezahlen. Die ganze Prozedur wie bei einer Neuwaffe bleibt Dir immerhin erspart. MfG! Link to comment Share on other sites More sharing options...
carot Posted June 6, 2011 Share Posted June 6, 2011 Wenn Dein Sachbearbeiter vernünftig arbeitet, solltest Du die neue WBK nicht bezahlen müssen, sondern nur die beiden Einträge. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Combat Wombat Posted June 6, 2011 Share Posted June 6, 2011 du bekommst keine neue grüne WBK ausgestellt. du bekommst die alte erweitert. Das koscht goarnix, ausser dem Eintrag. Der Mun eintrag koscht doch normal au nix, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
l.t.pete Posted June 6, 2011 Share Posted June 6, 2011 Hallo, ich persönlich mache es immer so, wenn ich mit einem Bedürfnis für einen Voreintrag zum Sachbearbeiter komme : Den Voreintrag immer in eine neue grüne WBK. Kostet genau so viel wie der Voreintrag in die grüne, in der schon entsprechende Waffen eingetragen sind. Es ist immer Platz für ein oder mehrere Wechselsysteme. Wenn ich die Waffen transportiere habe ich immer die entsprechende WBK dabei. Die Kosten belaufen sich für Voreintrag, Munitionseintrag und abschließenden Eintrag nach Kauf der Waffe (innerhalb 14 Tage ) auf ca. 50 Euro. Laß Dir einfach für das Wechselsystem eine neue grüne WBK ausstellen. Würde bei uns um die 14,00 Euro kosten. Aber denke dran die Gebühren sind überall verschieden und auch die Sachbearbeiter ! MfG Pete Link to comment Share on other sites More sharing options...
rwlturtle Posted June 6, 2011 Share Posted June 6, 2011 Hallo, bei mir war es so, das bei voller WBK das Wechselsystem auf einer anderen WBK eingetragen wurde, dazu der Vermerk auf der Rückseite, das das Wechselsystem zu der Waffe auf WBK Nr. 4711/2008 gehört. Kosten-normaler Eintrag. Gruß Rolf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike57 Posted June 6, 2011 Share Posted June 6, 2011 Hallo,bei mir war es so, das bei voller WBK das Wechselsystem auf einer anderen WBK eingetragen wurde, dazu der Vermerk auf der Rückseite, das das Wechselsystem zu der Waffe auf WBK Nr. 4711/2008 gehört. Kosten-normaler Eintrag. Gruß Rolf Dito, aber wir beide hatten ja noch eine zweite Grüne auf der noch Platz frei war... p.s Toll Ihr Kölner hat sogar Echt Kölnisch Wasser auf Euren Karten.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdventureQ Posted June 6, 2011 Share Posted June 6, 2011 Servus ! Bei mir hat vor ca. 1 Jahr der SB einfach von Hand eine Spalte dazu gemacht. Mit nem Kugelschreiber ein AR-15 WS eingetragen und abgestempelt Ein paar Wochen später und nem Halbautomaten mehr gab's dann doch ne neue grüne Link to comment Share on other sites More sharing options...
low-ready Posted June 6, 2011 Author Share Posted June 6, 2011 Danke für eure Erfahrungswerte, mal schauen wie es bei mir ablaufen wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted June 7, 2011 Share Posted June 7, 2011 Bei mir hat vor ca. 1 Jahr der SB einfach von Hand eine Spalte dazu gemacht.Mit nem Kugelschreiber ein AR-15 WS eingetragen und abgestempelt Das ist ja noch gar nichts. Ich hab schon mal ne WBK aus den 70er-Jahren mit 22 (!) Waffen drin gesehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 7, 2011 Share Posted June 7, 2011 Das ist ja noch gar nichts. Ich hab schon mal ne WBK aus den 70er-Jahren mit 22 (!) Waffen drin gesehen. ---wie schön! Der Amtsschimmel KANN also laufen, wenn Mann/Frau nur will. Ählich war es bei meiner "Wiederladeerlaubnis". Da wurde eine leere Seite kopiert, eingeheftet, der übergreifende Bruch mit Stempel versehen und ich konnte die alte, volle Pappe noch 2 Jahre weiterbefüllen.--- Wenn doch nur alle Beamten so bürgerfreundlich wären! MfG! Link to comment Share on other sites More sharing options...
low-ready Posted June 7, 2011 Author Share Posted June 7, 2011 Hab heut mal nachgefragt. WS kaufen, dann wird gegen 5€ Gebühr eine Folge WBK ausgestellt. Das hört sich doch vernünftig an ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olt d.R. Posted June 7, 2011 Share Posted June 7, 2011 Das ist ja noch gar nichts. Ich hab schon mal ne WBK aus den 70er-Jahren mit 22 (!) Waffen drin gesehen. Ja, so eine hatte ich neulich auch mal in der Hand (18). Man muß aber fairerweise sagen, daß es die gelben Erstauführungen der WBK sind, die noch keine 8er Einteilung hatten, sondern dort wurde mit Lineal oder Freihand eine Zeile gezogen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted June 7, 2011 Share Posted June 7, 2011 Ich weiß gar nicht was Ihr immer für Probleme habt. Ein Wechselsystem (sofern kalibergleich oder -kleiner) ist nicht voreintragungspflichtig. Also kaufen, und den Erwerb fristgerecht beim Amt anzeigen. Das ist Deine Pflicht. Auf welches Papier der SB das dann einträgt ist sein Problem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted June 9, 2011 Share Posted June 9, 2011 Da wurde eine leere Seite kopiert, eingeheftet, der übergreifende Bruch mit Stempel versehen und ich konnte die alte, volle Pappe noch 2 Jahre weiterbefüllen.--- Ähm, wie haben die denn die neue Seite eingeheftet ? Tacker, Uhu, Beilageblatt ? Im Laufe der Jahre wird doch eh bei den Pulvermengen kein Platz mehr sein, die Adresse evtl. schon mehrfach geändert worden sein und sich auch Auflagen und Hinweise geändert haben. Irgendwann wird das dann extrem unübersichtlich. 20 Jahre für eine Erlaubnisurkunde sollte doch wahrlich reichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted June 9, 2011 Share Posted June 9, 2011 Man muß aber fairerweise sagen, daß es die gelben Erstauführungen der WBKsind, die noch keine 8er Einteilung hatten, sondern dort wurde mit Lineal oder Freihand eine Zeile gezogen. Also ich hab auch schon grüne 8-Zeiler-WBK (lediglich ohne Munfeld Spalte 7, das kam erst später) gesehen, in welcher pro Zeile bis zu drei Waffen reingekrakelt wurden. Beim Austrag sieht man dann kaum noch, welche Waffe eigentlich gemeint ist. Und mit den Waffenprogrammen kann die Behörde das sicher gar nicht mehr darstellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.